August 20, 201410 j Will das Treffen auch nicht mies machen, wollte nur meine persönlichen Gründe für die Nichtteilnahme darlegen. Bin aber überzeugt, dass die norwegischen Saab-Freunde ein tolles Treffen organisieren. Wir konnten in Malborg zwei super nette Botschafter in der Sache näher kennen lernen!
August 20, 201410 j Als ich zuletzt (das war noch vor den Kindern, im Sommer 2004) dort war, haben wir uns für die Nacht meist eine Hütte gemietet. Bettzeug und so hatten wir im Auto. Wäre wirklich SEHR interessant, was und wie sich die Veranstalter da denken. Denn wir reden hier ja selbst bei einer recht geringen Beteiligung doch immer klar über dreistellige Personenzahlen. Und das können zumindest die kleineren Etappenziele sicher nicht so einfach wegstecken.
August 21, 201410 j ....auto-motorad-oldtimertreffen werden in scandinavien gerne auf guten campingplaetzen mit miethuetten veranstaltet, war zum. in finnland und schweden oft so.....weiss allerdings nicht, wie luxurioes saabfreunde in norwegen sind...
August 28, 201410 j Auf der Seite vom niederländischen Saab Forum hat sich jemand mal die Mühe gemacht die Tour in Norwegen zu visualisieren. - Bergen nach Åndalsnes gesamt 747 km. - Åndalsnes über Hamar nach Trollhättan gesamt 1433 km
August 28, 201410 j sieht fast genauso aus wie meine Route (#23)...also haben wir beide gut gearbeitet... Aufjedenfall sind da sehr schöne Abschnitte dabei, in Google Earth kann man sich dazu auch sehr schön Eindrücke durch Bilder und Videos zu der Tour anschauen.
August 28, 201410 j Zu H.´s Hinweis bezüglich der Gastgeschenke isses ja auch so, dass man, wenn man keine Gelegenheit hat diese unter die Leute zu bringen, die Geschenke zum Ende der Reise selbst verkonsumieren kann. Sicher lässt bei der Gelegenheit der Schmerz über das norwegische Preisniveau dann vorübergehend nach. Aber am nächsten Morgen .....
August 29, 201410 j Dass Norwegen aus unserer Sicht der Dinge kein "billiges" Land ist wissen wir nun jetzt zu Genüge. Gell???? ...und das war vor dem Thema IntSaab2015 nun auch schon hinlänglich bekannt. Ich kann sehr gut verstehen, wenn sich jemand diesen Trip einfach nicht leisten kann oder will. Die Menge Geldes ist bei fast allen Menschen endlich und auch ich stelle da nicht die Ausnahme dar. ... Nur diese ganzen sprichwörtlichen Schotten und Schwaben sollten doch jetzt einfach mal abschalten und die Klappe halten, dieses andauernde lamentieren nervt. Ob hier irgendjemand etwas im Norden teuer, überteuert oder was auch immer findet, geht wohl am Thema IntSaab2015 radikal vorbei! Auch wenn ich mich jetzt hier unbeliebt gemacht haben sollte... Es musste sein!
August 29, 201410 j Dass Norwegen aus unserer Sicht der Dinge kein "billiges" Land ist wissen wir nun jetzt zu Genüge. Gell???? ...und das war vor dem Thema IntSaab2015 nun auch schon hinlänglich bekannt. Ich kann sehr gut verstehen, wenn sich jemand diesen Trip einfach nicht leisten kann oder will. Die Menge Geldes ist bei fast allen Menschen endlich und auch ich stelle da nicht die Ausnahme dar. ... Nur diese ganzen sprichwörtlichen Schotten und Schwaben sollten doch jetzt einfach mal abschalten und die Klappe halten, dieses andauernde lamentieren nervt. Ob hier irgendjemand etwas im Norden teuer, überteuert oder was auch immer findet, geht wohl am Thema IntSaab2015 radikal vorbei! Auch wenn ich mich jetzt hier unbeliebt gemacht haben sollte... Es musste sein! Warum wärmst Du das Thema wieder auf (und hältst nicht selbst die Klappe)? Wenn ich richtig gelesen habe, wurde seit 10 Tagen zu dem Thema nichts mehr entsprechendes gepostet. Zum Thema "sprichwörtliche Schotten und Schwaben" (ist das diskriminierend?) Ob Bayern, Schwaben, Sachsen oder Franken, wir alle gehn gern billig Tanken Wir alle schau'n aufs liebe Geld wer's nicht macht, lebt in einer andren Welt. :smile::smile::smile::smile::smile::smile::smile::smile::smile:
August 31, 201410 j Moin Kinners, die Einwände bezüglich des Kostengenörgels sind m. E. nicht ganz unberechtigt, auch wenns trotzdem für uns dort teuer bleibt. Es gibt reichlich Argumente um zum Intsaab 2015 hinzufahren. Mir fallen folgende ein: --- Die Anfahrt z. B. nach England, zuletzt 2013 war aufgrund der Fährüberfahrten und der langen Anfahrt incl. Übernachtung auch nicht billig. Hat sich aber aus meiner Sicht geloht! War nämlich ein geiles Treffen. In Verbindung mit Urlaub relativiert sich auch die Anfahrt. --- Norwegen ist superschön, die Landschaft ist der Knaller, in Europa einmalig, auch da relativiert sich die Gewichtung der Kosten! --- Wer bei den "Northern Lights Challenges" dabei war (ich zumindest 1997) kann erwarten, dass die Norweger was richtig rattenscharfes auf die Beine stellen! Die Idee mit einem rollenden Treffen gefällt mir gut. Ich erinnere mich immer noch gerne an die o. g. "NLC 97". Für meinen Teil reichen diese Argumente schon aus. Auch wenn ich heute noch nicht weiß, ob das im nächsten Jahr für uns klappt (gemeinsamer Urlaub, Schulferien, sonstige wichtige Termine, die noch gar nicht bekannt sind etc.) ist für uns schon sicher: Wir wollen mit! Also munterbleiben und das Sparschwein füllen, Gruß Hannes
August 31, 201410 j Norwegen ist superschön, die Landschaft ist der Knaller, in Europa einmalig ... ... Also munterbleiben und das Sparschwein füllen,Jou, sehe ich ebenso. Sicher, wer noch nie dort war, kann evtl. wirklich schwer nachvollziehen, weshalb man dafür dann im Vorfeld zur erforderlichen Kassenfüllung evtl. auf dies oder das verzichten sollte. Ich war das erste mal 1996 in N und mit dem Auto zuletzt (danach nur noch jeweils ein paar Tage mit dem Flieger) im Sommer 2004 ('05 war Frauchen schon schwanger, und danach dann die Kinder zu klein für so eine Tour) für 2 Wochen und (ab Berlin) ca. 4.500 km dort. Davon ab, dass ein IntSAAB ohnehin ein Erlebnis ist (war bisher nur 2012 in Spa, fand es aber sehr interessant), ist Norwegen selbst ohne SAABs ein wirklich erstklassiges Ziel. NaJa, und ein 'rollendes IntSAAB' in N kann eigentlich nur der Hammer schlechthin werden. Ohne die Kosten weiter thematisieren zu wollen, kann ich jedem, der es irgendwie stemmen kann, wirklich nur empfehlen, darauf hin zu arbeiten und ggf. dafür zu sparen. Wenn erst die Bilder und Berichte nach dem Treffen hier zu sehen und zu lesen sind, ist es zu spät dafür.
August 31, 201410 j Seh ich auch so, was ich bisher von Norwegen gesehen hab, ist einfach Klasse! Also. Schwäbische Tugend.... Sparen sparen sparen....und dann ausgeben und genießen :-)
September 1, 201410 j Seh ich auch so, was ich bisher von Norwegen gesehen hab, ist einfach Klasse! Also. Schwäbische Tugend.... Sparen sparen sparen....und dann ausgeben und genießen :-) Sehe ich genau so wie Peter, es sei denn, man hat das Sparschwein schon voll ;-)
September 8, 201410 j Hi everybody, aus alter Verbundenheit bin ich zwei bis dreimal jährlich in Norwegen, ab und zu auch mit meinem Saab Cabrio Ja, es ist kein günstiges Pflaster, die Natur ist aber berauschend, man muss sich halt auf Selbstversorgung und Camping-Hütten umstellen. Die Spritkosten relativieren sich in einem Land mit max. 110 km/h auf einige Autobahnen, sonst auf Landstraßen max 80 km/h. Die Geschwindigkeitsbeschränkungen muss man ernst nehmen, es wird automatisch und oft geblitzt. Sogar automatisierte Messungen von der Durchschnittsgeschwindigkeit gibt's dort. Auf den kurvenreichen Straßen des Landes macht Cabrio fahren richtig Spaß. Wenn es mal ein technisches Problem gibt, findet man im Land genug qualifizierte FSH. Vor einem Monat hatte ich in der kleinen Stadt Gjövik ein Problem mit dem Verdeck, es ging nicht zu. Am nächsten Tag konnte der FSH vor Ort den Fehler, dank Tech II und Erfahrung, innerhalb zwanzig Minuten lösen, Kostenpunkt um die 50€ So long Herbie
September 15, 201410 j Beispiel für Kostenbewusste aus dem Südwesten: Hilfe Reisedetails ausblenden Lörrach Hamburg-Altona Fahrzeugbeförderung : AZ1378 Fahrzeugverladung : am 16.09. ab 19:30 bis 21:00 in Lörrach Fahrzeugabholung : am 17.09. nach Ankunft des Zuges in Hamburg-Altona Personenbeförderung : AZ1378 Fahrzeiten : Lörrach ab 16.09. 21:15 / Hamburg-Altona bis 17.09. 08:37 Zugart : Autozug (nachts) / City Night Line Inklusivleistung : Schlafwagen: Frühstück / Liegewagen: Frühstückssnack inklusive Gastronomie : Snacks und Getränke beim Serviceteam erhältlich Klimatisierung : Liegewagen (Temperaturregulierung), Schlafwagen (Klimaanlage) Reisekategorie : Einzelplatz im Liegewagen, 5er Belegung - Nichtraucher Fahrzeugdetails PKW von 2,66 m bis 5,30 m Länge Höhe 180 Dachbreite 135 ≤1.5t Personen Erwachsene : 1 Kinder (6-14) : 0 Kleinkinder (0-5) : 0 Gesamtpreis: 156,00 € Ihre Buchung beinhaltet mindestens ein Sonderangebot. Beachten Sie bitte: Dieses Angebot können Sie nicht stornieren oder umbuchen. Besteller(in): Zur 'Mein Autozug'-Anmeldung *Anrede: Herr Frau keiner Dr. Prof. Prof.Dr. *Titel: *Vorname: *Nachname: *Straße: *Haus-Nr.: *PLZ: *Ort: *Land: Fahrzeugdetails: Bitte geben Sie das Fahrzeugleergewicht an. Sie finden dieses im alten Fahrzeugschein unter Punkt 14, im neuen unter dem Buchstaben G. Bei Abweichungen kann eine Mitnahme nicht garantiert werden. *Name des Fahrers *KFZ-Kennzeichen *KFZ-Hersteller *Modell *Gewicht (kg) *Länge (cm) Ihre Fahrkarten werden an diese E-Mail-Adresse versandt. Bitte geben Sie zur Sicherheit Ihre E-Mail-Adresse zweimal ein. *E-Mail: *E-Mail: *Telefon: Mobil: BahnCard Nummer: Mitgliedsnr.: Felder, die mit einem * gekennzeichnet sind, müssen ausgefüllt werden. Soweit man überhaupt für diesen zukünftigen Zeitraum mit Vorhandensein von Auto und Fahrer rechnen kann, werden wir dabei sein. Reinhard Bearbeitet September 15, 201410 j von yoyo900
September 15, 201410 j Vorsicht, die Bahn will den Autozug einstellen oder grob abändern....also nicht darauf planen! Ansonsten vielleicht keine schlechte Idee.
September 15, 201410 j Viel interessanter würde ich eine Verladung bis an die Nordspitze von DK finden. Die Strecke von Flensburg bis zur Fähre ist ja wirklich die Hölle der Langeweile.
September 15, 201410 j Vorsicht, die Bahn will den Autozug einstellen oder grob abändern....also nicht darauf planen! Soweit ich weiß lediglich Ziele ausserhalb Deutschlands betreffend, aber bei dene da obe..... Muß man halt mit Schenker.
September 16, 201410 j Ich habe die Tour gerade hinter mit (Autozug M-HH (leider gibt es keine weiterführende Verbindung), dann nach Hirtshals/DK). Persönlich empfand ich die Platzverhältnisse im Zug als Zumutung. Die Fahrt läßt sich nur im Bett ertragen, aber da muß man erstmal reinkommen. Auf der Hinfahrt hatten wir (2 Pers.) ein 6er-Liegeabteil zur Alleinnutzung, so geht es noch einigermaßen, auf der Rückfahrt eine 2er-Kabine. Um sich umzuziehen (Motorradkleidung) muß einer die Kabine verlassen. Wenn der Erste fertig ist muß er in die Koje und der Zweite kann wieder reinkommen. Wie ein voll belegtes 6er-Liegewagen (2x3 Betten übereinander) aussieht kenne ich nur vom Hörensagen eines Mitreisenden, nicht lustig. Als Motorradreisender würde ich die Aktion wohl als kleineres Übel wieder mitmachen. Aber mit dem Auto…..??? Und ja, Kilometerfressen in Dänemark macht nur bedingt Spaß.
September 16, 201410 j Was kostet denn so ein 8er Transporter für die Strecke? Also meinetwegen H => Hirtshals. Und für die Rückfahrt aus S müßte man doch eigentlich nur jemanden erwischen, der die Kollegen dort mit Neuwagen aus D, z.B. aus WOB, versorgt hat. Bevor der wieder leer nach D gondelt ...
September 16, 201410 j Und für die Rückfahrt aus S müßte man doch eigentlich nur jemanden erwischen, der die Kollegen dort mit Neuwagen aus D, z.B. aus WOB, versorgt hat. Bevor der wieder leer nach D gondelt ...
September 26, 201410 j jetzt erst lese ich, dass es 2015 nach Norwegen geht. Finde die bisher bekannt gewordenen Details sehr spannend und höchst interessant! Da ich in Norwegen selbst Familie und Freunde habe und auch schon oft hochgefahren bin, sind mir die Verhältnisse etwas bewusst. Grundnahrungsmittel wie Nudeln, Reis und Kartoffeln können deutsches Preisniveau haben. Alle Frischprodukte müssen idR teuer importiert oder abseits von EU-Förderungen in der kurzen Sommerzeit produziert werden, sind demnach sehr teuer (Milchprodukte, Gemüse, Obst, Fleisch). Fisch ist lokal und deshalb verhältnismäßig preiswert, also ca. 2-3 facher deutscher Preis (Milch- u. Fleischprodukte sind teuer herzustellen und können bis zum 10-fachen des dt. Preis kosten). Da die Dienstleistungen in Norwegen löblicherweise gut honoriert werden, sind Hotels und ähnliches teuer. Verhältnismäßig preiswert können Campingplatz und Hüttchen sein, da habe ich schon oft von 50 EUR/Nacht bei Hütten gehört - sowohl TOP Hütten als auch schlichte. Beim Saab 901 ist es möglich, recht viel Getränke (Bier) unter die Rückbank zu verstauen, da habe ich schon Erfolge gefeiert. Reserveradmulde passt, auch wenn man das Reserverad drin lässt, ca. eine fette Curver-Kiste Lebensmittel rein, das ist schon ganz gut was. Inzwischen gibt es sehr gutes Fleisch auch in Konserven, das wäre wohl eine ideal Lösung für solch eine Tour. Meiner Erinnerung nach war Benzin garnicht so viel teurer als in Deutschland, oder hat sich das akut geändert? Infos zum LPG-Netz in Norwegen wären total hilfreich. Da muss man wirklich überlegen, welches Auto man wofür gut nehmen könnte. Vielleicht könnte man auch zusammenarbeiten, so nach dem Motto, einer nimmt nen 9-5 SC mit zwei Dachboxen für Essen und Gepäck, der andere das Cabrio, man tauscht dann einfach hin und her, in den Autos sind ja auch immer mehrere Mitreisende!
September 27, 201410 j Ich selbst mag die ellenlange, irgendwie niemals enden wollende und so etwas von einschläfernde Strecke durch DK bis Hirtshals zwar auch nicht, würde sie aber klaglos ertragen. Doch Frauchen hat echt keinen Bock darauf, und würde das TuCab gern irgendwie möglichst weit gen Norden, also mind. bis Hirtshals und ansonsten ggf. auch bis Bergen bringen lassen. Schon überlegt, ob sich evtl. eine Runde findet, die einen 8er Zug mietet, der die Hütten hoch bringt?
September 27, 201410 j Schon überlegt, ob sich evtl. eine Runde findet, die einen 8er Zug mietet, der die Hütten hoch bringt? Wäre eine Überlegung wert
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.