Zum Inhalt springen

Unfall, wieder einer weniger...

Empfohlene Antworten

Meine Liebste spürt den Unfall vom 7.05.2011 noch heute.

Die gegnerische Versicherung sieht das allerdings vollkommen anders...:mad:

  • Antworten 65
  • Ansichten 7,1k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

... oh man!

Hallo Ralf, was für ein riesen Sch..ß! Hier kann ich mich nur meinen Vorrednern anschließen. Zum Glück ist euch/Kind nicht mehr passiert!

Ich hatte am WE ein ähnlich Erlebnis, bei dem einige Schutzengel bei mir mitfuhren. Wir waren am Sonntag mit unserer Stammtisch Ausfahrt unterwegs, natürlich offen, und da höre ich bei voller Fahrt ein lautes "Knack" und im nächsten Moment fällt mir ein dicker Ast auf den Kopf und auf´s Auto. :eek: Zum Glück saßen bei dieser Ausfahrt nicht meine beiden Mädels hinten, die es sonst voll erwischt hätte. :adore:Mir und dem Saab ist zum Glück, bis auf eine abgebrochene Antenne, nichts passiert. Der Ast ist auf dem Spoiler-Kragen abgefedert und dann nach hinten abgeflogen. Kratzer und beulenfrei.:dontknow: keine Ahnung wie so was möglich ist. Schutzengel eben.

 

Daumen und Kopf hoch!

... oh man!

 

Ich hatte am WE ein ähnlich Erlebnis, bei dem einige Schutzengel bei mir mitfuhren. Wir waren am Sonntag mit unserer Stammtisch Ausfahrt unterwegs, natürlich offen, und da höre ich bei voller Fahrt ein lautes "Knack" und im nächsten Moment fällt mir ein dicker Ast auf den Kopf und auf´s Auto. :eek: Zum Glück saßen bei dieser Ausfahrt nicht meine beiden Mädels hinten, die es sonst voll erwischt hätte. :adore:Mir und dem Saab ist zum Glück, bis auf eine abgebrochene Antenne, nichts passiert. Der Ast ist auf dem Spoiler-Kragen abgefedert und dann nach hinten abgeflogen. Kratzer und beulenfrei.:dontknow: keine Ahnung wie so was möglich ist. Schutzengel eben.

 

Daumen und Kopf hoch!

 

Selbst wenn du das Verdeck zu gehabt hättest, der Ast wäre (ich weiss nicht ob das Verdeck beim 900er CV das aushält?) vielleicht durch das Stoffverdeck geschlagen?

Naja, nicht allein deswegen fahre ich einen CC....

 

Was wäre wenn ein Blitz bei geschlossenem Verdeck einschlägt?

Zu letzterem: m.W. nach, sollte das Verdeck einen Metallrahmen haben, der mit der übrigen Karosserie eine gute Verbindung hat. (Faradayischer Käfig)

Ist das nicht vorhanden, dann hilft nur schnell dem Gewitter ausweichen oder unter einer Brücke/Unterführung anhalten und das Gewitter abwarten oder Beten....:biggrin:

Die (Motor) Radioantenne einfahren bei Gewitter, nicht vergessen! Das gilt für alle PKW ob als Cabrio oder Vollkarosse (wie mein CC).

 

Grüsse

Helmut

Das Risiko war ein anderes. Hätte er den Ast auf den Schädel bekommen, wäre er wahrscheinlich an einem der Alleebäume gelandet. Es war echt Glück im Unglück!
  • Autor

So, kurze Zwischenbilanz:

 

Das Auto steht jetzt in der Werkstatt, die komplette linke Seite ist so gestaucht, dass die Fahrertür an der B-Säule anschlägt und nicht richtig schliesst, Heckklappe krumm, Haube liegt auf dem Windblech auf und ist krumm, Schlossträger krumm...

Sieht schlecht aus...:frown:

Meine Liebste spürt den Unfall vom 7.05.2011 noch heute.

Die gegnerische Versicherung sieht das allerdings vollkommen anders...:mad:

Gleiche Situation bei uns. Die Versicherung weigert sich gänzlich, meine Kapselzerrung nervt immer noch...(wenn auch nicht so lange wie bei Deiner Liebsten ).
  • Autor

Update:

 

Es ist tatsächlich so schlimm wie befürchtet. Die Karosserie ist so verbogen, dass eine Reparatur keinen Sinn macht.:frown:

Nichts mit Ziehen? Zumindest mal versuchen? Gabelstapler ö.ä davor.

Direkt da, wo die Kraft rein ging. muss sie auch wieder raus. Ist nicht die feine Art, aber oftmals eben die einzige Möglichkeit mit irgendwie vertretbarem Aufwand zu retten, was nach den offiziellen Regeln der Kust nicht rettbar ist.

Bist Du beim Karosseriebauer gewesen?
  • Autor
Bist Du beim Karosseriebauer gewesen?

 

Nein, aber hast du dir das Auto mal angesehen?

Glaube mir, mir fällt das nicht leicht. Ich besitze dieses Auto seit 1999, also fast 15 Jahre, und bin damit ca. 242.000 km gefahren.

Traurig - aber wohl realistische Entscheidung. Ich drücke die Daumen für adäquaten Ersatz (und den wirst Du bekommen! und bestimmt für weniger als eine Reparatur summasummarum kosten würde...)
...aha...

 

...ja ja...

...ja ja...

 

...sorry - so pauschal ist das aber absoluter quatsch...

Wie Du meinst
Wie Du meinst
NaJa, das meint nun aber nicht nur Kaj-Arne so. Und vor allem kennen wir den Kram auch 'live'.

Unter anderem den hier: http://www.saab-cars.de/99-90-900-i/4914-mein-73500-km-alter-lpt-haengt-am-tropf.html#post60040

Leider finde ich die Bilder nach der Reanimierung jetzt gerade nicht. Sind aber auch in irgend einem Fred zu finden.

Und es ist nur ein (!) Beispiel zum Thema, aber kein Einzelfall (auch wenn es ein besonders schönes Exemplar ist!).

NaJa, das meint nun aber nicht nur Kaj-Arne so. Und vor allem kennen wir den Kram auch 'live'.

Unter anderem den hier: http://www.saab-cars.de/99-90-900-i/4914-mein-73500-km-alter-lpt-haengt-am-tropf.html#post60040

Leider finde ich die Bilder nach der Reanimierung jetzt gerade nicht. Sind aber auch in irgend einem Fred zu finden.

Und es ist nur ein (!) Beispiel zum Thema, aber kein Einzelfall (auch wenn es ein besonders schönes Exemplar ist!).

 

 

 

 

Du tust ja gerade so, als ob ich mir das aus den Fingern saug - auch ich kenn das "live", mein lieber!

...wollen wir uns darauf einigen, dass ein knick über dem hinteren radlauf schon einen beträchtlichen schaden darstellt, der die kenntnisse eines versierten karossiers (er)fordert, aber nicht zwangsläufig das todesurteil für den 9oo bedeutet...?!...

Ich zitiere mich nur ungern selbst, sei's drum:

 

Gute Besserung!

 

Knick über Radhaus bedeutet meist k.o. - frag aber nochmal nach, Du hast ja ne gute Anlaufstelle vor Ort :smile:

 

 

Wo steht da bitteschön zwangsläufig?!

Ich zitiere mich nur ungern selbst, sei's drum:

 

 

 

 

Wo steht da bitteschön zwangsläufig?!

 

...meine güte - nun komm mal wieder runter... meist k. o. ist genauso übertrieben...

Hey - wer austeilt, muß auch einstecken können. Ich weiß, daß das keine Einbahnstraße ist...

und nu ist gut

...wollen wir uns darauf einigen, dass ein knick über dem hinteren radlauf schon einen beträchtlichen schaden darstellt, der die kenntnisse eines versierten karossiers (er)fordert, aber nicht zwangsläufig das todesurteil für den 9oo bedeutet...?!...

 

...aber in diesem Fall schon. Der Wagen ist bis einschließlich B-säule nach vorne gestaucht. Es gibt keinen Zugpunkt an der Karosserie, der den erforderlichen Zugkräften zur Rückverformung standhalten würde. Da reißt man dann allenfalls ein Stück raus (hab ich schon einige Versuche gestartet).

Technisch möglich wäre, die Seitenwand zu entfernen und unter Zug mit´m Hämmerchen Stück für Stück rückverformen und dann eine neue Seitenwand einzusetzen. In anbetracht des zusätzlichen Frontschadens sind die Kosten jenseits von 6x Zeitwert.

...danke für die fundierte info!... zumindest ist ja dann alles versucht worden, was realistisch ist...
versucht wurde da nichts mehr, habe ich mir aufgrund früherer Erfahrungen gespart.
...das aufsuchen von jemandem, der das aufgrund gesammelter erfahrungswerte fundiert beurteilen kann ist in meinen augen auch ein versuch der "rettung" des wagens... in diesem sinne war es gemeint...
Ob mir wer ins hintere Seitenteil von aussen hineinfaehrt oder wer ins Heck rauscht und dann den Wagen knickt ist m.E. ein betraechtlicher Unterschied. Da wirken ganz andere Kraefte und die Stauchungen geschehen auf verschiedene Weise. Ich weiss nicht, warum ich da grad an eine Plastikflasche denken muss, die man vom Deckel aus nach unten zertritt und dann versucht wieder auseinanderzuziehen oder man sie seitlich eindellt und dann mit Druck um die Delle dieser wieder herausgedrueckt bekommt.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.