Veröffentlicht August 28, 201410 j Hallo, erstmal Fakten zum Auto. Saab 9000 Baujahr 1996 2.0t 150PS > Mit SKR Perfomance 210PS TD04 Turbo > Wurde noch nicht angepasst ca 260.000km Handschalter Motoröl 5W30 Ich fahre das Auto immer warm bevor er Ladedruck sieht. Ölwechsel mach ich alle 7.000 - 8.000 km da er gerne auf der Autobahn schnell bewegt wird. Zur Vorgeschichte, vor ein paar Wochen hatte ich ein Zylinderkopfdichtungsschaden (Wasser lief in den 4.ZYL). Habe ihn überholt und alle Dichtungen erneuert (Schaft, Ansaug, Abgas, Kopf etc) + Ventile eingeschliffen und Kopf planen lassen. Hab auch gleich einen TD04 Lader verbaut ca 80.000Km gelaufen. Er lief wunderbar bis 3 wochen später zwischen Kopf und Abgaskrümmer beim 3. Zyl. Öl rausgedrückt wurde und wo er letztens im Leerlauf stand tropfte es richtig raus. Ölverbrauch liegt bei ca 0.5L auf ca 200Km allerdings ohne blauen Rauch (kein Kat vorhanden wenn das wichtig wäre). Ich hatte die Schaftdichtung am Auslassventil im Verdacht, da ja nicht alles verbrannt wurde, sondern halt zum Teil zwischen Abgaskrümmer und Kopf rausgedrückt wurde. Also Schaffdichtungen alle wieder erneuert, aber an den alten war keine Beschädigung zu sehen. 2 Wochen später also gestern wieder das gleiche Problem. Öl drückt sich bei Zyl. 3 raus. Ich weiß einfach nicht woran das liegen soll, warum ist 2 Wochen alles gut und dann fängt es wieder an ? Hätte jetzt die Vermutung das ein Auslassventil im bereich der Schafftdichtung zu "Rau" ist ? Aber dann hätten man es den alten Dichtungen ja angesehen.:( Wäre über den ein oder Anderen Tipp sehr dankbar. PS: Ich lade nachher mal ein Foto hoch wo das Öl genau rauskommt Lg Nico
August 28, 201410 j Kopf verzogen? Wurden die Zylko-Schrauben in der richtigen Reihenfolge und stufenweise mit dem jeweiligen Drehmoment angezogen?
August 28, 201410 j Autor Kopf ist nicht verzogen wurde geplant. Kopfschrauben wurden in der richtigen Reihnfolge und Drehmoment angezogen.
August 28, 201410 j Wir hatten bei einem Ersatz der Kopfdichtung eine Undichtigkeit, weil die neue Dichtung an einer Stelle (vermutlich durch Transport) geringfügig eingedrückt war. Das war vor dem Einbau nicht aufgefallen, passte nur leider genau so, dass ein kleiner "Kanal" entstand zwischen einem Kühlwasserkanal und dem 3. Zylinder ... "Erfolg": Kühlwasser auf dem Kolben. Einmal neu bitte.
August 28, 201410 j Autor Das ist ja auch schade sowas :( Aber mit Wasser hab ich kein Problem. Hier mal die Bilder Kerzen 3 und 4 haben nen Problem.
August 28, 201410 j Sorry wenn das jetzt doof klingt aber vom ventildeckel kann es nicht kommen öl lauft ja nicht von unten nach oben sondern andersrum ! Also am höchsten Punkt suchen !
August 28, 201410 j Das ist ja auch schade sowas :( Aber mit Wasser hab ich kein Problem. Hier mal die Bilder Kerzen 3 und 4 haben nen Problem. [ATTACH]79819[/ATTACH] [ATTACH]79820[/ATTACH] Ich wollte nicht bedauert werden, sondern eine mögliche Ursache nennen, weshalb es leckt. Wie soll denn Öl am 3. Zylinder rausdrücken, wenn der Kopf plan geschliffen ist? Dann kann doch nur zwischen Kopf und Block etwas nicht stimmen. War nur ein "Denkansatz".
August 28, 201410 j Autor Hey. VDD ist 100% dicht. Der krümmer bzw die Dichtung muss leicht undicht sein. Erst ist der Bolzen und die Umgebung feucht und dann läuft es erst runter.
August 28, 201410 j Musstest du die bolzen am abgaskrümmer ausbohren ? Als du den kopf gemacht hast ? Wenn ja vieleicht zu tief gebohrt und einen ölkanal erwischt ? Weil sonst kann es nur ein riss sein im kopf ! Wenn du noch nen kopf brauchst ich habe noch welche ! Gruss marcus
August 28, 201410 j Die eine Kerze ist ja ganz schwarz kommt die aus dem dritten zylinder wenn ja dann kopf hin oder die zylinderkopfDichtung oder kolben ringe ect Gruss marcus
August 28, 201410 j Autor Boren musste ich zum Glück nichts ;) Hab auch kein Bolzen zu Fest angezogen. Ok gut zu wissen das Sie noch welche da haben. Die Schwarze Kerze kommt aus dem 4. Zylinder. Mir kommt das alles sehr komisch vor :( bedeutet wohl mal Motor raus und überholen oder Auto abstoßen.
August 28, 201410 j Ich würde den probieren Instand zu setzen und dann behalten jetzt hast du eh schon viel drann gemacht was keiner bezahlen kann Gruss marcus Ps : selbst komplette Motoren kosten schon kaum noch was !
August 28, 201410 j Autor Ja gemacht hab ich schon sehr viel und hab ihn erst 10 Monate - alle Querlenkerbuchsen - Bremse komplett mit neuen Kolben, Dichtung - Riemen, Umlenkrollen, Spanner, Wapu - Achsmanschetten - Kraftstoffpumpe - Tacho Umbau mit APC Anzeige - und und und was eben alles gemacht werden muss damit so ein 9000 perfekt da steht. Ich mach morgen mal Kompressions. und Druckverlusttest und dann mal gucken wie es weitergeht mit dem Motor.
August 29, 201410 j Ich würde mir mal die Dichtfläche am Block genauer ansehen. Einen Riss m Kopf wäre dem Motorenbauer sicher aufgefallen.
August 29, 201410 j Einen Riss m Kopf wäre dem Motorenbauer sicher aufgefallen. Eben das Verlassen auf andere "vom Fach" ist mir schon mehr als einmal zum Verhängnis geworden. Blindes Vertrauen in einen "Motorbauer" ist für mich fehl am Platze.... Und ein Haarriss ist auch mal schnell übersehen....
August 29, 201410 j Es ging mit nicht um "blindes Vertrauen" sondern das Aufzählen der Möglichkeiten. Und die Blockdichtfläche wird gerne "vergessen".
August 29, 201410 j Es ging mit nicht um "blindes Vertrauen" sondern das Aufzählen der Möglichkeiten. Mir auch, daher mein Hinweis. Denn der Riss ist definitiv auch eine Möglichkeit und nicht auszuschließen, weil der Motorbauer das ja gesehen hätte. Denn sonst gäbe es ja keinen Ölverlust, wenn jeder auf alles geachtet hat und alles gesehen hätte....
August 29, 201410 j Autor Ok danke für die Tipps ich reiß nächstes Wochenende wahrscheinlich den Kopf runter und guck mir das nochmal genau an. Aber eine Frage bleibt da noch. Nachdem ich die Schafftdichtung nochmal gemacht habe war 2 Wochen Ruhe und ganz plötzlich gehts wieder los. Das versteh ich an der Sache noch nicht so genau.
August 30, 201410 j Autor So Kompression 1. 12 Bar 2. 13 Bar 3. 12.5 Bar 4. 13 Bar Druckverlusttest 1. 12% 2. 30% 3. 14% 4. 12% Meine Kollegen fand das Problem sehr komisch und eher untypisch für Saab. Der 2Zyl. macht mir schon bissl sorgen da der Druck in Kurbelgehäuse geht. Ich werd es einfach mit einer anderen Firma der Schafftdichtung probieren sollte das Problem wieder auftreten kommt der kopf runter. Letzte Lösung im Lager steht noch ein 2.3er Motor mit nur 120.000 km auf der Uhr.
September 2, 201410 j Es ging mit nicht um "blindes Vertrauen" sondern das Aufzählen der Möglichkeiten. Und die Blockdichtfläche wird gerne "vergessen". Würdest Du den auch planen (lassen)? Ich gestehe, ich hab's bei zig Kopfdichtungen noch nie gemacht. Dichtungsrückstände entfernen und mit Schleifpapier und Stahlwolle reinigen musste bisher ausreichen. Aber auch ich vermutte, dass zuweilen Undichtigkeiten daher rühren könnten. Bei einem Riß im Zylinderkopf würde ich mich auch keinesfalls auf den Motorenbauer verlassen; je nach Auftrag reinigen und planen die das Teil ud sind fertig. Rißüberprüfung wäre ein eigener Auftrag. Imho wäre eine Überholung des Blocks zu überlegen. Ventilschaftdichtungen sind doch sicher bereits gemacht?
September 2, 201410 j Autor Die Schaftdichtung mach ich am Samstag zum 3. mal diesmal von Elring nur umzu wissen ob es daran lag. Hab mich gestern entschieden den 2.3Liter Motor einzubauen und da ein nettes SetUp drauf zu packen. Ich werde dann berichten ob es wirklich daran lag sollte er immernoch holen ist wohl Kopf/Block was auch immer def. aber das juckt mich dann auch nichtmehr. Bau ich mir ein Tisch aus dem Block :D
September 2, 201410 j "Ventile wurden eingeschliffen und der Kopf geplant" Meine Erfahrung von anderen Motoren: beim Hantieren mit der Schleifpaste muss man höllisch aufpassen, da das Zeug härter ist als alles andere. Wenn was auf den Schaft oder die Ventilführung kommt, werden die nachaltig beschädigt. Auch die Schaftdichtungen können was abbekommen haben. Evtl. waren die Führungen ja auch vorher schon ausgeklappert, dann helfen neue Dichtungen meist nicht lange.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.