Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

 

ich muss morgen leider eine 3 Stroke Double Alu 36 Felge zum Reparieren geben. Jetzt wollen die dort mein 9-3 Cabrio YS3D (Bj 2001) über Nacht mit nem Wagenheber aufbocken.

Vielleicht bin ich übervorsichtig, aber geht das gut, das Auto 24 Stunden auf nur einem Aufnahmepunkt aufzubocken? Verzieht sich da nichts?

 

Mein gutes Stück ist super gepflegt und ich will da keine böse Überraschung erleben.....

 

Danke !

Ich denke nicht dass was passiert, aber bitte sie doch (d)ein Ersatzrad dranzuschrauben...

Moin,

 

warum schraubste denn das Notrad nicht dran und stellst das Auto somit wieder auf 4 Beine?

 

Sieht doch auch viel hübscher aus.

 

Viele Grüße

 

Andreas_HH

 

 

edit: Ach, der MartinSaab hat sich vorgedrängelt :redface:

 

edit edit: Ich wollte noch anmerken, das mein gutes Stück auch super gepflegt ist. :tongue:

das liegt zu haus, brauchte den platz für den gastank-----
Und bitte etwas aufpassen - ein Großteil der Felgenreparaturen sind nicht StVZO konform.
das liegt zu haus, brauchte den platz für den gastank-----

 

Aber was hat DEIN fehlendes Notrad mit der Felgenreparatur vom Montezuma zu tun??

  • Autor

Hallo Troll, in wie fern ? Die Felge wird neu lackiert und die Bordsteinkratzer dabei entfernt. In wie weit könnte das die Verkehrszulassung gefährden?

Das mit dem Notrad werde ich anregen, danke. Ich geb das Gefährt nicht gern aus der Hand und es ist eben keine KFZ Werkstatt sondern ein reiner Lack- und Felgendoktor.

Das ist kein Problem. Rückverformungen z.B. sind nicht zulässig.
Das mit dem Notrad werde ich anregen, danke. Ich geb das Gefährt nicht gern aus der Hand.
Und warum willst das dann tun, zumal wo es sich offenbar um nur 1 Felge handelt?! Schraub die Felge ab, bring sie hin, hol sie wieder ab - und stell das Auto zu Hause ab, wie immer du es für gut hältst. :rolleyes:
geht das gut, das Auto 24 Stunden auf nur einem Aufnahmepunkt aufzubocken?

gibt Menschen, die ihr Cabrio über den ganzen Winter aufbocken... :smile:

Beidseitig aufbocken oder gegen Winterreifen tauschen (gut, das hätte paar Minuten länger gedauert als ersteres) wäre ja auch zu kompliziert äh einfach gewesen.
gibt Menschen, die ihr Cabrio über den ganzen Winter aufbocken... :smile:
Aber in der Regel gleichmäßig ohne Verwindung. Aber auch das haben solche Wagen schon vielfach durch einfaches Parken auf nicht idealem Parkplätzen schon länger überlebt.
ohne Verwindung.

ja, gleichzeitig mit 4 Wagenhebern austariert und sanft angehoben und mit zusätzlichen Wattebällchen unterlegt...

Ich geb das Gefährt nicht gern aus der Hand und es ist eben keine KFZ Werkstatt sondern ein reiner Lack- und Felgendoktor.

 

Dann wuerde ich das auch nicht machen.

Erklaere zumindest wie das mit dem Ruechwaertsgang und dem Zuendschloss funkrioniert!

 

Einen Saab darf man nicht behandeln wie eine Frau, ein Saab braucht Liebe!:smile:

  • 4 Jahre später...

Hi,

 

kurze Frage.

Will die Kühlflüssigkeit wechseln, habe leider keine Hebebühne zur Hand und die Garage ist zu eng um jeweils beidseitig hochzuheben und Böcke unter das Fahrzeug zu stellen.

 

Kann ich die Kiste auch in der Mitte unter der Stoßstange am unteren Schlossträger hochheben, um unter die Wagenheberaufnahme Böcke zu stellen?

Hab etwas Angst das sich da was verzieht.

Genau da kannst du anheben. Im Unterfahrschutz ist dort ein Halbkreis-Ausschnitt und es gibt eine kleine Erhebung am Träger. Aber dort bitte nur mit Rangierwagenheber. Den Heber aus dem Auto würde ich dort nicht verwenden.

 

Für Reifenwechsel und Co hebe ich meinen Saab nur dort an. Dann kann man zwei Reifen auf einmal wechseln :rolleyes:

Ich ärgere mich immer, dass es einen solchen Hebepunkt nicht auch hinten gibt.

Für hinten hatte ich mir in meiner Vor-Hebebühnen-Zeit mal einen U-förmigen Träger aus einem Kantholz gebaut mit seitlichen Holzstützen, die bds unter die hinteren Längsträger passen, so dass ich auch hinten das Auto in der Mitte per Rangierwagenheber anheben konnte. Das Teil gibt's noch - leider kein Foto davon...
Ja an sowas hatte ich auch schon mal gedacht. Also du gehst dann an die Träger, wo auf der beifahrerseite auch die Abschleppöse dran hängt, richtig?
Cool. So was muss ich mir dann auch mal basteln :biggrin:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.