November 21, 200519 j 1.Energiegehalt des Kraftstoffs:Hohe Oktanzahlen werden in der Regel durch Zusatz von Alkoholen erreicht,die zwar eine hohe Klopffestigkeit aber nur einen sehr geringen Heizwert haben.Der Gesamtheizwert nimmt in der regel mit Zunahme der Oktanzahl ab. 2.Der Thermische Wirkungsgrad ist um so besser,je näher man an der Klopfgrenze fährt.Beim 89er Turbo wird bei Klopfen die Füllung reduziert,weitere Eingriffe erfolgen nicht.In allen Lastbereichen in denen kein Klopfen stattfindet,fährt der niedrigoktanige Kraftstoff also näher an seiner Klopfgrenze ind damit mit einem besseren thermischen Wirkungsgrad.
November 21, 200519 j ich verbrauche aber mit super+ auch weniger als mit super... und ich dachte das wäre richtig und normal!
November 21, 200519 j "Normalerweise"und "In der Regel" sind Redewendungen,die ich möglichst vermeide,sind so Schlupflöcher mit denen man sich aus der Verantwortung stehlen kann,wenn man Blödsinn erzählt.-Da oben kommt das mehrfach vor. Das Problem ist die "Normung" des Kraftstoffs.Außer der Selbstentzündungstemperatur und ein paar Grenzwerte von Zusätzen(Blei,Schwefel etc.)steht da nämlich nichts drin.Spez.Gewicht und Heizwert z. B. sind völlig freigestellt.-Weiß der Teufel,wer da was wo tankt. Also im Einzelfall ist alles möglich.-Aber die grundsätzlichen Zusammenhänge sind wie oben beschrieben.
November 21, 200519 j Autor ..ich habe keine ahnung von (auto-) technik, aber mein troll-r (mit aufgeblasenem motor) ist ~deutlich~ zügiger unterwegs als mit 98er benzin. über den verbrauch kann ich noch nicht viel sagen, da ich nicht gleich vollgetankt habe...
November 21, 200519 j Autor mit dem 100er schaffe ich es auf alle Fälle, im 3. Gang die Räder drehen zu lassen (195/60 bei trockener Straße) ... das schaffe ich mit normalem 98er nicht ... Bildung, Einbildung ... was auch immer ....
November 21, 200519 j Ach zum 100- Oktansprit gibts jetzt statt Paybackpunkten einen Sack Schotter???
November 21, 200519 j @hft: hej, das war ja für deine verhältnisse ein richtiger roman :lol (nicht bös gemeint!) dann werde ich es so formulieren, auch wenn es technisch keinen sinn macht verbrauche ich mit super+ weniger als mit super, und die leistung ist definitiv von mitte/ende gelb (super) bis anfang rot (super+) gestreut. alles berechnet nach meiner genau geeichten 13 jahre alten original saab apc-kontrolle :lol PS: offtopic ich weis, der unterschied zwischen super und super+ stand ja garnicht zur debatte! habe mich hinreissen lassen...
November 21, 200519 j ...schön hier! Thema ist zwei Jahre alt, und keine neuen Fakten. Nur neue, subjektive Erfahrungen. Klar, wenn ich die Kohle raus tue, dann isses natürlich unverzeihlich, wenn nix passiert. Ähnlich: nur zwei Wochen Urlaub - da muss (!) das Wetter einfach Klasse gewesen sein. Warum hat keiner den Mut, zu sagen: der V-Sprit is Kacke. @hft: Schotter war gut! Sehr gut.
November 21, 200519 j Muss nicht Schotter sein - ich hatte mal auf meinem Panda irgendwelche alten, dubiosen NoName Winterreifen. Da haben selbst die ungezügelten 45 PS und gefühlten 12Nm im 2ten Gang die Reifen durchdrehen lassen. :00000284
November 22, 200519 j Also ich schließe mich erst einmal hft und StephanK an was Heizwert und den Energiewert angeht. Tatsächlich ist der Heizwert bei Super am besten.Mit S+ und gar Vp oder ähnlichem nimmt er ab.Allerdings ist der reine Heizwert unerheblich.Würdet ihr jetzt "nur" Normal oder "super" tanken käme es zu einer nicht optimalen Verbrennung und damit zu einem geringeren Effezienzgrad.Ihr verbraucht also mehr.Logisch Was das einzig gute an "vp" ist sind die Additive.Sie sorgen tatsächlich für eine saubere Verbrennung bzw für eine "gewisse" Reinigung des Motors was vorhandene Verunreinigungen angeht.Deshalb ist es nicht das dümmste alle,einfach mal nen Wert, 10 Tankladungen eine VP einzulegen...
November 30, 200519 j V-Power 100 oktan Benzin» Antwort schreiben Hallo! Ja,sicher tanke ich mein Super 95 Oktan bei Shell,und das auch mit einem sehr ruhigen Gewissen. Gruß,Thomas
Mai 25, 20232 j Alter Thread, aber passt ins Thema: Laut Shell besteht kein Anspruch auf V-Power als Teil des sog. SmartDeals. Es gab gestern in Berlin an mehreren Tankstellen kein V-Power. In einigen Foren wird spekuliert, dass dies mit der Umstellung von Winter- auf Sommer-V-Power zusammenhängen könnte. Was ist da dran?
Mai 25, 20232 j Was willst Du uns mitteilen ? Kam schon vor, daß beim Bäcker die Brötchen aus waren oder in letzter Zeit öfter und schlimmer, in der Apotheke die Pillen... Sommer / Winter Umstellung eher Ende März, Anfang April
Mai 25, 20232 j Was willst Du uns mitteilen ? Kam schon vor, daß beim Bäcker die Brötchen aus waren oder in letzter Zeit öfter und schlimmer, in der Apotheke die Pillen... Sommer / Winter Umstellung eher Ende März, Anfang April Ah, ok, vielen Dank – mich wunderte es, denn die Tankstellenmitarbeiter konnte mir keinen Grund nennen und auch nicht sagen, warum es »seit einer Weile« nicht verfügbar sei – und auch nicht, wann es wieder verfügbar sei.
Mai 25, 20232 j Mag evtl. am Lieferengpässen liegen. Berlin dürfte von Schwedt/Oder aus beliefert werden soweit ich weiß. Und da dort kein Öl mehr aus der Russen-Pipeline kommt...
Mai 25, 20232 j Danke! Das trifft’s ganz gut, [mention=16]erik[/mention]. Nun hat Shell geantwortet: Es gibt wohl Belieferungsprobleme im Osten Deutschlands und Teilen Niedersachsens mit V-Power Racing wegen Produktions- und Logistik-»Herausforderungen« sowie Reparaturen in den Raffinerien als auch Gleisbauarbeiten in Schwedt (die Raffinerie PCK wird nun aus Kasachstan beliefert). Ab 25. Mai soll das Magdeburger Lager wieder befüllt sein und die Schwierigkeiten bleiben wohl bis Anfang/Mitte Juni bestehen.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.