Zum Inhalt springen

Gibt es hier im Forum eigentlich "Weihnachtsverweigerer"?

Empfohlene Antworten

....was ich wirklich hasse ist die Kommerzialisierung des ganzen! ....
Ganz mein persönlicher Ansatz.

Der kirchliche Ursprung bezieht sich bei mir nicht auf die Gedanken an die christliche Vergangenheit, sondern auf das Verhalten seinen bedürftigen Mitmenschen gegenüber.
Sehr löblich, sehr löblich!
  • Antworten 228
  • Ansichten 17,1k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Ganz mein persönlicher Ansatz.

Sehr löblich, sehr löblich!

Obgleich es ja im Sozialstaat Deutschland eigentlich keine Bedürftigen gibt. Aber, da fangen wir heute Abend keine Diskussionen an.

Kein Weihnachtsbaum, keine Hektik, kein Streit. Ansonsten Fernsehprogramm zum Davonlaufen, jedes Jahr derselbe Käse. Also bleibt die Röhre kalt. Essenstechnisch auch kein Aufwand, da muss man schon nicht im neuen Jahr abspecken. Für mich ist das wie ein normales Wochenende mit Zusatztag/en. Aber man hat Ruhe, um ein paar Arbeiten zu erledigen, bei denen man nicht gestört werden sollte. Und wenn es weiterhin so warm bleibt, heute mittag 18° C, dann gehe ich in den Kurpark zum fotografieren.
Obgleich es ja im Sozialstaat Deutschland eigentlich keine Bedürftigen gibt. Aber, da fangen wir heute Abend keine Diskussionen an.

D a s kann aber gerade h e u t e a b e n d nicht unerwidert stehen bleiben. Das so zu schreiben, verkennt jegliche Realität.

Aber wie Du geschrieben hast, bist Du ja in diesen Tagen in einer "Permanent-Party" - da mag die Wahrnehmung der Realität getrübt sein, was ich jetzt mal zu Deinen Gunsten annehme.

Wenn dem nicht so ist, bin ich gerne bereit, Dir einige Praktika zu vermitteln, bei Personen, die Tag für Tag mit Bedürftigen zu tun haben.

Ich glaube Cartier60 meint das sarkastisch, weil ja im entsprechenden Bericht der Bundesregierung vieles rausgestrichen sprich geschönt wurde.
Ne, eigentlich nicht. In Deutschland verhungert niemand und jeder bekommt einen warmen Schlafplatz, WENN ER ODER SIE ES WOLLEN UND ZULASSEN. Eine solche Grundsicherung gibt es, meiner Meinung nach, auf der ganzen Welt nirgendwo.

Ich bin jetzt aber kein facebook fan. Also gilt der Gruß nur einen bestimmten Teil der Bevölkerung? Potz Blitz, wo ist das Video mit dem Gruß an alle!?

 

haha, wie sie lächelt nachdem sie facebook fans gesagt hat. Da ging ihr bestimmt der Satz "Das Internet ist für uns alle Neuland" durch den Kopf :hello:

Weihnachten muss doch sein :cool: , sonst könnte man sich ja nur 2 SÄÄBE im Jahr zur Feier des Tages schenken :biggrin: . Einen zum Geburtstag und den andern zu Ostern , was eindeutig zuwenig ist :biggrin: , Und Weihnachten ist ja christlich gesehen ein Fest, weshalb dann meine Holde sagt : na ja, meinen Segen haste und schon is der SAAB vor der Tür :smile:.
wie das? bei euch ist doch auch nur rummel, oder?:biggrin:

Im Weihnachtswonderland kriegt selbst der Grinch feuchte Augen, glaub mir. :biggrin:

wie das? bei euch ist doch auch nur rummel, oder?:biggrin:

 

...ergänzend...

 

Mit dem Rummel hast Du recht, was die Großstädte und einzelne Touristenhochburgen angeht. Speziell in den kleineren Erzgebirgsorten geht es viel mehr um Tradition denn um Rummel. Das kann ich leider nicht beschreiben - das muss man mal erleben.

Aber auch bzw. gerade abseits von den Touristenansammlungen kann man z.B. viele Werkstätten, in denen Weihnachtsschmuck und Holzspielzeug in liebevoller Handarbeit hergestellt wird, auch besuchen und den Handwerkern über die Schulter schauen und deren Geschichten lauschen - da beginnt es dann interessant zu werden.

leben & leben lassen :smile:
und gut essen und trinken:biggrin:
und gut essen und trinken:biggrin:

Mission completed!:ciao:

  • Autor
  • Mitglied
.. so wie mich :questionmark:

 

....was ich wirklich hasse ist die Kommerzialisierung des ganzen! ....Genießen tue ich die Ruhe und ein paar Tage wo auch all die Kundschaft ruht, das hab ich nicht mal im Urlaub. Zeit für Sport, Familie, ....und ausschlafen!!

 

Ach, der wurde doch längst dem Götzen Komerz geopfert.

Etwas wirkliche Besinnlichkeit kommt bestenfalls zum Krippenspiel der Kinder in der Kirche auf.

 

genau das meine ich - du kannst dich ersthaft den rummel nicht entziehen

ich habs mal vor einigen Jahren mit Belize versucht: da wird dir von santa bei 25grad am strand der drink serviert und überall weihnachtslieder

das ganze ist weltweit zu einer riesigen kommerz maschinerie verkommen asdf

Gestern gesehen. Weihnachtsmarkt in Korea. Die Verkäuferin: Keine Ahnung, um was es geht. Aber die Leute kaufen das Zeug wie blöd.

[quote name="Sacit' date=' post: 950389, member: 8777Mission completed!:ciao:[/quote]:top:

Drink and eat

whine and meat

after that

I go to Bett:biggrin:

das ganze ist weltweit zu einer riesigen kommerz maschinerie verkommen asdf
Also hier im Urlaubsdomizil hält sich das wirklich erstaunlich in Grenzen, zumindest in den Geschäften merkt man eigentlich nicht viel davon. Kaum tüdelüüt und trallala
Ja, aber hier im Ort ist das doch sehr kirchlich geprägt. Es gibt die normale Kirche, die reformierte Kirche und, wenn ich mich jetzt nicht ganz irre, noch zwei andere Kirchen. Vielleicht gibt es deswegen hier auch nicht den üblichen Weihnachtsrummel weil die sich auf "Wesetliche" besinnen.
Weihnachten soll feiern wer will. Ich kann drauf verzichten. Wenn man alleine beim Einkaufen oder am letzten Arbeitstag im Büro nur noch "... und frohe Weihnachten ..." hört, geht's einem schon gewaltig auf den Keks zumal die meisten es aussprechen wie guten Morgen oder guten'abend. :mad: - Noch schlimmer find ich Silvester. Die, die eigentlich nix haben, haben die dicksten Böller und das schon vor dem 31.12. - 24:00 h und noch Tage danach ...:eek:
Ja, aber hier im Ort ist das doch sehr kirchlich geprägt. Es gibt die normale Kirche, die reformierte Kirche und, wenn ich mich jetzt nicht ganz irre, noch zwei andere Kirchen. Vielleicht gibt es deswegen hier auch nicht den üblichen Weihnachtsrummel weil die sich auf "Wesetliche" besinnen.

 

Du bist doch derzeit in NL? Dann heißt das, dass der Hauptrummel ja auch an Nikolaus (Sinter Claas) stattfindet (eingeleitet ab ca. Mitte November inkl. entsprechender Dekos). Weihnachten ist da eher Nebensache ...

Und der Schwarze Peter (Zwarte Piet) sollte von Zeitgenossen mit viel Tagesfreizeit wegen politischer Unkorrektheit verboten werden. Und weiße Weihnachten auch. Beides leider weder Ironie noch Sarkasmus.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.