Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Moin moin,

 

haben folgendes Problem, nach Motorblockwechsel und Abdichtarbeiten am Getriebe usw., kein Öldruck mehr vorhanden. Der O-ring auf dem Saugrohr sitzt auch drauf, Pumpe schon erneut ausgebaut und keinen Schaden feststellen können.

 

Hat wer eine Idee voran es noch liegen könnte?

 

gruss chavir

  • Antworten 98
  • Ansichten 7,4k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Moin moin,

 

haben folgendes Problem, nach Motorblockwechsel und Abdichtarbeiten am Getriebe usw., kein Öldruck mehr vorhanden. Der O-ring auf dem Saugrohr sitzt auch drauf, Pumpe schon erneut ausgebaut und keinen Schaden feststellen können.

 

Hat wer eine Idee voran es noch liegen könnte?

 

gruss chavir

 

...sicher, dass das ölansaugrohr auch wirklich fest und so tief wie möglich im block sitzt...???

Ja tut es, darauf haben wir extra geachtet, es passt ja nur so das die Schrauben reingehen und man das ganze an dem Lagerbock der Kurbelwelle befestigen kann. Also ja sicher das es richtig sitzt.
Da würde ich mal das Regelventil hinten unten links am Motorblock ausbauen und schauen ob durch irgendeinen Fremdkörper der Kolben festhängt.

Sind wir gerade bei :)

 

- - - Aktualisiert - - -

 

Nee da war auch nix :(

Könnte, muss aber nicht sein...

 

Moin moin,

haben folgendes Problem, nach Motorblockwechsel und Abdichtarbeiten am Getriebe usw., kein Öldruck mehr vorhanden. Der O-ring auf dem Saugrohr sitzt auch drauf, Pumpe schon erneut ausgebaut und keinen Schaden feststellen können.

Hat wer eine Idee woran es noch liegen könnte? gruss chavir

Ohne Gewähr:

>Klick<

und

>Klick<

usw. :smile:

Hobts me ?

Gerd

So das mit dem O-Ring haben wir jetzt auch nochmal versucht und trotzdem kein Öldruck :(
Öl ist genug drinne?
So das mit dem O-Ring haben wir jetzt auch nochmal versucht und trotzdem kein Öldruck :(

Trockene Ölpumpen haben manchmal die unangenehme Eigenschaft nicht trocken anzusaugen, siehe:

>Klick<

Gerd

 

- - - Aktualisiert - - -

 

Trockene Ölpumpen haben manchmal die unangenehme Eigenschaft nicht trocken anzusaugen, siehe:

>Klick< Gerd

 

Und nochmal >Klick<

 

PS: Wenn ich nochmal auf die Welt komme, lern ich Computer *g*

Ölfilter draufgeschraubt? :biggrin:
Öl ist genug drinne?

 

Ölfilter draufgeschraubt? :biggrin:

 

Geniale Idee!

 

Ob Du es glaubst oder nicht....Alles schon vorgekommen.....

Na dann: die Pumpe nochmal raus, mit Vaseline vollpacken und wieder einbauen. Dann solte sie Druck aufbauen können.
Na dann: die Pumpe nochmal raus, mit Vaseline vollpacken und wieder einbauen. Dann solte sie Druck aufbauen können.

 

Eigentlich reicht es, wenn man die mit Öl einsetzt....nicht trocken...

Also wir werden nun den Motor nochmal ausbauen und schauen ob das Saugrohr richtig sitzt, und dann lassen wir ihn mal im ausgebauten Zustand den Öldruck aufbauen und dann schauene wir mal weiter, wenn es dann immer noch nicht funktioniert ;)

 

Und Ölfilter ist drauf, Öl genug drinne steht bei max am Peilstab, die ölpumpe haben wir gut geölt wieder eingebaut, also bleibt eigentlich doch noch das Olle Saugrohr was doch nicht perfekt sitzt oder der O-Ring am Stab sitzt nicht richtig, bleibt uns nix anders über als den Motor erneut rauszunehmen :) das übt ja auch :)

...bleibt eigentlich doch noch das Olle Saugrohr was doch nicht perfekt sitzt oder der O-Ring am Stab sitzt nicht richtig, ....

 

Falls das o.g. Ventil kontrolliert wurde und sauber ist und die Ölpumpe korrekt eingebaut wurde (Markierung beachten)

Den Sitz des Saugrohrs kann man von der Ölpumenseite her auch "erfühlen".

Hm, wenn die Pumpe leer ist, soll man doch laut WHB von oben her mit Öl auffüllen. Also Ölfiltergehäuse abschrauben, in den richtigen Kanal einen guten Schuß Öl rein und dann nach wieder anschrauben des Ölfiltergehäuses samt Ölfilter (Dichtung zwischen Block und Gehäuse nicht vergessen) probieren.

Woher weißt Du, dass wirklich kein Öldruck aufgebaut wird?

 

Wir hatten bei einer "aus 3 Motoren mach einen"-Geschichte einen defekten Öldruckschalter und waren völlig verzweifelt.

Am Ende war es tatsächlich ein defekter Öldruckschalter, mechanisch war am Motor alles ok.

Hm, wenn die Pumpe leer ist, soll man doch laut WHB von oben her mit Öl auffüllen. Also Ölfiltergehäuse abschrauben, in den richtigen Kanal einen guten Schuß Öl rein und dann nach wieder anschrauben des Ölfiltergehäuses samt Ölfilter (Dichtung zwischen Block und Gehäuse nicht vergessen) probieren.

 

Das war bisher noch nie bei einem 900er oder 9000er nötig, bei dem ich so eine Arbeit machen mußte.

 

Die Öldrucklampe ist ein paar Sekunden nach dem Starten direkt erloschen....

 

Ölpumpe aber immer schön "naß" eingesetzt....

Falls das o.g. Ventil kontrolliert wurde und sauber ist und die Ölpumpe korrekt eingebaut wurde (Markierung beachten)

Den Sitz des Saugrohrs kann man von der Ölpumenseite her auch "erfühlen".

 

Was meinst du mit der Makierung?? Der Punkt auf dem Zahnradring??

 

Und wie lange braucht es bis sich der Öldruck aufbaut, wenn der Motor komplett leer war?? Wir haben den Motor, ohne Zündung, ca. 30 sec orgeln lassen, es kommt aber nicht mal am Ölfilter was an.

Was meinst du mit der Makierung?? Der Punkt auf dem Zahnradring??

 

Und wie lange braucht es bis sich der Öldruck aufbaut, wenn der Motor komplett leer war?? Wir haben den Motor, ohne Zündung, ca. 30 sec orgeln lassen, es kommt aber nicht mal am Ölfilter was an.

 

 

bei anlasser drehzahl sind 30sekunden etwas kurz.am ölfilter kann ich dir das nicht sagen da ich die immer vorherfülle. bis oben an den hydros öl ist dauert ne gute minute.

 

schmeiß an das ding und alles ist gut

 

ja mit der makierung ist der punkt gemeint

So nun haben wir eine Ölpumpe bei der vorher kein Problem mit dem Öldruck bestand eingebaut, haben auch die Pumpe mit Vaseline eingeschmiert, das Ölansaugrohr ist im Pumpengehäuse tastbar.

 

Haben dann die Kerzen rausgedreht und 1 Minute lang orgeln lassen und weiterhin kein Öldruck vorhanden, es kommt noch nichtmal was am Ölfilter an.

 

 

Sind langsam am Ende mit unserem Latein, haben jetzt alles ausprobiert. Anderen Dichtring in der Ölpumpe, Vaselinemethode, Druckventil ist sauber, das Ansaugrohr tastbar im Gehäuse.

 

Hat jemand noch ne Idee was es sein könnte???

Ich würde dann den Ölfilterflansch abschrauben und den Ölkanal zur Pumpe sondieren.
Und ggf. dann doch noch, wie im WHB steht, den Kanal und die Pumpe von oben her mit Öl befüllen. Dann nochmal probieren.
Und ggf. dann doch noch, wie im WHB steht, den Kanal und die Pumpe von oben her mit Öl befüllen. Dann nochmal probieren.

 

Das haben wir auch gemacht als wir die Pumpe das erste mal abgedichtet haben glaube sollen 100 ml rein laut WHB und trotzallem kein Öldruck :(

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.