August 30, 20168 j hm, man soll doch immer mit gleichem lösen. Also Limonade nicht mir Lösungsmitteln sondern mit Wasser. Etwas Spüli für das Fett. Oder halt das übliche Wundermittel Balistol. Richtisch.
August 30, 20168 j Mit meinen Dämlichkeiten könnte ich einen ganzen Thread füllen... Aber die behalte ich lieber für mich. Mfg Martin
August 30, 20168 j Mit meinen Dämlichkeiten könnte ich einen ganzen Thread füllen... Aber die behalte ich lieber für mich. Mfg MartinNur zu, dafür ist dieser Thread da...
August 30, 20168 j danke erst mal, dann werde ich mal die Mit meinen Dämlichkeiten könnte ich einen ganzen Thread füllen... Aber die behalte ich lieber für mich. Mfg Martin getreu dem Motto: Si tacuisses, philosophus mansisses ( aber eine Missachtung dieser Weisheit ist lustiger, für,alle anderen )
August 30, 20168 j Vor 3 Monaten Zahnriemen beim Mazda 626 2.0 ditd von meinem Vater getauscht. Der alte war nur 2 Jahre und 30tkm drin, es hat sich aber eine Führungsrolle mit lauten Quitsch- und Surrgeräuschen bemerkbar gemacht. Also alles sauber zerlegt und den ganzen Riemensatz neu montiert, Motor paar mal per Hand durchgedreht - passt. Angestartet, läuft sauber und leise, ich gehe vor und schaue auf den Zahnriemen wie er langsam von dem Nockenwellenrad runterwandert, schnell richtung Zündschlüssel gehechtet.... Zu spät, mit einem lauten "Knack" blieb der Motor stehen. Was ich mir in dem Moment gedacht habe... kann ich hier gar nicht beschreiben... Also Ventildeckel runter, aus 2 Kipphebel wurden 4 halbe Kipphebel. Dann zu Mazda, konnte mir dann dort die schmunzelnden Gesichter anschauen... Die erzählten mir dass die "Lehrlinge" das auch schon oft gemacht haben, da der Zahnriemen ohne der Keilriemenscheibe nicht drauf bleibt, der Riemen drängt von Haus aus nach außen und schleift an der Keilriemenscheibe. Außerdem soll ich mir nicht so große Sorgen machen, da die Ventile kerzengerade nach unten gehen und die sich nicht so schnell verbiegen. Ok, aus einem Schlachter am Hinterhof die 2 kaputten Schlepphebel ausgebaut, nach hause gefahren, die Schlepphebel eingebaut, Zahnriemen montiert, Keilriemenscheibe montiert, einfach alles montiert, Räder drauf und runter auf den Boden. Entweder du läufst oder ich hol den Benzinkanister.... Seitdem 10tkm ohne Probleme gefahren...
August 31, 20168 j .. "was tun????" Erstmal die Frau um Verzeihung bitten Ausbauen. alles andere wird nicht helfen. Die Schalkonsole mit Schloss muss raus.
August 31, 20168 j ... "was tun????" Lösungsvorschläge wurden ja hier schon einige Angeboten. Daher von mir eine Grundregel die in allen meinen Autos gilt und solchen Dingen grundsätlich vorbeugt: kein Essen oder Trinken (außer reines Wasser) innerhalb der Fahrgastzelle, nie und ohne Ausnahme. Lebensmittel gehören in den Kofferraum. Oft hat meine Familie darüber geflucht aber das erspart einen viele Nerven, Zeit und Streitereien.
August 31, 20168 j ...kein Essen oder Trinken (außer reines Wasser) innerhalb der Fahrgastzelle, nie und ohne Ausnahme. .... Dazu bin ich viel zu gerne unterwegs. Klappt sein vielen Jahren ganz hervorragend
August 31, 20168 j Dazu bin ich viel zu gerne unterwegs. Klappt sein vielen Jahren ganz hervorragend Selbst ich als pingeliger Typ verzichte ich nicht auf meinen Kaffee...
August 31, 20168 j So lange du damit umgehen kannst:tongue: Ich mag allerdings meinen Kaffee ausschließlich aus Porzellan
August 31, 20168 j da der Zahnriemen ohne der Keilriemenscheibe nicht drauf bleibt, der Riemen drängt von Haus aus nach außen und schleift an der KeilriemenscheibeEhrlich?! Auf sowas kann man doch auch nicht kommen!
August 31, 20168 j Danke! Danke!! Danke!!! Danke!!!! Danke!!!!! Danke!!!!!! [uSER=13098]@martin@saab9-3[/uSER]: Du hattest ja sooo recht! Wer den Schaden hat spottet jeder Beschreibungasdf da hilft auch die Gewissheit von 1.800.000 km "Innenraumunfallfreie" Kilometer nix mehr........
August 31, 20168 j So lange du damit umgehen kannst:tongue: Ich mag allerdings meinen Kaffee ausschließlich aus Porzellan Ich bevorzuge Arabica...
August 31, 20168 j Emsa Travel Mug und Becherhalter im 9000 sind hervorragende Partner auf dem Weg zur Arbeit
August 31, 20168 j Ausbauen. alles andere wird nicht helfen. Die Schalkonsole mit Schloss muss raus. Ja . . . . wieso hat der Luca immer Recht . . . . . sieht so aus, dass es anderweitig blockiert . . . .
August 31, 20168 j Tja, ein Unglück kommt selten allein, hm? Heißt Schlüssel rein-raus ist das einzige was noch geht? Keine Drehung mehr.
August 31, 20168 j Tja, ein Unglück kommt selten allein, hm? Heißt Schlüssel rein-raus ist das einzige was noch geht? Keine Drehung mehr. ja - leider
August 31, 20168 j Ist hier zwar der falsche Thread dafür. Könnte jemand bei Bedarf raus lösen. Springt bei deinem nicht auch normal der Zylinder beim abziehen des Schlüssels 3-4mm hoch? Wo steht er jetzt?
August 31, 20168 j Aus der Schnabeltasse?Meinst Du diese komischen Plastikdeckel mit den Nuckeltüllen? Furchtbar...
September 1, 20168 j Ist hier zwar der falsche Thread dafür. Könnte jemand bei Bedarf raus lösen. Springt bei deinem nicht auch normal der Zylinder beim abziehen des Schlüssels 3-4mm hoch? Wo steht er jetzt? Sowat hat der 901 nicht. Da springt nix ;-)
September 1, 20168 j Meinst Du diese komischen Plastikdeckel mit den Nuckeltüllen? Furchtbar... Genau die: Coffee to go - bäh!! Ist wie im Seniorenheim, aber Lifestyle, wenn Starbucks drauf steht
September 1, 20168 j Eine Flasche Wasser habe ich immer im Auto. Einen Kaffee: Dafür halte ich doch lieber an und nehme mir die 5 Minuten, um den in Ruhe zu trinken...ich rauche ja auch keine Havanna Zigarre auf der Autobahn.
September 1, 20168 j Also: Es funzt wieder!! Danke an majoja02 natürlich auchan alle anderen Mutmacher und für die Zukunft - Ratgeber. Bin direkt ne Runde gefahren und habe den Erfolg mit einer Dose Cola gefeiert! Beim Fahren!!
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.