Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

.... Die Originalleitung von Saab war wohl nicht so das Gelbe vom Ei.

Naja, nach mind. 25 Jahren darf so etwas schon mal aufgeben...:cool:

Aber eine Stahlflexleitung schliesst diese Baustelle wieder für lange Zeit und ist den zZt. angebotenen Metall-Gummileitungen vorzuziehen.

  • 1 Monat später...
Mal eine unqualifizierte Frage, wie viele Halteklammern werden bei einem 900 benötigt BJ 1993CC und wieviel bei 9-3 BJ 2005?
  • 2 Jahre später...
Habe vor einigen Jahren die undichte Kupplungsleitung gegen eine Stahlflex von Spiegler ausgetauscht und auch hier davon berichtet. Die Kupplung funktioniert seitdem einwandfrei.

Ich muss mich mal hier mit einer Frage anhängen.

Wie in einem anderen thread geschrieben überhole ich gerade bei meinem 99 BJ ´83 Kupplungs- und Bremshydraulik. Da hier sehr überzeigend von den Spiegler Stahlflexleitungen berichtet wurde, habe ich mir auch eine bestellt.

 

Nun fürchte ich aber, dass ich ein Problem damit habe.

Beide Bördel sehen deutlich anders aus als die der originalen Kupplungsleitung ( siehe Fotos ) .

Ich habe mir nun die beiden gleichzeitig bestellten anderen Kupplungsleitungen für Saab 900 und Saab 96 angesehen, in der Hoffnung, dass bloß die Beschriftung vertauscht worden sein könnte und eine passende Leitung dabei ist. Aber auch deren Bördel sehen alle genauso aus wie dieser.

 

Ist da was schief gegangen oder mache ich einen Denkfehler, bzw, handelt es sich hierbei quasi um sowas wie einen "Universalbördel", zum Teil wäre die nach außen gerichtete Rundung ja vorhanden? Das Gewinde selbst passt, das habe ich ausprobiert, aber ich habe Zweifel, ob ich das System mit diesem Bördel dicht bekomme...

 

Danke Euch schon mal für Eure Einschätzungen

Upps, die Bilder....

 

DSC_0052.thumb.JPG.71001ff600f751ac40463bd9bedff555.JPG DSC_0053.thumb.JPG.184c6e305e449ea3642445c747c4d945.JPG DSC_0056.thumb.JPG.95208c15769bdb34a9a357bc100ccd86.JPG [ATTACH]167299[/ATTACH]

DSC_0054.thumb.JPG.a9061e59f21ea683baa877c32ab2e45b.JPG

Der oben abschließende Konus scheint doch in etwa den gleichen Winkel zu haben. Mich wundert nur die massive Ausführung, da die gebördelten ja beim Festschrauben leicht nachgeben und sich verformend anpassen und somit abdichten.

Bei der Stahlflex wird nichts nachgeben, da wird eher ein Abdruck im Geber und Nehmer erzeugt....

Ja eben. Bei der normalen Leitung presst sich der Bördel an den Zylinder an. Hier habe ich nur einen relativ schmalen Rand und der passt sich sicher nicht an...
  • Mitglied

Ja, das passt, ich hatte mich erstmals bei den Bremsleitungen von F. Spiegler ebenfalls darüber gewundert, und ich meine auch hier nachgefragt.

upload_2019-10-1_19-15-27.png.98ec25684de50a995acfeda33f235953.png

 

Ja, man muss sie relativ festziehen, aber ich finde, die Verschraubung hat einen deutlicheren Festpunkt als die sonst üblichen Bremsleitungen, so dass man sie eigentlich auch nicht überdrehen kann. Und meine waren alle auf Anhieb dicht, auch die Kupplungsleitung am 901 beim 2. Mal noch, nachdem ich die ja nochmal umdrehen musste.

Bearbeitet von patapaya

Super, danke, das beruhigt mich schon mal.

Ich habe vorhin auch sicherheitshalber an Spiegler direkt geschrieben. Ich denke, die werden dann wohl das Selbe antworten.

.....
zumal ja z.B. 87 auch CVs natürlich noch die alte Achse haben.

So ein Schnucki habe ich, orientiere mich bei Technikteilen immer am MY 86 vom Coupe. Viele Onlineteilelisten sind kompletter Unsinn - so erst bei einer Antriebswelle gesehen :rolleyes:

Ich habe vorhin auch sicherheitshalber an Spiegler direkt geschrieben. Ich denke, die werden dann wohl das Selbe antworten.

Für alle, die es interessiert, hier dei Antwort von Spiegler:

 

Es gibt E-Bördel und F-Bördel.

Unsere Anschlüsse wurden so entwickelt das beide Bördel-Arten abgedeckt sind.

Darum haben unsere Anschlüsse den „Trichter“ und die Außenfase.

Die Firma Fischer Hydraulik ferigt auch solche Schläuche...

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.