Zum Inhalt springen

Mobile & Autoscout - 902/9-3 I schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein

Empfohlene Antworten

  • Antworten 3,4k
  • Ansichten 334,7k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

The laaaaaaaaaaaaaaaaaaast Edition...mit ohne Scheinwerfer Wischer
aber woher nimmst du das Baujahr? Ich sehe da nur eine EZ, auch unwahrscheinlich aber nicht unmöglich.
Lagerware? Evtl. Eine Händlerzulassung nicht erwähnt.

Hallo zusammen,

 

wurde dieses Cabrio hier zufällig schon mal von jemandem in Augenschein genommen? Der ist schon fast ein Jahr lang inseriert. Kann aber auch an der Farbe und dem fehlenden Turbo liegen. Ich habe mit dieser Motor-/Getriebekombination gute Erfahrungen, Rot finde ich besser als Silber, und die niedrige Laufleistung reizt mich ebenfalls.

 

http://ww3.autoscout24.de/classified/247929769?asrc=st|as

Kann man bestimmt was schönes draus machen.

Schwarze Seitenblinker und andere Felgen z.B., dann steht das Cabrio schon ganz anders da.

Schöne Farbe im übrigen ! :top:

Kann man bestimmt was schönes draus machen.

Schwarze Seitenblinker und andere Felgen z.B., dann steht das Cabrio schon ganz anders da.

Schöne Farbe im übrigen ! :top:

Wieso, die Radieschenhobel gehören doch eindeutig ins SAAB-Kultfach?!!

Hallo zusammen,

 

wurde dieses Cabrio hier zufällig schon mal von jemandem in Augenschein genommen? Der ist schon fast ein Jahr lang inseriert.

http://ww3.autoscout24.de/classified/247929769?asrc=st|as

 

Wen wundert das? Bei der öhöm nennen wir es robusten Preisvorstellung. Es gibt immer wieder auch 9-3 II mit weniger Kilometern im Angebot. Auch günstiger als dieser.

 

Mainstream-Geschmack ist nun mal schwarz-silber-blau-grau. Welcher Mann will schon ein rotes Auto fahren? Eben.

Wen wundert das? Bei der öhöm nennen wir es robusten Preisvorstellung. Es gibt immer wieder auch 9-3 II mit weniger Kilometern im Angebot. Auch günstiger als dieser.

 

Mainstream-Geschmack ist nun mal schwarz-silber-blau-grau. Welcher Mann will schon ein rotes Auto fahren? Eben.

 

Aber ich denke mal, dass wenn man auf der suche nach einem 9-3 I ist, nicht unbedingt einen 9-3 II will, selbst wenn dieser günstiger wäre.

Sind ja zwei komplett unterschiedliche Autos.

Ich zumindest bevorzuge den 9-3 I

Aber ich denke mal, dass wenn man auf der suche nach einem 9-3 I ist, nicht unbedingt einen 9-3 II will,

 

Bestimmt wahr. Aber dennoch wäre es unvernüftig für einen 9-3 1 mehr zu zahlen als für einen guten 9-3 II. Abwarten und einen günstigeren suchen ist bestimmt zielführender. Zumal wenn das Exemplar nicht nur teuer sondern wie hier auch noch auch rot ist. Das erschwert den Wiederverkauf ungemein, falls man später zB doch lieber einen steifen IIer mit ESP und all dem modernen Kram will:hello:

Bestimmt wahr. Aber dennoch wäre es unvernüftig für einen 9-3 1 mehr zu zahlen als für einen guten 9-3 II. Abwarten und einen günstigeren suchen ist bestimmt zielführender. Zumal wenn das Exemplar nicht nur teuer sondern wie hier auch noch auch rot ist. Das erschwert den Wiederverkauf ungemein, falls man später zB doch lieber einen steifen IIer mit ESP und all dem modernen Kram will:hello:

 

Sorry, ich will hier keine Diskussion anfangen, aber generell zu sagen, dass es unvernünftig ist für einen 9-3 I mehr als für einen 9-3 II zu bezahlen ist meiner Meinung nach falsch!

Viggen Cabrio? Aero ab 2001?...tolle, gefragte und nicht billige Autos.

Abgesehen davon finde persönlich die Zuverlässigkeit und Verarbeitung vom 9-3 I besser. Ich sag nur Servopumpe, Fensterheber usw...

Aber das muss ja jeder für sich selber wissen. Ich will hier auch niemand überzeugen einen 9-3 I zu kaufen, sonder nur die oben genannte Aussage in Frage stellen.

 

Technisch hat der 9-3 II mit seinem ESP natürlich etwas was der I er nicht hat.

Aber ich empfinde einfach im IIer nicht mehr so viel Saab flair...

Ich hatte beide. Den gehirschten 9-3 I und nun eben den 9-3 II mit Maptun. Die über 10 Jahre Entwicklungsfortschritt merkt man schon deutlich. Der neuere ist um Welten steifer. Ausschließlich im österreichischen Graz gebaut ist die Fertigungsqualität auch über jeden Zweifel erhaben. Auch gib t es beim IIer keine Ölsiebproblematik mehr. Vom technischen Gesichtspunkt spricht nichts für den Einser, oder fällt jemandem etwas ein, was der Einser besser kann?. Optisch mag er mehr Saabflair versprühen, aber was solls? Wer wirklich bereit ist 6.000,- Euro für ein Saab CAbrio auszugeben, sollte mE das beste nehmen, was er für das Geld bekommt.

Was besser ist, ist immer subjektiv.

Und vor allem stellt sich die Frage, ob man das "bessere" auch immer will?

Also ich würde meinen Viggen nicht gegen nen 135er BMW eintauschen, obwohl dieser das moderner und somit wahrscheinlich "bessere" Auto ist.

Aber beenden wir hier bitte die Diskussion. 2 Meinungsverschiedenheiten, die hier nicht wirklich was zum Thema beitragen.

Von meiner Seite wars das.

Irgendwie immer das gleiche: sind die Preise im Keller, jammern alle die Kisten wären nichts wert.

Sind die Preise höher als was man persönlich dafür ausgeben würde, sind die Verkäufer einfach nur Spinner.

:ciao:

Ich hatte beide. Den gehirschten 9-3 I und nun eben den 9-3 II mit Maptun. Die über 10 Jahre Entwicklungsfortschritt merkt man schon deutlich. Der neuere ist um Welten steifer. Ausschließlich im österreichischen Graz gebaut ist die Fertigungsqualität auch über jeden Zweifel erhaben. Auch gib t es beim IIer keine Ölsiebproblematik mehr. Vom technischen Gesichtspunkt spricht nichts für den Einser, oder fällt jemandem etwas ein, was der Einser besser kann?. Optisch mag er mehr Saabflair versprühen, aber was solls? Wer wirklich bereit ist 6.000,- Euro für ein Saab CAbrio auszugeben, sollte mE das beste nehmen, was er für das Geld bekommt.

 

...und dann womöglich unzufrieden sein, weil er mit der Gestaltung des 9-3II so gar nichts anfangen kann? lunatic factor ist mit einem SAAB-Herzen unterwegs, das Wert auf andere Fakten und Teile eines Autos legt - der setzt sich nicht in einen 9-3II, weil der auf dem Papier besser sei, wenn der gestalterisch ihm aber mal so gar nicht zusagt. Da ist's auch müßig, unterschiedliches Schönheitsempfinden als mehr oder weniger unvernünftig zu bezeichnen.

sollte mE das beste nehmen, was er für das Geld bekommt.

dann aber keinen 9-3II

meine frau hatte bei saab in HL ein nettes angebot bekommen, sollte ihr 9-3I cab inzahlung geben und in einem 9-3II cab umsteigen.

ich glaubte es sei nun ums 9-3I geschehen....die farbe gefiel usw......war fast in tüten das ding, bis......................

es ist ein zartes wesen, sie setzte sich rein, schunkelte mit dem Hintern, ging mit den fingernägeln über das A-Brett, sprang aus der kiste mit den worten: "zu eng, nur plastik, einfach nur ähh" wieder raus.

 

..........sorry ich hatte derartige quetschkiste (kein cab), nach dem obigen angebot, dennoch musste er unter dem preis eines anständigen anny gehen, und das nach polen....

100_0192.thumb.JPG.1e0d3c060a1a5dd183fcf85eb0bce995.JPG

 

Nein, die Stoßfänger und die Schutzleisten rundum wurden lackiert, normal gehört das matt Dunkelgrau. Das Blaupunktradio wurde nachgerüstet ebenso die Peitschenantenne, da gehörte eine elektrisch versenkbare rein.

Nein, die Stoßfänger und die Schutzleisten rundum wurden lackiert, normal gehört das matt Dunkelgrau
.gab es auch in lackiert, ich hatte selbst soetwas in blau/met als turbo, jedoch chromleisten, welche in den letzten bj meist in schwarz od wagenfarbe waren.
ebenso die Peitschenantenne, da gehörte eine elektrisch versenkbare rein.
war auch als nur stabantenne, jedoch dünner,chrom,abschraubbar zu erhalten.

100_0645.thumb.JPG.01d9d50ff8298e06163ddde1a1d69c07.JPG

Bearbeitet von majoja02

Was soll daran 2 Schleifen kosten ?

 

Vom Unwissenden für 500€ mit den Worten " isch geb dir funfhundert un holle sofort ab" verkauft, und nun mit fetten Aufpreis weiterveräussern ?

 

 

Bei dem Preis kann man doch wenigstens eine ordentliche Annonce erwarten dürfen ?

Hallo an die Cabrio-Experten,

 

Hat sich den schon jemand angesehen ?

 

http://ww3.autoscout24.de/classified/254357352?asrc=st|as

nicht angesehen!

wenn wirklich alles funktioniert, dach,automat,motor ohne CE......auslesen lassen vor kauf empfohlen!

könnte er mit frischen Tüv u einem aussagekräftigen bild des Fahrersitz sein geld wert sein.

 

man muss einen 6ender mögen, dafür gibt es recht wenige, so gestaltet sich dann auch gern der Preis, siehe #273

Heute hab ich mir ein 900er Cab angesehen - da ich in der Nähe was zu tun hatte, bin ich einfach auf gut Glück mal zum Gebrauchtwagenplatz des Händlers gestartet, um mir dieses Prachtstück anzusehen.

 

Zugeschlagen habe ich nur die Tür - das Fahrzeug ist für Kaufinteressenten noch immer vor Ort und wird es wohl noch länger bleiben.

Erster optischer Eindruck aus 10m Entfernung - ganz ordentlich - fahrerseitig dürfte es den Motor vom Scheinwerferwischer erwischt haben.

Verdeck - unten am Heckscheibenrahmen durchgewetzt - oben sind auch schon deutliche Spuren ersichtlich. Der Verkäufer (sympatischer Mann - versucht nichts zu beschönigen) hantiert einstweilen mit dem Schlüssel im Schlüsselloch ohne Erfolg - Fernbedienung geht nicht, Auto steht seit September an Ort und Stelle - Komissionsverkauf. Nachdem die Tür dann doch öffnet der erste Schock - dicke Rostblasen rund um die Platte des Türschlosses. Sitze sehr abgewohnt und verschmutzt kurz davor zu reissen bzw. das Leder zu brechen. OK mal einen Blick unter die Motorhaube - ehrlicher Motor mit einigen Alukorrosionspuren am Ventildeckel - nicht ganz so schlimm wie der 9-3II aus 2005 den ich kürzlich angesehen habe - aber schlimmer als mein 9k mit 340Mm.

Ölcheck - ja würd ich gern - aber es findet sich kein Öl am Messstreifen - auch nicht nach einigen Versuchen - sowas hatte ich noch bei keinem Gebrauchtwagen erlebt...

Akkuträgerplatte schillert mich in bunten Korrosionsfarben an - muß wohl neu - wie einiges anderes auch - Bremsen vorne sind absolut am limit - gut 2mm eingelaufen - hinten sind gelochte Scheiben verbaut -. leider auch stark verrostet.

An dem Punkt habe ich dann abgebrochen - 4600€ muss man wohl investieren, damit man das Fahrzeug auf die Strasse bekommt - als Verkaufspreis fühle ich mich verschaukelt... eine 0 weniger wäre realistischer. Für mich ist der wagen trotzdem nichts - schon allein das Rostproblem an der B-Säule ist für mich ein Ausschlussgrund.

 

Ich bin froh, dass ich nicht extra angereist bin, und die Besichtigung im Vorbeigehen erledigen konnte - bislang der Topfavorit für Wunschpreis <> Zustand

Bearbeitet von Transalpler

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.