März 18, 201312 j Autor Ich denke auch, ich lass das mit den Sitzen mal auf mich zukommen. Wenn man das dann bei Tageslicht mit den guten Eyeball Mk1 Sensoren betrachtet, sieht man mehr als bei jeder Knipse. Und fragen beim Sattler kostet nix. Ansonsten wurde ich auch schon auf passendes Gestuehl aus ner Schlachteplatte hingewiesen, was ich pro forma mal angefragt habe - was waere denn nen vernuenftiger Tarif fuer ordentliches Leder? Nachtflug
März 19, 201312 j Naja, Alex, voellig fertig ist dann doch "voellig anders". Fuer mich sah das Gestuehl mit den Eyeball-Sensoren betrachtet ganz glatt (im Sinne von zusammengehoerend) aus. http://up.picr.de/13817112zs.jpg Wenn man aber gar nur noch null Substanz vorhanden hat, braucht man sich gar keine weiteren Gedanken mehr machen, ob Aufarbeitung, Neubezug, Ersatzausstattung, ... http://up.picr.de/13817115cd.jpg
März 19, 201312 j Ist nicht "madigmachend" ... Der ganze Wagen ist doch eine Herausforderung, und genau als dieses habe ich es verstanden. Hat mich nur ein wenig an meinen erinnert, die Innenausstattung war fertig ... http://img.tapatalk.com/d/13/03/19/jujy4ury.jpghttp://img.tapatalk.com/d/13/03/19/ypenugeg.jpg
März 19, 201312 j Ps: das ist übrigens eine folge der Sonnenstaaten und dem damit verbundenen immer währendem offen stehen
März 19, 201312 j ...Hat mich nur ein wenig an meinen erinnert, die Innenausstattung war fertig ... http://img.tapatalk.com/d/13/03/19/jujy4ury.jpg Stimmt, einer dieser Bezüge liegt bei mir noch irgendwo zur Erinnerung...
März 19, 201312 j Und die Bilder schönen das Ganze ja noch. Der reale Zustand ging ja auf keine Kuhhaut...
März 19, 201312 j EINE Kuhhaut hätte auch nicht gereicht, deshalb Komplettaustausch der Innenausstattung
März 19, 201312 j EINE Kuhhaut hätte auch nicht gereicht, deshalb Komplettaustausch der Innenausstattung Derartige Aktion dürfte aber mit etwas Geschick sowohl günstiger als auch angenehmer sein als die nicht planmäßig und im Umfang unvorhersehbar entstandenen Karosserieschäden eines bei uns heimischen Exemplares zu beseitigen. Es gibt garantiert mehr intakte Lederpellen als rostfreie Karossen in Deutschistan. Bei Leder gilt - Geduld und Ruhe bewahren. Nur wenn's jemand "eilig" hat - oder gar pingeliger Perfektionist bis zur letzten Falte ist, gibt's ernsthafte Probleme bei der Suche - oder - für denjenigen wird's unter Umständen recht teuer.
März 19, 201312 j Und wenn es ein Festdach ist, kann man auch eine der aus Ledernachrüstungen übrig gebliebenen Plüschausstattungen einbauen. Es soll ja Leute geben, die gar nicht so viel Wert auf Leder legen.
März 19, 201312 j Autor Derartige Aktion dürfte aber mit etwas Geschick sowohl günstiger als auch angenehmer sein als die nicht planmäßig und im Umfang unvorhersehbar entstandenen Karosserieschäden eines bei uns heimischen Exemplares zu beseitigen. Es gibt garantiert mehr intakte Lederpellen als rostfreie Karossen in Deutschistan. Bei Leder gilt - Geduld und Ruhe bewahren. Nur wenn's jemand "eilig" hat - oder gar pingeliger Perfektionist bis zur letzten Falte ist, gibt's ernsthafte Probleme bei der Suche - oder - für denjenigen wird's unter Umständen recht teuer. Danke Josef! Genau, ich schau auch erstmal auf fahrbar machen, Euro 2 - Kat, Zulassung und ne grosse Kanne Fluidfilm, damit das mit rostfrei auch so bleibt. Wenn die Naehte nicht mehr zu machen sind und mich die Optik nervt, schmeiss ich mir notfalls auch temporaer nen Lammfell auf den Fahrersitz und ne olle Pferdedecke auf die Rueckbank ;-) Die Schlachteplatte, auf die mich ein netter Mitleser hingewiesen hatte, hat uebrigens laut Aussage des Schlachters kein ausbauenswertes Leder mehr. Nachtflug
März 20, 201312 j Lammfell? Nein, hier wird professionell mit 'Made in China - Auto Expressions' gearbeitet. Gibt's in Ausstattungsfarbe nach Wahl und setzt den Innenraum genauso instand wie Armaturenbrettfilz: naemlich gar nicht. http://up.picr.de/13827886sc.jpg http://up.picr.de/13827887nq.jpg Einfach druebberziehn - fertig.
März 24, 201312 j ...müsste passen, oder hau' ich da jetzt was durcheinander? http://sandiego.craigslist.org/nsd/pts/3698995870.html http://images.craigslist.org/3Kb3L63If5G85Ha5J6d3nfa1d71794e9a1958.jpg Auf elektrisches Grundgestell umzubauen sollte ja dann nicht so das Problem sein, gell.
März 24, 201312 j Das ist Buffalo, der Wagen hat aber Pamir (soweit ich das anhand der Bilder erkennen mag)
März 24, 201312 j Wie leicht zu erkennen passt diese Rückbank "nur" in die Blechdachversionen. Die Farbe halte ich für "DOVER", das Bild kann aber beleuchtungstechnisch täuschen.
März 24, 201312 j ...müsste passen, oder hau' ich da jetzt was durcheinander? http://sandiego.craigslist.org/nsd/pts/3698995870.html http://images.craigslist.org/3Kb3L63If5G85Ha5J6d3nfa1d71794e9a1958.jpg Auf elektrisches Grundgestell umzubauen sollte ja dann nicht so das Problem sein, gell. Wo ist der Wagen drumrum? Täuschen mich meine Augen, oder ist das US-Gestühl entgegen der üblichen Gepflogenheiten im (sehr) guten Zustand?
März 24, 201312 j Hihi, und ich hielt die Farbe für "Neubezug und Originalton nicht ganz getroffen". Schade, dass es mit der Rückbank nix wird... @NbN: Entgegen der üblichen US-Gepflogenheiten ist das Gestühl im (sehr) guten Zustand.
März 24, 201312 j Autor Danke fuer's schauen - und ja, ich hatte beim Anblick der Armlehne in der Rueckbank auch gewisse Zweifel, ob die in ein CV passt... Ich muss immer noch lachen, wenn ich daran denke als bei einer Schulung an der Cote d'Azur alle mit meinem 93 CV fahren wollten (ok, die franzoesichen Knutschkugeln waren keine echte Alternative - zumal das Wetter sehr cabriotauglich war). Ich sagte dann immer, Leute das ist ein 4-Sitzer... Wir sind ja schlank - kam es zurueck und dann kletterten sie rein... war ihnen dann aber doch zu kuschelig zu dritt dahinten ;-) Apropos Cabriowetter - ich glaube ich muss mal raus und in den Taunus fahren... Nachtflug
April 19, 201312 j Die Frage, die sich mir so stellt, ist: WER spielt hier eigentlich? "Herr Nachtflug, Herr Nachtflug, der kleine Red Ryder moechte aus dem Sonnenparadies abgeholt werden. Bitte kommen Sie in fuenf Wochen zum Hafen!" http://up.picr.de/14173149dt.jpg P.S.: Je mehr Karton, desto weniger sieht man die Risse im Leder (muss der Fahrersitz wirklich freibleiben?) http://up.picr.de/14173411hy.jpg
April 20, 201312 j Autor Hi, es geht so - ich troeste mich halt solange mit dem Silbernen... und morgen hole ich erstmal nen paar Aeros... Mal schauen, ob es zum Treffen mit dem Neuen klappt. Danke an Stefan jedenfalls fuer Alles. Nachtflug
Juni 19, 201312 j Ich sehe ihn online, und ich sehe, dass Silvia deutschen Boden unter den Gummis erreicht hat. Das laesst mich an die rote Kunst erinnern: Ist Deine Klimafluessigkeitensache auch abgehandelt und das Cabriolet fertig zum Weitertransport? Was ist denn Dein aktueller Stand?
Juni 19, 201312 j Autor Jetzt verrat doch nicht alles... ja, auch bei mir gabs keinen Aerger beim Zoll und nen guten Tarif - jedenfalls habe ich an Zoll und Einfuhrumsatzsteuer ziemlich genau das gezahlt, was ich nur fuer den Wagen erwartet hatte. Mal schauen, was die genaue Aufschluesselung sagt. Ich denke mal, er wird naechste Woche in Frankfurt ankommen, dann mehr... Nachtflug
Juli 4, 201312 j Autor So ein kurzer Status: Wagen ist da... Positiv: - Das Dach ist unwettertauglich - hatten wir ja diesen Sommer genug von - drinnen war es staubtrocken. Negativ: - Das Leder ist so runter wie Klaus vermutet hat - naja kommt was Neues rein... - Ein Schluessel auf dem Transport abgebrochen - nicht im Schloss, wie es aussieht - egal. - Der Kofferraum geht nicht auf... mit keinem der vorhandenen 2 Schluesselsaetze... - Sie haben die Tankklappe abgerissen - ist weg und der Plastikeinsatz um den Stopfen rum hat auch was abbekommen 8-( Gruss, Nachflug
Juli 5, 201312 j Glückwunsch, ist der rotte Renner ja auch "halbwegs" wohlbehalten angekommen! Ärgerlich mit der Tankklappe. Fragt man sich was die dadran zu rütteln hatten?! Nachtanken kann ja nicht wirklich notwendig gewesen sein, oder? Oder haben Sie noch ne Spritztour damit gemacht?! Was sagt der Tachostand? Und mit dem Schlüssel hatten sie ja bei mir offenbar ein ähnliches Problem. Meiner war definitiv auch schon leicht verbogen, abgebrochen ist er dann ja sofort als ich ihn benutzen wollte ... vermutlich kennen sich die Verlader nur nicht mit dem Wegfahrsperrmechanismus bei Saab aus und versuchen den Schlüssel mit aller Kraft ausm Schloss zu bekommen obwohl der Rückwärtsgang nicht eingelegt ist ... irgendsowas bestimmt. Warum sollten sonst quasi nagelneue Schlüssel gleich abbrechen. Aber naja. Alles Sachen die man irgendwie lösen kann. Ich wünsch dir viel Spass mit deinem neuen Spielzeug!
Juli 5, 201312 j Ich lege für solche Fälle immer einen Zettel in den Wagen mit einem kleinen "Manual"
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.