Februar 23, 201312 j Autor Ich weiss nicht welche Temperaturen es bei dir gerade hat...........aber wenn du keine geheizte Garage hast, kannst du momentan selbst wohl wenig testen weil der Klimakompressor sich unter 0 Grad nicht einschaltet. korrekt
August 20, 20213 j Ich wärme das Thema auf: Bei meinem 9000, 1998, 2.0, Handschalter ist der Klimakompressor Sanden SD7 H 15 undicht. Einen Ersatz mit unklarer Historie habe ich; wo kann ich den Kompressor überholen lassen oder einen überholten Kompressor - am liebsten natürlich mit Garantie - kaufen? Bitte um Erfahrungen, Tipps, Adressen - gern per PN. Falls das Thema auch für andere 9K-Fahrer von Interesse ist, bitte Erfahrungen hier posten ... Daaaaanke!
August 20, 20213 j Es gibt einen italienischen ebay-Verkäufer, der diese Sanden-Kompressoren für ca. 400 EUR incl. Versand verkauft. Ich habe aber keine Erfahrung mit diesem Angebot.
August 20, 20213 j Mitglied Montag kann ich dir die Quelle nennen, wo ich letztes Jahr meinen Ersatz bezogen habe.
August 25, 20213 j Mitglied Sorry dass es heute erst was wurde. Ich habe bei pkwteile.de den gekauft: LUCAS ELECTRICAL Kompressor Klimaanlage Art. Nr.: ACP119
August 25, 20213 j LUCAS ELECTRICAL Kompressor Klimaanlage Art. Nr.: ACP119 Danke für den Tipp! Der passt also 1:1 oder muss da etwas angepasst oder umgebaut werden? Ist an der Peripherie (Schläuche, Anschlüsse, Schellen etc) etwas zu beachten?
August 26, 20213 j Mitglied Bei meinem passte der 1:1 ohne irgendwelche Umbauten - allerdings habe ich natürlich den Trockner erneuert und musste einen Schlauch zum Kondensator wegen vermackten Gewindes ersetzen. Ich weiß allerdings nicht, ob der 9k CS immer ausschließlich mit diesem Kompressortyp ausgerüstet war...
August 27, 20213 j ... Ich weiß allerdings nicht, ob der 9k CS immer ausschließlich mit diesem Kompressortyp ausgerüstet war... nein, es gibt 2 verschiedene Kompressortypen beim 9000 CS ab 1994.
August 29, 20213 j nein, es gibt 2 verschiedene Kompressortypen beim 9000 CS ab 1994. Eben: Seiko und Sanden - letzteren will ich überholen lassen. Denn es gibt offenbar Unterschiede bei meinem Modell von Sanden; ich hatte mich nämlich schon gefreut, dass es den neu gibt - aber da gibt es offenbar verschiedene Typen, die dann leider in den 9k nicht passen
August 29, 20213 j folgendes gibt das WIS für den 9000er an (Ich nehme mal an du hast einen 4-Zylinder) SEIKO-SEIKI 4632055 Sanden: Für warme und tropische Märkte: ME, LA, AU, PA, US, IL, TR 30557465 (Der Sanden ist tatsächlich nur für warme und tropische Märkte gekennzeichnet, wo kommt dein Wagen her?)
August 30, 20213 j ... Sanden: Für warme und tropische Märkte: ME, LA, AU, PA, US, IL, TR 30557465 (Der Sanden ist tatsächlich nur für warme und tropische Märkte gekennzeichnet, wo kommt dein Wagen her?) Die 9000CS mit Sanden-Kompressor, die ich kenne, hatten ihre EZ in Deutschland. Allerdings alle südlich von FFM.
August 30, 20213 j folgendes gibt das WIS für den 9000er an (Ich nehme mal an du hast einen 4-Zylinder) SEIKO-SEIKI 4632055 Sanden: Für warme und tropische Märkte: ME, LA, AU, PA, US, IL, TR 30557465 (Der Sanden ist tatsächlich nur für warme und tropische Märkte gekennzeichnet, wo kommt dein Wagen her?) Schwedenstromers 9k ist EZ 1998 ... das war doch die Zeit, wo alles im Werk zusammengefegt wurde, um die restlichen 9k zusammen zu bauen. Meine 9k aus 1997 haben auch Sanden-Kompressoren verbaut (nördlich von FFM).
August 30, 20213 j SeikoSeiki und Sanden haben "nur" unterschiedliche Schlauchsätze, ansonsten kompatibel.
August 30, 20213 j Weyra in Kleve handeln mit Klima-Anlagenteilen. Googeln und dort mal nachfragen. ABER...als Privatmann kann man dort nix kaufen, geht nur über Gewerbe. Aber da die AC-Anlage eh entleert und befüllt werden muß und in der Regel nicht der Privatmann eine passende Maschine dafür im Keller hat...sollte man sich mit dem Betrieb unterhalten, der die Bude auch wieder befüllen soll. Ich selber habe mit diesem Laden nur gute Erfahrungen gemacht. (ist bei mir quasi um die Ecke) Fragen...kostet nur einen Anruf... Fahrzeugdaten und Teilenummer wären dabei sicher hilfreich.
September 1, 20213 j Schwedenstromers 9k ist EZ 1998 ... das war doch die Zeit, wo alles im Werk zusammengefegt wurde, um die restlichen 9k zusammen zu bauen. Meine 9k aus 1997 haben auch Sanden-Kompressoren verbaut (nördlich von FFM). Erstzulassung ist in D erfolgt Aber ich habe auch schon gehört, dass im Werk manchmal Bauteile nach Verfügbarkeit eingebaut wurden. Jedenfalls gibt es den Sanden Kompressor SD 7H15 in verschiedenen Ausführungen sogar neu zu kaufen. Ich brauche den mit dem Nummernzusatz 7997. Auch den gibts angeblich neu, aber zu den Anbietern im Netz (u.a. in USA) kann ich nix sagen. Deshalb möchte ich lieber meinen Kompressor überholen lassen. Womit ich bei meiner Eingangsfrage wäre …
September 1, 20213 j Überholen lassen...oder selber mal probieren??? Wenn das Fahrzeug stillsteht und der Kompressor auf dem Tisch liegt...und Du eh Interesse hast...das Teil nicht funktioniert, kann man eigentlih nichts verlieren, nur gewinnen. Aber dazu muß man wissen, warum vorher nichts funktionierte, bzw. es Geräusche gab, die mies waren. Ein Kompressor, der im Vorfeld laut brummend oder surrend war...den kann man zerlegen. Der ist fix und fertig. Aber um die Konstruktion mal zu sehen...einmalige Chance. Man muß nicht immer alles selber reparieren, wenn andere Menschen jeden Tag den Job machen, sollen die auch ordentliches Geld verdienen. Du bastelst 12 Stunden an dem Kompressor. Was kostet Deine Zeit??? Ich denke, da wird der überholte Kompressor preiswerter sein. (zumal die Märchensteuer allen Bundesbürgern irgendwie wieder zurück kommt) Wenn Du sicher bist, es selber zu machen...ich halte Dich nicht davon ab. Aber das Kältemittel musst Du doch auch noch einfüllen. Und ohne Evakuierung mit so einem Gerät...ist nur eine Bfüllung zu 65% möglich. Wissen...wie es richtig geht...ist besser, wie selber machen und nur Murks fabriezieren. Da ist jeder User und SAAB-Fahrer gut bedient. Teile besorgen, nach eigener Einstellung und Fähigkeit selber schrauben...und für den Rest braucht man eben eine Klima-Füll-Station. Und das Gerät kostet rund 15.000 €uro. Gebraucht für 5000 Taler zu bekommen. Stellt sich niemand in die Gatrage oder Keller. (oder man heißt "Neureich" oder ich weiß nicht, wohin mit der Kohle...die keine Kohle ist. Die würde ja in den Keller passen.) Such Dir eine Werkstatt, die AC-Anlagen testen und befüllen kann. Kann heute fast jede kleine freie Werkstatt. Und zu jedem Gerät braucht die Werkstatt einen Mitarbeiter, der auf diese Anlagen geschult wurde. Muß nicht der Meister sein! Kann dem Kunden auch egal sein, wer die Bude wieder ins Laufen bringt. .......................................... Preise vergleichen und danach den Auftrag vergeben. Auf dem Lande rund 800 Taler...in den Ballungsgebieten deutlich teurer, rund 1500 Taler. Berlin, Hamburg, München, ...Duisburg/Bochum/Düsseldorf... dürfte sich da nicht viel tun. Köln war immer irgendwie eine kleine Ausnahme. Größte Stadt von NRW...aber immer eine Ausnahme. Vermutlich wegen 25% Ausfall während der Karneval-Session. Kann ich mir nicht anders erklären.
September 2, 20213 j Überholen lassen...oder selber mal probieren??? was genau soll mir das sagen?? Zu meiner Frage kann ich aus dem Text nix entnehmen. Über KONKRETE Tipps oder Empfehlungen freue ich mich - aber so ein Wortschwall hilft nicht. Und jetzt bitte keine Grundsatzdiskussion über Meinungsfreiheit, den Umgang im Forum und sonstiges: bitte beim Thema bleiben
September 2, 20213 j was genau soll mir das sagen?? Zu meiner Frage kann ich aus dem Text nix entnehmen. Über KONKRETE Tipps oder Empfehlungen freue ich mich - aber so ein Wortschwall hilft nicht. Und jetzt bitte keine Grundsatzdiskussion über Meinungsfreiheit, den Umgang im Forum und sonstiges: bitte beim Thema bleiben Dann gucke doch mal bei weyra in Kleve...selber googlen. Die verkaufen aber nicht an Endverbraucher...daher brauchst Du eine Werkstatt, die sich mit Klimaanlagen auskennt und auch repariert und wartet. Ist Dir dieser konkrete Tipp genug? ........................................................................ Wenn Du Deine eigenen Diagnosen stellst, kann man auch nicht mehr helfen. Ich persönlich käme nämlich zu einer anderen Diagnose...die Du aber nicht mehr von mir bekommst.
September 16, 20213 j Es gibt für den 9000 2 Ausführungen vom Sanden-Kompressor. Einmal für "heiße Länder", wie Australien und Südamerika und einmal für kalte Länder. Ist vielleicht der passende Hinweis, um den richtigen Kompressor zu finden. Desweiteren kann die VIN auch weiterhelfen...
September 2, 20222 j Ich packe es mal hier dazu, weil relativ aktuell: Der Klimakompressor unseres 97er 9000 CS arbeitet auch mit knapp 440.000km ordentlich, ist nun aber undicht : Sanden SD 7H15 (7997) Momentan finde ich keinen Anbieter mehr, der neue originale Kompressoren anbietet. Links zu China-Ware kenne ich , aber vorläufig versuche ich es noch mit der Instandsetzung. Wer kann also Erfahrungen mit Überholungsbetrieben beitragen oder natürlich auch Hinweise zu passenden Sanden-Kompressoren geben?
September 2, 20222 j Ich packe es mal hier dazu, weil relativ aktuell: Der Klimakompressor unseres 97er 9000 CS arbeitet auch mit knapp 440.000km ordentlich, ist nun aber undicht : Sanden SD 7H15 (7997) Momentan finde ich keinen Anbieter mehr, der neue originale Kompressoren anbietet. Links zu China-Ware kenne ich , aber vorläufig versuche ich es noch mit der Instandsetzung. Wer kann also Erfahrungen mit Überholungsbetrieben beitragen oder natürlich auch Hinweise zu passenden Sanden-Kompressoren geben? Hier schon mal angefragt?: https://weyra.eu/sd-series/674-klimakompressor-sd7h15-7997.html
September 2, 20222 j Hier schon mal angefragt?: https://weyra.eu/sd-series/674-klimakompressor-sd7h15-7997.html Unter anderem ja. Ich versende den Kompressor heute an einen anderen Betrieb und gebe später Rückmeldung zu meinen Erfahrungen.
September 29, 20222 j Hallo Klaus, hast Du Deinen Kompressor schon zurück bekommen? Ich habe bei meinem 900S das Problem, dass der Seiko Kompressor undicht ist und wohl nicht mehr lieferbar ist. Daher suche ich auch nach jemanden, der den alten Kompressor überholen kann. Freu mich auf Dein Feedback, Martin
September 29, 20222 j Ich würde die Firma weyra in Kleve mit dem Problem belästigen und einen neuen Kompressor kaufen. Im Sommer kühlt das System...und im Winter sorgt es für trockene Luft und wenig beschlagene Fenster. Möchte man nicht drauf verzichten. Nach 4-5 Wochen sollte der Keks doch gegesessen sein...oder hat die Werkstatt von [mention=75]klaus[/mention] soviel Zulauf und 80% Oktoberfest-Urlauber nebst Corona-Infektion? Man weiß es nicht, man ahnt es nur. [mention=75]klaus[/mention] bekommt ein Weihnachtsgeschenk...
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.