Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Bin begeistert von deinem Bericht - weiter so (würde auch gerne so gute Schrauberfähigkeiten haben - NEID)
  • Antworten 434
  • Ansichten 34,4k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Bin begeistert von deinem Bericht - weiter so (würde auch gerne so gute Schrauberfähigkeiten haben - NEID)

Kann mich dem nur vollinhaltlich anschließen!

  • 2 Wochen später...
  • Autor

Bin durch ne Grippe nicht zur Weiterarbeit gekommen, freut mich aber sehr, dass einigen der Bericht gefällt.

Soo, heute ging es nun weiter.

Auf der Beifahrerseite war der Schweller ja nicht richtig verschweißt. Zudem habe ich gesehen, dass unter dem Aufsatzschweller (1,5mm Panzerstahl) noch ein Ausatzschweller war, das Auto auf der Beifahrerseite einen 3fach Schweller hatte.

Nun habe ich den ersten Schweller abgenommen:

20141211_134357.thumb.jpg.864c7313ab009c67c3b7c50929a2c353.jpg 20141211_134415.thumb.jpg.c947377eb0d61774998e85b3bc821e2a.jpg 20141211_134848.thumb.jpg.2ee6e48700efce8d4977065c35e2f269.jpg 20141211_134901.thumb.jpg.4526295253b92c7f6bd9c819f78142ed.jpg

Und da lag er dann und der zweite wurde sichtbar.

Scheinbar gab es zu der Zeit als der angesetzt/aufgesetzt wurde keinen Strom in Amerika. Der zweite schweller war nur mit Popp-Nieten fest. Die paar Schweißpunkte, die er hatte, ließen sich leichter abhebeln als die Nieten.

20141211_134357.thumb.jpg.864c7313ab009c67c3b7c50929a2c353.jpg 20141211_134415.thumb.jpg.c947377eb0d61774998e85b3bc821e2a.jpg 20141211_134848.thumb.jpg.2ee6e48700efce8d4977065c35e2f269.jpg 20141211_134901.thumb.jpg.4526295253b92c7f6bd9c819f78142ed.jpg 20141211_135025.thumb.jpg.8ac58cf7330ce5156b20d613f8e459bd.jpg 20141211_135048.thumb.jpg.cd53b13e743e92529c96bf18adcb6143.jpg 20141211_135053.thumb.jpg.e1cc5d7915585cf862f7dc850536f5bc.jpg 20141211_135103.thumb.jpg.8063234db8cf3b4a51164f58cab8b029.jpg 20141211_135126.thumb.jpg.e804a76770c529d4d05487dc5e5e80e9.jpg 20141211_135512.thumb.jpg.9b6b23a57f1f046099adaa80cb161bbf.jpg

  • Autor

Und noch ein paar Bilder.

Und wie immer war natürlich auch Glasfaser und Kunstharz in USA günstig und verfügbar ;o))20141211_144946.thumb.jpg.bc9753d64ebd9e9d9f6cba4e54097c3e.jpg 20141211_144951.thumb.jpg.caba0ece0b38dd3ccdd283dd3e9c6cc7.jpg 20141211_145122.thumb.jpg.3b261a6f62321fde027d5f47fb064ba1.jpg 20141211_145233.thumb.jpg.e818b4b73debb624ff1c0db7a31ed6bd.jpg 20141211_144946.thumb.jpg.bc9753d64ebd9e9d9f6cba4e54097c3e.jpg 20141211_144951.thumb.jpg.caba0ece0b38dd3ccdd283dd3e9c6cc7.jpg 20141211_145122.thumb.jpg.3b261a6f62321fde027d5f47fb064ba1.jpg 20141211_145233.thumb.jpg.e818b4b73debb624ff1c0db7a31ed6bd.jpg 20141211_145236.thumb.jpg.82998626094ad6b6385d914540c5b7e8.jpg

 

Aber was solls, hätte schlimmer sein können LOLasdfasdfasdf

Nur so zur Info … in der zweiten Ausgabe 2014 der Sonett-Världen (das Club-Magazin des Club Sonett Schweden, welche auf der HP zum download frei ist) steht auf Seite 16 geschrieben, dass nachproduzierte Schweller für 665skr zu haben sind … oder knickst Du Dir die auch selbst zurecht ?
  • Autor

Nein, es sind ja neue Schweller drauf gekommen (die äußere Lage) und die werde ich wieder nehmen. Das ist der Schweller, der an der Wand lehnt (schwarz) , der hat nicht einmal Rostansatz.

Warum dann neue ordern und viel Geld ausgeben, die Innenausstattung ist teuer genug:redface:

  • Autor
So wie ich das sehe haben die Saab-Leute damals zwar Löcher gelassen um in die Schweller reinkucken zu können und sie von innen zu versiegeln (was sie natürlich nicht gemacht haben), was sie aber vergessen haben sind Wasserabläufe in den Schwellern und einigen anderen Hohlräumen...
  • Autor

AUsgabe 2-2014 ist leider noch nicht online verfügbar.

Bekommt man die eigentlich zugeschickt wenn man da im Club ist oder muss man die extra bezahlen?

Bekommt man zugeschickt als zahlendes Clubmitglied.

 

Wäre übrigens auch die Frage, ob der Aufsatz-Schweller von den Abmaßen her nicht zu groß ist im Vergleich zum originalen Schweller?

  • Autor

Was zu groß ist kann verkleinert werden ;o)

Unten geht der Schweller bis an die erste Sicke heran. Dort ist auch noch "Material" übrig.

Aber heute wird nicht mehr geschweißt, werde den Schweller aber noch mal dranhalten und sehen, wie es aussieht. Muss jetzt aber noch nen bisschen flexen und den alten Schweller raustrennen und die Harzgeschichte abschleifen.

 

Und wieso bekomme ich die nicht???

Da ich bei denen schon Teile bestellt habe musste ich ja auch in den Club eintreten und bezahlen...

Bearbeitet von Husazwerg

  • Autor

Habe mal dran gehalten und es passt recht gut. Werde den Schweller aber nach vorn und hinten verlängern, damit der Schweller komplett abgedeckt wird. Da der neue Schweller aus 1,8mm Stahl ist bleibt mir da auch nicht viel anderes übrig, denn das Teil bekommt man nicht in diese konkave Form des alten Schwellers gedengelt. ist einfach zu dick.

Wenn das durch ist kann unter dem Wagen echt ne Mine explodieren, danach ist zwar das Bodenblech im A. aber die Schweller werden immer noch gerade sein. TZTZTZ, diese Amis...

So jetzt mal nen bisschen aufräumen bevor morgen der große Dreck gemacht wird...

AUsgabe 2-2014 ist leider noch nicht online verfügbar.

Bekommt man die eigentlich zugeschickt wenn man da im Club ist oder muss man die extra bezahlen?

 

Hier ist der Link … leider ist die erste Ausgabe 2014 auch auf die zweite Ausgabe gelinkt …

 

http://www.sonettclub.se/clubsonett_en/club-magazine/

  • Autor

Melde Vollzug, Schweller ist wieder dran, noch nicht drin, aber dran.

Mal sehen wann ich den Rest verschweiße.

Bilder folgen nach dem Duschen:biggrin::beer:

  • Autor

sooo, hier eine Auswahl

20141212_131455.thumb.jpg.09e7167ee959638ed96db532e6302ca3.jpg 20141212_170139.thumb.jpg.2d815f85f16cdfd63a374510aa1912ad.jpg 20141212_170149.thumb.jpg.d72b147254aea54eadd2a64daa99eb90.jpg 20141212_171159.thumb.jpg.96ba485ac0290bef842544cf500e75e6.jpg 20141212_171212.thumb.jpg.9178df641cc6b49851ba3dac28483626.jpg 20141212_171342.thumb.jpg.42d292d2a1d0b02e65533884978cf226.jpg 20141212_182508.thumb.jpg.53267bd18b8c2640cb61e40e7920b7cb.jpg 20141212_182520.thumb.jpg.fe0543c1ec5cfd01ceacfccca83ebabb.jpg

  • Autor
noch zwei20141212_182541.thumb.jpg.9e3b8d52dcb809f5e63e81b18425ab38.jpg 20141212_182806.thumb.jpg.12c46b39b316039970c4ed09815948dc.jpg

20141212_182541.thumb.jpg.5eb0aa4d0f0638e1e2d5a6b245b0a2dc.jpg

20141212_182806.thumb.jpg.6a7f08ddf41f95636acb7d5a0a1fea03.jpg

20141212_182541.thumb.jpg.c300ad9995bb85750968df26b49be20b.jpg

  • 2 Wochen später...
  • Autor

Da der Wagen günstiger für die Fahrerseite stand habe ich erstmal diese Seite gemacht. Der Schweller ist echt ein Eisenmonster, ich glaube dass der durchrostet würde ich selbst dann nicht mehr erleben, wenn ich ihn unlackiert dran bauen würde...

Beim SChweißen komme ich langsam in übung, die Nähte werden sauberer, nur leider geht das Gas alle und die Rolle Schweißdraht hat auch nur noch nen paar Meter.

Auf der Beifahrerseite mache ich morgen weiter, muss nur den Wagen etwas umsetzen.

Prost :beer:,

Stefan20141220_174123.thumb.jpg.d27386ad51d50503a31941f8fa4c9df5.jpg 20141222_183218.thumb.jpg.db306b5afc3658f4ca6540da0023a4c2.jpg 20141222_183224.thumb.jpg.d1bee9c13cff5ae7b83049bd21aff944.jpg 20141222_183229.thumb.jpg.594e57540b0efe8a3d3b9d2eaa553567.jpg 20141222_183251.thumb.jpg.745844f8c9f65a7ae0d6572b25b09121.jpg 20141222_183301.thumb.jpg.6c4d1fa2aaa48212329bdb38f4062d7f.jpg 20141222_184457.thumb.jpg.7c7287d834d11896566ad95c023cacc9.jpg

 

Ach soo, wer sich an die ersten Fotos von den SChwellern erinnert... Ich habe sie nach vorn und hinten mit 1,5mm Blech verlängert.

Junge, Junge - und das alles kurz vor Weihnachten. Hut ab, nicht schlecht!

 

Schön zu sehen, wie ein Saab, der von den meisten Menschen zerfleddert oder entsorgt worden wäre, wieder ganz prächtig auf die Beine gestellt wird.

 

Frohe Weihnachten!

  • Autor

Danke, Danke,

Weihnachten ist doch das Fest der Liebe, da soll die kleine Sonett doch auch was abbekommen ;o))

  • Autor

Sooo, heute nicht soo viel Zeit gehabt. Nen bissl Kleinkram ohne Fotos und den Schweller rechts an den Wagenheberaufnahmen kunstgeschweißt und geflext. Innenschweller hinterer Teil geschweißt.

Ich glaube meine Arbeitshose könnte mal in die Wäsche...

Frohes Fest an alle Schrauber!:beer::santaclaus::tee::santaclaus:20141223_174335.thumb.jpg.9686c8ce9e25b732004313daf2269a2f.jpg 20141223_174344.thumb.jpg.0e0086bda0b34d9a06beaecdca3bd4e3.jpg 20141223_174355.thumb.jpg.b7a55ffcef265efb2d363b5b4bd46342.jpg 20141223_180619.thumb.jpg.7ed070d06ecca72d2b7ad28bc58d3266.jpg 20141223_181415.thumb.jpg.7eedd3f1463cc35177bdf649f4a989bc.jpg

Wenn's in meiner Garage bloß nicht so bitterkalt wäre...... Dann würde auch ich weiterschrauben!

 

Ich wünsche einen erfolgreichen Start ins neue Jahr - und ich bin mir sicher, dass sich unsere Sonetten nächstes Jahr kennenlernen werden! :-)

  • Autor

Thorsten, von letzterem gehe ich doch fest aus, wenn wir es jetzt schon nicht schaffen, die drei Hamburger-Umland-Sonett-Besitzer mal auf ein Bier in eine Garage zu bekommen ;o))

Meine Halle ist beheizt ;o) was nen sehr großer Vorteil ist. Vor dem Frühstück Heizung an, Stromzähler als Ventilator nutzen und nach dem Frühstück ran ans schrauben...

CU,

Stefan

  • Autor

Soo, heute mal wieder die Halle geheizt.

Linke Seite unten war ja fertig, jetzt war rechte Seite (Dreifach-Schweller) dran. Wagen nen bisschen auf der Bühne rüber gezogen und los ging der Schweißdraht...

Auf den Fotos sieht es schlimmer aus als es ist, weil der WInkel den ich eingeschweißt habe ein lackierter war, bei dem die Farbe natürlich angekokelt wurde und deshalb jetzt schwarz ist.

20141229_154742.thumb.jpg.fcae02ac1c3b76a4a82da237e61234c0.jpg 20141229_154747.thumb.jpg.ac67b4450b7b9691349bf41cb7a0025b.jpg 20141229_154757.thumb.jpg.f21e0762d7ef4261600f77f59f05a807.jpg 20141229_193020.thumb.jpg.7e45ee46a3c5cab7687bbf3c5a108c7b.jpg 20141229_193025.thumb.jpg.b10d8bfcc9bf630efa7aaaa69dd22497.jpg

Morgen muss ich erstmal Gas und Draht kaufen, denn ich glaube es sind nur noch nen paar Meter auf der Rolle...

  • Autor

Ach soo, hat jemand noch ein oder zwei Felgenkappen (SAAB-Logo) für die Soccerballwheels?

Nebenbei bemerkt finde ich es echt doof, dass die Oldie-Sparte keinen eigenen Marktplatz hat. Wer von den Oldiefahrern schaut sich die Posts mit den "Neuteilen" denn schon an?

Nebenbei bemerkt finde ich es echt doof, dass die Oldie-Sparte keinen eigenen Marktplatz hat. Wer von den Oldiefahrern schaut sich die Posts mit den "Neuteilen" denn schon an?
Wo willst'n da die Grenze ziehen? 900er-Fahrer interessieren Teile für 9-? auch nicht so wirklich. Denke, man kann damit leben. NaJa, und außerdem haben viele ja Fahrzeuge unterschiedlicher Modellereihen auf dem Hof.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.