Veröffentlicht August 24, 201410 j Hallo zusammen, kürzlich bemerkte ich, dass der WBS nicht geht. Ich drücke drauf, Schalter fährt ein Stückchen raus aber blinken tut nix :-) Daraufhin tausche ich den Schalter gegen den aus meinem anderen 9k - das gleiche Verhalten. Ich suche nach Sicherungen und Relais, verstehe aber nicht, welches Teil wohl dafür zuständig ist. Normale Blinker gehen, der Schalter an sich geht auch, zumindest hat ein Durchmessen verschiedene Zustände ergeben bei gedrückt bzw. nicht gedrückt... Dazu kommt, wenn der Schalter aktiv ist, also "rausguckt" und ich dann normal rechts blinke, blinkt das Lämpchen im WBS mit :-) Kann mir jemand erklären, wie es richtig ist und wie ich dem auf die Spur komme? danke, Markus
August 27, 201410 j FALLS es nicht das Relais sein sollte, könnte es ein Kabelbruch sein. Mein Vater hat ähnliches Phänomen bei seinem Neuerwerb. Nach langem Suchen haben wir ein Kabel ausgemacht, dass vom Schalter zum Relais-Kasten keinen Durchgang mehr hat, bald aber wieder haben wird ;)
August 30, 201410 j Autor Hi, Ok, danke aber jetzt nochmal für blöde... Wo sitzt das Relais und gibts "Sollbruchstellen" die immer gelötet werden müssen typischerweise oder sollte man einfach mal "drübergehen"? Dankeschön
August 31, 201410 j Ok, danke aber jetzt nochmal für blöde... Wo sitzt das Relais... Wenn du den Blinker einschaltest, hörst Du ja , wo es sitzt... Habe aber auch ein Bild für dich, das grüne Relais ist das Blinkrelais. ...und gibts "Sollbruchstellen" die immer gelötet werden müssen typischerweise oder sollte man einfach mal "drübergehen"? Bei meinem war die eingekreiste Lötstelle defekt. Aber wenn du schon dran bist, löte alle Relais-und Steckeranschlüsse nach. Bearbeitet August 31, 201410 j von Saabfreund
August 31, 201410 j Hi, Ok, danke aber jetzt nochmal für blöde... Wo sitzt das Relais und gibts "Sollbruchstellen" die immer gelötet werden müssen typischerweise oder sollte man einfach mal "drübergehen"? Dankeschön Wenn es um den 93er geht, dann hinter dem Handschuhfach. Spätere Baujahre weiter unten "über den Füßen" hinter den Sicherungen.
August 31, 201410 j [mention=3480]Saabfreund[/mention]: Die Bilder in #6 sind, zumindets für mich, nicht sichtbar. Ich tippe mal wieder auf ein privates Album.
August 31, 201410 j Nein, war kein privates Album. Da muß irgendwas beim Verschieben der Bilder hinter den entsprechenden Text was schief gegangen sein. Irgendwie funktioniert das nicht mehr seit dem Hackerangriff... Ich habe sie jetzt einfach dort gelassen, wo sie nach dem Hochladen gelandet sind und hoffe, daß man sie jetzt sieht.
August 31, 201410 j sind gut zu sehen die fotos die lötstellen sehen doch gut aus, warum funktionieren die nicht ich hab ein neues relais beim FOH für kleines geld bekommen war aber eine ziemliche sucherei wenn ich im winter lange weile habe, werde ich mal ans nachlöten gehen so hatte ich mich nicht getraut, wenn es schief geht, blinkt gar nichts mehr
September 9, 201410 j FALLS es nicht das Relais sein sollte, könnte es ein Kabelbruch sein. Mein Vater hat ähnliches Phänomen bei seinem Neuerwerb. Nach langem Suchen haben wir ein Kabel ausgemacht, dass vom Schalter zum Relais-Kasten keinen Durchgang mehr hat, bald aber wieder haben wird ;) Alles MIST! Mist, dass selbst nachdem wir ein Kabel parallel angelötet haben, der Warnblinker nur noch wirr mal ging, mal nicht. Mist, dass es in der Mittelkonsole mehrere Stecker mit einem dünnen grünen Kabel gibt. Mist, dass wir nicht vorher geschaut haben, welcher Stecker der richtige ist. Des Rätsels Lösung - und jetzt darf gelacht werden: Sitzheizungsstecker! Haben dann den richtigen Stecker auf den Warnblinkschalter gesteckt und dann funktionierte alles richtig, also doch kein Kabelbruch ;)
September 13, 201410 j Autor Danke euch, hat funktioniert. Allerdings leuchtet jetzt die SRS lampe, nachdem ich mit den Sicherungen "gespielt" hatte... Hoffe, das bekomme ich wieder aus. Gruß, MArkus
September 13, 201410 j Hoffe, das bekomme ich wieder aus. ...ja, wenn Du dann wieder vom FSH zurück kommst, wird die Leuchte wieder aus sein...
September 13, 201410 j Hoffe, das bekomme ich wieder aus.Nur wenn Du ein Tech2 zur Verfügung hast. Ansonsten siehe #15.
September 14, 201410 j Zur Verdeutlichung: Airbagfehler (SRS) können nicht durch Abklemmen der Batterie gelöscht werden, sondern nur mittels Diagnosegerät (Tech 2).
September 15, 201410 j Autor ok, dann geh ich mal zu einer mit Tech2 ausgestatteten Werkstatt fahren. Danke euch, das wusste ich nicht. Wie HAETTE ich denn vorgehen müssen? Batterie ab und dann kann ich walten wie mir der Hammer hängt? danke, MArkus
September 15, 201410 j ok, dann geh ich mal zu einer mit Tech2 ausgestatteten Werkstatt fahren. Danke euch, das wusste ich nicht. Wie HAETTE ich denn vorgehen müssen? Batterie ab und dann kann ich walten wie mir der Hammer hängt? danke, MArkus SRS muß immer stromlos sein. Batterie abklemmen und etwas warten.....erst dann kann man mit den Sicherungen spielen...
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.