Veröffentlicht Juli 31, 201410 j Hallo zusammen, einige werden sich erinnern, wie ich Ende Juni einen 900 LPT suchte und ihn schließlich in HH fand. Heute morgen hat mir ein Skoda dann leider die Vorfahrt genommen :( Zwischenbilanz: Seitenteil Fahrerseite und Hinterachse bekamen den Aufprall ungebremst ab und auf der gegenüber liegenden Seite an der C- Säule in höhe des Heckfensters ist eine Verformung festzustellen. Vorderachse hat auch was abbekommen, da ich um 180° gedreht wurde und die Drehung schliesslich seitlich vom Bordstein beendet wurde. Mal gucken was der Gutachter sagt und was dann draus wird. :( Viele Grüße, ein trauriger Jan mit glücklicherweise nur eine Schleudertrauma
Juli 31, 201410 j Autor Danke Alex, ich hoffe sie bekommen ihn wieder hin. Seitenteil hat die Werkstatt da, aber der Knick macht uns Sorgen. Ist halt schlecht, wenn man einen Treffer genau auf die Achse bekommt :( Wäre schön, wenn ich ihn behalten könnte. Komisch, als ich noch diese Elektronikraketen gefahren hab, war´s mir egal, was mit dem Hobel passiert. Fallen ja eh 1000de in der Woche davon vom Band. Aber bei dem 900er.
Juli 31, 201410 j Mit der Wiederherstellung wird es knapp werden. Aber die Hauptsache ist, dass Du es selbst gut überstanden hast!
Juli 31, 201410 j Moderator Ja schade! Doch schon erstaunlich, wie "wenig" am Auto (auf den ersten Blick) zu sehen ist - denn um den um 180° zu drehen, braucht es doch schon einen ganz ordentlichen Stoß, nach dem andere Autos ganz anders aussehen. Aber leider wird es so sein, wie du befürchtest, dass da ein Großteil der Energie offenbar in die Achse ging und von dieser an anderen Stellen wieder in die Karosserie gelangten, so dass sich die Schäden erst anderenorts finden lassen werden. Wenn das mit dem Knick auf der anderen Seite stimmt, wird das eine Arbeit für die Richtbank werden, und da braucht es a) jemanden mit Erfahrung und b) eine Versicherung, die das zu zahlen bereit ist......
Juli 31, 201410 j Autor Mit der Wiederherstellung wird es knapp werden. Aber die Hauptsache ist, dass Du es selbst gut überstanden hast! Ich fürchte das du Recht hast... :(
Juli 31, 201410 j Autor Ja schade! Doch schon erstaunlich, wie "wenig" am Auto (auf den ersten Blick) zu sehen ist - denn um den um 180° zu drehen, braucht es doch schon einen ganz ordentlichen Stoß, nach dem andere Autos ganz anders aussehen. Aber leider wird es so sein, wie du befürchtest, dass da ein Großteil der Energie offenbar in die Achse ging und von dieser an anderen Stellen wieder in die Karosserie gelangten, so dass sich die Schäden erst anderenorts finden lassen werden. Wenn das mit dem Knick auf der anderen Seite stimmt, wird das eine Arbeit für die Richtbank werden, und da braucht es a) jemanden mit Erfahrung und b) eine Versicherung, die das zu zahlen bereit ist...... Er steht glücklicherweise bei einer Saab Werkstatt! Bin extra dahin, weil ich weiss, dass es die schon ewig gibt. Ich war zwar zuvor nie da, weil ich ja auch noch ein sehr frischer Saab Fan bin, aber ich denke, bei denen bin ich gut aufgehoben... Mich hat es auch gewundert, dass man von aussen so wenig sieht. Das waren locker 30 Km/h.. keine Bremsspuren, nix. Der Saab hat sich wacker geschlagen. Da hättet ihr mal den Skoda sehen sollen... Den hat es schlimmer erwischt (aber der ist auch noch "mehr wert"). Nun kommt es drauf an, was der Gutachter sagt. Wiederbeschaffungswert, Reparaturkosten.. und dann muss ich weitersehen.
Juli 31, 201410 j Autor Ich werde mal ein Foto machen, sobald ich wieder vor ihm stehe, bzw. berichten, was bei rumgekommen ist.
Juli 31, 201410 j Moderator Ohne die Saab-Werkstatt zu kennen und ohne wem auf die Füße treten zu wollen, wage ich zu bedenken zu geben, dass es eine Alternative sein könnte, solche Arbeiten bei einem spezialisierten Karosseriebau-Betrieb ausführen zu lassen.
Juli 31, 201410 j Autor Danke für den Tip. Ich werde jetzt abwarten (müssen) was das Gutachten ergibt und dann weiterschauen... Aber seiner ersten Einschätzung nach war er der gleichen Meinung wie Klaus. Das könnte knapp werden, hat er auch zu mir gesagt. Aber er wollte sich auch nicht aus dem Fenster lehnen und sich den Kleinen mit dem Gutachter dann genau anschauen.
Juli 31, 201410 j Moderator Traurig zu hören, dass wieder ein 900 das Letzte gegeben hat, um seine Insassen vor Schlimmeren zu bewahren. Gut zu hören, dass du "oben auf" bist. Alles Gute im weiteren Verlauf
Juli 31, 201410 j Autor Ich hoffe ja immer noch das es nicht sein letztes war. Auch wenn ich keine Schuld habe, war ich vorhin beim Anwalt. Hab schon zu viel Mist mit Versicherungen durch ;) Der hat mir das mit der 130% Regel noch einmal erklärt. Vielleicht ist die Reparatur ja noch im Rahmen! Was allerdings bemerkenswert war ist, dass die Polizei meinte: So der Saab sieht ja noch fahrbereit aus, aber dem Skoda bestellen wir auf jeden Fall einen Abschleppwagen. Und alle Passanten stehen mit traurigen Blick vor dem Saab. Der Fabia hat keinen interessiert :D Muntert ein wenig auf...
Juli 31, 201410 j So traurig das immer ist… die persönliche Bindung seit einigen Monaten wird noch nicht so tief sein (persönlicher Einsatz/Zeit bei Restaurierungs-/ Erneuerungsmaßnahmen), dass ein Verlust verschmerzbar sein könnte… Im Falle des Worstcase wird sich Ersatz auftreiben lassen… Schlimmer wäre es, wenn Du (geschätzte) 200 Stunden Privatinitiative in den Wagen investiert hättetst (dein persönlicher Stundensatz…) und der Wagen mit einem individuellen (modifizierten) 2+ Zustand über den Jordan gesemmelt worden wäre Kopf hoch! Wird schon… Hauptsache, Du hast keinen gesundheitlichen Schaden genommen. Der Rest ist eigentlich unwesentlich!
Juli 31, 201410 j Puh, mein Beileid. Das sieht nicht gut aus für den 900. Aber Hauptsache dir ist nichts passiert, alles andere ist nicht so wichtig. Ich drücke die Daumen für den weiteren Verlauf der Dinge.
August 1, 201410 j Echt extrem ärgerlich, hatte vor langen langen Jahren eine ähnliche Geschichte mit einem geliebten "Exoten", leider selbstverschuldet. Ich habe zum Glück einen Karosserie-Bauer mit Herz gefunden. Die können einen solchen Verzug auch beheben. Im Vorfeld der Werkstattsuche haben so einige abgewunken. Doch dieser Mann hat sich sofort der Sache angenommen und meinte.. Burschi, das bekomm ich wieder hin, keine Sorge. Hydraulik am rechten Fleck, in der richtigen Dosis und richtiger Reihenfolge kann Wunder bewirken. Der Knick meines Lancia HPEs war sogar im Dach sichtbar... Der Schlag kam über dem hintern Radkasten rein und hat auch noch den Federbeindom ca. 10 cm tief eingeknickt. Aber ich denke, da brauchst du wirklich jemanden, der mit Herz und viel Erfahrung ran geht. Dein Schleudertrauma solltest du nicht vernachlässigen, gerade die Nackenmuskultatur kann nachhaltig Probleme machen, der Memory-Effekt kann erst viel später eintreten und dann gibt Dir keiner mehr Schmerzensgeld für Spätfolgen. Schau nur, dass du die Muskulatur entspannt bekommst. Nimm hochdosiertes Voltaren und fleißig Magnesium über mehrere Wochen. Kenne viele aus meiner alten Sportlerzeit, die ähnliche Probleme in der aktiven Zeit hatten, das ignorierten (wir sind ja alle harte Kerle) und dann mit Tinitus durchs Leben gehen mussten. Gute Besserung und viel Glück mit dem Richten deines Saabs Rainer
August 1, 201410 j ...Dein Schleudertrauma solltest du nicht vernachlässigen, gerade die Nackenmuskultatur kann nachhaltig Probleme machen, der Memory-Effekt kann erst viel später eintreten und dann gibt Dir keiner mehr Schmerzensgeld für Spätfolgen. ... DAS bekommst man ohne gerichtliche Auseinandersetzung nach meiner Erfahrung überhaupt nicht.
August 1, 201410 j Autor Schlimmer wäre es, wenn Du (geschätzte) 200 Stunden Privatinitiative in den Wagen investiert hättetst (dein persönlicher Stundensatz…) und der Wagen mit einem individuellen (modifizierten) 2+ Zustand über den Jordan gesemmelt worden wäre Klar, das ist dann noch einmal was gaaanz anderes. Trotzdem, 900er in meiner Preisklasse war ja schon seinerzeit eine Diskussion. Ob man da überhaupt was findet.. schwierig... Nicht unmöglich, wie ich gemerkt hab, aber es kann schon langwierig werden. Dein Schleudertrauma solltest du nicht vernachlässigen, gerade die Nackenmuskultatur kann nachhaltig Probleme machen, der Memory-Effekt kann erst viel später eintreten und dann gibt Dir keiner mehr Schmerzensgeld für Spätfolgen. Schau nur, dass du die Muskulatur entspannt bekommst. Nimm hochdosiertes Voltaren und fleißig Magnesium über mehrere Wochen. Kenne viele aus meiner alten Sportlerzeit, die ähnliche Probleme in der aktiven Zeit hatten, das ignorierten (wir sind ja alle harte Kerle) und dann mit Tinitus durchs Leben gehen mussten. Rainer Guter Tip! Vielen Dank, den werde beherzigen. Was ich nur jedem Raten kann: Auch wenn ihr nicht Schuld seid, nehmt euch einen Anwalt. Mir hat es die Werkstatt ans Herz gelegt und ich bin heilfroh. Die Versicherungen schicken riesige Fragebögen mit "Entbindungen von der ärztlichen Schweigepflicht"..., rufen dich spät abends an, wollen dich teilweise zu Aussagen nötigen und drehen dir das Wort im Mund um. Und man selbst weiß gar nicht, was man denen ausfüllen muss oder was nicht. Man geht da ganz normal ran, weil man denkt, man hat ja nix verkehrt gemacht. Aber Versicherungen wollen halt auch nur ihren Gewinn maximieren ;) So hat man keinen Stress. Und kann sich um andere Dinge kümmern Bearbeitet August 1, 201410 j von JanH123
August 1, 201410 j Lancia HPEs Wunderschönes Fahrzeug! Hast Du das noch? Dein Schleudertrauma solltest du nicht vernachlässigen, gerade die Nackenmuskultatur kann nachhaltig Probleme machen, der Memory-Effekt kann erst viel später eintreten und dann gibt Dir keiner mehr Schmerzensgeld für Spätfolgen. Schau nur, dass du die Muskulatur entspannt bekommst. Nimm hochdosiertes Voltaren und fleißig Magnesium über mehrere Wochen. Kenne viele aus meiner alten Sportlerzeit, die ähnliche Probleme in der aktiven Zeit hatten, das ignorierten (wir sind ja alle harte Kerle) und dann mit Tinitus durchs Leben gehen mussten. Sehr vernünftiger Ratschlag. Und schön zum Arzt gehen und attestieren lassen...
August 1, 201410 j Hallo Elsch, ich hatte ihn in der "Jugend", 84-89, dann kam der Nachwuchs, hab ihn abgeben müssen... der Nachfolger hatte ihn weitere 4 Jahre, dann hab ich ihn um die Weihnachtszeit bei einem örtlichen Händler gesehen, wollte ihn zurückkaufen, ich liebte ihn. Doch dann war er schon weg. Der Kerl hat ihn dann am ersten Tag verunfallt. Hier in der Nachbarschaft steht ein Silberner, glaube Bj 80, aus der Schweiz, gammelt seit Jahren vor sich hin. Der wäre zu verkaufen, muss aber viel an Rost gemacht werden, technisch wäre er soweit ganz okay. Bearbeitet August 1, 201410 j von RainerW
August 1, 201410 j DAS bekommst man ohne gerichtliche Auseinandersetzung nach meiner Erfahrung überhaupt nicht. Meine Frau hat schon 2 Mal Schmerzensgeld wegen Schleudertrauma bekommen, waren jeweis um die 1.500 Euro. Unverschuldeter Unfall, Werkstattauftrag mit Abtretungserklärung. Die schalten dann einen Anwalt ein, der wollte Auskunft über körperliches Befinden der Insassen, Attest ausstellen lassen (natürlich nicht grundlos) und dann war ein paar Wochen später Geld auf dem Konto. Mit Versicherungen hatte ich noch nie Ärger. Nur beim letzten Unfall mit dem Motorrad... da haben sie gezickt. Aber ein entschiedener Anruf und sie waren wieder still.
August 1, 201410 j Autor Hallo Rainer, wann war das denn mit deiner Frau? Die zahlen mittlerweile sehr viel weniger, wenns nicht vor Gericht geht. Ein Bekannter hatte vor einer Woche ne´n Auffahrunfall. Das war auch jämmerlich wenig. Man kann es auch im Netz nachlesen. Leichtes HWS (Schleudertrauma) beginnt bei 51 EUR!!! Anwalt meinte gestern, dass man mit denen dann "handelt". HWS wird gern von den Versicherungen runtergespielt. Bist du, wie ich, 3 Tage dafür krankgeschrieben, dann pendelt sich das so zwischen 100 und 200 EUR ein
August 1, 201410 j Autor Meine Frau hat schon 2 Mal Schmerzensgeld wegen Schleudertrauma bekommen, waren jeweis um die 1.500 Euro. Unverschuldeter Unfall, Werkstattauftrag mit Abtretungserklärung. Die schalten dann einen Anwalt ein, der wollte Auskunft über körperliches Befinden der Insassen, Attest ausstellen lassen (natürlich nicht grundlos) und dann war ein paar Wochen später Geld auf dem Konto. Mit Versicherungen hatte ich noch nie Ärger. Nur beim letzten Unfall mit dem Motorrad... da haben sie gezickt. Aber ein entschiedener Anruf und sie waren wieder still. Ich wünschte, dass könnte ich auch behaupten. Ich bin aber auch so einer, der da oft genug blauäugig dran gegangen ist und später gemerkt hat, dass sie einen voll über den Tisch gezogen haben. Natürlich auch, weil ich dann nicht alles ansetze oder ausschöpfe. Das ist aber auch stark von der Gesellschaft abhängig! Deshalb dieses Mal mit Anwalt. Ich hab Dienstag ein Vorstellungsgespräch und auch eigentlich keine Lust mich bis dahin mit diesen ganzen Krempel zu beschäftigen. Da bin ich ganz froh, wenn ich nix ausfüllen, googeln oder weiss der Geier was machen muss ;) Solche Sachen wie Ab- und Anmeldegebühren für KFZ ansetzen wusste ich zB nicht und wäre auch nicht auf die Idee gekommen, dass einzureichen.
August 1, 201410 j Na toll, sorry, ja das ist schon länger her gewesen, bestimmt 10 Jahr oder mehr. Bin da auch nicht auf dem Laufenden, jetzt wohl wieder. Danke für die Info. Der letzte Unfall, allerdings ohne "körperliche" Beteiligung war mit dem Motorrad. Das hat ein Sprinter im Rückwertsgang 10 Meter über die Straße geschoben. Da wurde auch gezickt.. .von wegen Netto-Wert ohne MwSt., Teile werden nur ohne Aufschlag der Werkstatt ersetzt, da die schon genug mit der Arbeitszeit verdienen. Dann kam unaufgefordert ein Scheck, der nur 70% des Schadens abdeckte. Das machen die gern, weil, wenn du dann klagst, geht es nicht um den Gesamtschaden, sondern nur um den Differenzbetrag. Aber da genügte jeweils ein Anruf in deutlichem Ton und schon war wieder Stille im Lande.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.