Zum Inhalt springen

PROJEKT: Der Stammtisch/Forums-SAAB

Empfohlene Antworten

Ja natürlich, aufgrund der Durchrostungen im Bereich der Hinterachse.
Meinst Du die Endspitzen?
  • Antworten 292
  • Ansichten 32,9k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Meinst Du die Endspitzen?

 

Hast Du Fotos gemacht?

Den TÜV wird Nelly wohl ohne Schweissarbeiten schaffen, der Prüfer war vom "Startprocedere" mittels vorheriger Öffnung der Motorhaube aber nicht so recht begeistert: Grund ist, dass am Starter kein Strom vom Zündschloss ankommt. Die komplette Mittelkonsole muss jetzt raus und die Unterbrechung gefunden werden. Zudem wurde ein ausgeschlagener Spurstangenkopf bemängelt, zwei neue sind bestellt. Nächsten Mittwoch sollte Nelly dann die Plakette bekommen...

 

Es kommt ja öfters mal vor, vor allem bei den Baujahren 85 bis ca. 87, daß einzelne Stecker an einem der 3 großen, vielpoligen Stecker (rot, weiß, schwarz) links im Fahrerfußraum abbrechen. Da, wo die Kabelstränge vom Innenraum zum Sicherungskasten eingestöpselt werden. Vielleicht auch da mal nachschauen.

Nein, bei mir zumindest nicht....:top:

 

Na das hat sich aber in berlin noch ganz anders angehört ... ;-)

 

schön das es so gut vorangeht!!!

Hast Du Fotos gemacht?
Nein, aber Thorsten & Frank. Davon allerdings, so glaube ich, nicht.
  • Autor
Nein, von den Roststellen nicht, diese sind lt. Prüfer NOCH nicht sicherheitsrelevant. Im Bericht steht was von "beginnendem Rost am Rahmen". Egal. Hauptsache Nelly kann zügig angemeldet werden und ist damit beweglich.Die Spurstangenköpfe dagegen waren sicherheitsrelevant (zumindest der rechte) und die hatte niemand von uns während der Bühneninspektion in Berlin auf dem Schirm. That´s life! Um den Rost kümmern wir uns dann genauso wie um den Himmel, den vorderen Bumper, den Handschuhkastendeckel, die Türen und und und. Sacit wird eine Projekt-Liste erstellen, die kann dann je nach Lust&Laune abgearbeitet werden.
Die Spurstangenköpfe dagegen waren sicherheitsrelevant (zumindest der rechte) und die hatte niemand von uns während der Bühneninspektion in Berlin auf dem Schirm.
Ja, stimmt absolut! :mad:

Wollte ich mir eigentlich schon vor Eurem Eintrudeln beim Radwechsel ansehen. Aber durch die Geschichte mit den Radsicherungen kamen die Räder dann ja erst Samstag rauf. Und Thorsten hatte ich zum Radwechsel nicht gesagt, dass ich mir die Radaufhängungen noch nicht weiter vorgenommen hatte. Habe ich also verbockt. asdf

 

Allerdings muss ich auch sagen, dass es mit dem Kopf soooo schlimm noch nicht sein kann, da die Kiste auch bei allen getesteten Lastwechseln und Vollbremsungen immer richtig brav in der Spur blieb.

 

AchJa, was ist für den Prüfer beim 900er der 'Rahmen'? :eek:

Die Spurstangenköpfe sind ja halb so wild. Auf der Rückfahrt habe ich jedenfalls nichts gemerkt, auch nicht bei hõherer Geschwindigkeit. Wenn Nelly mit dem Rost TÜV bekommt und anschließend bewegt werden kann, umso besser. Aber trotzdem muß man da aktiv werden. Es geht u.a. um den Hohlraum, an dem der obere Befestigungspunkt der hinteren Stoßdämpfer sitzt. Leider habe ich hiervon keine Fotos, aber es ist ja eine klassische Roststelle am 900.
  • Autor
Also, alles im grünen Bereich! Wenn Nelly im Neuwagenzustand wäre, würde sie sich doch gar nicht als Projekt-Saab eignen:tongue:
Wenn Nelly im Neuwagenzustand wäre, würde sie sich doch gar nicht als Projekt-Saab eignen:tongue:
Nein, sicher wahrlich kein Neuwagenzustand. Aber selbst an meiner Semmel war nach dem Kauf weit mehr (beide AWT, beide Türen, beide Fußräume, beide inneren Haubenecken) zu schweißen. Und da war sie gerade mal halb so alt, wie die gute Nelly jetzt.

Oh, der Saab ist schon hier im Rheinland angekommen - mutig, diese Strecke auf eigener Achse - Respekt!!!!

Der kann sicher nächste Woche beim Stammtisch besichtigt werden - ich bin gespannt!!!!

Gruß Jevo

  • Autor
Kommt drauf an, ob er wirklich TÜV kriegt, noch wird fleissig der Fehler an der Zündunterbrechung gesucht und die Spurstangenköpfe sind noch unterwegs. Sonst wird sich Nelly erst im Januar zeigen-sie fremdelt halt noch...
Oh, der Saab ist schon hier im Rheinland angekommen - mutig, diese Strecke auf eigener Achse - Respekt!!!!

...

 

:confused: Notfalls kann man unterwegs tanken.

:confused: Notfalls kann man unterwegs tanken.

Ging problemlos...:rolleyes:

Wenn tanken immer die Lösung wäre, dann wäre HFT arbeitslos!
  • Autor
Morgen bekommt Nelly TÜV - hoffentlich, drückt ihr mal die Daumen!
Das dürfte doch nun kein Problem mehr sein :-) Nachprüfung. .. dervtüver wird sich ja nur noch den spurstangenkopf ansehen :-) oder?
Das klappt bestimmt...kommst am Freitag vorbei und stellst den vor :vroam:
  • Autor

Neues von Nelly: die alte Dame hat TÜV! Ergebnis: "geringe Mängel: Motor ölfeucht" naja, irgendwas müssen die Prüfer ja zu meckern haben.....

Aber, jetzt kommt die schlechte Nachricht: Nelly ist nicht startfähig: die Aufnahme- Kontakte des Zylinders in den der Zündschlüssel beim starten in der Mittelkonsole gesteckt wird, sind alle drei abgebrochen:frown: Es gab wohl mal einen Reparatursatz, ersatzweise wird die komplette Alu-Druckgusseinheit benötigt, ein länglicher Kasten, indem der Schaltknüppel steckt. Von einem 5-Gang-Getriebe. Mein Schrauber versucht erstmal herauszufinden, ob es den Reparatursatz noch gibt. Wer so einen kompletten Reparatursatz oder einen "Kasten" aus einem Schlachter hat, bitte melden.

Meld. Kästen. Diverse. Ich schau mal die Tage, in welchem Zustand...
..falls nicht, schicke ich einen.
Meld. Kästen. Diverse. Ich schau mal die Tage, in welchem Zustand...

..falls nicht, schicke ich einen.
Na, so wird das doch was. Fein!
Was macht denn Nelly?...gibt es was neues ?
  • Autor
Der gesuchte Schlosskasten ist unterwegs, Danke an Nitromethan für seine Hilfe. Sobald dieser eingetroffen und eingebaut ist, wird Nelly zugelassen. Stay tuned.
  • Autor
Soderle: Nelly ist heute angemeldet worden, ausserdem kam das Ersatzteil von Nitromethan! Klasse, blitzschneller Versand und gut verpackt! Nochmals vielen Dank! Ich hoffe, das der Einbau morgen vonstatten geht.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.