Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Wahrscheinlich stehen irgendwo versteckt schon 10.000 solcher Autos und fleißige Chinesen müssen nur noch die Spiegel anbauen und diverse Embleme tauschen. Der Hersteller der Spiegel ziert sich noch. Sonst wären die Autos schon längst auf der Straße.

Eines dieser Autos gibt es wirklich schon...Wahrscheinlich haben die aber nur schnell die Embleme getauscht:biggrin:

http://www.saabsunited.com/2013/09/production-has-started.html#comments

  • Antworten 89
  • Ansichten 6k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

hmm, ein pic, keine Infos zu den Motorisierungen- ABER, das neue SAAB-Emblem schaut gar net sooo grauslig aus....

Als dieser 9-3 kaeme ich mir auch reichlich einsam, alleingelassen und veraeppelt vor.

Ist saabsunited ueberlastet, weil alle die Bilder des zusammengestellten 9-3 sehen wollen? Nach anfaenglich langer Ladezeit will sich die Seite bei mir jetzt gar nicht mehr laden.

@East: Es gab da auch eine Aktualisierung mit mehr Bildern (unter dem Text).

Die Lokalzeitung berichtet auch über den „ersten“ Nevs-Saab.

Offensichtlich ist es kein neues Modell, sondern wurde nur zusammengebaut um die Fertigungslinie zu testen. Det här är en provbil för att se att produktionsanläggningen fungerar. Weitere zig Wagen müssen noch gebaut werden, bevor die Produktion starten kann.

 

Viele der derzeitigen Komponenten sind alte Lagerteile. Den innehåller inte heller alla komponenter som kommer att vara i de färdiga bilarna, den har en del gamla lagerkomponenter.

Ausnahme wohl der Motor: es durften keine Fotos davon gemacht werden und den anwesenden Saabsunited-Mods wurde Schweigepflicht auferlegt.

(...)den anwesenden Saabsunited-Mods wurde Schweigepflicht auferlegt.

 

Das hat mich heute sowieso gewundert, dass die anscheinend jemanden im Werk hatten. Es beweist also, dass man die Kanöle kennt und insofern scheint NEVS vielleicht doch dichter an den treuen Fans zu sein, als mancher glaubt...

insofern scheint NEVS vielleicht doch dichter an den treuen Fans zu sein, als mancher glaubt...

Aber kaufen die treuen Fans alle Neuwagen? Wohl eher nicht! Aber trotzdem fände ich es toll wenn unsere Marke wieder belebt wird!

Ich frag morgen mal meine Bank was die dazu sagt! Nagut wird nix. :cool:

Warten wir mal auf das Facelift. Am selben Tag wurde auch das verkündet, es sei fertig gestellt worden.

 

Ich finde auch so, wie der 9³ jetzt noch aussieht passt er perfekt ins Straßenbild. Der war halt seiner Zeit weit vorraus. Sieht doch für jeden der keine Ahnung hat, top neu und vorallem edel aus...

Mit dem Facelift stellt man dann nur sicher, das der Kunde es auch in "alle Welt" verkünden kann, das er doch das ganz neue (teure) Modell fährt und nicht etwas etwas älteres oder gar gebrauchtes.

Ist bei keiner Marke anders..

Nevs bestätigt wieder mal (diesmal im Radio Interview), dass der 9-3 Facelift jetzt fertig wäre und die Produktion „noch dieses Jahr“ anlaufen solle. Die Mitarbeiterzahl habe sich auf 500 erhöht. Radio P4 zeigt auf der homepage auch ein Bild des (noch nicht ganz fertigen-) 9-3. Viel Neues sieht man nicht, oder ?

 

Details über Motorisierung etc soll es erst bei der offizielle Vorstellung geben.

Die E-Version ist weiterhin für 2014 geplant.

 

 

Die Medien mal wieder. Das ist nicht das erste NEVS Modell. Der abgebildete 9-3 ist doch der letzte Saab, der vom Band lief und steht jetzt im Saab Museum... :rolleyes:

Das wird ein älterer 9-3 sein, den man die original Teile abmontiert hat um Facelift-Teile anzupassen.

Aber im Text steht doch, dass dieses Erprobungsfahrzeug keine Facelift Teile hat; erst die finale Version wird den neuen Bodykit erhalten.

 

Interessant: Heut Nachmittag war noch ein Foto mit geöffneter Motorhaube vorzufinden, jetzt nicht mehr. Ich kann mich nur an eine gelbe Öleinfüllstutzen-Verschlusskappe erinnern, relativ mittig, Motor ohne Plastikabdeckung. Wer weiß was das drin steckt...

Nach anfaenglich langer Ladezeit will sich die Seite bei mir jetzt gar nicht mehr laden.(unter dem Text).

 

Ach echt?? Die Seite wird geladen? :eek:

Aber im Text steht doch, dass dieses Erprobungsfahrzeug keine Facelift Teile hat; erst die finale Version wird den neuen Bodykit erhalten.

 

Interessant: Heut Nachmittag war noch ein Foto mit geöffneter Motorhaube vorzufinden, jetzt nicht mehr. Ich kann mich nur an eine gelbe Öleinfüllstutzen-Verschlusskappe erinnern, relativ mittig, Motor ohne Plastikabdeckung. Wer weiß was das drin steckt...

http://abload.de/img/2994371_570_32138f6m.jpg

Den hier?

 

Das ist KEIN Nevs Saab. Sondern glaube...

Es exisitert auch noch kein Saab mit dem Facelift. Die Faceliftplanung wurde heute lediglich fertig gestellt. Würde sagen das Konzept steht fest.

Ich meinte die Fotos des heutigen Berichts auf saabs-united (silberner 9-3), sorry.

 

#EDIT

 

This car is on purpose built as the old version of the 9-3 but with some new goodies under the hood. It does not have the new upgraded facelift exterior which NEVS will launch at a later time. This beta-series is mainly built to calibrate the production line systems and to test the new components. This precautionary mentality is something I consider a wise one, just imagine if NEVS would have entered full production with un-tested components and it turned out that some of them had issues, replacing these components on thousands of cars would have been a real nightmare.

 

#EDIT II

Ich Idiot. Jetzt hab ich den Motorraum des weißen "Fakefotos" mit dem "neuen" von heute verwechselt. My fault, sorry II :rolleyes:

Braucht man sich natürlich nicht entschuldigen. So verwirrend wie die Berichterstattung dort auch ist...

Die posten was von Facelift und im gleichen Zuge fügen die ein Foto eines x-beliebigen Saabs in die news ein, dessen Anbauteile fehlen. Natürlich wird man direkt skeptisch was das eine mit den anderen zu tun haben soll und was genau dort zu sehen ist. ^^

Ok, Nevs hat mit zum Teil alten Lagerteilen ein Auto zusammen gebaut.

 

Soweit, so gut.

Aber wenn heute noch Teile fehlen ( und das tun sie laut Nevs ), kann unmöglich eine Produktion in den nächsten Monaten anlaufen.

Es sei denn, man lässt ein neues Modell ohne absolvierte Dauerläufe auf den Kunden los.

 

Ist noch etwas früh für Euphorie...

Ich fasse die Meldung des Tages mal etwas zusammen :

 

http://www.saab-cars.de/attachments/saab-stammtisch/126328-saab-plant-comeback-585609021.jpg

Bildquelle : TT

 

Um 13 Uhr geschah heute etwas, was zweieinhalb Jahre nicht mehr passierte : ein fertiges Auto verließ die Fabrikationslinie in der Saabfabrik. Das erste Fahrzeug unter dem Eigentümer NEVS, es besitzt eine Seriennummer, wird aber nie in den Verkauf gelangen.

 

Anwesend waren u.a. Tim von Saabsunited (wer ihn nicht kennt, er ist der Nachfolger von Steven/SWADE), der Vorsitzende der Lieferantenvereinigung, Peter vom Saabmuseum, der Regierungspräsident (Provinz Västra Götalands län) aus Göteborg, die Wirtschaftsministerin Lööf hat nur ihren Staatssekretär geschickt, der Termin war ihr wohl nicht wichtig genug.

 

 

Das Auto ist als erster Testlauf für die Wiederaufnahme der Produktion zu sehen. Es wurde in der gleichen Weise wie unter Saab Automobile gebaut, die äussere Erscheinung hat sich im Grunde nicht verändert, bis auf das Logo auf der Motorhaube, hier fehlt jetzt der berühmte Greif, welcher durch einen silberfarbigen Saab Schriftzug auf schwarzem Hintergrund ersetzt wurde.

 

Bilder vom Innen- und Motorraum durften nicht angefertigt werden. Es handelte sich jedoch um eine Diesel-Version, die aus eigener Kraft vom Band lief. Ich denke mal, das wird der altbekannte GM/Fiat Diesel gewesen sein, von dem soll es angeblich noch reichlich Bestände im Lager geben.

 

 

Nevs betont, dieses Fahrzeug wäre ein reiner Testwagen, um zu gewährleisten, dass die Produktion funktioniert. Das Fahrzeug enthielte keine Komponenten, die in den fertigen Autos sein werden, sondern es beinhaltet zahlreiche alte Lager-Komponenten . Dies ist der erste Testwagen und es werden weitere gebaut, bevor die "echte" Produktion anfängt, die noch immer in diesem Jahr beginnen soll. Aber dazu müssen eben alle 500 Zulieferer unter einen Hut gebracht werden.

585609021.thumb.jpg.812d2ae504c56b1ea1c973176215c88f.jpg

Ist jemandem schon die Bremsanlage aufgefallen? Was sind das denn für seltsame weiße Abdeckungen?

 

[ATTACH]75031.vB[/ATTACH]

FH-3384.thumb.jpg.3457c6f8ffbc77bc81bc95be89db465d.jpg

Ist jemandem schon die Bremsanlage aufgefallen? Was sind das denn für seltsame weiße Abdeckungen?

 

Die Bremsanlage wird eine herkömmliche sein. Diese Abdeckungen dienen dem Schutz der Bremsscheiben während der Auslieferung. Sonst kämen insb. diejenigen Fahrzeuge, die den Seeweg nehmen, mit vollkommen verrosteten Scheiben beim ausliefernden Händler an.

Das sind die normalen Schutzhüllen, die immer vor der Auslieferung montiert werden, so soll Flugrost auf dem Weg von der Fabrik zum Kunden vermieden werden.
Ah, danke. Habe so etwas zuvor nie gesehen.

Diesmal in Rot...

 

Gestern gabs in der Lokalzeitung noch ein Interview mit dem Nevs Pressechef.

Kurzfassung seines Statements:

Nevs Modell ist fertig, aber keine Neuentwicklung

Einige Details sind neu, hauptsächlich im Innenraum

Noch nicht alle Probleme mit Unterlieferanten sind gelöst

Produktionsstart deshalb keine technische, sonder sondern kaufmännische Frage.

Dass dadurch der geplante Produktionsstart im Herbst wohl unsicher ist, stört Nevs nicht: „wir arbeiten nach Plan, verraten aber nicht, wie genau der aussieht. Wenn alles geklärt ist, werden wir darüber berichten. Vi jobbar enligt vår plan, men vi går inte ut med exakt hur den ser ut. När allt är 100 procent klart kan vi berätta.“

 

Über dem Interview ist ein roter 9-3 zu sehen mit der Untertitel: mehrere der neuen Saab 9.0 (Schreibfehler oder neuer Modellname ??) werden derzeit auf den Strassen getestet. (Quelle: TTELA)

 

Falls das stimmt, wäre der gestrige YTN 1 doch nicht der Erste ?

Nevsrot.jpg.0464f179226703f1bcf70cf8d7cf8cb1.jpg

Na vielleicht rollen da ein paar umgebaute Gebrauchte rum als Teile-Tester. Wer weiß das schon so genau. Der silberne geht gleich ins Museum, oder ?
Der rote 9-3 hat aber noch den Greif auf dem Emblem, zumindest auf den Felgen. So ein bisschen kommt man sich da auf den Arm genommen vor...
Der rote 9-3 hat aber noch den Greif auf dem Emblem, zumindest auf den Felgen. So ein bisschen kommt man sich da auf den Arm genommen vor...

 

Meiner hat auch noch den Greif auf dem Emblem :rolleyes:

Meiner hat auch noch den Greif auf dem Emblem :rolleyes:

Deiner ist vermutlich auch von Saab und nicht von NEVS...

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.