Veröffentlicht Dezember 10, 201311 j Ich habe folgende Buchse für OBD-Diagnose im Wagen (siehe Foto). Wer kann mir sagen welche Hardware und Software muß ich kaufen um Fehler auslesen und korrigieren können. MFG AD
Dezember 10, 201311 j Mit den Apps für iPhone und Adroid sowie einem OBD2 dongle geht das leider nur sehr begrenzt wenn überhaupt. Am einfachsten ist das mit dem iSat oder Tech2 von Saab. Letzteres gibt es schon mal in der Bucht...kostet aber so um die 500€
Dezember 10, 201311 j Ich kann die App Torque für Android samt ELM327 Bluetooth Dongle empfehlen. Die Check-Engine Lampen-Fehler lassen sich damit löschen und eine beträchtliche Anzahl von Motordaten in Echtzeit auslesen. Für alles, was darüber hinausgeht (Klimaanlage, Beleuchtung, Alarmsystem, etc.) muss zwingend Tech2 oder Isat her.
Dezember 10, 201311 j Ich kann die App Torque für Android samt ELM327 Bluetooth Dongle empfehlen. Die Check-Engine Lampen-Fehler lassen sich damit löschen und eine beträchtliche Anzahl von Motordaten in Echtzeit auslesen. Für alles, was darüber hinausgeht (Klimaanlage, Beleuchtung, Alarmsystem, etc.) muss zwingend Tech2 oder Isat her. Aber nicht am 96er T5 Motor. Der hat "nur" OBD, nicht OBD2.
Dezember 10, 201311 j An meinem 96er geht das alles. OBD2 oder OBD...ist eh nur rudimentär am 9K. Gesendet von meinem GT-I8160 mit Tapatalk
Dezember 10, 201311 j Aber nicht am 96er T5 Motor. Der hat "nur" OBD, nicht OBD2. ...selber schon probiert? ...auslesen kann man unter anderem kühlwassertemp, drokla-winkel, drehzahl, ladedruck, geschwindigkeit und noch einiges andere... ce lässt sich in dein meisten fällen auch auslesen und löschen..
Dezember 10, 201311 j Jap. Auslesen/löschen war nicht möglich. Wenn es in der Regel aber auch für OBD vor 2000 funktioniert, hab ich natürlich nix gesagt..
Dezember 11, 201311 j Autor Mit der Frage dachte ich dabei über einen Adapter einerseits OBD anderseits USB-Anschluß an einen Laptop. Es gibt eine Menge von verschiedenen Geräten, die unzählige Protokolle unterstützen. Frage ist wie heißt Protokoll dass nur K-Line und L-Line ausnutzt? Für praxisorientierte Hinweise wäre ich dankbar.
Dezember 11, 201311 j Ich benutze auch Torque und ein BT-ODB2-Dongle und vieles kann man in der Tat auslesen, manches aber auch nicht - Modelljahre 1996-1998. Fehler zurücksetzen habe ich noch nicht probiert damit mangels Notwendigkeit...
Dezember 11, 201311 j USB und Laptop ist schön und gut, aber ich glaube keine der "frei verfügbaren" Programme für Windows schlägt Torque, und da muss dann ein Bluetooth Adapter her. Praktische Erfahrungen mit dem 9000er hab ich keine. Nur so allgemein.
Dezember 11, 201311 j Autor Ich habe nachgeschaut, es scheint zu sein, dass das Programm Torque nur für Android Geräte existiert. Leider.
Dezember 11, 201311 j ... aber ich glaube keine der "frei verfügbaren" Programme für Windows schlägt Torque, ...Was kann das Ding, was z.B. moDiag Express nicht kann? (Frage ist natürlich erst gemeint, kenne Torque bisher nicht.) Jap. Auslesen/löschen war nicht möglich.Muss dan an etwas anderem gelegen haben. War an meinen 9k auch schon mit mehreren OBD-Geräten. Funktioniert.
Dezember 11, 201311 j Torque App kostet ein paar EUR fuffzig - wenn man Applelaner ist, gibt es für unter 100 EUR ja noch Android-Tablets. Dazu der Dongle und man hat eine tolle Kombination. Zur Funktionalität von Torque einfach hier suchen oder googeln. Von den OBD-Daten mal abgesehen, macht das noch ganz nette Fahrtanalysen. Toll finde ich vor allem, dass ich mir die Anzeigen in Art, Größe und Position frei gestalten kann. So habe ich mi wenigen Schritten eine Seite mit Ladedruck in bar, Kühlwassertemperatur, Drehzahl, Geschwindigkeitsdifferenz GPS-Tachosignal, Drosselklappenstellung machen können. Nein, das Teil läuft nicht dauernd mit!
Dezember 12, 201311 j Was kann das Ding, was z.B. moDiag Express nicht kann? kannte ich bisher nicht... gibt's das schon länger ? Kann das auch mit Fremdhardware?
Juli 9, 201510 j Ob das hier jetzt passt weiß ich nicht genau mache aber mal weiter. 9000 2.3 Turbo FPT CS Bj 96 Check engine ist an und das Dongle schmeißt folgender Fehler aus : PO 131 Antriebsstrang O2 sensor circuit low voltage (Bank 1 Sensor 1) current fault Zusätzlich springt die Ladeanzeige während der Fahrt von 12.9 bis 13.7 Volt hin und her ! Kann mir jemand sagen , was das jetzt bedeutet? weezle
Juli 9, 201510 j Evtl. ein Masseproblem, oder es hat sich an der Lima (bzw. der Plusleitung) etwas gelöst?
Juli 9, 201510 j Sind das dann 2 verschiedene Fehler oder hängt das zusammen??? O2 Sensor ist die Lambdasonde ,oder ? Das würde dann auch erklären warum er manchmal (wenns etwas wärmer ist) nicht so recht sofort anspringen will sondern erst nach kurzem Gas geben dann richtig läuft. Lichtmaschine werde ich mir dann die Kabel mal ansehen. Gestern war das noch nicht.... weezle
Juli 9, 201510 j O2 Sensor ist die Lambdasonde ,oder ? ...stimmt... Das würde dann auch erklären warum er manchmal (wenns etwas wärmer ist) nicht so recht sofort anspringen will sondern erst nach kurzem Gas geben dann richtig läuft. ...nö - wenn du kalt startest ist Lambda noch gar nicht aktiv...
Juli 9, 201510 j Da habe ich mich undeutlich ausgedrückt. Ich wollte sagen , wenn der Motor noch wärmer ist , mag er manchmal nicht sofort . Am Morgen bei kaltem Motor springt er sofort an. Kann das dann sein ? weezle
Juli 10, 201510 j btw. nicht PO 131 sondern P0131. P wie powertrain und dann eine vierstellige Zahl. Text war ja richtig. Heisst dass das Signal unerwartet lange auf Null bleibt. Das kann neben den genannten auch eine Defekte Sonde oder ein Kurzschluss oder Erdschluss in der Verkabelung sein. Hatten jetzt meine ich mehrere beim 9-5.
Juli 11, 201510 j Danke für die Antworten, das Problem der Ladeanzeige ( Volt ) ist nicht mehr aufgetaucht.... War wohl hoffentlich einmalig. Batterie hat 12.5 Volt und wenn der Motor läuft dann 14.2 , ich denke das passt. Lambda sonde werde ich dann mal prüfen lassen, bzw. wollte sich der Verkäufer noch darum kümmern. weezle
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.