Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Jo... 2900,-€ und die Hängerkupplung ist auch schon dran :rolleyes:

 

Ich hab für ein fast identisches Auto im Frühjahr 4000,-€ bezahlt. :hmpf:

 

viel Spaß !

  • Antworten 50
  • Ansichten 3,7k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Wenn die Chrombrille nicht so viel Chrom hätte (Scheinwerfer, Tachoumrandungen), könnte mir eine solche auch gefallen.

Apropos... hab schon Chrombrille mit schwarzer Scheinwerferumrandung gesehen. Kann man das einfach nachrüsten?

Gibt es sowas auch für die Tacho"ringe"?

 

ganz andere Frage:

Was meint ihr damit, dass die Tankentriegelung mit den Baujahren geändert wurde?

Wie funktioniert das bei den jüngeren 9-5ern?

Mich NERVT es IMMENS, dass ich zum Öffnen des Tanks den Knopf in der Tür meinen MY2000 drücken muss.

Tankentriegelung über Zentralverriegelung - nix extra Schalter

[mention=1673]el-se[/mention]

Tankenriegelung gibt es quasi gar nicht mehr. Deckel kann man einfach per Hand öffnen wenn das Fahrzeug aufgeschlossen ist. Also wie bei jedem anderen Auto...

Schwarze Chromumrandungen sind selber gemacht. Als Nachrüstsatz hab ich das noch nicht gesehen. Geänderte Tachoringe hab ich noch nie gesehen. Kann ich mir auch nicht als Hübsch vorstellen... Aber das ist ja Geschmackssache. Im 9-3 ist der Tacho sehr ähnlich und daher bin ich es ja eh gewohnt.

Ich sage mal die 9-5 Chrombrille hat ja nur den Startschuss gegeben für die neue Designsprache bei Saab. Wenn man sich den 9-5 NG oder den 9-4x anschaut, haben die auch Chromringe um die Scheinwerfer. Ist halt von der Designstudie AeroX abgeleitet.

 

Beim FSH sagte man mir das am Anfang (also bei Verkaufsstart 2005) noch viele Chrombrillen außen auf Kundenwunsch "entchromt" wurden. Aber heute gefallen die im Originalzustand wohl besser.

Was mir an dem Fahrzeug NICHT gefällt, ist die fehlende Dachreling. Ist am Ende natürlich Geschmackssache. Mit der Tankenetrieglung in der Tür hab ich hingegen keine Probleme. Ich find das einfach genial. Aber so sind die Geschmäcker...

Mattschwarze Chromumrandungen der Lampen sehen übrigens so aus. Was mir auch zusagt.

 

http://www1.garaget.org/gallery/images/9/8845/8845-e58e8fbef359569dfd9fbeab1d316b47.jpg

 

http://www1.garaget.org/gallery/images/9/8845/8845-f484c5a2156d7362016746914cc5aef7.jpg

Bearbeitet von Saab-Frank

Sieht aus wie einer von den Panzerknacker'n

 

:smile:

Sieht aus wie einer von den Panzerknacker'n

 

:smile:

 

Mag sein, aber Chrom wäre hier deplatziert. Mattchrom wäre eine Alternative.

Die schwarze Brille gab's m.E. auch als Zubehör, also nicht nur selbstgemacht (von Hirsch?).

 

Das Forenmitglied [mention=489]SAABomane[/mention] hat auch eine schwarze Brille, ich weiß allerdings nicht, wie er das umgerüstet hat - den Wagen hab' ich damals auf dem Bitterfelder Treffen 2010 gesehen, und für mich sah das original aus. Hier ein Link zu seinem Wagen, da bei der Vorstellung noch mit Chrombrille...

 

http://www.saab-cars.de/threads/darf-ich-trotzdem-noch-teilnehmen.23133/

Sicher?

Gut, der 99er hat die Ölschlammproblematik noch ... der 05er vielleicht nicht mehr.

Der 99er hat kein Xenon ... aber ansonsten? Der 99er ist eben halt nur älter und es könnten diverse Reparaturen auf Grund des Alters anfallen!

Aber dass sie "kaum etwas Gemeinsames" haben würde ich SO nicht behaupten!

 

Ja, ganz sicher. Zwischen 1999er und 2005er gibts hunderte von unterschiede. Motor, Getriebe, Fahrwerk,Kabelbaum,TWICE, MIU,DICE,Sitze, Kotflügel ..etc. Rohkarosse ist im vorderteil anders. Das erklärt warum beim Tests ab 2003 5sterne und bis 2003 3sterne vergeben wurden

 

Wäre sinvoll bevor hier was geschrieben wird, materie auskennen und nicht wie im 80% der Fälle vermutungen und halbwissenheiten zu verbreiten

Ja, ganz sicher. Zwischen 1999er und 2005er gibts hunderte von unterschiede. Motor, Getriebe, Fahrwerk,Kabelbaum,TWICE, MIU,DICE,Sitze, Kotflügel ..etc. Rohkarosse ist im vorderteil anders. Das erklärt warum beim Tests ab 2003 5sterne und bis 2003 3sterne vergeben wurden

 

Wäre sinvoll bevor hier was geschrieben wird, materie auskennen und nicht wie im 80% der Fälle vermutungen und halbwissenheiten zu verbreiten

 

Das sollte aber für alle gelten :ciao:

http://www.euroncap.com/results/saab/9-5.aspx

http://www.euroncap.com/tests/saab_9_5_2003/156.aspx

DANKE für die links, wenngleich mich das zweifeln lässt, ob ich nicht noch länger nach einem post2002-Modell hätte suchen sollen, statt meiner MY2000.

 

anyway... diese Zeile in den Kommentaren verstehe ich nicht! Ihr?

From June 2003, the 9-5 is fitted with an intelligent reminder for the driver and front seat passenger to buckle up their seatbelt.

 

Die "Fast seat belts"-Lampe kenn ich bereits seit Jahrzehnten aus´m Saab. Oder inwiefern ist ab 2003 ein noch "intelligenterer reminder" verbaut?

Liest man die nächste Zeile in den Kommentaren, so klingt es, dass dieser "intelligentere reminder" den Ausschlag dafür gegeben hat, dass der 9-5 von 4-Sternen zu 5-Sternen aufgewertet wurde.

 

Also, sicherheitstechnisch/strukturell wohl doch nicht so große Unterschiede zwischen den pre- und post-2002-Modellen ;)

Ich glaub, damit war das DIng,Dong in Verbindung der Sitzbelegungserkennung und der Warnlampe gemeint

 

Wäre sinvoll bevor hier was geschrieben wird, materie auskennen und nicht wie im 80% der Fälle vermutungen und halbwissenheiten zu verbreiten

Verstehe nicht so ganz:

Warum musst Du immer gleich so aggressiv reagieren?

Kannst Du nicht anders?

 

Meine Reaktion auf diesen Satz:

Wäre sinnvoll, bevor hier etwas geschrieben wird, sich in Orthografie und Grammatik auszukennen, damit man (der User in diesem Board) nicht mehrmals einen Satz lesen muss um ihn zu verstehen! :biggrin::ciao:

 

Zum Thema:

Ich selbst habe einen MY-99 SE und einen MY-03 AERO und finde dort keinerlei Unterschiede, bis auf die Ausstattungsspezifischen.

AERO ist halt ein Faceliftmodell und hat dadurch andere Front und Heck.

Anderen Grundmotor hat er aber nicht, nur das Getriebe ist moderner (5-Gang). Aber deshalb besser? Subjektiv betrachtet nicht.

Die Verarbeitung dagegen finde ich bei MY 99 besser.

Warum musst Du immer gleich so aggressiv reagieren?

Kannst Du nicht anders?

Arroganz ersetzt Kompetenz....

Fehlende Kinderstube macht es dann nicht leichter.

Zum Thema:

Ich selbst habe einen MY-99 SE und einen MY-03 AERO und finde dort keinerlei Unterschiede.

 

Das du keinerei Unterschiede finden kannst bedeutet nicht das von mir erwähnte hunderte von Unterschiede nicht da sind.... einfach du bist offensichtlich kein gelernter kfz meiter. Das ist zumindest klar...

 

Ich sehe weder atome noch elementarteilchen, diese sind aber überall da. Ich schreibe jedoch nicht im Forum... Ai sowas gibts nicht, weil ich es nicht sehn kann

 

P.S. was elementarteilchen sind kannst im wiki lesen.

Arroganz ersetzt Kompetenz....

Fehlende Kinderstube macht es dann nicht leichter.

Eben...

Elementarteilchen? Cooles Buch!

Daß von Dir, lieber niki911, alias Saabteile24 - und diverser anderer Ebay-Accounts rundum Kaiserslautern, um fleissig als Privatmann gewerbsmässig Teile zu verkaufen - hier nochmal ein brauchbarer Literaturtip auftaucht, bewegt mich zutiefst. Wenn Du hier auch sonst mal etwas Hilfreiches posten könntest, wäre ich geradezu begeistert.

Das du keinerei Unterschiede finden kannst....

 

Wobei es je dem Thread Ersteller eher nicht um die Unterschiede am Auto-sondern um die QUALITÄTS Unterschiede ging.

Das Saab das Auto von 98 bis Ende , verbessert, verändert, umgebaut hat, liegt doch auf der Hand.

Natürlich gab es eine andere Schürze und damit verbunden andere Scheinwerfer, anders Lenkrad, andere Sitze etc.pp.

Das steht gar nicht außer Frage.

Die Frage lautet aber: ist der neuere 9-5, qualitativ besser als der bis MY2001.

Und ich glaube, dass man diese Frage nicht so einfach mit einem ja oder nein beantworten kann.

Ich kann hier aber vom Auto meiner Tochter MY 99 und meinem MY01 berichten.

Meiner knabbert inzwischen an der 300.000er Marke und obwohl die 235R Motoren wohl nicht der letzte Schrei sein sollen-läuft die Kiste unauffällig.

Und dabei bin ich niemand, der jedes Wochenende unter dem Auto liegt und schraubt.

Er bekommt das, was sein muss. Benzin,10-40 Öl, Filter (Luft/ÖL)mal ne neue Kerze und inzwischen die 2 Zündkassette. Wobei die erste 256.000 km mitgemacht hat.

Das war's aber auch schon. Am dem Auto knarzt und klappert nichts.

Das Leder sieht aus, wie 5 Jahre benutz. Aber ohne Risse ohne Sitzfalten usw.

Reparaturen über die 300000 km eben das Übliche:

 

Krümmer gerissen

Drosselklappe

SID

Fahrwerksbuchsen

Bremskraftverstärker

Ansonsten nur Verschleißteile wie Bremsen,Kerzen, Filter

 

Der 99er 235E 9-5er meiner Tochter verhält sich ähnlich: nix! Der ist aufgrund seines Aufbaus (Limousine) noch ruhiger innen und weich wie eine Sänfte. Kein Vergleich zum AERO Fahrwerk.

Aber auch hier: kein klappern und die Verlourssitze sehen aus, wie gerade bei Saab vom Band gekommen.

 

Man hört viel schlechtes von den 9-5er späterer Generationen. Aber ich denke, dass man genau so einen Griff ins Klo mit den älteren machen kann.

Ob das 5Gang Automatikgetriebe schlechter ist , als das 4 Gang, kann ich nicht beurteilen. Tochter und ich fahren das 4 Gang Automatikgetriebe und sind zufrieden damit.

Am Ende muss jeder selber wissen, wofür man sich entscheidet. Ich denke: für Saab's dieses Typs an sich, gibt es diesbezüglich keine eindeutige Empfehlung. Beide können gut oder auch schlecht sein. Wichtig ist, dass man die Kaufempfehlung durchliest und an den entsprechenden Stellen guckt.

Das du keinerei Unterschiede finden kannst bedeutet nicht das von mir erwähnte hunderte von Unterschiede nicht da sind.... einfach du bist offensichtlich kein gelernter kfz meiter. Das ist zumindest klar...

 

Ich sehe weder atome noch elementarteilchen, diese sind aber überall da. Ich schreibe jedoch nicht im Forum... Ai sowas gibts nicht, weil ich es nicht sehn kann

 

P.S. was elementarteilchen sind kannst im wiki lesen.

http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/c/c0/Troll_nicht_fuettern_pink.png

einfach du bist offensichtlich kein gelernter kfz meiter.

 

...und manche werden in D nicht anerkannt:biggrin:

 

Gruß Joschy, der mit seinem Vorface 9-5 zufrieden ist, Hauptsache SAAB:top:

Ich schreibe jedoch nicht im Forum... .

Ist das Dein guter Vorsatz für 2015? Prima, bitte halte durch!

Das Genörgel an Xenon finde ich interessant. In meinem vorigen Wagen, einem 9-3 I, hatte ich zuletzt Philips H4 mit 4000 Kelvin eingebaut. Die machten ein gutes Licht; wobei ich vermute, dass die Farbtemperatur dabei für das Sehen aufgrund des tageslichtartigeren Kontrasts eine wichtige Rolle spielte. Ich hatte auch mal Nightbreaker von Osram, aber die fand ich schlechter, obwohl etwas heller.

 

Beim Wechsel auf Xenon im jetzigen 9-5 Bj 2009 war ich auch verblüfft und enttäuscht. Das Licht ist wirklich schlechter. Auch die Farbtemperatur erscheint kaum höher. Was meint Ihr?: Könnte der Einbau von 5000 Kelvin Brennern da helfen?

Die alten Oberflächen waren wohl dreischichtig. Auf den Unterbau kam eine lederartige Zwischenschicht für die Nachgiebigkeit, und dann eine strukturierte Deckfolie, damit das Ganze glatt und gut zu reinigen ist. Bei der Chrombrille wurden zweischichtige Teile verwendet, wo direkt auf den Unterbau die elastische Oberschicht mit Strukturierung aufgebracht wird. Ich habe mal das Patent von Opel dazu gelesen. Kostet halt weniger, und das war auch im Patent so gesagt.

[mention=3556]thyl[/mention]

Ich musste vor kurzem auch die Brenner tauschen weil sie anfingen während der Fahrt zu Flackern. Der Vorbesitzer hatte wohl welche von Phillips eingebaut gahabt.

Ich hatte mich an die Saab-Empfehlung gehalten und original Osram Xenarc bei Amazon bestellt für 50€ das Stück. Farbtemperatur: 4150K.

Ich hab ja den direkten Vergleich zum 9-3 MY08 mit Bi-Xenon und ich muss sagen, ich kann mich da beim 9-5 nicht beschweren. Die Ausleuchtung und Reichweite ist sehr gut und das Lich sehr angenehm. Selbst mein Vater hat das als Beifahrer gemeint obwohl er nicht bewusst auf solche Dinge achtet.

  • Autor

Moin,

 

leider ist es er nicht geworden, Händler hatte keine Geduld.

Gibt es beiden Radio ein großen Unterschied bei der Variante mit Touch oder ohne? Außer dem Navi natürlich.

 

Gruß

 

Christopher.

Das Denso Navi ab 2004 kann MP3 vorn abspielen.

 

Gruß

Thomas

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.