Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Die halten meist nur bis zum ersten Bordstein.:cool:

Ja, unter der Stoßstange montiert würden sie verdammt tief hängen,...

... oder sofern die Montage der Zusatzscheinwerfer unter der Stossstange statt findet, damit sie nicht zu tief gegen Boden stehen sollen, montiert man sie in entgegengesetzter Richtung wie auf Abbildung ersichtlich ... ist von vorne gesehen optisch angeglichen, aber seitlich gesehen mit der Scheinwerferhalterung nach unten, wohl ein wenig heikel, da die Verschraubung wenig geschützt und schmutzanfällig, vielleicht optisch nicht gerade originell, aber dafür sehr handlich zur Montage!

 

Hier handelte es ich nochmals um eine anders geformte original Saab-Zusatzscheinwerfer-Halterung die 2x gebogen ist, wurde vor allem im US-Markt verwendet, aber war damals auch bei uns bestellbar!

 

IMG_3227.JPG.2fc78ca61b40db9e44b49466f1728f19.JPG IMG_3228.JPG.6f5dd46c0055684d769d22e16f307be6.JPG

  • Antworten 62
  • Ansichten 6,7k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Dies hier sind die NSW:

Bosch 0 305 406 001

283 (507)

910740A8-9D04-4568-B4F9-92987919DB13.thumb.jpeg.5f2ba71d11851761d6a02f15f04f70c3.jpeg

Diese Bosch-Scheinwerfer (made in Sweden) sind 17,5 cm breit und 8,5 hoch / mit Halterung insges. 10 cm. Alles intakt, aber Gläser „sandgestrahlt“.

EE371BFB-4425-421B-8F37-9909031B410C.jpeg.a789aca3aec378e120b4906c2cb95743.jpeg

0E8401E5-DEA4-4F3C-A377-CB912B46A667.jpeg.d9282532f629592c4ffd200d18f136e6.jpeg

3A962157-7DDE-4548-BB29-0DC67817B014.jpeg.f52a20004633296839a02efd91bb5f44.jpeg

0B665A70-B02F-4609-9752-15D1C7ABD027.jpeg.c7e879ce49236cf12fa4e9bf08ff6056.jpeg

  • 1 Jahr später...

Hi zusammen,

statt einen neuen Thread zu starten, taue ich diesen mal auf - es scheint mir der aktuellste zum Thema NSW zu sein...

Ich hab jetzt alle Beiträge die ich finden konnte durchgelesen und im Bentley nachgeschaut, habe aber keine eindeutige Antwort darauf, wo die Halterungen an der Stoßstange montiert werden.

Meiner ist nen 94er US Cabrio, die Halterungen sind auch die US-Version (doppelter Knick) ich finde aber keine Monategemöglichkeit die der original Position der NSW (NSW Mitte = Ende DE-Kennzeichen) entspricht:

1) Wenn ich die Halterung an den inneren eingestanzten Muttern anlege, stößt sie an den Lamellen der Schürze an. Diese Position entspricht aber am nächster der original Position.

2) Die Bolzen der Aufnahme sind zu dick und stehen etwas zu nahe bei einander.

3) Der Vorbesitzer hat scheinbar neue Löcher gebohrt durch die bei auseinandergebauter Stoßstange im U gebogene Gewindestangen gesteckt wurden. In die Lamellen wurden passende Kerben geschnitten.

 

Kann es sein, dass die Lamellen immer händisch angepasst werden mussten um die NSW zu montieren, oder gab es unterschiedliche Frontschürzen?

Pos1.thumb.jpg.c98b13793170a462970247beb248c1e7.jpg

Positionen(Large).thumb.png.c05bb603c83e8a94fdd961116aee0a09.png

Schau mal hier, das habe ich noch als Original von Saab gefunden, zwecks Montage.

 

Im letzten Foto sind die originalen Halterungen abgebildet.b717113fe4ed6ff25309d1f1d2b14ad0.jpg452ebe961fd5db5d0f5ac015fbf21094.jpgf2df98a7563de9cda0a05002c1d0ee7f.jpg22c497c9a1699128873a4ae483bf27f5.jpg

Danke für die schnelle Antwort, die Anleitung spricht zwar für die Position 1 in meinem ersten Post, gilt aber für andere Scheinwerfer bzw. Halterungen im Spoiler.
(...) ich finde aber keine Monategemöglichkeit die der original Position der NSW (NSW Mitte = Ende DE-Kennzeichen) entspricht:

1) Wenn ich die Halterung an den inneren eingestanzten Muttern anlege, stößt sie an den Lamellen der Schürze an. Diese Position entspricht aber am nächster der original Position.

(...)

Den Halter bei Pos.1 eine Lamelle tiefer einzufädeln geht nicht? Eventuell mit Distanzstücken an den Verschraubungen.

 

(Bei mir sind einfach zwei 10er Muttern untergelegt. Allerdings mit einem selbstgedengelten Blechwinkel auf die oberste Rippe und dann durch beides durchgebohrt.)

 

NSW-Halter.thumb.jpg.10f288b2bd15093710e356a71d1b994f.jpg

NSW.thumb.jpg.a8cf66a444ca466c9899ccdbb0f3d98e.jpg

Den Halter bei Pos.1 eine Lamelle tiefer einzufädeln geht nicht? Eventuell mit Distanzstücken an den Verschraubungen.

[ATTACH]207863[/ATTACH]

[ATTACH]207864[/ATTACH]

 

Aus Angst eine einfache Lösung übersehen zu haben, war ich am Morgen nochmal schnell in der Werkstatt. Leider geht es auch nicht eine Lamelle tiefer - die Lamellen überlappen sich so, dass eine senkrechte Halterung durchgeschoben werden kann.

 

(Bei mir sind einfach zwei 10er Muttern untergelegt. Allerdings mit einem selbstgedengelten Blechwinkel auf die oberste Rippe und dann durch beides durchgebohrt.)

 

[ATTACH]207863[/ATTACH]

[ATTACH]207864[/ATTACH]

 

An meinen Halterungen sind tatsächlich Hülsen eingepresst die so viel Abstand bieten, dass die Halterungen die Wülste der Alu-Schiene überwinden können.

So langsam zweifele ich an der Originalität der Halterungen die ich habe...

 

Mir scheint es, ich muss entscheiden ob ich die Lamellen zersäge, oder die NSW wieder an der äußeren Position montiere...

Lamelle1.thumb.jpg.3b9b9338120ffe68b02a483576f7970b.jpg

Lamelle2.thumb.jpg.f24d87a6b72004cfa28f2a488ae8433f.jpg

Halterung1.thumb.jpg.05e56f591a0ca158dab8d1e8c28270e6.jpg

Halterung2.thumb.jpg.4d1544eab435faaa15b2ccdd0d788c25.jpg

Oder neue Halterungen anfertigen, die zu den Gegebenheiten passen. Ist ja jetzt auch keine Raketentechnik. :smile:
Aus Angst eine einfache Lösung übersehen zu haben, war ich am Morgen nochmal schnell in der Werkstatt. Leider geht es auch nicht eine Lamelle tiefer - die Lamellen überlappen sich so, dass eine senkrechte Halterung durchgeschoben werden kann. (...)

Schade, wäre auch zu einfach gewesen. :tongue:

Aber hör auf erik.

 

Wobei „anfertigen“ ja gar nicht wirklich notwendig ist.

Du hast die Halter die an den Stoßfänger passen, den seitlichen Versatz bringen sie auch schon mit.

(Deine Pos.1 möchtest Du doch gern erreichen, oder?)

Jetzt müssen sie doch nur noch so verbogen werden das sie durch die Lamellen passen (Schraubstock, Hammer, Rohrzange, …).

 

Das Schlimmste was dabei passieren kann ist dass die Höhe des unteren Schraublochs dann nicht mehr zu den Scheinwerfern paßt.

Aber ein neues Befestigungsloch bohren, oder eine Verlängerung anschrauben, ist auch nicht so wild.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.