Zum Inhalt springen

Saab 95 Sicherheitsgurte hinten nachrüsten - Kindersitze befestigen?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

 

hat jemand einen Tipp, wie ich die beiden Kindersitze in unserem Saab 95 (Bj. 73) hinten befestigen kann? Das Fahrzeug hat keine Gurte. Kann ich die nachrüsten? Wo sind bei den späteren Modellen die Bohrungen?

Ich habe gesehen, dass es bei Skandix nachrüstgurte gibt, weiß aber nicht wie ich die befestigen kann.

 

Viele Grüße

 

Ulrich

Die Befestigungspunkte gibt es bei Deinem Baujahr schon ab Werk, sogar für 3-Punkt-Gurte. wenn Du sie nicht findest, kann ich ein paar Bilder machen. Preiswerte Gurte gibt es z.B. bei http://www.stevens-wesel.de/zubehoer5.htm

Wichtig ist, dass Du welche aussuchst, bei denen der Gurt in jeder Position ausgezogen werden kann, die meisten Rollen sperren sich, wenn sie nicht vollkommen waagrecht stehen.

Es geht doch hier um diese Klappsitze, die bis Modelljahr 75 lieferbar waren :questionmark:

 

[ATTACH]72407.vB[/ATTACH]

 

Gruß->

5789488827_40c5cc1229_z.jpg.e2912fade846d39a0eb4cf4d572221f5.jpg

Müßte der TE mal präzisieren, aber ich gehe davon aus, er meint die Rückbank, nicht den Klappsitz im Kofferraum.
  • Autor

Danke für Rückmeldungen! Meine Kinder sind bislang überwiegend artig, so dass ich die Kindersitze auf der Rückbank und nicht auf der (ebenfalls vorhandenen) Klappbank unterbringen möchte :smile:.

Fotos wären toll, da mein Auto zur Zeit 1.500 km von mir entfernt ist und ich die Gurte dann mit nach Finnland nehmen und dort montieren möchte.

Bisher habe ich die Erfahrung gemacht, dass es gerade den Kindern auf den Klappsitzen mächtig Spaß bereitet !

 

http://www.saab-cars.de/attachments/95-96-sonett/119171-saab-95-sicherheitsgurte-hinten-nachruesten-kindersitze-befestigen-tumblr_m84ddajxlw1rcyenho1_500.jpg

 

Für die 2Punktgurte liegen die Befestigungspunkte unter der Sitzfläche der Rückbank.

Mittig für die Schlößer, und im Radhausbereich/Schweller für die Gurte.

Wo der 3. Punkt beim 95er sitzt kann ich nicht bestimmen, da mein 95er ein früheres Baujahr ist.

 

Gruß->

 

Für den 96er: http://www.saab-cars.de/95-96-sonett/58354-sicherheitsgurte.html#post830081

tumblr_m84ddaJxlW1rcyenho1_500.jpg.bc19c4ac14cb427b5da4506b4801be26.jpg

Also ich musste bei Langstreckenrückwärtsfahrt irgendwann immer kotz*n... Aber das war ja auch kein Saab :rolleyes:
Also ich musste bei Langstreckenrückwärtsfahrt irgendwann immer kotz*n... Aber das war ja auch kein Saab :rolleyes:

 

Du warst ja auch bestimmt besonders sensibel............:wink:

 

 

 

Gruß->

Wo der 3. Punkt beim 95er sitzt kann ich nicht bestimmen, da mein 95er ein früheres Baujahr ist.

 

Der 3. Punkt befindet sich an der C Säule zwischen den 2 hinteren Seitenscheiben, ist ab Werk mit einer Kunststoffschraube verschlossen.

 

Sympathisch dass Du die Kinder auf die erste Fahrt mitnimmst.

 

Bilder mache ich am Donnerstag.

Ein Foto auf dem ein hinterer Gurt zu sehen ist habe ich. Fehlen nur noch die zwei letzten Bef-Punkte.

Gruß

Saab95-090.thumb.jpg.b482fb87ad082b8efa4639e98293f0cb.jpg

@Meki

 

Hat Dein 95er denn auch vorgesehene Befestigungspunkte für die Klappsitzgurte ?

Oder watren diese Punkte werksseitig nicht vorgesehen?

 

Gruß->

Du warst ja auch bestimmt besonders sensibel.........

(...)

Nö, war ein 62er Käfer... Da gab's noch keine Anschnallgurte hinten und gegen die Langeweile hat man halt hinten raus geschaut... Keine Ahnung, wie ich das überlebt habe. Heute muss die Jugend hinten ja quasi Helme tragen... und wird nötigenfalls ausgeschäumt, wenn jemand zu nahe kommt. :rolleyes:

  • Moderator
Würde mich gar nicht wundern, wenn vorn sogar geraucht wurde, während du hinten keinen Luftsack hattest. Erschreckend...
@Meki

 

Hat Dein 95er denn auch vorgesehene Befestigungspunkte für die Klappsitzgurte ?

Oder watren diese Punkte werksseitig nicht vorgesehen?

 

Gruß->

 

Bei den Notsitzen waren keine Gurte vorgesehen!! Deshalb darf man sie auch heute (Anschnallpflicht) nicht nutzenasdfasdfasdf

Bei den Notsitzen waren keine Gurte vorgesehen!! Deshalb darf man sie auch heute (Anschnallpflicht) nicht nutzenasdfasdfasdf

 

Das ist mir ja ganz neu.

Bisher ging ich davon aus das Gurte erst ab Baujahr 1974 für Neuwagen verpflichtend sind. Ein Nutzungsverbot nicht mit Gurten versehenener Sitzplätze ist mir unbekannt.

Anschnallpflicht besteht nur wo Gurte vorhanden sind, und das verpflichtende Vorhandensein wird vom TÜV überprüft.

 

Gruß->

Bei den Notsitzen waren keine Gurte vorgesehen!! Deshalb darf man sie auch heute (Anschnallpflicht) nicht nutzenasdfasdfasdf
Verstehe ich, ebenso wie der SAABOTÖR, auch nicht.

Die Kisten sind doch alt genug. Und wo da dann keine Gurte sind, muss man sie nicht anlegen. Davon ab entfällt ja der ursprüngliche Hauptgrund für die Einführung der Grute, der Auffahrunfall, aufgrund der Sitzrichtung als Argument ohnehin.

Ich möchte mein Kind/Frau/wen auch immer nicht sehen wenn mir hinten einer aufgefahren ist!!!! Mit ein wenig Veratwortungsbewußtsein verbietet sich die Nutzung der Notsitze!!!!!
Bei den Notsitzen waren keine Gurte vorgesehen!! Deshalb darf man sie auch heute (Anschnallpflicht) nicht nutzenasdfasdfasdf

 

Ich möchte mein Kind/Frau/wen auch immer nicht sehen wenn mir hinten einer aufgefahren ist!!!! Mit ein wenig Veratwortungsbewußtsein verbietet sich die Nutzung der Notsitze!!!!!

 

Das sind aber zwei unterschiedliche Paar Schuhe Meki !

 

Gruß->

Ich möchte mein Kind/Frau/wen auch immer nicht sehen wenn mir hinten einer aufgefahren ist!!!! Mit ein wenig Veratwortungsbewußtsein verbietet sich die Nutzung der Notsitze!!!!!
Ja Meki, aber das ist doch ein ganz anderes Thema als 'darf', welches zumindest ich im juristischen Sinne verstanden hatte.

Was das Risiko angeht, hast Du natürlich schon recht. Aber diese Frage stelle ich mir auch schon, wenn ich mit meinem Kurzen mit der von ihm so innig geliebten Nette unterwegs bin. Wenn da einer in die Seite fährt, wird das wahrscheinlich noch schneller 'eng', als beim 95er hinten. Aber wenn man immer nur danach ginge, was sicher auch nicht verkehrt wäre, müßten wir alle nur riesige Schleudern fahren und jeder Meter mit dem Moppi würde sich von selbst verbieten. Es bleibt also schwierig ...

Ja, gut jetzt fangt bitte nicht mit dem Erbsenzählen an.

l.G meki

Ja, gut jetzt fangt bitte nicht mit dem Erbsenzählen an.

l.G meki

 

Mein lieber Meki, es geht doch hier nicht um Erbsenzählen, sondern um Richtigstellung von falschen Aussagen.

Das muß doch wohl erlaubt sein.

 

Liebe Grüße->

  • 1 Monat später...
  • Autor

http://www.saab-cars.de/attachments/95-96-sonett/122982-saab-95-sicherheitsgurte-hinten-nachruesten-kindersitze-befestigen-gurte-hinten0001.jpg

 

Ich habe mir jetzt einen Satz Gurte mit allen Schraubeb und Anbauteilen vom 96er Saab für den 95er besorgt. Allerdings ist die Befestigung etwas anders. Mir fehlt wohl insbesondere das Tel Nr. 25. der "Winkel", der auch auf Mekis Foto (danke!) zu sehen ist. Kann ich da einen handelsüblichen Winkel aus dem Baumarkt nehmen? Wie sind ca. die Maße?

 

Sonnige Grüße

 

Ulrich

Gurtehinten0001.thumb.jpg.f9634f720896d496520a88ccdb613118.jpg

Wenn Du alle Befestigungsteile vom 96er hast, kannst Du die Materialstärke doch selbst ermitteln.

Einfache Baumarktwinkel sind meißt aus etwas dünnerem Material.

 

Gruß->

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.