Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

  • Antworten 1k
  • Ansichten 86k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Beliebteste Beiträge

  • Da muss ich wohl erstmal noch suchen...   Danke! Wir freuen uns drauf!

  • Griffinero
    Griffinero

    Moin Kinnings Die bessere Hälfte von mir,kann leider nicht teilnehmen. Sie hat einen schon länger geplanten Kaffeeklatsch mit ihren Mädels. Somit müsst ihr mich alleine ertragen. Sie macht uns aber no

Gepostete Bilder

O.K. heute nicht...
  • 2 Monate später...

Wieder das selbe Thema, zur selben (oder inzwischen besseren?) Situation.

Montag ist der Letzte im Januar, und ich werde einen Tisch reservieren!

Und wenn ich da ab 19 Uhr allein im Fritz sitz, ich ziehe das jetzt durch!!!

Liebe Grüße von Berno, der an Euch glaubt...

  • 4 Wochen später...

Wieder das selbe Thema, zur selben (oder inzwischen besseren?) Situation.

Montag ist der Letzte im Februar, und ich werde einen Tisch reservieren!

Beim letzten Treffen waren wir immerhin schn wieder 6 Menschen, vielleicht kommt langsam doch wieder etwas mehr Leben in die Gemeinschaft?

 

Liebe Grüße von Berno, der an Euch glaubt...

Ich bin dabei! Ich hab endlich eine Garage, leider ist der Winter um, aber besser jetzt als nie. Zuletzt war mein Saab ständig beschlagen von innen, hat jetzt einen neuen Pollenfilter bestellt, laut. YouTube ist der Austausch unkompliziert, es sammelte sich nämlich immer am meisten Feuchtigkeit bei der Beifahrersitze. ansonsten hab ich bedenken ob mein Schiebedach nicht dicht ist. Falls ihr noch Tipps habt…

Die Unterdruckschläuche liegen auch schon da aber ich hab mich noch nicht getraut sie zu wechseln. Aktuell läuft er wieder reibungslos. Lohnt der Wechsel trotzdem? Anscheint hatte er nur bei Frost Probleme. Also ich hab viele Themen und freu mich

Schlappe 80 Euro im Monate, und dann in Biestow… aber erstmal besser als weiter auf der Straße

85AF23AA-03CE-467E-9694-FBB784A66CBA.thumb.jpeg.0ebfb6186752e5bb9ba5a7e6bee9bf39.jpeg

Ich bin dabei!
Erstmal Moin und willkommen.

 

Aber wenn das ein TiD ist (also Diesel), dann hast du da ein sehr seltenes Fahrzeug :tongue: => Profil, Turbo

 

Hilfe, warum ist das da so teuer?

Ich hab so lange gesucht man findet keine Garagen , wenn du ein Tipp hast : immer gern

Ich war verzweifelt weil er mir sonst wegkostet und Er war richtig nass drin nach regen . Da hab ich Panik bekommen und die angemietet

 

meiner ist ein Benziner also nicht soo selten

Tip ist von hier ein wenig schlecht, auch wenn ich nicht so weit weg bin. Ich habe nur noch Preise aus NRW im Kopf, da war ich jetzt etwas überrascht. Aber ich weiß ja auch nicht wie weit weg die sein darf. Aber vielleicht meldet sich ja von den Rostockern noch jemand mit was günstigerem. Und man sollte auch im Kopf haben, dass die Garage nicht nur kostet sondern auch Folgekosten am Wagen verhindert.
Ich bin dabei! Ich hab endlich eine Garage, leider ist der Winter um, aber besser jetzt als nie. Zuletzt war mein Saab ständig beschlagen von innen, hat jetzt einen neuen Pollenfilter bestellt, laut. YouTube ist der Austausch unkompliziert, es sammelte sich nämlich immer am meisten Feuchtigkeit bei der Beifahrersitze. ansonsten hab ich bedenken ob mein Schiebedach nicht dicht ist. Falls ihr noch Tipps habt…

Die Unterdruckschläuche liegen auch schon da aber ich hab mich noch nicht getraut sie zu wechseln. Aktuell läuft er wieder reibungslos. Lohnt der Wechsel trotzdem? Anscheint hatte er nur bei Frost Probleme. Also ich hab viele Themen und freu mich

Schau mal, ob der Ablauf vom Luftfilterkasten frei ist. Der endet im rechten vorderen Radhaus. Wenn der dicht ist, läuft Dir das Wasser in den Fußraum...

Vielen Dank für deine Bemühungen, ich werde da sein. Euch allen noch´n schönes WE. Gruß Mario
Hilfe, warum ist das da so teuer?
Wenn du das teuer findest... :redface:

Ist leider so.

Wie wäre es denn stattdessen mit Kaufen? Ich hab auch gerade mal reingeschaut, und da sind auch immer wieder mal Angebote gewesen in der letzten Zeit. Zwar für 6500 € aufwärts - aber das ist IMHO immer noch besser als monatliche Miete, und bei Nichtmehrbrauchen gibts das Geld zurück - solange die Garagenkomplexe nicht irgendwann mal eingestampft und zu Eigenheimbauland gemacht werden...

Ich hab heute einen Garagennachbarn kennengelernt, der auch 2 Oldtimer dort unterstellt: einen Opel Ascona und einen Volvo 144 (glaube ich). Super hilfsbereit und nett, er hätte auch an der Stammtischrunde Interesse: hier ist seine Mailadresse: bikehardy58@outlook.de. , Hartmut heisst er.
  • Autor

bring ihn doch einfach Montag mit ... wenn er dann weiter Interesse an ner verschrobenen Saab-Truppe hat dann nehm ich ihn in den Verteiler auf ... :biggrin:

Ich muss leider wieder passen, Kids sind krank.

bezüglich Garage: meine war ja grade frei geworden ... bei den Preisen kann man sich ja überlegen die komplett zu entrümpeln. War mir auch neu dass die Preise in HRO so dolle sind. Aber verständlich isses, es gibt ja nichts auf dem Markt.

bring ihn doch einfach Montag mit ... wenn er dann weiter Interesse an ner verschrobenen Saab-Truppe hat dann nehm ich ihn in den Verteiler auf ... :biggrin:

Ich muss leider wieder passen, Kids sind krank.

bezüglich Garage: meine war ja grade frei geworden ... bei den Preisen kann man sich ja überlegen die komplett zu entrümpeln. War mir auch neu dass die Preise in HRO so dolle sind. Aber verständlich isses, es gibt ja nichts auf dem Markt.

 

das Hab ich nicht mitbekommen. Ist sie noch frei?

  • Autor
Jain ... steht zwar kein Auto mehr drin, aber diverser "Kleinkram" ... den ich spontan nicht wüsste wohin anderweitig. Also eigentlich eher Tendenz zu nein. Sorry.
Schlappe 80 Euro im Monate, und dann in Biestow… aber erstmal besser als weiter auf der Straße

Erstmal Willkommen.

 

80 Einheiten für die Hütte? :eek:

Puh. Und ich dachte ich lebe in einer Gegend mit unverschämten Preisen.

 

Da noch niemand(?) was zu den Eingangs-Fragen geschrieben hat:

-Pollenfilter

Videos kenne ich nicht, aber die helfen bestimmt beim Finden der Lage im Auto. Zwei Clips vom Deckel ziehen, alten Filter rausziehen (Einbaurichtung merken), Gehäuse eventuell säubern, Ablauf inspizieren (#686), neuen Filter einschieben und Deckel wieder festclipsen. (Was vergessen?)

Ansonsten würde es mich wundern wenn bei einem Stammtisch nicht jemand mal eben unterstützt.

-Unterdruckschläuche:

Kein Fehler die zu tauschen wenn das Alter nicht bekannt ist. Und wenn der immer wiederkehrende Tip berücksichtigt wird immer einen nach dem anderen zu tauschen auch keine Schwierigkeit.

(Ich schneide die Alten mit `nem Teppichmesser an den Enden längs ein, dann lassen sie sich einfacher von den jeweiligen Anschlüssen lösen. Wenn bei der Aktion ein spröder Plastiknippel abbricht könnte es doch blöd werden.)

 

Ach so, Flemmings Bemerkung in #683 bezog sich auf die Angabe in Deinem Profil. Die Kombination 900I und TiD wäre seeeeehr ungewöhnlich. Was für ein Motörchen ist denn verbaut? (Die Angabe hilft bei vielen Fragen.)

Jain ... steht zwar kein Auto mehr drin, aber diverser "Kleinkram" ... den ich spontan nicht wüsste wohin anderweitig. Also eigentlich eher Tendenz zu nein. Sorry.

Kein Problem , hab ja eh erstmal eine. Aber danke

Jain ... steht zwar kein Auto mehr drin, aber diverser "Kleinkram" ... den ich spontan nicht wüsste wohin anderweitig. Also eigentlich eher Tendenz zu nein. Sorry.

Abhängig von der Lage, kann man 100 bis 120 EUR mtl. Verlangen. Vielleicht lohnt es sich vielleicht tatsächlich, die Leute schlagen sich drum

Erstmal Willkommen.

 

80 Einheiten für die Hütte? :eek:

Puh. Und ich dachte ich lebe in einer Gegend mit unverschämten Preisen.

 

Da noch niemand(?) was zu den Eingangs-Fragen geschrieben hat:

-Pollenfilter

Videos kenne ich nicht, aber die helfen bestimmt beim Finden der Lage im Auto. Zwei Clips vom Deckel ziehen, alten Filter rausziehen (Einbaurichtung merken), Gehäuse eventuell säubern, Ablauf inspizieren (#686), neuen Filter einschieben und Deckel wieder festclipsen. (Was vergessen?)

Ansonsten würde es mich wundern wenn bei einem Stammtisch nicht jemand mal eben unterstützt.

-Unterdruckschläuche:

Kein Fehler die zu tauschen wenn das Alter nicht bekannt ist. Und wenn der immer wiederkehrende Tip berücksichtigt wird immer einen nach dem anderen zu tauschen auch keine Schwierigkeit.

(Ich schneide die Alten mit `nem Teppichmesser an den Enden längs ein, dann lassen sie sich einfacher von den jeweiligen Anschlüssen lösen. Wenn bei der Aktion ein spröder Plastiknippel abbricht könnte es doch blöd werden.)

 

Ach so, Flemmings Bemerkung in #683 bezog sich auf die Angabe in Deinem Profil. Die Kombination 900I und TiD wäre seeeeehr ungewöhnlich. Was für ein Motörchen ist denn verbaut? (Die Angabe hilft bei vielen Fragen.)

 

Danke für den Tipp,

 

Ja das sind tatsächlich falsche Daten, meiner ist ein 900 i 2.0 Soft Turbo 16V 104 kw

Hallo Andreas, schade...

Schick mal ein Bild von Dir, wir wissen bald gar nicht mehr, wie Du aussiehst:

LG B.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.