September 10, 201410 j ist schon ärgerlich, aber zum Glück auf HEIMischer Strecke geschehen und nicht im Wald der Trolle... Hilfe ist nah und, wie es aussieht, nachhaltig lösbar :-) Ein Saab-Hangar in Tübingen wäre allerdings für ganz viele sicherlich durchaus vorteilhaft ;-)
September 10, 201410 j er steht wohl in Tübingen (bei Heim) und müsste ins Allgäu zum Grasmeier... wie ich das interpretiere...
September 10, 201410 j Autor Falsch eingebaute Pumpe? Aber B20-Motoren als Teilespender gibt es komplett ab und zu. Hier sogar als B20-Turbo UND in Stuttgart: http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/saab-99-turbo-motor!/235465577-223-9293?ref=search Schon angemailt. Dank nochmals! Reinhard
September 10, 201410 j Autor er steht wohl in Tübingen (bei Heim) und müsste ins Allgäu zum Grasmeier... wie ich das interpretiere... Schöön gesagt und richtig.
September 10, 201410 j Autor ist schon ärgerlich, aber zum Glück auf HEIMischer Strecke geschehen und nicht im Wald der Trolle... Hilfe ist nah und, wie es aussieht, nachhaltig lösbar :-) Ein Saab-Hangar in Tübingen wäre allerdings für ganz viele sicherlich durchaus vorteilhaft ;-) Im Wald der Trolle hätte ich mich vielleicht doch wohler gefühlt, sehr hilfsbereit und kompetent diesbezüglich (hätte das Auto zur Reparatur gleich dort lassen können) und den Urlaub etwas verlängern.. immer mit der Marmeladenseite nach unten!
September 10, 201410 j Hallo! Sehr schöne Schweden Bilder und leider ein ärgerlicher Abschluss - mein Beileid! Gruß Jevo
September 10, 201410 j Tübingen wird schöner!................! Dann muß ich wohl in Zukunft etwas aufmerksamer durch Tübingen laufen! Wer ist eigentlich der nette Herr auf Bild 22? Den kenn ich garnicht.
September 10, 201410 j Autor Mit Brülltüte. Bist Du Ruderer? Ne im Ernst, heißt das Ding so im SAAB Jargon? Kannte ich noch gar nicht, aber markanter wird der Sound dadurch nicht, aber abflexen is nich
September 10, 201410 j Tolle Aktion und Glückwunsch zum tollen Auto ! Hast Du ihn mit schwedischen Kennzeichen überführt ?! Hätten uns fast treffen müssen, bin auch erst seit gestern aus Schweden zurück und habe die gleiche Route genommen. Waren zu viert im Saab TX unterwegs.
September 10, 201410 j Autor Tolle Aktion und Glückwunsch zum tollen Auto ! Hast Du ihn mit schwedischen Kennzeichen überführt ?! Hätten uns fast treffen müssen, bin auch erst seit gestern aus Schweden zurück und habe die gleiche Route genommen. Waren zu viert im Saab TX unterwegs. Bin ja schon am Mittwoch letzter Woche zurück, ohne Probleme mit schwedischen Nummerntafeln. Ja war eigentlich schön, aber für einen 6-Tage Urlaub ziemlich teuer
September 11, 201410 j Hi! Herzlichen Glückwunsch zu Deinem Erwerb! Wo hast Du den Wagen erstanden? Die Fahrt erinnert mich schwer an unsere Fahrt quer durch Lappland - einfach schön. 99 und 900 er sind ja auch in Schweden heute ein seltener Anblick.
September 11, 201410 j Leider keine defekte Pumpe, sondern Pumpenaggregatswelle : "Gibts auf der ganzen Welt nicht mehr!" (J.H.) schönen Dank auch... Zum Putzen hatte ich auf der Rückfahrt nu überhaupt keinen Nerv.[ATTACH=full]80385[/ATTACH] [ATTACH=full]80386[/ATTACH] Ah, vor so einem Fall stand ich auch schonmal. Mir wurde in den USA von mehreren Seiten die alte Wasserpumpenkonstruktion mit der Welle als fragil und nicht vertrauenswuerdig nahegebracht - ich glaub' auch nicht, dass da jedesmal die Pumpe falsch verbaut worden ist, v.a. nicht, wenn es noch die erste Wasserpumpe ab Werk gewesen ist (daher auch meine Nachfrage, ob Du weisst, ob das noch die erste Pumpe gewesen ist). Die Idee mit der Nachfertigung der Welle find' ich gut und spannend, und hoffe mit, dass es dann laenger haelt. Das Auto ist's auf jeden Fall auch wert. Viel Erfolg, und nicht die Motivation verlieren.
September 11, 201410 j Ein wirklich schöner Wagen. Alleine des wegen wirst du das Problem lösen müssen. Ich wünsche dir viel Erfolg dabei! Das das Problem mit der Wasserpumpe bereits bei der erweiterten Probefahrt kam, ist wirklich bitter. Liebe Grüße und viel Erfolg!!!
September 11, 201410 j Von mir auch nochmal Glückwünsche zum tollen Kauf! Wirklich schade, dass er gegen Ende dann ein wenig schlappgemacht hat, aber einem so wunderschönen Auto verzeiht man solche Kapriolen doch.
September 12, 201410 j Autor Hi! Herzlichen Glückwunsch zu Deinem Erwerb! Wo hast Du den Wagen erstanden? Die Fahrt erinnert mich schwer an unsere Fahrt quer durch Lappland - einfach schön. 99 und 900 er sind ja auch in Schweden heute ein seltener Anblick. In Smedjebakken (bei Ludvika) Dalarna.
September 13, 201410 j Autor Schon klar... Frage doch mal den Preis des o.g. Motors ab. 800€ mit Getriebe
September 13, 201410 j Autor Guter Eindruck von der Länge der Tour. Nett gesagt, die Zugsequenzen hätten etwas gekürzt werden können...
September 13, 201410 j Autor Endlose Weiten.... Wir schreiben das Jahr 2014.... Meinst Du, die Schnitt"technik" ist etwas hinterher? Is wohl was dran, wenn ichs mir nochmal ansehe. Aber im Ganzen nur 14min, 7 davon Zugfahrt, real 2Std. Von der Langsamkeit der - oder so ähnlich - gabs glaub ich mal ein Buch.
September 14, 201410 j Ich wollte nicht die Schnittechnik kritisieren, das ist schließlich deine Entscheidung. Die "endlosen Weiten" in Dalarna habe ich genauso in Erinnerung, als ich mal da oben war. Da kam mir immer der Vorspann von "Raumschiff Enterprise" in den Sinn. Das Buch "Die Entdeckung der Langsamkeit" ist von Sten Nadolny. Da geht es um eine Expedition zur Bezwingung der Nord-West Passage. Ganz aktuell, weil in der letzten Woche eines der verschollenen Expeditionsschiffe gefunden worden sein soll. Vom gleichen Autor gibt es übrigens das Buch "Netzkarte". Da reist er ein Jahr in der BRD mit der Bahn hin- und her. Das wäre eher etwas für dein Zugthema!
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.