Dezember 28, 201410 j Autor Hallo, Ich habs auch bloß bei Wikkip. Nachgeschlagen : Die DOT-5.1-Bremsflüssigkeit zeichnet sich durch eine langsamere Wasseraufnahme aus, wodurch ein, wie auch Service bei neueren Fahrzeugen und Flottenfahrzeuge, längeres Wartungsintervall erzielt wurde. Diese Bremsflüssigkeit wird auch eher Verwendung in Fahrzeugen mit ABS, ASR, ESP und DTC finden, da diese eine niedrigere Viskosität besitzt. ......... mann soll ja nicht alles Glauben aber Wikkip. finde Ich halt relativ Seriös ?!
Dezember 28, 201410 j Hej, der Komp. Test wurde nur mit Anlasser gemacht, 5, 6 Umdrehungen drehen lassen ohne Zündkerzen und ohne Gas geben Das dachte ich mir schon. Dann sind die Messungen für die Tonne. Man gibt Vollgas und orgelt so lange, bis der Wert nicht mehr steigt! Ciao!
Dezember 29, 201410 j Die Kompressionsmessung ist mit einem Gerät für Dieselmotoren gemacht worden. Sie hat daher für einen Benzinmotor keinerlei Aussagekraft.
Dezember 29, 201410 j Die Kompressionsmessung ist mit einem Gerät für Dieselmotoren gemacht worden. Sie hat daher für einen Benzinmotor keinerlei Aussagekraft. Die Kompressionsmessung ist mit einem Gerät für Dieselmotoren gemacht worden. Sie hat daher für einen Benzinmotor keinerlei Aussagekraft. Nein, das Gerät ist für Benziner. Man sieht das am Messbereich. Diesel-Messgeräte gehen bis 40 oder gar 60 bar. Ciao!
Dezember 29, 201410 j Grundsätzlich richtig, war früher aber nicht immer so. Ich weiß nicht, wie alt das Gerät von AERO LEX ist. Zu Zeiten des MotoMeter Kompressions-druckschreibers galt für den Benzinmotor 2-12 bar / bis 170 lb./sqin. Was darüber war, war Diesel, der normalerweise eine Verdichtung von ca. 1:12 hatte.
Dezember 29, 201410 j Hier zum Nachlesen: http://www.motometer.de/tl_files/motometer/dokumente/pdf/de/Bedienungsanleitungen/KPS%20Bedienungsanleitung.pdf Das Messgerät ist o.k. Ciao!
Dezember 29, 201410 j Selbst bei einem 180D war die unterste Grenze schon 17 atü ! Und das ist schon ein ziemlich 'ater' Motor. Gruß->
Dezember 29, 201410 j Autor Ja, gut aber ob es viel mehr Druck bei Vollgasgeben geworden wäre Ich wollte halt nur mal wissen, wie viel die 3 Druckunterschied haben. Da ist ein halbes Bar vom 1. und 2. zum 3. Die 3. Laufbahn war überhaup nicht Angegriffen d.h. Verrostet, beim 2. war der Kolben leicht festgebacken und beim 1. halt richtig Festgeodelt, mit Rostnarben fast im kompletten Laufbahnumfang, Ich dachte halt vor der Messung, daß die Unterschiede deutlicher werden. Wenn der Motor erstmal bisschen Freigefahren ist wird sich´s vlt. Angleichen oder das Aggregat fliegt mir um die Ohren bzw. Verabschiedet sich mit irgendwelchen ungewollten Geräuschen . Ich werd´s erst wissen nachdem Ich die ersten Runden gedreht hab ........
Dezember 30, 201410 j Das halbe Bar Unterschied ist nicht dramatisch. Die Werte sind allgemein sehr niedrig. Vollgas ist schon wichtig, damit der Motor überhaupt was zum Verdichten bekommt. Ausserdem sollte der Motor betriebswarm sein. Ciao!
März 10, 201510 j Autor Hej, will Ich auch mal wieder was Schreiben , hab mal noch paar Kleinteile wie Scheibenwischer, Abdeckungszierteile ( Aluleisten und andere Chromsachen) aufgearbeitet, den Bodenbelag vorn und hinten Eingebaut , naja, die Matten sind nicht mehr die Schönsten. Weiß einer, wie mann den Gummi wieder Frisch bekommt ?. dann hab Ich mir den Motor, beim Lausitzring geholt (3 Stunden mit dem Aero hin und hergeflitzt) die Lenksäule, Schalthebel und das Lenkrad neu Lackiert und eingebaut, das Schaltgelenk, die Tachowelle montiert und natürlich getestet , Getriebe hat 3 Gänge, der Tacho funktioniert auch hab, (bitte nicht Böse nehmen) auch schon bis 110 "Beschleunigt" . Aus lauter Langeweile hab Ich auch ein neues Handschuhfach zusammengeschmiedet, mit mehr Stauraum und das Sieht danne so aus: nun warte Ich auf wärmeres Wetter, daß Ich mit den Türen und der Haube weitermachen kann......... gibt Trotzdem noch einiges andere zu Tun ....
Juni 13, 201510 j Autor Hej, mal wieder was von der 96er Frischzellenkur wärend des nict so guten Wetters hab Ich mal ein Radiokonsol zusammengeschmiedet, das dann so Aussieht: , mittlerweile sind die Türen und das Häubchen lackiert und montiert , die erste Testfahrt ist auch schon erfolgreich Absolviert, aber die Kupplung ruckte und schlug, wegen des nicht entfernten Rosts auf Schwungmasse und Druckplatte. Also Motor nochmal raus und die Teile richtig Entrostet, jetzt kuppelt´s Butterweich ........ , die Bilder sind vom Sitzeinbau: ja und jetzt muß noch der Frontgrill, Gurte rein und die Türpappen muß sich der Sattler mal ankucken
Juni 21, 201510 j Autor Jupp genau, Holzauge sei wachsam , Ruhla GDR, um den Tüff bisschen milder zu Stimmen, wenns hinten noch rot Blinkt und falls Ich doch mal Liegenbleibe oder im WM Corso mitfahren muß .........
August 30, 20159 j Autor Hej Saabfans, Ich muß Vollzug melden, der obligatorische Troll ist nun auch Installiert......... , Tüff wurde gemacht, Papiere sind erstellt und die Nummernschilder sind nun Dranne. Danke nochmal an Pappa Schulz , warum der Prüfer, mir erst den V4 Motor eingetragen hat, bleibt mit bis jetzt ein Rätsel, aber jetzt stimmt da alles Das Ergebnis ist ganz Hübsch geworden find Ich und das sieht dann So aus,: Vorher : Nachher: und die anderen Seiten :
August 30, 20159 j Glückwunsch! Ist ja schön geworden. Aber eine Frage: warum verschandelst du einen Zweitakter mit dem Heckspoiler-Heckdeckelgriff von einem späten V4? Gefällt mir überhaupt nicht. Aber na gut...
August 31, 20159 j Klasse - auch von mir Glückwunsch zum tollen Auto und viele Grüsse auch an den Troll
September 4, 20159 j Autor Hej, Danke, auch für die Kritik , aber Ich hab ziemlich lang Hin und Herüberlegt, ob Ich´s machen soll und die Teile abwechselnd Rangehalten, Ich finde der Trägt nicht so auf, wie das Chromteil, obwohl der Breiter ist......:bath:nunja, nun isser Drann Aber, die Kupplung macht wieder Problemchen, also am Rost kanns nun nicht mehr Liegen, der Schleifpunkt ist nur ein Ruckeln und Schlagen, besonders, wenn mann Bergauf anfahren will, man hat das Gefühl, den Motor reißt´s von den Gummipuffern ....... hat da Einer einen Tip ? MfG
September 5, 20159 j Der neue Lack sieht auf den Fotos richtig klasse aus. Da hätte ich Respekt vor gehabt. Bist Du da handwerklich vorbelastet?
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.