Veröffentlicht September 18, 201311 j Hallo zusammen, ich kann die Anschlüsse für die hinteren LS nicht finden. Sind diese immer vorhanden oder war das ein Extra? Gruss Daniel
September 18, 201311 j Hinten links und rechts sind doch standardmäßig Lautsprecher verbaut. Ncht an Deinem 900er?
September 19, 201311 j Hinten links und rechts sind doch standardmäßig Lautsprecher verbaut. Ncht an Deinem 900er? Da habe ich andere Erfahrungen gemacht. Selbst im 9000er waren die wohl modelljahrabhaengig noch ein Teil der Sonderausstattung. In meinem sonst komplett originalen 900i 16V Fuenftuerer Modelljahr 1992 mit Originalradio waren keine Hecklautsprecher drin. Die Kabel waren vorgelegt, Nachruestung also recht einfach, aber Lautsprecher Fehlanzeige.
September 19, 201311 j Autor Hallo StRudel, wo finde ich die Kabel bzw. wo hast Du sie in Deinem Fahrzeug gefunden?
September 19, 201311 j mach mal die Seitenverkleidung des Kofferaums ab. Die Kabel müsstest du in der nähe der Rückenlehne der Sitzbank finden.
September 19, 201311 j In meinem 84er waren keine Kabel verlegt. Sind denn Kabel im Radioschacht vorhanden? Gruss
September 19, 201311 j Hallo StRudel, wo finde ich die Kabel bzw. wo hast Du sie in Deinem Fahrzeug gefunden? Neben der Hutablage rechts und links siehst Du ja (von oben) die Abdeckungen bzw. Gitter (aber ich glaub' so weit warst Du schon, oder?). Okay. Wenn Du nun von unten unter die Gitter schaust (so war es bei mir), koenntest Du da mit ein bisschen Glueck die Kabel finden - recht einfach (falls nicht, mal ein bisschen hinter den Teppichverkleidung sehen). Zwei kleine auf jeder Seite, die Du dann einfach auf die "Steckplaetze" am Lautsprecher draufschieben kannst (haben ihre Kabelschuhe (nennt man das so?) schon drauf). Wenn Du einen FPT Baujahr 1991 hast wuerde es mich wundern, wenn da so gar nix waere.
September 19, 201311 j Beim CV ist sicher alles anders, aber baujahrmäßig vielleicht doch vergleichbar ? Da mein CV aber auch Mj.91 ist, waren dort in den hinteren Seitenverkleidungen die Kabel mit den Lautsprecher-Steckern und die Lautsprecher-Gitter schon vorhanden, nur die Lautsprecher mit ordentlichem Baß durfte ich selbst aussuchen und montieren. Beim 91er CC bin ich nicht sicher, ob Kabel und Ovali-Lautsprecher schon drin waren, oder auch nur Kabel, Anschlüsse und Gitter, und ich dort die passenden Ovalis eingebaut habe, die von meinem Porsche G-Modell übrig waren.
September 19, 201311 j Bei meinem Fahrzeug (91er 5Türer) waren die Kabel für die Lautsprecher vorverlegt und klebten hinter den seitlichen Teppichen an den Radhäusern. Hallo zusammen, ich kann die Anschlüsse für die hinteren LS nicht finden. Sind diese immer vorhanden oder war das ein Extra? Gruss Daniel
September 19, 201311 j Autor Hab leider nix gefunden oder in blind. Werde morgen mal tiefer suchen. Also hinter dem Teppich war nichts zu sehen...
September 20, 201311 j Dann nimm die Kofferraum-Bodenplatte raus (2 Schrauben, dann Platte nach hinten ziehen) Darunter müsstest Du fündig werden.
September 20, 201311 j Gefunden! Dank an alle! Boxen sind bestellt Welche sind es denn geworden? Die Auswahl an Passendem ist ja nicht so üppig.
September 21, 201311 j Gefunden! Dank an alle! Boxen sind bestellt Wo hatten sie sich denn letztlich versteckt?
September 22, 201311 j Autor noch nicht drin. verspreche mir aber nicht soo viel davon. meine letzte Referenz war Hifi-Professionell in einem aktuellen 3er BMW. Da muss sogar meine Heimanlage passen. Heute erst mal wählen gehen!
September 22, 201311 j Autor Hab heute erst mal das neumodische Radio gegen ein einigermaßen passendes (Blaupunkt RD 126 München) getauscht. Sieht doch gleich viel passender aus. Hoffe die Woche kommen die Kicker KS Boxen. Der Sound ausschließlich aus den Kleinen Frontlautsprechern ist wirklich sehr dürftig. - - - Aktualisiert - - - http://www.radio-code.lt/img/radios/munchen_rdm126.jpg leider mit dieser blöden Key Card
September 22, 201311 j Versprich dir davon nicht so viel. Ich habe in meinem 901er My 91 die Originallautsprecher vorne und hinten drin. Klang ist soweit i.O., ABER der Bass sollte (und muss) über einen separaten Subwoofer zu "Gehör" gebracht werden. Meiner Meinung nach, mit einem der mind. 300 W Sinus verkraftet (besser 500 W) und durch einen guten Verstärker angetrieben wird.... Das habe ich vorerst mal hinten angestellt. Noch etwas: Warum muss es immer noch diese Radios von Blaupunkt sein? Es gibt bessere.... Das welches m.M. nach, dass letzte gute, echte Autoradio von Blaupunkt war, war das Modell Berlin. Alles danach, war und ist von den Chinesen gebaut....
September 25, 201311 j Autor Und, wie bist Du damit zufrieden? Heute eingebaut. Klingt ganz passabel. Bass reicht mir auch, dennoch meilenweit entfernt von einem wirklich guten Sound, aber ich kann damit leben. Am Montag kommt der neue Himmel rein ( schwarz, bin mir immer noch nicht sicher ob das die richtige Entscheidung war)
September 26, 201311 j Autor passen prima. die schrauben passen genau. nur leider konnte auch die vorderen noch nicht wirklich festziehen da die Bohrung recht groß ist. werde breitere Schrauben nehem. - - - Aktualisiert - - - passen prima. die schrauben passen genau. nur leider konnte auch die vorderen noch nicht wirklich festziehen da die Bohrung recht groß ist. werde breitere Schrauben nehem.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.