Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

 

weiß jemand, ob man den (Leder-)Schaltsack vom 9.3 I einfach so auch im 900 II einbauen kann um das häßliche Gummi-Ding zu ersetzen? Oder passt das nicht?

 

LG Andy

Super, danke für die Info.

Hallo,

 

ich habe im 9-3er den Schaltsack und Schalthebel (den brauchst du auch, der ist auch Leder!!!) vom 900/IIer Spender drin. Passte plug & play, nur den Gummi-Hebel habe ich nicht zerstörungsfrei demontiert bekommen.

 

Grüße!

Nachdem sich die Gummimanschette im 900II auflöste, habe ich ihm damals einen neuen Ledersack und Schaltknauf spendiert.

VG

  • 5 Monate später...

Hallo,

 

kann man den Schaltsack auch ohne kompletten Ausbau des Hebels ersetzen?

Ich fürchte ja,eher nicht.........

 

Gruß

Matthias

  • 3 Jahre später...

Hallo, möchte auch den Schaltsack ausbauen (also von dem restlichen Geraffel lösen.)

Problem: wie krieg ich den ab?!

 

Gruß Rhanie.

DSCN4514.thumb.JPG.c29b1b3197a19483c59e520f279d5aae.JPG

DSCN4515.thumb.JPG.8f34436e467e674727cae9f7d23c5f35.JPG

Den Knauf kann man zersägen oder mit einer Rohrzange "abdrehen", letztes habe ich 2x erfolgreich durchgeführt, man kann sogar einen intakten Lederschaltknauf ohne ihn zu beschädigen runternehmen - natürlich etwas Papier zwischen Leder und Rohrzange umlegen.

 

Ah ja, den Schaltsack nur mit einen flachen Schraubenzieger leicht anheben, geht ganz einfach der ist nur gesteckt

Wie auf den Bildern zu sehen ist der Knauf schon unten, das weiße Plastedrum will nicht ab, ist das geklebt oder hat das n Gewinde?

Und wie trenne ich dann das Leder von den schwarzen Plastikteilen?

bis jetzt ist ja nur die Verkleidung vom Knauf runter. Der weisse Unterbau hat Normal eine Presspassung. Also mit Gewalt von oben aufgepresst. Wenn du die Konsole eh schon lose hast kannst du den Hebel zum gehen halten beim abziehen auch ganz aus bauen. Oder eben zerstören.

Danke, ist unten. Übrigens hat der Schalthebel eine Verzahnung, also drehen ist eher suboptimal.

 

Gruß Rhanie.

Übrigens hat der Schalthebel eine Verzahnung, also drehen ist eher suboptimal.

 

:rolleyes: Ist mir bekannt, bedeutet aber noch lange nicht dass es nicht so geht (dabei wird nichts zerstört und man kann es wieder anbringen) und denke dass viel mehr Leute eine Rohrzange daheim haben, als ein besonderes Werkzeug zum ziehen

  • 8 Jahre später...
Am 21.10.2016 um 15:59, kd23se4 hat gesagt:

 

:rolleyes: Ist mir bekannt, bedeutet aber noch lange nicht dass es nicht so geht (dabei wird nichts zerstört und man kann es wieder anbringen) und denke dass viel mehr Leute eine Rohrzange daheim haben, als ein besonderes Werkzeug zum ziehen

Wenn ich den Knauf mit einer Rohrzange abdrehe, dann wird doch dort vorhandene Verzahnung zerstört? Kann der Knauf dann wieder spielfrei und fest auf der Schaltstange aufgesteckt werden, oder muss noch geklebt etc. werden?

Am 21.10.2016 um 15:59, kd23se4 hat gesagt:

 

:rolleyes: I. eine Rohrzange daheim haben, als ein besonderes Werkzeug zum ziehen

ich glaube du sollt die Rohrzange drumlegen und dann nach ober ziehen

Seuftz, hab mal ein paar Bilder gemacht da ich das gerade hinter mir habe und der alte hier noch rumliegt.

Bei mir hatte sich a) das Leder aufgelöst und b) der runde Formteil vom inneren weißen Träger gelöst. Daher kam ich dann direkt an diesen ran.

902 Schaltknauf A.jpg 902 Schaltknauf C.jpg

Der lose schwarze Ring steckt normalerweise in der mit Leder überzogenen Kappe und fixiert das eingeschlagene Leder.

Der Entriegelungsschaft für den Rückwärtsgang hängt mit 3 Schnappnasen am weißen Träger. Den oberen Anschlag bilden 3 schmale Stege, die in die im 2. Bild sichtbare Nut greifen.

Schlägt man von gegen den Entriegelungsschaft, dann muss die Kraft über diese 3 schmale Stege übertragen werden. Ich kam jetzt an das weiße Teil, dafür tat es ein 32er Maulschlüssel wunderbar. Aber das geht natürlich nur wenn das Formteil mit dem Leder runter ist. Alles nicht ganz ideal für eine zerstörungsfreie Demontage. Ob man den Entriegelungsschaft ausgeklipst bekommt und nach weit genug nach unten drücken kann um an die innere Hülse den weißen Teils zu kommen kann ich nicht sagen.

vor 1 Stunde, nanakind hat gesagt:

Wenn ich den Knauf mit einer Rohrzange abdrehe, dann wird doch dort vorhandene Verzahnung zerstört? Kann der Knauf dann wieder spielfrei und fest auf der Schaltstange aufgesteckt werden, oder muss noch geklebt etc. werden?

Ja, ganz normal draufstecken und mit einem Gummihammer wieder draufkloppen.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.