Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

weil ich es sträflich vernachlässigt habe das ding vor der winterpause (von 10 - 04) rechtzeitig abzuklemmen und zu laden.

 

die batterie ist 3 jahre alt und läßt sich null komma null mehr laden. gibts da noch einen trick oder soll ich die gleich weghauen?

Du könntest sie mit einem entsprechenden Ladegerät rekonditionieren.

Aber die Chancen sind gering.

weil ich es sträflich vernachlässigt habe das ding vor der winterpause (von 10 - 04) rechtzeitig abzuklemmen und zu laden. Die batterie ist 3 jahre alt und läßt sich null komma null mehr laden. gibts da noch einen trick oder soll ich die gleich weghauen?

Also mein Nachbar, der mit seinem alten BMW dasselbe wie Du gemacht hatte , brachte mir kürzlich seine Batterie zum Laden. Zunächst war an meinem 8 Ampère-Bleisammler-Ladegerät (8 Ampère Ladestrom sollten es mindestens bringen können !) keinerlei Reaktion. Doch siehe da, nach etwa einer Stunde dranhängen begann der Ladegerät Zeiger langsam auszuschlagen und nach ca. 24 Stunden war die Batterie wieder zum Anlasserstarten brauchbar. (Wie lange noch wird sich zeigen...)

Host me ?

Viel Glück !

Grüßle

Gerd

Ich hatte in meinem Mercedes W124 auch mal eine tiefentladene Batterie nach einem Lima-Regler Ausfall. Die Rekonditionierungsfunktion eines Ladegerätes hat sie wieder auf Vordermann gebracht und sie hielt noch mehrere Monate bis zum Verkauf des Autos. Das war ein Ladegerät von CTEK, welches ich mir damals geliehen hatte.
Hab das auch schon mal mit einer 9000er Batterie gemacht. Hat funktioniert, vor einem Jahr. Die Batterie geht heute noch. Ein Versuch wäre es allemal wert.
... kann ich bestätigen und das LG von CTEK empfehlen.
  • 6 Monate später...

Nur zur Ergänzung und Aktualisierung des Batteriefreds: (Der nächste Winter kommt bestimmt!)

 

Ich habe sogar ein eigenes ( siehe #4), modernes Lidl-Ladegerät ULG 3.8 A1 (vermutlich von Ctek).

Bei dem habe ich die Erfahrung gemacht, daß dieses Gerät gerade eine tiefentladene Batterie nicht erkennt

und sich deshalb weigert, zu laden (schaltet bestenfalls in den 6V-Modus).

 

Mit meinem alten, niente-nada-elektronischen Ladegerät erhielt die Wochend- Innenraumbeleuchtungs-tiefentladene Batterie für einige Zeit eine Anschubladung, bevor erst dann das Super- Impuls -und Abschalt-automatik - Gerät übernehmen konnte, was es dann auch tat.

Fazit: ein veraltetes, intaktes gerät nie verschrotten; man könnte es bereuen !

  • 10 Monate später...

Und:dito: nun, fast ein Jahr später, kann ich genau das bestätigen.

Das Lidl-Gerät zeigt nur „ERR“, mein zwanzig Jahre altes An-oder-Aus-sonstnix-Ladegerät pumpt Energie, das Lidlteil übernimmt.

Leider aber ist die Batterie trotzdem fertig, nach einem Startvorgang ist finito. Zu mehr ist sie wohl nicht mehr zu bewegen. :evil:

Mein "intelligentes" Ladegerät war schlicht zu doof, eine Autobatterie mit weniger als 3,8V als solche zu erkennen und weigerte sich daher, diese aufzuladen.

Das dumme An/Aus-Gerät hat's dann trotzdem geschafft.

Das scheint wohl von der Batterie im Einzelfall abzuhängen: letztes Frühjahr hat das Ctek eine tiefentladene Batterie von meinem 902 problemlos rekonditioniert und zwar so gut, dass sie die letzte Winterpause von immerhin 8 Monaten mit abgeklemmten Batteriepol überlebt hat. Der Saab sprang sofort an und läuft seitdem. Bei meinem 90 hat es das Gerät dagegen nicht geschafft, eine über 4 Monate entladene Batterie wieder fit zu bekommen. Die "kombinierte Methode"' werde ich beim nächsten Fall mal ausprobieren....
Kann auch am Ctek liegen. Habe jetzt einen zweiten 5.0, beim alten wollte er unter 10V nicht so richtig, wenn aber Spanung OK war ging alles problemlos.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.