Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Also mal ehrlich, Jungs. Jeder heute zugelassene Audi wirkt mit seinen dramatisierenden LED-Lichtern pornöser als...

 

Nö, nö, nö... - Das hat mit "pornöser" nichts mehr zu tun. Der mit Spax-Schrauben aufgedübele Zuhälter-Look, das waren die 80er-Jahre. Aus und vorbei. Heutiges Automobildesign ist da schon einen Schritt weiter. Das, was mittlerweile aktuell als "Neuwagen" der Menschheit zugemutet wird, entspricht dupfengenau dem Design übelster Albträume von Gotham-City-Mobilen. Genau so, wie das "Flair" der heutzutage aus dem Boden gestampften "Weltmetropolen" vor gar nicht so langer Zeit höchstens in apokalyptischen Visionen durchgeknallter "Filmschaffender" als Endzeit-Szenario zu finden war.

 

Früher ™ war halt alles besser. Selbst die Geschmacksverirrungen.

  • Antworten 100
  • Ansichten 8,7k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Nicht zu vergessen bei der ganzen Design-Diskussion:

 

Die wunderbar gestylten Scheinwerfer der Neuwagen, die schon stark an Tribal Motive erinnern......

 

...und ich beherrsche mich mal hier das kot....smiley einzufügen....

 

Dann lieber ein 900 I mit Airflow Kit (wobei mir einer ohne immer lieber wäre).....

Obschon ist das alles Gewohnheitssache. In einem oder in zwei Jahrzehnten findet das kaum einer schlimm. Ich selber heute schon nicht, zumindest was die internationale Ober- und Spitzenklasse anbetrifft, ausgenommen asiatische Produkte.

Ich erinnere mich noch an den Aufschrei der 911er Fans beim Modellwechsel Porsche 964 auf 993. Was daraus heute geworden ist, brauche ich Euch nicht zu erzählen.

Ich erinnere mich noch an den Aufschrei der 911er Fans beim Modellwechsel Porsche 964 auf 993. Was daraus heute geworden ist, brauche ich Euch nicht zu erzählen.

 

Heute ist es so, dass ein 964 immernoch deutlich zu bevorzugen ist und der 993 hauptsächlich günstigere Anschaffungskosten zu verbuchen hat?

Außerdem kam es dem 993 sehr zu gute, dass danach alles noch viel schlimmer wurde ;)

Also die Gebrauchtwagenpreise des 993 liegen deutlich über denen des 964.

Hab jetzt nur mal die Autobörsen bj 92-94 überflogen und von "deutlich" seh ich da zwar nichts, aber ist auch egal. Zugegebenermaßen hab ich von den Marktpreisen nicht den blassesten Schimmer. Das sind Regionen, bei denen ich mir ne ganze Handvoll Autos kaufe :biggrin:

 

Aber zurück zum Start: Ich kann mich zumindest nicht entsinnen, jemals gehört zu haben, dass der ehemals gescholtene 993 sich später doch zum Baureihenprimus gemausert hat. Ganz unparteiisch bist du laut Signatur bei dem ganzen ja nun auch nicht :tongue:

Irgendwer muss die Dinger ja kaufen.:smile:
Hab jetzt nur mal die Autobörsen bj 92-94 überflogen und von "deutlich" seh ich da zwar nichts, aber ist auch egal. Zugegebenermaßen hab ich von den Marktpreisen nicht den blassesten Schimmer. Das sind Regionen, bei denen ich mir ne ganze Handvoll Autos kaufe :biggrin:

 

Aber zurück zum Start: Ich kann mich zumindest nicht entsinnen, jemals gehört zu haben, dass der ehemals gescholtene 993 sich später doch zum Baureihenprimus gemausert hat. Ganz unparteiisch bist du laut Signatur bei dem ganzen ja nun auch nicht :tongue:

 

Eher doch, hätte lieber ´mal etwas Neueres, 991 z.B.. Vergleicht man die Cabriolets, sehe ich da Aufpreise von ca. 20 - 25 %. Ich habe noch vor ein paar Wochen spaßenshalber mein Auto einem Händler angeboten, der nur mit dieser Marke handelt. Das Barangebot, welches er mir gemacht hat, liegt 20 % unter dem Preis, den ich 1998 für das Auto als Jahreswagen mit deutscher Auslieferung gezahlt habe. Inzwischen bin ich ca. 80.000 Km mit der Kiste gefahren, übrigens ohne eine einzige Reparatur, außer Reifen und Bremsbeläge. Der Händler sagte mir, er hätte so viele Nachfragen nach diesem Modell, dass er ihn in kürzester Zeit wieder aus der Halle bekommen würde. In ein paar Jahren bin ich sicher wieder beim Einstiegspreis.

Aber egal, nichts desto trotz fand ich in der gesamten 911er Reihe nur einen daneben, den 996 eben. Ansonsten sind das, meiner Meinung nach, doch wirklich schöne und sehr leistungsstarke Fahrzeuge, gerade die 997 und 991 Baureihen. Das Fahren mit diesen Autos bereitet einfach pure Freude und die Form ebenso. Ich kenne wirklich keinen Menschen, der diese Dinger als optisch grenzwertig bezeichnen würde. Preis und Qualität sind gerade bei Gebrauchtfahrzeugen sehr stimmig (außer 993 :tongue:). Ein Freund hat sich gerade ein 997 Coupe mit knapp 40.000 Km für € 36.000,-- gekauft. Der Wagen fährt, riecht und sieht aus wie neu. Na, besser geht´s fast nicht, wenn man ´mal den damaligen Neupreis sieht. Das Auto paßt einfach wie ein guter Schuh.

 

Jetzt kommen wir aber wieder sehr weit vom Thema ab. Aber ist ja egal, sind ja im "Stammtisch" hier.

Nun, ohne das hier zu einem 911er-Enkel-OT werden zu lassen... ich kenne die internen Baureihenbezeichnungen schon lange nicht mehr... aber was mir - zumindest in HH - auffällt: 80% der unbespoilerten 911er Enkel werden von Frauen bewegt :eek: Von daher liegste schon richtig :biggrin: Nur leider gehören die zur Dauerlächelsyltfraktion und werden nicht in dein Beuteschema passen :nurse:
Nun, ohne das hier zu einem 911er-Enkel-OT werden zu lassen... ich kenne die internen Baureihenbezeichnungen schon lange nicht mehr... aber was mir - zumindest in HH - auffällt: 80% der unbespoilerten 911er Enkel werden von Frauen bewegt :eek: Von daher liegste schon richtig :biggrin: Nur leider gehören die zur Dauerlächelsyltfraktion und werden nicht in dein Beuteschema passen :nurse:

 

Doch passen, sind mir sehr gut bekannt und äußerst sympathisch.:top: Aber, nur für eine gewisse Zeit...

Das allerbeste Beispiel dafür, dass das Airflow-Kit nicht prollig, sondern absolut sportlich edel aussieht.
Ist ja gar keins ...

Nur die Schürze ist 'echt'. Als Radlaufleisten habe ich die '92- angepaßt, um bestmöglichen Platz im hinteren Radhaus zu lassen. Und hinten sind es umgebaute 16S-CC-Teile, welche für das CV 'zugeschnitten' und der Carlson-Optik wegen der Chromleistenversenkung beraubt wurden. Geht deshalb so halbwegs, weil die Kontor des, org. allerdings einteiligen, Carlson-Heckbesatzes damit wenn nicht identisch, so doch zumindest sehr ähnlich ist.

Ist ja gar keins ...

Nur die Schürze ist 'echt'. Als Radlaufleisten habe ich die '92- angepaßt, um bestmöglichen Platz im hinteren Radhaus zu lassen. Und hinten sind es umgebaute 16S-CC-Teile, welche für das CV 'zugeschnitten' und der Carlson-Optik wegen der Chromleistenversenkung beraubt wurden. Geht deshalb so halbwegs, weil die Kontor des, org. allerdings einteiligen, Carlson-Heckbesatzes damit wenn nicht identisch, so doch zumindest sehr ähnlich ist.

Egal, Hauptsache sieht gut aus! Und, die Schürze ist sowieso das Wichtigste. Das Heck interessiert keine Sau. Reziprok zur Partnerin.

Ein Auto mit einem Spoilersatz hat ein ganz anderen Charakter als eines ohne.

Mein odoardograuer 9000 CC sieht mit seinen Chromumrandeten Fenstern und Leisten eher klassidsch edel aus.

Wogegen mein schwarzer 9000 CC Turbo S das alles in schwarz hat und mit Spoilersatz auch viel sportlicher aussieht...eigentlich nicht zu

vergleichen. Ein ganz anderes Auto.

Aber wenn einen das Heck einer Frau nicht interessiert.........gehört nicht hierher, das hier ist ein Saab-Forum, für das andere gibt es auch

andere Foren.

 

weezle

war vor vielen Jahren mal meiner

 

[ATTACH]73214.vB[/ATTACH]

einer von 10 Airflow-Promotion-Autos

My ´88, verkauft nach München

SAAB900Turbo16CabrioPromotion010.jpg.cf05d16ea26636f755376bbe18663857.jpg

Ein Auto mit einem Spoilersatz hat ein ganz anderen Charakter als eines ohne.

Mein odoardograuer 9000 CC sieht mit seinen Chromumrandeten Fenstern und Leisten eher klassidsch edel aus.

Wogegen mein schwarzer 9000 CC Turbo S das alles in schwarz hat und mit Spoilersatz auch viel sportlicher aussieht...eigentlich nicht zu

vergleichen. Ein ganz anderes Auto.

Aber wenn einen das Heck einer Frau nicht interessiert.........gehört nicht hierher, das hier ist ein Saab-Forum, für das andere gibt es auch

andere Foren.

 

weezle

 

Man, war doch nur 'n Spaß! Aber das Verständnis für Fremdwörter sollte noch einmal beschult werden.

 

http://www.saab-cars.de/attachments/saab-stammtisch/120943-airflow-kit-luxusproblem-saab-900-turbo-16-cabrio-promotion-010.jpg

einer von 10 Airflow-Promotion-Autos

My ´88, verkauft nach München

 

Der sieht wirklich gut aus. Das Kit passt auch gut zum Cabriolet.

  • 2 Monate später...
So, wie versprochen, sind die Bilder vom Projekt im "Fotoalbum" anzuschauen.

Danke, Harald. Das ist ja klasse. Auch gleich mit verschiedenen Rädern durchprobiert.

 

Die 16" Saab Aero Räder stehen ihm gut, sie sind ja auch für den Airflow und den Saab 9000 Turbo gedacht gewesen; auf "normalen" 901 Aeros sehen wirken sie für mich überdimensioniert.

 

Schön, dass du ihn so konsequent umgebaut hast. Der Whale Tail kommt bestimmt noch - muss man etwas suchen, bis man mal einen (guten!) findet.

 

Mich würde interessieren, wie sich ein so guter Airflow angesichts Wergutachten verhält. Lässt Du ein (neues?) Gutachten erstellen? Das Auto ist so fast ein Unikat.

 

Schöne Grüße und großes Lob,

-Marten

Hi, schön, dass er gefällt. Ein Wertgutachten habe ich bereits. Jedoch sind danach viele Extradinge, neben Airflow, Felgen, Fahrwerk, Auspuff, u.s.w, ein- und angebaut worden. Ferner wurde vieles restauriert (z.B. Lederausstattung). Ich werde ein neues Gutachten anfertigen lassen.
  • 1 Monat später...
Hallo zusammen, weiß jemand, wo das abgebildete Schild ursprünglich angebracht war (evtl. Foto). Finde nichts im Netz.

image.jpg.0899ca86d32390d4f4e11e12eac26f6c.jpg

image.jpg.157975ccc3c55d896a8e3df1ebc3bffb.jpg

Da mir ja noch zur Vervollständigung des Airflow-Kits der große Heckspoiler (whale tail) fehlt und ich das Teil bisher nicht auftreiben konnte, stieß ich, Dank eines Forummitgliedes auf folgende Offerte:

 

http://www.sasab.com/saab-900-early/whale-tail-rear-spoiler

 

Das ist eine Replice des Originals. Meint Ihr, ich solle das kaufen oder lieber auf ein Originalteil warten?

Sieht eigentlich auf dem Bild schon schlechter aus als ein 20 Jahre altes Gebrauchtteil ...:rolleyes:
Da mir ja noch zur Vervollständigung des Airflow-Kits der große Heckspoiler (whale tail) fehlt und ich das Teil bisher nicht auftreiben konnte, stieß ich, Dank eines Forummitgliedes auf folgende Offerte:

 

http://www.sasab.com/saab-900-early/whale-tail-rear-spoiler

 

Das ist eine Replice des Originals. Meint Ihr, ich solle das kaufen oder lieber auf ein Originalteil warten?

 

 

Original suchen - ist viel schicker gemacht mit der lackierten Einfassung und der umgebenden Gummiwurst.

Ich hatte ja in einem anderen Thread die Frage gestellt, ob jemand den Laden kennt... Ich spiele nämlich auch mit dem Gedanken, dort einzukaufen - aber so richtig professionell sieht die Seite nicht aus. Und da ich zuletzt schon mit einem anderen Saabteile-Onlinehändler schlechte Erfahrungen gemacht habe (nach Zahlung keine Ware erhalten), bin ich jetzt etwas vorsichtiger.

 

Zu dem Teil selbst: Der Spoiler muss (wie das Original und die meisten Gebrauchtteile auch) noch lackiert werden und die Fotos sind auch nicht optimal. Wenn man allerdings - angelehnt an das Original - den unteren Teil in Wagenfarbe und den oberen Teil (der beim Original aus Gummi besteht) in Schwarz oder Schwarzmatt lackiert, könnte das ganz nett aussehen. Nicht optimal ist nach meiner Recherche in anderen Foren allerdings die Passform, die ein bisschen Bastelei erfordert.

 

Ich habe übrigens mal angefragt, ob SAS ein Whale Tail nach D liefert und was der Spaß kosten würde. Bislang keine Antwort.

 

Wir können ja gerne eine Sammelbestellung machen - ich nehme würde auch noch ein paar Air Vent Covers für 65 Dollar nehmen... :smile:

O.k., tendierte ebenso zu Eurer Meinung. Aber das ewige Warten und Suchen nervte mich. Da steht immer noch so ein Originalteil bei "eBay Kleinanzeigen", aber der Typ meldet sich einfach nicht. Na gut, also weiter suchen. Bisher habe ich alles irgendwann für den Saab bekommen.
Wenn man allerdings - angelehnt an das Original - den unteren Teil in Wagenfarbe und den oberen Teil (der beim Original aus Gummi besteht) in Schwarz oder Schwarzmatt lackiert

...dann sieht das so aus: http://www.nysocphotos.com/Jon-Williams-Garage/Gray-SPG-to-Pearl-White/8296840_DVZb2h/543306673_PjpKSj2#!i=543306673&k=PjpKSj2

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.