Veröffentlicht November 8, 201311 j Hallo. Ich möchte bei einem Gebrauchtteilhändler für Saab einen Tempomaten kaufen, neues Modell, für 9000 CSE 2.3, EZ 97 Das Teil ist komplett, Steuergerät, Lenkradhebel, Fußschalter Der will jetzt, daß ich den Preis festlege. Ich habe keine Ahnung wie die gehandelt werden. Was wäre ein fairer Preis dafür? Danke Ralf
November 8, 201311 j Blöde Gegenfrage - was ist er Dir wert? Ich habe für alles zusammen (Steller, Hebel, 2x? Pedalschalter) irgendwas > 100€ bezahlt. Geht aber bestimmt billiger, hatte nur keine Lust mehr zum Suchen.
November 8, 201311 j Autor 100-150 eur. Danke. Blöde Gegenfrage - was ist er Dir wert?........... Die Frage hat mir der Verkäufer auch gestellt. Wie soll man sowas beantworten? Ich denke mal, 100-120 Euro würde passen. Eigentlich hätte ich gedacht, die Nachfrage nach den Teilen ist gering, weil die meisten späten 9000 den Tempomat schon drin haben. Grüße Ralf
November 8, 201311 j Autor vor 5 Jahren wurden die Dinger noch für bis zu 300 gehandelt... Da zahlt sich Geduld doch aus. Oder: Dafür kriegt man heute ein ganzes Auto. Ich habe mich jetzt durch die alten Ebayangebote gewühlt. Das ist eher ein Käufermarkt. Stellteil 43 € Hebelpaar mit Tempo 26/29 € Fußschalter nicht gefunden
November 8, 201311 j Ich würde den Verkäufer mal fragen ob er Dir ein komplettes Set zu einem guten Preis anbieten kann, er verschickt auch nach D. Bei ihm würde ich auch ausserhalb von Ebay kaufen.
November 8, 201311 j Da zahlt sich Geduld doch aus. Oder: Dafür kriegt man heute ein ganzes Auto. Ich habe mich jetzt durch die alten Ebayangebote gewühlt. Das ist eher ein Käufermarkt. Stellteil 43 € Hebelpaar mit Tempo 26/29 € Fußschalter nicht gefunden Wozu die Mühe, Du kannst die Teile doch komplett bekommen...?
November 8, 201311 j Autor Wozu die Mühe, Du kannst die Teile doch komplett bekommen...? Hallo. Ich kriege es komplett von einem Gebrauchtteilhändler aus Vorarlberg. Geht nur noch drum, einen Preis festzulegen bei dem niemand über`s Ohr geschlagen ist. Der Mann sagt halt nix. Ralf
November 8, 201311 j 5 Jahre ohne Tempomat wäre aber auch keine Alternative gewesen für mich... die letzten 3 Anschaffungen hatten alle einen, nur der allererste 9k nicht...
November 8, 201311 j 5 Jahre ohne Tempomat wäre aber auch keine Alternative gewesen für mich... Wohl wahr! Das hat dan ja auch weniger mit Geduld, als mehr mit Masochismus zu tun.
November 8, 201311 j Also ich habe gezahlt: £27 für Steuergerät/Stellmotor + Blinkerhebel (die alte Version mit Warnblinkschalter vom CC passt auch und ist einfacher/billiger zu kriegen - einfach Warnblinkschalter-Kappe abhebeln, dann passt das) komplett inkl. Versand aus GB. 25€ für einen neuen Pedalschalter vom fSH. (Tempomat läuft ja erst mal auch mit einem) Zweiter Pedalschalter fand sich später in einem Schlachtfahrzeug, deshalb nicht wirklich was für den Schalter "gezahlt". Alles in allem also ca. 60€. Noch ein Hinweiß aus eigener Erfahrung: gebrauchte Pedalschalter aus Schlachtfahrzeugen mit längerer Standzeit sind gerne mal defekt. Die lassen sich aber sehr einfach säubern/reparieren, also nicht gleich entsorgen!
November 8, 201311 j Autor Wohl wahr! Das hat dan ja auch weniger mit Geduld, als mehr mit Masochismus zu tun. Bei Zwölftausend Kilometern in den letzten fünf Jahren hält sich die Selbstgeißelung in Grenzen.
November 8, 201311 j Händler aus Vorarlberg = Manfred Da Manfred mein Bruder ist kannst du ruhig auch 200€ bezahlen http://www.saab-langen.at http://www.saab-cult.at
November 8, 201311 j Bei Zwölftausend Kilometern in den letzten fünf Jahren hält sich die Selbstgeißelung in Grenzen. Ein defekter Klimakompressor ist da schon wesentlich unkomfortabler. Hast du mittlerweile einen Ersatz gefunden?
November 10, 201311 j Hallo Ralf, wenn Du einen Tempomat gehabt hättest, wären es vielleicht mehr als die 12 TKM geworden.
November 10, 201311 j Autor Händler aus Vorarlberg = Manfred Da Manfred mein Bruder ist kannst du ruhig auch 200€ bezahlen So isses, zäher Verhandler, dein Bruder. Aber wie gesagt, ich versuche einen für beide gerechten Preis zu ermitteln. Bisher war ich am End auch immer zufrieden. Und dein Bruder hat auch nie geschimpft. Ein defekter Klimakompressor ist da schon wesentlich unkomfortabler. Hast du mittlerweile einen Ersatz gefunden? Nö, kein Ersatz bisher. Seit das Auto wieder in Gebrauch und das Öl aufgefüllt ist, scheint die Anlage dicht zu sein. Hatte ich erwähnt, daß ich mich wenn dann für diesen entschieden hätte: http://www.ebay.de/itm/Klimakompressor-Saab-9000-II-Sanden-Kompressor-/120982853509?pt=DE_Autoteile&hash=item1c2b23d785 Hallo Ralf, wenn Du einen Tempomat gehabt hättest, wären es vielleicht mehr als die 12 TKM geworden. Kaum denkbar angesichts der in den letzten 1,5 Jahren fehlenden Straßenzulassung und angesichts des eher begrenzten Auslaufes in meiner Garage. Wann wird eigentlich der Grüne geschlachtet? Grüße Ralf
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.