Zum Inhalt springen

9000er Sitze in 901: genügend Platz auf Hinterbank!

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

An alle umbaufreudigen Saabisti:

 

Habe gerade den Einbau von 9000er Ledersitzen in mein 92er 900 CC hinter mich gebracht. Es gibt ja ein Bild (aus England?) im Forum das den Fußraum hinter den Sitzen zeigt: er ist nicht der Rede wert. Habe den Umbau trotzdem in Angriff genommen und bin erstaunt wie viel Platz bleibt, siehe Fotos. Auch das Einsteigen wird kein Problem sein, einfach die Vordersitze ganz nach vorne ziehen (bei mir mechanisch), dann ist quasi kein Unterschied zu den Umklappsitzen.

Welcher Aufwand war´s? € 240.- für die Vordersitze aus der Bucht, € 23.- für die Kunstlederbezüge (Hinterbank) / optisches Ergebnis nicht berauschend jedoch deutlich besser als die Velours-Hinterbank mit den Leder-Vordersitzen zu kombinieren, gut € 60.- für die Produkte des Lederzentrums zum Aufmöbeln der Vordersitze, der Einbau der Sitze samt Beziehen der Rückbank: 2 Stunden, ich habe mir Zeit gelassen; Werkzeug: Basisausstattung, hatte mir nur den 50er Torx für die Schrauben der Fußleisten extra gekauft (knapp € 8.-).

 

Hatte die grauen Veloursitze einfach nicht mehr sehen können, Originalität hin oder her. Die schlummern nun im Dachboden, wenn ich den 901 eines Tages verkaufen sollte (Seufz!) werden sie im Kofferraum mitgeliefert. Eine 901-Lederausstattung zu ergattern scheint ja noch schwieriger als ein Sechser im Lotto zu sein, 9000er Sitze gibt es ja reichlich auch wenn man etwas Geduld haben muss bis vernünftige Qualität in Sicht ist.

 

http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=111748&thumb=1 http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=111747&thumb=1 zeigt den Sitz in maximal hinten / vorne Position

Also: Los geht's mit dem Umrüsten!

  • Antworten 56
  • Ansichten 6k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

240 € für zwei mechanische Ledersitze, die noch aufgearbeitet werden mußten?

 

Puh, da habe ich ja richtig Kapital bei mir liege :tongue:

 

Mach doch mal ein Bild von der Rückbank.....

Hatte die grauen Veloursitze einfach nicht mehr sehen können

nächstes Projekt der Himmel? :smile:

An alle umbaufreudigen Saabisti:

 

Habe gerade den Einbau von 9000er Ledersitzen in mein 92er 900 CC hinter mich gebracht. Es gibt ja ein Bild (aus England?) im Forum das den Fußraum hinter den Sitzen zeigt: er ist nicht der Rede wert. Habe den Umbau trotzdem in Angriff genommen und bin erstaunt wie viel Platz bleibt, siehe Fotos. Auch das Einsteigen wird kein Problem sein, einfach die Vordersitze ganz nach vorne ziehen (bei mir mechanisch), dann ist quasi kein Unterschied zu den Umklappsitzen.

....

 

http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=111748&thumb=1 http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=111747&thumb=1 zeigt den Sitz in maximal hinten / vorne Position

Also: Los geht's mit dem Umrüsten!

 

Ich verstehe nicht worin der Platz-Unterschied bestehen könnte?

 

Die Sitzgestelle von 9000 und 900 (ab My 91) sind identisch (bis auf die Klapp-scharniere beim 2/3-Türer)

Die Fussräume sind es damit also auch.

 

Den Umbau auf die Klappscharniere musst Du übrigens spätestens zur nächsten HU vornehmen, das "Sitz-Vorschieben" alleine wird nicht akzeptiert.

 

(...>siehe unten)

Habe gerade den Einbau von 9000er Ledersitzen in mein 92er 900 CC hinter mich gebracht. Es gibt ja ein Bild (aus England?) im Forum das den Fußraum hinter den Sitzen zeigt: er ist nicht der Rede wert.
Fangen wir mal von hinten an: Die Sitze sind weitgehend identisch, so dass sich der Fussraum dadurch nicht wirklich verändern kann.

Aber mich würde mal interessieren, ob Du die kompletten Sitze oder nur die Büzüge getauscht hast. Deinem Text nach tippe ich auf ersteres. Dann allerdings hast Du meines Erachtens ein Sicherheits- und TÜV-Problem, da der 'Fluchtweg' der Hinterbänkler nun durch nicht klappbare Sitze verbaut ist.

 

JaJa, wie üblich: Klaus war mal wieder schneller ...

...Den (nicht ganz unaufwändigen) Umbau auf die Klappscharniere musst Du übrigens spätestens zur nächsten HU vornehmen, das "Sitz-Vorschieben" alleine wird nicht akzeptiert.

 

Prüfen die in HD die Klapplehne ? Ab und an hat bei mir mal einer am Gurt rumgezurrt, aber den Sitz probehalber geklappt :dontknow:

Solange der Prüfer blind ist, und nicht ob des fehlenden Griffes stutzig wird, könnte es glatt gehen. Ändert aber wenig am Problem ansich.
Solange der Prüfer blind ist, und nicht ob des fehlenden Griffes stutzig wird, könnte es glatt gehen. Ändert aber wenig am Problem ansich.

 

 

Ist im Grunde ja auch egal:

 

Bezüge und Polsterkerne der 900 und 9000 Sitze austauschen, dann ist das Problem keins mehr.

Man kann auch Klappkonsolen unter die Sitze bauen. Hier ein Beispiel aus einem Golf I Cabrio. Den TÜV Prüfer hat es nicht gestört.

http://www.saab-cars.de/attachments/99-90-900-i/111754-9000er-sitze-901-genuegend-platz-auf-hinterbank-dscf0362.jpghttp://www.saab-cars.de/attachments/99-90-900-i/111755-9000er-sitze-901-genuegend-platz-auf-hinterbank-dscf0364.jpg

Ich habe jetzt leider kein Bild parat, das den angehobenen Sitz zeigt. Aber es funktioniert. In Verbindung mit der Memory-Funktion der elektrischen Sitze ist das richtig nett.

Für den 900er habe ich es persönlich lieber original.:smile:

Sorry Andreas,

 

kannst Du bitte die Bilder löschen, das tut mir in den Augen weh ;)

Die Fensterkurbeln passen übrigens auch hervorragend in den Golf....

So wird man laaangsam auch zum SAABfahrer.

Ich habe aber auch schon angedroht, dass irgendwann die Spritleitungen mal fehlen könnten - da paßt was im 8V....:aetsch:

Man kann auch Klappkonsolen unter die Sitze bauen.
Klar, es geht viel. Aber warum sollte man?

 

Hier ist's ja nun wirklich einfach. Bezüge wechseln, und fertig.

Bei eSitzen aus dem 9k oder gar den Aero's wird es dann etwas aufwändiger.

Erstbesitzer Dr. Brinkmann jr. aka Sascha Hehn ? :smile: Voll Porno die Kiste.

Ich glaube eher der Tüv-Onkel hat die Prüfung nicht überlebt. Entweder totgelacht oder Tod durch Fremdschämen

Ist dein Schloss kaputt? Auf dem Fito sehe ich keinen Schlüssel im Schloss und wie ein eingelegter Rückwärtsgang sieht das auch nicht aus.:biggrin:
  • Autor

Parken in jedem beliebigen Gang: Hab ich ab Werk als Sonderausstattung so geordert :idea:

 

Frag mich ja wie viele / wenige tatsächlich 9000er Sitze in ihrem 901 haben. Wechseln die vor der HU auf ihre alten Sitze oder haben alle auf Klappmechanismus umgebaut?

Gebt mir mal den nen Tipp wo ich eine Bastelanleitung im Forum finde. Mir ist noch nichts über den Weg gelaufen.....

Man kann auch Klappkonsolen unter die Sitze bauen. Hier ein Beispiel aus einem Golf I Cabrio. Den TÜV Prüfer hat es nicht gestört.

Ich habe jetzt leider kein Bild parat, das den angehobenen Sitz zeigt. Aber es funktioniert. In Verbindung mit der Memory-Funktion der elektrischen Sitze ist das richtig nett.

Für den 900er habe ich es persönlich lieber original.:smile:

 

Könnte bitte mal jemand dem um Mitleid winselnden 9k-Sitz zu einem ihm angemessenen Fahrzeug verhelfen...?

 

Könnte mir folgende Vorgehensweise vorstellen:

- Schrauben lösen.

- Sitz anheben.

- Golf drunter wegziehen.

- Golf in Tonne.

- 9k beschaffen.

- 9k unter angehobenen Sitz drunterschieben.

- Sitz festschrauben.

 

Glücklich sein.

Gerne nochmals:

 

Bezüge und Polsterkerne der 9000erSitze passen auf die 900er(Klapp-)Gestelle.

Also tauschen.

  • Autor
Sorry Klaus, hatte Deinen comment zum Foto erst nach meinem letzten Beitrag gelesen....:frown:
Könnte bitte mal jemand dem um Mitleid winselnden 9k-Sitz zu einem ihm angemessenen Fahrzeug verhelfen...?

 

Könnte mir folgende Vorgehensweise vorstellen:

- Schrauben lösen.

- Sitz anheben.

- Golf drunter wegziehen.

- Golf in Tonne.

- 9k beschaffen.

- 9k unter angehobenen Sitz drunterschieben.

- Sitz festschrauben.

 

Glücklich sein.

 

Böser, böser JR! :biggrin:

Könnte bitte mal jemand dem um Mitleid winselnden 9k-Sitz zu einem ihm angemessenen Fahrzeug verhelfen...?

 

Könnte mir folgende Vorgehensweise vorstellen:

- Schrauben lösen.

- Sitz anheben.

- Golf drunter wegziehen.

- Golf in Tonne.

- 9k beschaffen.

- 9k unter angehobenen Sitz drunterschieben.

- Sitz festschrauben.

 

Glücklich sein.

 

ich danke Dir für diesen sehr schönen Beitrag Du sprichst mir aus der Seele:biggrin:

@Schnösel: Wenn Du wirklich WN vorne im Kennzeichen hast - des häddsch au schöner ond oifacher habe kenna.

 

Meister T. in Ludwigsburg hat ein ganzes Zimmer voll Lederausstattungen und einen guten Polsterer an der Hand, da werden Sie geholfen, sogar relativ preiswert.

 

Saab-Sitze werden gern in Fremdfabrikate verbaut - was einem da zum Teil für's Geld geboten wird ist ja ein Verbrechen. Im Erdbeerkörbchen passt's eigentlich nicht. Die VW Sportsitze im Golf I waren erstaunlich gut für die Fahrzeugklasse.

... hoffentlich werden die Sitze ausgebaut und verwahrt, bevor der VW-Rost seine letzte Reise antritt. :cool:
Frag mich ja wie viele / wenige tatsächlich 9000er Sitze in ihrem 901 haben. Wechseln die vor der HU auf ihre alten Sitze oder haben alle auf Klappmechanismus umgebaut?
Kommt ja nur selten vor. Im Normalfalle werden einfach die Bezüge gewechselt.

An zwei Autos hatte ich die 'Freude' damit trotzdem. Beim AuCab habe ich von mech. auf el. Sitze umgerüstet, dabe das 9k-Gestell jedoch nur als Spender genommen und das Grundgestell aus dem 900er komplett belassen. Etwas tricky war hierbei die Anpassung der Lehnenverstellung.

Bei den Aero-Sitzen für die Semmel habe ich die Sitzfläche vom 9k incl. eAntrieben übernommen, die Lehne angetrennt und dann die 900er Lehne incl. Klappmimik angeschweißt. Dann noch eben die seitl. Bügel von der 9k-Lehne wieder transplatiert und den Lordosenkram umgebaut, wozu der Erinnerung nach die Lage der Klapp-Hebels etwas verlegt werden mußte. Aber wie gesagt, ist diese Aktion ja nur bei den Aero's in dieser Form erforderlich.

Bilder zu beiden Umbauten jeweils beim AuCab und bei der Semmel auf 16S.de

  • 3 Wochen später...
Könnte bitte mal jemand dem um Mitleid winselnden 9k-Sitz zu einem ihm angemessenen Fahrzeug verhelfen...?

 

Könnte mir folgende Vorgehensweise vorstellen:

- Schrauben lösen.

- Sitz anheben.

- Golf drunter wegziehen.

- Golf in Tonne.

- 9k beschaffen.

- 9k unter angehobenen Sitz drunterschieben.

- Sitz festschrauben.

 

Glücklich sein.

 

Ich weiß gar nicht was ihr alle habt. Ist doch eine prima Aufwertung für das Fahrzeug. :-)

Könnte bitte mal jemand dem um Mitleid winselnden 9k-Sitz zu einem ihm angemessenen Fahrzeug verhelfen...?

 

 

Nein,

 

wir lassen anderen Leuten nicht ihren eigenen Geschmack,

 

Besser die 9k Sitze sind in einem 1er Golf, als dass die irgendwo verschimmeln und nicht gebraucht werden.

 

Und ich kann das absolut verstehen, dass sich jemand da vernünftige Sitze einbauen will.

 

Ich finde das eine gut gemachte Arbeit

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.