Veröffentlicht 8. April 201312 j Hallo, weiß jemand, ob man den (Leder-)Schaltsack vom 9.3 I einfach so auch im 900 II einbauen kann um das häßliche Gummi-Ding zu ersetzen? Oder passt das nicht? LG Andy
9. April 201312 j Hallo, ich habe im 9-3er den Schaltsack und Schalthebel (den brauchst du auch, der ist auch Leder!!!) vom 900/IIer Spender drin. Passte plug & play, nur den Gummi-Hebel habe ich nicht zerstörungsfrei demontiert bekommen. Grüße!
10. April 201312 j Nachdem sich die Gummimanschette im 900II auflöste, habe ich ihm damals einen neuen Ledersack und Schaltknauf spendiert. VG
17. September 201311 j Hallo, kann man den Schaltsack auch ohne kompletten Ausbau des Hebels ersetzen? Ich fürchte ja,eher nicht......... Gruß Matthias
21. Oktober 20168 j Hallo, möchte auch den Schaltsack ausbauen (also von dem restlichen Geraffel lösen.) Problem: wie krieg ich den ab?! Gruß Rhanie.
21. Oktober 20168 j Den Knauf kann man zersägen oder mit einer Rohrzange "abdrehen", letztes habe ich 2x erfolgreich durchgeführt, man kann sogar einen intakten Lederschaltknauf ohne ihn zu beschädigen runternehmen - natürlich etwas Papier zwischen Leder und Rohrzange umlegen. Ah ja, den Schaltsack nur mit einen flachen Schraubenzieger leicht anheben, geht ganz einfach der ist nur gesteckt
21. Oktober 20168 j Wie auf den Bildern zu sehen ist der Knauf schon unten, das weiße Plastedrum will nicht ab, ist das geklebt oder hat das n Gewinde? Und wie trenne ich dann das Leder von den schwarzen Plastikteilen?
21. Oktober 20168 j bis jetzt ist ja nur die Verkleidung vom Knauf runter. Der weisse Unterbau hat Normal eine Presspassung. Also mit Gewalt von oben aufgepresst. Wenn du die Konsole eh schon lose hast kannst du den Hebel zum gehen halten beim abziehen auch ganz aus bauen. Oder eben zerstören.
21. Oktober 20168 j Danke, ist unten. Übrigens hat der Schalthebel eine Verzahnung, also drehen ist eher suboptimal. Gruß Rhanie.
21. Oktober 20168 j Übrigens hat der Schalthebel eine Verzahnung, also drehen ist eher suboptimal. Ist mir bekannt, bedeutet aber noch lange nicht dass es nicht so geht (dabei wird nichts zerstört und man kann es wieder anbringen) und denke dass viel mehr Leute eine Rohrzange daheim haben, als ein besonderes Werkzeug zum ziehen
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.