Veröffentlicht Juni 11, 201312 j Heute war mein 901 beim TÜV. Ergebnis? Nix, kein Mangel. Das freut mich und den Saab:smile: (Ich gebe zu, damit das so kam wurden vorher vorne die Bremsschläuche getauscht...durfte aber auch sein nach 24 Jahren ) Solides Teil, so ein 901er
Juni 11, 201312 j Heute war mein 901 beim TÜV. Ergebnis? Nix, kein Mangel. Das freut mich und den Saab:smile: (Ich gebe zu, damit das so kam wurden vorher vorne die Bremsschläuche getauscht...durfte aber auch sein nach 24 Jahren ) Solides Teil, so ein 901er Oft gibt es bei diesen Autos Sympathieplaketten. Da schauen die Prüfer oft lieber auf Formschönheit und gepflegtes Aussehen. Meine Erfahrungen... Der Wagen sollte dann aber auf keinen Fall gammelig wirken.
Juni 11, 201312 j Moin. Gestern TÜV . Ohne Mangel . Heute huckepack mit dem ADAC :( Doch mit des Geschickes Mächten ist kein ewger Bund zu flechten. Und das Unglück schreitet schnell... (Das Lied von der Glocke Friedrich von Schiller deutscher Schriftsteller 1759 - 1805)
Juni 11, 201312 j Oft gibt es bei diesen Autos Sympathieplaketten. ... Meine Erfahrungen... Der Wagen sollte dann aber auf keinen Fall gammelig wirken.Das war auch mein Eindruck letzte Woche. Von verschärftem HU-Prüfen hab ich nichts gemerkt, dafür netter Plausch nebenbei, Handbremse 2x geprüft, bis die Differenz im Rahmen war (zu Hause natürlich gleich nochmal nachgestellt), scheppernder (aber dichter) Auspuff, li NSW grenzwertige Einstellung (lässt sich ja nun nicht wirklich einstellen) und ein noch nicht gutes Tragbild an der HA nach Belagwechsel am Vortag wurden zwar erwähnt, waren aber keine Probleme.
Juni 11, 201312 j Autor Oft gibt es bei diesen Autos Sympathieplaketten. Da schauen die Prüfer oft lieber auf Formschönheit und gepflegtes Aussehen. Meine Erfahrungen... Der Wagen sollte dann aber auf keinen Fall gammelig wirken. Das Glück hatte ich leider nicht. Der Prüfer gilt als scharfer Hund und der Wagen war nicht gewaschen und stand seit einigen Wochen (leider) draußen... Ich mache mir da auch wenig Sorgen. Der Wagen ist sonst sehr gepflegt und technisch würde er auch einer Begutachtung durch HFT bestimmt stand halten:smile: Ich habe auch alle die Jahre immer in den Zustand investiert
Juni 11, 201312 j technisch würde er auch einer Begutachtung durch HFT bestimmt stand halten:smile: Nein. Er wäre ihm zu langsam
Juni 12, 201312 j Das Glück hatte ich leider nicht. Der Prüfer gilt als scharfer Hund und der Wagen war nicht gewaschen und stand seit einigen Wochen (leider) draußen... Ich mache mir da auch wenig Sorgen. Der Wagen ist sonst sehr gepflegt und technisch würde er auch einer Begutachtung durch HFT bestimmt stand halten:smile: Ich habe auch alle die Jahre immer in den Zustand investiert Wieso habe ich das Gefühl Du kennst hft nicht?? :-)) tapatalk
Juni 12, 201312 j Die vorletzte Prüfung unseres Cabi bei der Dekra forderte eine riesige Liste zu Tage ... der Prüfer hat gerade einen Lehrling eingewiesen, war deswegen wahrscheinlich besonders gründlich hat und JEDEN Pups aufgeschrieben. ...dafür das letzte mal mängelfrei.
Juni 12, 201312 j Die Prüfer scheint man in 2 Schubladen unterzubringen. 1. die Überpenibelchen bei denen selbst Neuwagen durchfallen könnten. 2. die Coolen, bei denen man mit Freundlichkeit, einem verkehrssicherem und geputzten Exoten auch mit kleinen Mängelchen durchkommt.
Juni 12, 201312 j Nu gönnt ihm doch einfach mal seinen mängelfreien TÜV-Bericht... . Würde ich mich genau so drüber freuen.
Juni 12, 201312 j Autor Wieso habe ich das Gefühl Du kennst hft nicht?? :-)) tapatalk Naja, Optimierungsbedarf gibt es wohl immer und wohl auch bei 95% der Fahrzeuge die hier im Forum angemeldet sind. Da nehme ich mich absolut nicht aus. Aber so allgemein gesprochen...
Juni 12, 201312 j Wieso habe ich das Gefühl Du kennst hft nicht?? :-)) tapatalk Soll er im Ernst aus der Schweiz kommen, um seine Inspektionen zu machen?
Juni 12, 201312 j Ich verstehe den Werkstatttourismus nicht. Hin- und Rückfahrt über 1000 km für Ölwechsel und Inspektion?
Juni 12, 201312 j .....hauptsach auto faehrt und kriegt tüv......und tausend km fahren zur werkstatt ist so wie mit den kirschen aus nachbars garten......
Juni 12, 201312 j Soll er im Ernst aus der Schweiz kommen, um seine Inspektionen zu machen? Nein :-)) darum ging es nicht! Es ging um seine Einschätzung der Person hft's :-)) tapatalk
Juni 12, 201312 j Autor Haben andere vor ihm auch schon gemacht. Was ich allerdings reichlich albern finde. Wenn ich was "größeres" habe wie Motorrevision oder die sagenumworbene "hft Fahrwerksoptimierung" dann mag sich das lohnen. Ich habe eine Schrauber der hat auch 30 Jahre Erfahrung mit Saab 99/900/9k ich glaube nicht, dass der eine Inspektion oder den Wechsel der Bremsschläuche (wie bei mir geschehen) schlechter macht als in St. Augistin. Die Mystifizierung einzelner Personen, Werkstätten oder Teilehändler ist mir eh irgendwie fremd.
Juni 12, 201312 j 1049 km bei knapp 10 Stunden Fahrt Da musst fast noch irgendwo übernachten wenn das Auto den Tag in der Werkstatt verbringt.
Juni 12, 201312 j Nein :-)) darum ging es nicht! Es ging um seine Einschätzung der Person hft's :-)) ... War auch mein Gedanke.
Juni 12, 201312 j War auch mein Gedanke. :-)) und könnte es sein, dass der besagte 901 in Neuwied steht ?? :-)) tapatalk
Juni 12, 201312 j Autor :-)) und könnte es sein, dass der besagte 901 in Neuwied steht ?? :-)) tapatalk Stimmt sogar:smile: und da meine Werkstatt nur 5 Fussminuten von dort entfernt ist brauche ich nicht mal 80km den Rhein runter fahren. Ich hatte deinen Einwand auch so verstanden wie du es gemeint hast. Aber bitte, lasst uns keine Werkstattsdiskussion lostreten. Jeder so wie er will. Meine Einstellung hatte ich ja schon gepostet.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.