Veröffentlicht Oktober 31, 201311 j Hallo zusammen, gerade erhielt ich einen Brief von der Polizei, daß mein Fahrzeug (kein Saab) einen Mangel aufweist, dieser beseitigt und das Fahrzeug bei der Dienststelle vorgeführt werden muß. Der Mangel ist folgender: Neben dem Kennzeichen klebt noch ein "GB"-Schild, das ich aus nostalgischen Gründen seit des Fahrzeugkaufs in England nie entfernt habe. Auf der Mängelkarte steht, daß ein zweites Nationalitätskennzeichen vorhanden ist. Jetzt meine Frage: Ist das wirklich verboten? Ich habe mir einen abgegoogelt, aber nichts gefunden. Ich erinnere mich aber an nicht nur einen Autofahrer, der z. B. seine Verbundenheit mit Italien mit einem "I"-Schild zum Ausdruck brachte. Analog auch alles verboten? Hat da zufällig jemand hier Ahnung davon? Kein Thema, das Ding runterzupopeln, aber irgendwie... So sieht das Heck momentan aus: http://img194.imageshack.us/img194/1339/onvh.jpg
Oktober 31, 201311 j Mitglied ich würde mir ein magnetisches D-schild besorgen, das du im ruhezustand draufbappst .....
Oktober 31, 201311 j Ich bin zwar kein Jurist, aber hier in Absatz 10 und 11, http://www.gesetze-im-internet.de/fzv_2011/__10.html steht es in meinen Augen relativ eindeutig.
Oktober 31, 201311 j Autokennzeichen und Nationalitätszeichen kennzeichnen (wie der Name schon sagt) das Auto und somit ergibt sich die Möglichkeit, den Halter bei Verstößen zu ermitteln. Ein "falsches" Nationalitätszeichen ist somit illegal, weil irreführend. Nur weil einige Italiener ein I dran haben, ist es noch lange nicht erlaubt. Es gibt aber andere Sticker, die nicht mit amtlichen Kennzeichen verwechselt werden können. So kann man sicher den Union Jack an Stelle des GB aufkleben.
Oktober 31, 201311 j Autor Danke für den Gesetzestext, dann popel ich's halt runter... für mehr Sicherheit auf Deutschlands Straßen! ;-)
Oktober 31, 201311 j http://i.ebayimg.com/t/Union-Jack-GB-Flag-Resin-Domed-Oval-Sticker-3D-Car-Badge-/00/s/NTM1WDg4Ng==/$%28KGrHqR,%21i%21F%21L9%21%2903uBQKh2detMQ~~60_35.JPG
Oktober 31, 201311 j Häng mich da mal dran. Weil der Kauf meines "Català" in Girona soviel Spaß gemacht hat, habe ich mich entschlossen das originale spanische Kennzeichen gut sichtbar im Innenraum auf der Hutablage anzubringen. Ich bin bisher davon ausgegangen, dass dies kein Verstoß gegen deutsches Recht ist. Seht Ihr das auch so, oder evtl. auch anders? Bild: [ATTACH]76304.vB[/ATTACH]
Oktober 31, 201311 j Danke für den Gesetzestext, dann popel ich's halt runter... für mehr Sicherheit auf Deutschlands Straßen! ;-) Mit einem Fön (oder Heißluftpistole !vorsichtig!) langsam gut warm gemacht, bekommst Du ihn recht leicht (und wahrscheinlich sogar am Stück) runter. Klebereste gehen schonend für den Lack am besten ab, wenn Du sie mit der Klebeseite des Aufklebers, oder einem starken Klebeband "abtupfst". Bei der, auch noch so vorsichtigen, Verwendung von Lösungsmitteln, riskierst Du, dass der Lack stumpf wird. Da Klebstoffe Eiweißverdindungen sind, kannst Du eher einen sanften Reiniger (z.B. Clean Royal) verwenden. Aber zuvor an verdeckter Stelle auf Verträglichkeit prüfen. "Ich hoffe, Ihnen konnte geholfen werden" . Übrigens sehr schick dein Britte und äußerst selten... - - - Aktualisiert - - - Häng mich da mal dran. Weil der Kauf meines "Català" in Girona soviel Spaß gemacht hat, habe ich mich entschlossen das originale spanische Kennzeichen gut sichtbar im Innenraum auf der Hutablage anzubringen. Ich bin bisher davon ausgegangen, dass dies kein Verstoß gegen deutsches Recht ist. Seht Ihr das auch so, oder evtl. auch anders? Bild: http://www.saab-cars.de/attachments/saab-stammtisch/129173-mangel-zweites-nationalitaetskennzeichen-am-fahrzeug-p1100848.jpg Da es in der Heckansicht (horizontale Ansicht von hinten) nicht sichtbar ist, dürfte es kein Problem geben und eine Verwechselungsgefahr laut des Paragraphen sehe ich auch nicht.
Oktober 31, 201311 j Das sollte i.O. sein. Das gültige Kennzeichen ist vorschriftsmäßig angebracht. Das spanische auf der Hutablage kann ja nicht zur Verwechslung führen.
Oktober 31, 201311 j Autor Danke, Marman, ich werde popeln und putzen. Oder ich montiere das deutsche Kennzeichen ab und führe das Fahrzeug dann auf der Wache vor.
Oktober 31, 201311 j Beim Ablösen von Aufklebern habe ich gute Erfahrungen mit Terpanol von Normfest gemacht.
Oktober 31, 201311 j Danke, Marman, ich werde popeln und putzen. Oder ich montiere das deutsche Kennzeichen ab und führe das Fahrzeug dann auf der Wache vor. Wäre eine Alternative
November 1, 201311 j Typisch deutsche Popelei. Bei Aufklebern den Larry raushängen lassen und bei Gewalttaten vor der Hütte nicht mal den Kopf rausstrecken.
November 2, 201311 j An einem trockenen Tag mir abwaschbarem Folienstift durchstreichen und daemlich grinsen beim VorFühren...
November 2, 201311 j Beim Ablösen von Aufklebern habe ich gute Erfahrungen mit Terpanol von Normfest gemacht. Ich nehme da meistens einen Fön, klappt sogar oft ohne Rückstände zu hinterlassen. Kurz mit etwas "Detailer" rüber und fertig. Das mit dem Aufkleber finde ich schwachsinnig. Weiß doch jeder, dass das Kennzeichen entscheidet, ob der Wagen aus D oder GB kommt. Typische deutsche Bürokratie
November 2, 201311 j Entspricht das GB-Schild auf dem Bild eigentlich der Norm für Nationalitätenkennzeichen?
November 2, 201311 j Die Idee mit dem Folienstift finde ich gut, und würde es ausprobieren. Wenn´s nicht klappt, hast Du dich wenigstens an den blöden Gesichtern ergötzt
November 3, 201311 j Die Idee mit dem Folienstift finde ich gut, und würde es ausprobieren. Wenn´s nicht klappt, hast Du dich wenigstens an den blöden Gesichtern ergötzt Sicher weniger witig, aber für das Duchkommen zielführender, wäre es sicher, das Ding per größerem Aufkleber zu überkleben. Wenn man diesen kurz vorher rauf und gleich danach wieder runter macht, dürfte dies auch schnell und problemlos funktionieren.
November 3, 201311 j Wie hoch ist denn die Strafe ? Ich habe ein Rechtslenker mit deutscher Zulassung auch mit GB Aufkleber. Den werde ich nicht entfernen , da sich andere Autofahrer auf die "Andersartigkeit" meines Fahrzeugs einstellen können. Tatsächlich ist ein Überholmannöver in machen Situationen schwieriger und das erklärt das dann.
November 3, 201311 j http://www.ebay.de/itm/ANFANGER-Magnetschild-Magnetaufkleber-Fahranfanger-21cm-/151008812900 http://i.ebayimg.com/t/ANFANGER-Magnetschild-Magnetaufkleber-Fahranfaenger-21cm-/00/s/MTQ3MVgxNjAw/$(KGrHqR,!lgE8iceHDsgBPT4QEfSwQ~~60_12.JPG
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.