Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht
Auf Vox gibt es jeden Sonntag um 17:00 Uhr die Sendung "AutoMobil". Darin gibt es eine Reihe, die sich "Die Tuning Profis" nennt. Meistens ziemlich albern, aber seit gestern (20.10.) wird dort der Saab 96 des bekannten Journalisten Henryk M. Broder instandgesetzt. Gut und humorvoll gemacht, Broder wirkt sich ausgesprochen belebend aus. Kann ich nur empfehlen.

Stimmt! Habe ich auch gesehen. War wirklich sehr nett und deutlich weniger klamaukich, als sonst!

Der Henryk M. Broder hat einen sehr sympathischen, trocknen Humor mit Niveau hineingebracht ;-)

Nächsten Sonntag geht's weiter!

Für alle , die´s wie ich verpasst haben : HIER
Ui, das Ding scheint ja ne ganz schöne Höhle zu sein. Da wird das Schweissgerät heiss laufen.Bin gespannt, wie´s weiter geht. Ciao!
Stimmt! Habe ich auch gesehen. War wirklich sehr nett und deutlich weniger klamaukich, als sonst!

 

Auch wenn es ein SAAB ist, alles Fake und Klamauk, oder braucht man wirklich einen "TuningProfi" der feststellt, daß ein Zündkabel nicht richtig montiert ist?

Broders Chef war Klamauk in höchster Konzentration!

Fazit: Nett, eben aber mehr auch nicht.

Ist nicht eh das Allermeiste im Flimmerkasten Fake und Verarsche? Da darf dann gerne auch mal ein Saab dabei sein. Ciao!

Die Höhlenbesichtigung geht weiter!!!

 

Ciao!

Ich finde die Serie mit den "Tuning Profis" ist ganz nett gemacht. Muss doch nicht immer der hoch sterile Profi-Restaurator sein, der sonst nur Maybach und Horch anfasst. Ich gucke mir das Ganze selber gerne an und finde es schön, dass sich junge Mechaniker und Tuningfreunde an einem Klassiker versuchen.
Ich fand es auch wieder sehr nett!
Ich fand es auch wieder sehr nett!

 

Echt? Ich nicht.

 

Ciao!

Echt? Ich nicht.

 

Ciao!

 

Ich vermisse ein wenig den Informationsgehalt. "So original wie möglich": und dann perlmuttweiß und rotes Leder. Und das ohne Not :frown:

Ich vermisse ein wenig den Informationsgehalt.

 

Nicht nur Du.

 

Dabei geht´s ja eigentlich gar nicht um Originalität mMn. Einfach zeigen, wie sie die Kiste wieder auf die Strasse bringen würd´reichen.

 

Dabei geht´s auch anders. In gleicher Sendung wurde einem ollen Granada das Dröhnen abgewöhnt. Schön systematisch den Fehler eingekreist und

am Ende auch gefunden. Das fand ich gut gemacht.

 

Ciao!

Broders Chef war Klamauk in höchster Konzentration!

 

ist halt der A.Springer Verlag :tongue:

Hm, Teil 2. (im 3. Abschnitt)

 

Dabei geht´s ja eigentlich gar nicht um Originalität mMn. Einfach zeigen, wie sie die Kiste wieder auf die Strasse bringen würd´reichen.
Ja, Technik mitunter noch OK. Aber restauriert man so wirklich Felgen? Also ich weiß nicht. Ich erwarte dass man die komplette entlackt, Felgenhorn von innen von mit aus mit Perlen und nicht normalem Strahlgut und dann ganz normal 2K lackiert. So bis an den Reifen ran strahlen? Wenn der Wagen auch mal Nässe sieht geht es doch von dort wieder los mit der braunen Pest.

 

Dabei geht´s auch anders. In gleicher Sendung wurde einem ollen Granada das Dröhnen abgewöhnt. Schön systematisch den Fehler eingekreist und

am Ende auch gefunden. Das fand ich gut gemacht.

Ähm, da hätte es aber doch wohl auch gereicht einfach mal an der zu rütteln. Wozu die ganze Kasperei?

 

Flemming

Naja ...

Die Felgen gehen meines Erachtens gar nicht und der Kühlergrill müsste anständig lackiert werden .Aber das wäre überschaubar .

Was die kleinen Blinker vorne sollen , ist mir ein Rätsel . Schaut in Kombination mit der Gummistoßstange und dem klobigen schwarzen Grill völlig deplaziert aus ...

Da fehlen doch nur diese...................

 

images?q=tbn:ANd9GcTvjgC9fi422XT625gET1lL-RcQnr9vMV2SzG1u1SGwqejoaPpeJA

 

Gruß->

das Ergebnis der "Tuning"-Aktion:

 

http://img.welt.de/img/motor/origs118412429/3469726777-w900-h600/Martin-U.jpg

 

 

Schade, aber immerhin bleibt er nun noch etwas länger erhalten.

Für die "kultige" Dachantenne gibt es übrigens auch noch den zeitgenössischen ........

 

http://i.ebayimg.com/00/s/NTk1WDMzOA==/z/I18AAOxyffZSYLC5/$T2eC16J,%21%29IFIekYSPV%29BSYLC4jFNg~~60_35.JPG?set_id=880000500F

 

Gruß->

lieber wieder "restauriert" und auf der Strasse unterwegs,

anstatt als Stock Car von den Ludolfs verheizt zu werden...

Naja ...

Was die kleinen Blinker vorne sollen , ist mir ein Rätsel . Schaut in Kombination mit der Gummistoßstange und dem klobigen schwarzen Grill völlig deplaziert aus ...

 

Wieso? Das gab´s ab Werk so. So ´76, ´77.

 

Ciao!

Aber nicht mit so einem schwrzen Monster von Kühlergrill ...
  • Autor
Scheußlich und grauenhaft, was bei den "Tuning Profis" rausgekommen ist. Und von daher auch erstaunlich, wofür Herr Broder sich hergibt. Ich schlage vor, dass er als nächstes seinen Saab bei der Sendung mit der Griechin mit dem unaussprechlichen Namen "Biete Rostlaube, suche Traumauto" einstellt. So kann er dann ganze Formate im Privatfernsehen bestreiten. Schade drum.
Aber nicht mit so einem schwrzen Monster von Kühlergrill ...

richtig.

Zum scheusslichen Gesamtbild passt´s aber bestens. :) Ciao!

Hat "ER" etwa doch geholfen ?

 

> Broders Kommentar: „Soll es schnell gehen und gut werden oder soll ich helfen?“ <

 

http://bilder.bild.de/fotos-skaliert/broder-auto-35082811_mbqf-33036840/3,w=559,c=0.bild.jpg

 

http://www.bild.de/unterhaltung/tv/henryk-m-broder/hier-motzt-er-seinen-wagen-auf-33033820.bild.html

 

Wäre es bei dem m.E.n.gelungenen Artikel in der Welt geblieben, hätte es genügt !

 

Der Medienlandschaft entsprechend wird ein Thema aber breitgetreten, sobald nur ein halbwegs

prominenter Akteur mit im Spiel ist. Da ist Inhalt doch dann Nebensache.

 

Gute "Unterhaltung" ->

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.