Zum Inhalt springen

Walsroder Winter-/ Grünkohltour und Bremen Classic Motorshow

Empfohlene Antworten

Stimmt, waren nur zwei da, immerhin ein Cabrio und ein CC ... glaube, die werden immer weniger im Winter, um sie vor Salz zu schützen, das gab es reichlich auf der Rückfahrt :rolleyes:
  • Antworten 327
  • Ansichten 39,9k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

..das bissle wintersalz macht den alten 900ern nichts aus......

 

Du solltest nur, wenns waermer ist, unten alles mit reichlich wasser abspuelen und dann alles gut einoelen

und einfetten...........

  • Autor
Jau Harald, da waren einige dabei die zu Hause noch 900er oder 99er stehen haben. Es waren aber 3 900er, ein weißer 5-Türer von brixmann92, das Coupé von Saabatera und das Cabrio von Jo-gi.

Bei Grünkohl im Sommer wäre das mit den alten Saabs besser... aber passt halt so garnienichtnie zum Grünkohl.

Und das ist ja das Thema...

:biggrin:

..das bissle wintersalz macht den alten 900ern nichts aus......

 

Du solltest nur, wenns waermer ist, unten alles mit reichlich wasser abspuelen und dann alles gut einoelen

und einfetten...........

Abgespült hab ich gründlich direkt nach der Ankunft zuhause, in Sachen Fett muss das Fluidfilm vom letzten Jahr noch reichen :redface: aber kommt bald neu

Jau Harald, da waren einige dabei die zu Hause noch 900er oder 99er stehen haben. Es waren aber 3 900er, ein weißer 5-Türer von brixmann92, das Coupé von Saabatera und das Cabrio von Jo-gi.

 

Stimmt ...:redface:

:biggrin:
  • Mitglied

:top:

hab ich mit dem Kombi heute auch gemacht

:top:

hab ich mit dem Kombi heute auch gemacht

 

Schade, dass das nichts zur Konservierung beiträgt:frown:.

  • Autor
Soeben mein Auto entsalzt: hatte was von...

[ATTACH=full]140431[/ATTACH]

Upps, gleich noch ein Hasenfilet dabei gefunden ?:biggrin:

Ich bevorzuge ja Wagyu:biggrin:IMG_20170308_204905.thumb.jpg.b642618209898c362bb563cff491d275.jpg

Bearbeitet von Meki

  • Mitglied
Upps, gleich noch ein Hasenfilet dabei gefunden ?:biggrin:

Der Bolide beliebt tief zu liegen - Ameisen tragen Helme :biggrin:

(Na ja.... aus DEM Alter bin ich raus - da gibt es tiefere Aeros ;-))

  • Mitglied
Der Bolide beliebt tief zu liegen - Ameisen tragen Helme :biggrin:

(Na ja.... aus DEM Alter bin ich raus - da gibt es tiefere Aeros ;-))

Wo……?……:tongue:……

  • Mitglied
Autsch……:tongue:
....
  • 11 Monate später...
  • Mitglied

und wieder war / ist ein Jahr um

2019_02_02 Grünkohltour Walsrode

 

und wie immer eine absolut gelungene Veranstaltung - danke "Herr Kaiser"

Bearbeitet von hb-ex

Tolle Fotos...Vor allem farblich mal ein bisschen abwechslungsreicher und nicht nur schwarz und grün.

Aber „Grün“ ist doch Programm … :biggrin:

 

Grnkohl.thumb.jpg.5cea0bc4317d0f8981674cb4a98afc3c.jpg

 

Und ein wenig „Schwarz“ dann beim Blick übern Tellerrand …

 

300SL.thumb.jpg.9fc88a445c4b19dafa76bc9bbbf518e7.jpg

 

Gruppenbild …

 

Parkplatz.thumb.jpg.fd5a9e582796aa80906b079b46c5212e.jpg

  • 6 Monate später...
Haben schonmal für Februar 2020 gebucht.
  • 5 Monate später...
  • Autor

Dieses Wochenende fand zum nun schon siebten Mal die Walsroder Grünkohltour statt. Aus ganz Deutschland ( und das ist wirklich wörtlich zu nehmen ) haben sich Saab-Enthusiasten, mal mit und mal ohne Saab aufgemacht, das Land der leeren Kühlschränke zu erkunden. Bereits am Freitag, ich will das mal "Pre-Opening" nennen, waren wir 19 Personen, die sich in einem Sardischen Restaurant ( ein Einheimisches kam nicht infrage, da wir ja nix haben ) die Plautzen vollgehauen haben. Also, besser gesagt, sehr lecker gespeist haben.

Richtig los ging es dann Samstagfrüh mit einem gemeinsamen leckeren Frühstück. Hierfür haben wir keine Kosten und Mühen gescheut und selbst aus Norwegen Lachs einfliegen lassen. Von einheimischen Bauern haben wir die Wochen vorher die streng bewachten Speisekammern geplündert um den Eindruck zu erwecken, dass wir entgegen allen Unkenrufen doch im Land leben, wo Milch und Honig fließt..........DSC_0721.thumb.JPG.436190894a079c9490efb829612f4c0d.JPG

 

DSC_0722.thumb.JPG.09f3084da90471875147a9bff5f96bc0.JPG

 

Nach der morgendlichen Völlerei ging es dann ins Kino. Im letzten Jahr haben wir das Kino ja schon von der anderen Seite, also hinter den Kulissen, erleben dürfen. Dabei wurde uns auch die Technik "Dolby-Atmos" vorgestellt. Ein Klangerlebnis bei dem der Zug wirklich von einem Ende des Kinosaals zum anderen Ende "durch den Kopf" fährt. Ein phänomenales Klangerlebnis. Somit gab es nur einen Film, der für unseren Kinobesuch infrage kam: "Le Mans 66".

Bei Popcorn, anderen Süßen Sachen und leckeren Getränken sind wir schon morgens um Halbelf eingetaucht in eine andere Zeit. Günther Scheele, der Betreiber und Inhaber des Kinos hatte zudem noch eine tolle Überraschung parat. Kino ohne Werbung gibt es ja nun einmal nicht. Aber als der erste Spot lief brandete spontan Applaus auf. Er hatte ein paar Spots verschiedener alter Saab-Werbung präpariert und diese auf die Kinoleinwand gezaubert. Eine wirklich tolle Idee!

 

Nach einem tollen Film sind wir leider wieder in die Realität entlassen worden. Das stramme Programm führte uns dann zu einem Betrieb, der in Deutschland wohl einzigartig ist: Einer Mützen- und Hutmacherei. Der Inhaber Sören Küsel erklärte uns, wie eine Mütze, ein Hut oder auch eine andere Kopfbedeckung hergestellt wird, was man dafür für Materialien verwendet und wo die Tricks und Kniffe liegen.

DSC_0731.thumb.JPG.9e7de382305b37ab5bf08a0d34f6b39e.JPG DSC_0730.thumb.JPG.9f9e044000cc8de9cb8c4d66b729dbc3.JPG DSC_0732.thumb.JPG.100e88aef26d2dd9570beae033e3b2ff.JPG

Bearbeitet von Hutzelwicht

  • Autor

Was dem Schuster seine Leisten sind, sind dem Hutmacher seine Formen:

 

DSC_0740.thumb.JPG.6d7fc26b091ba037ff70da6b78d6e802.JPG DSC_0741.thumb.JPG.b9748aa4505e7d13757eee9bb94b9c1c.JPG

 

Das Ergebnis der filigranen Handarbeit konnten wir dann im Lager erkunden. Wir durften überall "unsere Nase" reinstecken und geduldig wurde uns alles erlärt. Der eine oder andere nutzte die Gelegenheit aus der großen Auswahl eine Kopfbedeckung gleich vor Ort und Stelle zu kaufen. Von Helmut Schmidt bis Jan Fedder ( der in der Serie Neues aus Büttenwarder die "Brackelmann-Mütze" zu neuem Ruhm verhalf ), alle haben Ihre Mützen aus dieser ManufakturDSC_0742.thumb.JPG.de02205f2577f1089301566474b8af5b.JPG DSC_0745.thumb.JPG.024d38679ea8ad8227d73a1c97339de0.JPG

...............und ganz nebenbei wissen wir nun auch wo der Spruch herkommt: Da fliegt mir doch der Draht aus der Mütze.............

 

Danach, wie sollte es anders sein, waren alle wieder derart geschwächt, dass die Schmacht nach Kaffee und Kuchen die geistige Aufnahmefähigkeit stark beeinträchtigt hat. Ich mache das Treffen ja nicht zum ersten Mal, da weiß ich ja um dieses Dilemma..............:biggrin:

Also ab in die Nachbargemeinde, nach Bomlitz ins "Gästehaus Villa Wolff" wo wir in altem gediegenen Ambiente uns bei Kaffee und Kuchen für die letzten beiden Etappen stärken konnten. ( Die Nachbargemeinde ist versorgungstechnisch besser ausgestattet, so dass sie in Einzelfällen Gästen schon mal Nahrung gegen die Zahlung einer Geldsumme zum Erwerb anbietet )

DSC_0749.thumb.JPG.170a065efc22c8cf2d146a9dc1042f36.JPG DSC_0754.thumb.JPG.53e93d8aa927d7740d9d1982c8bbc3fc.JPG [ATTACH=full]172385[/ATTACH]

Bearbeitet von Hutzelwicht

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.