Zum Inhalt springen

Mobile & Autoscout - 902/9-3 I schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein

Empfohlene Antworten

Ambitioniert würde ich das schon nicht mehr nennen.

Wer meint, diesen Typ für so viel Geld verkaufen zu wollen, sollte wissen, dass das allenfalls bei exquisitem Zustand auch nur denkbar wäre.

Hier fehlt nicht nur das hintere Emblem, sondern (auf den ersten Blick) auch die Zierleiste in der vorderen Stoßstange und der rechte Verdeckschieber.

Und kritische Bereiche sind gar nicht dargestelt, z.B. die Fahrersitzfläche - dafür ist die Fahrerfußmatte dreckig.

Da lohnt sich kein näherer Blick, denn wer solche Preise aufruft, wird selbst bei VHB selbst für ein sonst solides Exemplar nicht in angemessenen Regionen landen.

Leider also kein Indiz für eine relevante Wertsteigerung, sondern in besserem Fall Wunschträume eines Unbedarften (wie die Beschreibung vermuten lässt), und im schlechteren versuchter Dummenfang.

Bearbeitet von patapaya

  • Antworten 3,4k
  • Ansichten 335,1k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Hust. Da hat wohl jemand 902 mit 901 verwechselt.

 

- ist das ein Wasserrand auf den Rücksitzlehnen?

- sind die vorderen Sitze heller oder was ist da in Bild 9 los?

- Fahrsitz unterer Bereich der Lehne komisch knitterig

- Verdeckkastendeckel ist nicht verriegelt. Unwissenheit oder Problem, wer weiß.

Wieso fotografiert man mit offenem Handschuhfach?

Naja, wer weiß, vielleicht findet sich ja jemand der den Wert erkennt. Das Potential?

- ist das ein Wasserrand auf den Rücksitzlehnen?

- sind die vorderen Sitze heller oder was ist da in Bild 9 los?

Ja, beides ist mir auch aufgefallen, die Wasserränder sogar auf mehreren Bildern in gleicher Weise.

Hochwasseropfer....??

Hui:

ambitioniert

 

Hust. Da hat wohl jemand 902 mit 901 verwechselt.

........

 

...er ist nicht der Einzige...die Ölpreise ziehen an - und die vom 902 Hochzeitswagen - plus schöne Landschaftsbilder

 

https://suchen.mobile.de/auto-inserat/saab-900-2-0-turbo-cabrio-se-ammerbuch/344692520.html#utm_source=www.ebay-kleinanzeigen.de&utm_medium=textlink_VIP&utm_campaign=partner_ad&utm_content=more_information_fsbo

Wobei ich für einen Sunbeach mehr übrig hätte.

 

Wer hat sich denn da verausgabt, bei den Kopfstützen, Schaltsack und Dash? Ich stehe ja schon auf Neunziger...Aber so etwas :eek:

 

...aber dafür ist es kein normaler - sondern ein SENSONIC !!

 

...da war doch mal nen Mod der einen suchte...

 

....

Wobei, bei einer Sensonic könnte ich ja nach wie vor schwach werden.... :rolleyes:

 

:ciao:

 

Wer hat sich denn da verausgabt, bei den Kopfstützen, Schaltsack und Dash? Ich stehe ja schon auf Neunziger...Aber so etwas :eek:

 

...da hast du wohl die Sensonic nicht erkannt :tongue:

...aber dafür ist es kein normaler - sondern ein SENSONIC !!

 

...da war doch mal nen Mod der einen suchte...

Stimmt! Habe ich völlig übersehen, da ich an dem nicht vorhandenen Klimaautomatik hängengeblieben bin.

 

Jedenfalls allein wegen der KM Leistung und Sensonic ein seltenes Exemplar.

Wer hat sich denn da verausgabt, bei den Kopfstützen, Schaltsack und Dash? Ich stehe ja schon auf Neunziger...Aber so etwas :eek:
SUN Beach by RINSPEED was produced for Swiss importer Scancars, limited to only 70 pieces. 900 SE Convertible was used as a base and again, changes were mostly cosmetic, since the performance was the same at 185 hp (138 kW). Price was set to 70 000 CHF at the time.

 

von https://en.wikipedia.org/wiki/Saab_900#Special_models_and_limited_editions

SUN Beach by RINSPEED was produced for Swiss importer Scancars, limited to only 70 pieces. 900 SE Convertible was used as a base and again, changes were mostly cosmetic, since the performance was the same at 185 hp (138 kW). Price was set to 70 000 CHF at the time.

 

von https://en.wikipedia.org/wiki/Saab_900#Special_models_and_limited_editions

 

Ja :top: - aber der Sunbeach wurde von mir als "902 Hochzeitswagen - plus schöne Landschaftsbilder" verlinkt - der von [mention=7952]Celloplayer[/mention] ist ein Sensonic

 

...hatte mich schon gewundert was [mention=378]SwedishDestortion[/mention] zum Schaltsack meinte

Schon. Aber kein Sunbeach! :redface:

 

...... aber Hallo :hello:....der da ist ein Sensonic Cabrio

 

 

- da kam hier eben doch nen Missverständnis auf :cool:

Ich habe mir heute mal ein 9-3 Cabrio in Kreuzlingen (Schweiz) angeschaut.

Inseriert ist das Auto für 4.699 SFr, war aber vor einiger Zeit mal für das doppelte inseriert. Da ich Abends da war, war leider nur ein Außen-Check möglich. Meine Eindrücke möchte ich trotzdem mal teilen.

 

Das Auto steht bei einem Kiesplatzhändler, der sämtliche Autos im Preissegment bis ca. 10.000 SFr (das was ich so gesehen habe) anbietet.

 

Der 9-3 macht auf den ersten Blick einen ganz guten Eindruck. Das Verdeck schaut heile aus und der Lack ist auch nicht erwähnenswert schlecht. Bewegt wurde er allerdings wohl schon länger nicht mehr. Darauf unteranderem die stark verrosteten Bremsscheiben hindeuten.

 

Was sofort auffällt, ist ein Riss im untersten Teil der Frontschürze, der geklebt zu sein scheint. Vielleicht ist er da mal gegen einen Stein o.Ä. gefahren. Den Schaden würde ich auch gar nicht mal als super tragisch sehen, denn hinten rechts muss der Kotflügel mal Kontakt mit was Stärkerem gehabt haben. Die ganze Kante ist abgeflacht und wie matt beilackiert. Es schaut schrecklich aus. Ich bin kein Profi, würde aber Pfusch als Bezeichnung dafür nicht abstreiten. Davon steht in der Anzeige leider gar nichts.

Weiter geht's mit der Antenne für die Freisprecheinrichtung, die wie abgenagt ist.

 

Bei meinem Blick in den Innenraum sind mir normale Abschürfungen an den Sitzen aufgefallen, aber meiner Meinung nach nichts super Tragisches.

 

Sämtliche Plastikteile außen sind leider mit "Bumberspray" o.Ä. eingenebelt worden. Irgendwie typisch Kiesplatz eben...

 

Die Radläufe schauen ganz ordentlich aus. Da konnte ich keinen Rost feststellen. Auch die Stopfen der Reserveradmulde machen von unten einen zumindest rostfreien Eindruck. Was unter dem U-Schutz allerdings lauert, weiß man natürlich nicht.

 

Offensichtlicher Rost findet sich abgesehen von den Bremsscheiben nur noch an der Auspuffanlage. Die hat ihre besten Tage schon gesehen. Wobei es für die schweizer MFK wohl gereicht hat. Diese hat der Wagen nämlich im Mätz bestanden. Insofern ist die Technik wahrscheinlich nicht schlecht. Das zerfledderte Scheckheft, bzw. die Reste davon liegen auf dem Beifahrersitz. Hat also immerhin eins :biggrin:

 

Interessant ist, dass laut Beschreibung ein Steuergerät mit Hirsch Stage 1 verbaut wäre. Damit käme man auf ca. 210 PS. Und das bei einem orig. B205E. Der Tacho hat nämlich keine Ladedruckanzeige... Schon ziemlich selten, oder?

 

Insgesamt also ein Auto mit optischen Blessuren, die zwar ins Geld gehen, aber wahrscheinlich mit guter Substanz.

 

Inwieweit der Preis gerechtfertig ist, kann ich allerdings nicht beurteilen. Mir persönlich wäre er in Kombination mit den Blessuren allerdings zu teuer. Wobei Hirsch Stage 1 natürlich nicht sonderlich oft zu finden ist. Und die Preise in der Schweiz sind wahrscheinlich auch nicht mit den deutschen vergleichbar...

20220520_203125.thumb.jpg.4978dccb0415f86b3303a06c6077b7c9.jpg

Bearbeitet von Johannes99

  • 3 Wochen später...
und so wies aussieht auch jede Menge Schimmel :biggrin::ciao:
Recklinghausen ist für mich keine Weltreise, hab aber auch aktuell nichts was mir für meinen 9-3 fehlt, eigentlich ja gut :rolleyes::biggrin:
und so wies aussieht auch jede Menge Schimmel :biggrin::ciao:

nicht auszuschliessen, ja ... aber sieht auf den Bildern und der Lagerung nach zu urteilen eher nach jede Menge Staub aus. (alles dort drin ist so grau, auch das A-Brett und Plastik -> Staub ... und die Heckklappe ist leicht offen -> ständige "Belüftung" und daher wenig Schimmelgefahr)

und außerdem gibts noch den Aero-Heckspoiler (?) auf der Heckklappe ... hat also durchaus noch anderes "Potential" die Kiste :rolleyes:

und so wies aussieht auch jede Menge Schimmel :biggrin::ciao:

Nein, da ist nur eine Katze drauf gestorben.

  • 2 Wochen später...

Bei Mobile geistert schon seit einigen Monaten eine 9-3 Deauville rum.

https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=346535545&action=parkItem

 

Nun hat er ja die typischen Holzteile, nur sind die Türinnengriffe aus Kunststoff und nicht aus Mahagoni.

Die Leistung soll 154 PS betragen. Meines Wissens sind alle Deauville bei Hirsch in der Schweiz auf mehr als 200PS getunt worden.

Ist das angebotene Fzg. überhaupt ein Deauville?

 

Grüße aus Schaumburg

Rudolf

Jetzt muss ich mir schon selbst antworten....

Habe gerade den Deauville Prospekt hier im Forum gefunden. Da ist die Leistung mit 154PS angegeben.

 

Grüße aus Schaumburg

Rudolf

Ich traue meinen Augen nicht.

Wer bitte, macht die absolut nützliche Stromquelle in Form des Zigarettenanzünders weg?

Wurde das Autoradio mit einem Gummihammer reingekloppt?!

Es sieht so aus, als wäre dabei das Klimabedienteil etwas "eingesackt".

Und das Dashboard hat unten rechts bei dieser Aktion etwas Spannung erfahren.

 

Aber ist das Teppich, der über die Mittelkonsole gelegt wurde? Existierte sowieso keine (Sitz-)Heizung?

Hat da jemand sich gesagt, dass da fast nur Blindtasten liegen und die kann man ja sowieso unter den Teppich packen?

Das sieht extrem kreativ aus.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.