Veröffentlicht 1. November 201311 j Hallo an die Gemeinde, seit Heute wird mein Auto nicht mehr warm, Temperatur Motor ok, selbst bei eingestellten 25 Grad kommt nur ein lauwarmes Lüftchen aus den Düsen, woran kann das liegen?
1. November 201311 j @ mobile-bid... eine vernünftige Werkstatt aufsuchen (ich glaube Du bist da bestens vesorgt) evtl. noch einmal an den Verkäufer wenden... mir war so als sei das Auto erst seit kurzem in Deinem Besitz... vielleicht weiß der ja einen Rat. Die üblichen Verdächtigen wären sonst: Thermostat Heizventil Temperatursensor(en) (wenn ACC vorhanden) auch Steuerung der Klimaanlage Diese Aufzählung ist nicht Saab-spezifisch Grüße hundemumin
1. November 201311 j ersteinmal kalibrieren.... dann an den innenraumsensor denken ;-) this. wie man kalibriert, steht im Handbuch. War es vieleicht AUTO und ECON oder OFF lange Zeit halten? (dabei Motor laufen lassen) Beim Innenraumsensor bin ich mir nicht sicher, ob er nicht volle pulle heizen sollte wenn die Heizung auf HIGH steht. Also sozusagen die Ist-Temperatur ignoriert? Stell mal höher als 25 ein, also max. Kalibrieren hat schon so manches gebracht. Thermostatventil öffnet nicht ... -> austauschen. eher das Gegenteil WÄRE der Fall. Sieht er aber an Kühlflüssigkeittemp wenn die ständig im Keller wäre.
1. November 201311 j Ich ergänze noch (aus eigener Erfahrung): Vielleicht sitzen die Leitungen zum Wärmetauscher in der Mittelkonsole zu? Das war bei mir der Grund, dass keine Heizung mehr funktionierte. Reparatur ist etwas aufwändig, aber zu schaffen - siehe hier: http://www.saab-cars.de/saab-bilder-und-berichte/62837-rueckkehr-eines-cabrios-ins-leben-oder-wie-preiswert-kann-man-ein-saab-cabrio-fahren-32.html#post934664 LG Andy
1. November 201311 j kühlflüssigkeitsstand ist ok, kalibriert habe ich auch, aber ich habe hier gelesen das man den kleinen Ventilator vom sensor leise hören soll, bei mir höre ich nichts
1. November 201311 j kühlflüssigkeitsstand ist ok, kalibriert habe ich auch, aber ich habe hier gelesen das man den kleinen Ventilator vom sensor leise hören soll, bei mir höre ich nichts Na umso besser !
1. November 201311 j Vorlauf des Wärmetauschers ist dicht, basta. Abhilfe könnte ausser Tausch u.U. die Sphülung rückläufig bringen. Also beide Schläuche ab und in den Rücklauf einen Wasserschlauch. Und dann "gib ihm"
1. November 201311 j Beim kalibrieren ist mir aufgefallen . Aldo auto und off gleichzeitig gedrückt es erscheint eine 0 auf den display nach ca 1 min springt es zurück und es erscheint deer vor der kalibrierung eingestellte wert. Ist das in ordnung so?
15. November 201311 j Moin zusammen! Ich bin der Yogy aus Langeln und seit 330Km stolzer Besitzer eines 1999er Saab 9-5 Kombi (Benzin) und schwer begeistert von diesem komfortablen Fahrzeug. Leider habe ich seit ein paar Tagen ein ähnliches Problem. Es kommt nur kalte, manchmal höchstens lauwarme, Luft zur Frontscheibe und in den Fußraum. Beim kalibrieren zeigt mir das Display Fehler 1-18. Hat jemand nen Tipp für mich? Danke + nette Grüße
15. November 201311 j Cool. Dankeschön. Wenn ich das richtig übersetzte ist entweder ein Kunstoffarm des Stellmotors Fußraum Fahrerseiter gebrochen, oder dieser Motor hat nen Masseschluss. Ich check das. Vielen Dank für den Tipp.
15. November 201311 j Und ansonsten bitte bessrfden Bereich für den 9-5 benutzen. Die Fahrzeuge haben teilweise schon deutlich unterschiedliche Technik verbaut und damit mitunter auch unterschiedliche Ursachen für gleiche Symptome.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.