Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen!!

 

Fahre seit einem halben Jahr (endlich!!!!) ein 900 II Cabrio mit 2,3l Maschine mit EZ März 98. (Vermutlich) der miserablen Wartung des Vorbesitzers sei Dank ist nach ca. 12tkm das "ganz leicht irgendwo unten angedeutete winzige Klappergeräuschle" seit gestern ein unüberhörbarer Lagerschaden.

 

Daher bin ich nun auf der Suche nach Ersatzmotor/Schlachtfahrzeug. Der B234I wurde doch nicht nur im 900II, sondern auch in den 9000, 9-3 und auch 9-5 verbaut, oder??????

 

Hat sich da von Modell zu Modell irgendetwas Motortechnisch geändert? Andere Elektrik-Anschlüße oder sowas????? Oder kann ich ganz beruhigt einen runtergegammelten 9000 von 92 schlachten und das passt dann???

 

VIELEN DANK SCHONMAL FÜR ALLE HILFREICHEN AUSKÜNFTE!!!!

 

Schöne Grüße!

 

Albrecht

Oder kann ich ganz beruhigt einen runtergegammelten 9000 von 92 schlachten und das passt dann???
Nein, bis incl. MY '93 ist es der alte Block. Damit kannst Du einen 92er auf jeden Fall abhaken.
Es wäre ggf. auch ein gangbarer Weg, den Motor aufzumachen und aufarbeiten zu lassen.

Ja, beim 900er sicher ein prima Ansatz. Bei einem wirklich tollen 9k meinetwegen auch noch. Aber bei einem 902 :confused:

Da ist ja, selbst wenn das Auto in etwas überdurchschmittlichem Zustand ist, ein Neukauf wohl weit weniger kostenintensiv.

 

Jungs, wir reden hier - wenn die Angaben stimmen - von einem B234i.

Warum nicht? Bevor ich ein Aggregat mit unbekannter Historie und in unbekanntem Zustand einbaue mit dem Risiko, den ganzen Aufwand in absehbarer Zeit womöglich nochmal machen zu müssen, würde ich auch eine Revision vorziehen. Wobei das in dem konkreten Fall vielleicht doch anders liegt:
(Vermutlich) der miserablen Wartung des Vorbesitzers sei Dank
Ja, beim 900er sicher ein prima Ansatz. Bei einem wirklich tollen 9k meinetwegen auch noch. Aber bei einem 902 :confused:

Da ist ja, selbst wenn das Auto in etwas überdurchschmittlichem Zustand ist, ein Neukauf wohl weit weniger kostenintensiv.

 

Jungs, wir reden hier - wenn die Angaben stimmen - von einem B234i.

Es soll schon mal "jemand" einen B206 im 902 komplett revidiert haben...und das hat sich ganz bestimmt auch nicht im eigentlichen Sinne "gelohnt"...

...

 

Jungs, wir reden hier - wenn die Angaben stimmen - von einem B234i.

Und?

Und?
Na, es sollten ausreichend preiswerte Motoren verfügbar sein. Das sind ja nun so rein statistisch auch nicht gerade die Autos, die als letzte geschlachtet werden.

Wobei das in dem konkreten Fall vielleicht doch anders liegt:

 

(Vermutlich) der miserablen Wartung des Vorbesitzers sei Dank
Genau so sah und sehe ich das eben auch.

Wenn man das Auto noch länger nutzen möchte, ist eine Revision durchaus denkbar. Muß halt jeder selbst wissen, ob er bereit ist, dafür Geld auszugeben...

 

Und ich verstehe gerade nicht, warum ein 902 weniger erhaltenswert sein soll als ein 901 oder 9k?

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.