Veröffentlicht Dezember 30, 201410 j Hallo Alle, ...während bei den Meisten die Bescherung hoffentlich unter dem Baum gelegen hat, konnte ich meine im Motorrraum von meinem 9000CSE finden- Angefangen hat es mit dem typischen pft, pft, pft im kalten Zustand und einem deutlichen Mehrverbrauch. Ursache waren zwei lockere (abgerissene) Stehbolzen. Trotz einsprühens und geduldigem Warten rissen auch die übrigen Bolzen (bis auf drei) ab. Da ich noch bis Anfang Januar frei habe dachte ich mache ich den Kopf runter und mache gleich die "Kettenkur" mit. Da ich leider kein eigenes Handbuch für den 9000er habe, bitte ich ein Forenmitglied mir doch mal den entsprechenden Teil (insbesondere die Ausgleichswellen) aus dem orig. Rep. Leitfaden zukommen zu lassen. david-udolphätweb.de Der Kopf ist bereits runter und die abgerissenen Bolzen sind raus. Ich warte noch auf mein Päckchen und hoffe dann Morgen loslegen zu können. Viele Grüße und Danke im Voraus David Bearbeitet Dezember 30, 201410 j von Saab_9hundert
Dezember 30, 201410 j Das Foto von der dropbox zeigt er nicht an, kannst Du da nochmal nachgucken? So sieht man die gemeinte Bescherung nicht. Hilft Dir vielleicht das Haynes-Reparaturbuch zum 9000er? Ich kann Dir das zuschicken und ausleihen. Viel Erfolg noch.
Dezember 30, 201410 j Autor Danke für das Angebot, ich habe das DIY SAAB, da steht leider nichts über die Ausgleichswellen drinnen. Falls im Haynes was ausführliches zum Lösen und einstellen der Zahnräder AGW beschrieben ist, her damit. Handyfoto oder Scan reicht mir! D.
Dezember 30, 201410 j Hier müßte das eigentlich drin stehen... http://www.saabnet.com/tsn/faq/9000headgasket/
Dezember 30, 201410 j Autor ....Saabnet ist schonmal ne Hilfe, Danke. In Deutsch wäre es mir noch lieber. D.
Dezember 30, 201410 j ....Saabnet ist schonmal ne Hilfe, Danke. In Deutsch wäre es mir noch lieber. D. Man kann nicht immer alles haben
Januar 1, 201510 j Autor ....heute ging es an den Kettentrieb. Die Kettenräder der AGW sassen echt fest. Um sie abzubekommen musste ich ein "Spezialwerkzeug" anfertigen. Damit konnte ich die Räder dann relativ einfach lösen. Wahrscheinlich gibt es da sogar ein Saab Spezialteil, hatte ich leider nicht zur Hand. Ich muss sagen, dass es echt ne Menge abzuschrauben gibt, bevor man den Steuergehäusedeckel abbekommt. Diese Torxschrauben sind großer Mist. Bilder habe ich gemacht und in die Galerie gestellt, wer Lust hat kann sich die Bescherung ja mal anschauen... Grüße David
Januar 1, 201510 j ....heute ging es an den Kettentrieb. Die Kettenräder der AGW sassen echt fest. Um sie abzubekommen musste ich ein "Spezialwerkzeug" anfertigen. Damit konnte ich die Räder dann relativ einfach lösen. Wahrscheinlich gibt es da sogar ein Saab Spezialteil, hatte ich leider nicht zur Hand. Ich muss sagen, dass es echt ne Menge abzuschrauben gibt, bevor man den Steuergehäusedeckel abbekommt. Diese Torxschrauben sind großer Mist. Bilder habe ich gemacht und in die Galerie gestellt, wer Lust hat kann sich die Bescherung ja mal anschauen... Grüße David Habe ich schon in Deinem Bild kommentiert: Das nächste Mal die AW ausbauen, im Schraubstock fixieren und dann die Torxschraube lösen (die sitzen wirklich fest!).
Januar 1, 201510 j Autor ...hatte versucht die AGW nach vorne zu ziehen, haben sich aber nicht bewegt. Da ich nicht genau wusste wie die Lagerung funktioniert habe ich mich dann für das Supertool entschieden... ;-) D.
Januar 1, 201510 j Die sind nur mit der kleinen Torxschraube am Flansch fixiert....dann einfach rausziehen.
Januar 1, 201510 j Autor Jap, hatte ich probiert, die ganze Fuhre ließ sich aber nur um ca. 2mm nach vorne ziehen. evtl. muss ich mal probieren die Wellen dabei zu drehen.... Wird aber erst nächste Woche, am WE bin ich unterwegs. D.
Januar 1, 201510 j ...hatte versucht die AGW nach vorne zu ziehen, haben sich aber nicht bewegt. Da ich nicht genau wusste wie die Lagerung funktioniert habe ich mich dann für das Supertool entschieden... ;-) D. Das Supertool ist aber echt schön! Du könntest ja auch die alte Kette nehmen, um das Rad legen und mit der Rohrzange greifen. Oder daraus ein Supertool bauen, indem du die Kettenglieder verschweißt... Es geht ja dann wahrscheinlich eher um's festziehen, ab geht das schon
Januar 1, 201510 j Autor Festziehen ist ein gutes Stichwort: Wieviel Nm bekommen die AGW Zahnräder beim Festziehen? D.
Januar 4, 201510 j Autor ...heute ging es ein Stück weiter, leider haben die AGW Räder nicht gepasst und die Alten sind jetzt wieder an ihrer Stelle. Morgen kommt der Kopf drauf und dann noch der (wirklich Umfangreiche) Rest. http://www.saab-cars.de/data/photos/l/2/2491-1420402257-33240f7642f8ffea3e89831bdb4e8715.jpg http://www.saab-cars.de/data/photos/l/2/2492-1420402263-36eb7baf851432d0014ccb2f50ef8a0e.jpg
Januar 4, 201510 j ...heute ging es ein Stück weiter, leider haben die AGW Räder nicht gepasst und die Alten sind jetzt wieder an ihrer Stelle. Hi, ich würde das nicht machen, da ärgerst du dich vielleicht später drüber, weil du trotzdem nicht ruhig schlafen kannst... Grade die Räder verlieren ja gern Zähne Das Problem hatte ich auch (sorry, hätte mir auch eher einfallen können...) Ursache: der angebotene Ketten-komplett-Satz ist vom 9-5 und passt, bis auf die AGW-Räder. Irgendjemand vergisst dort, die Räder auszutauschen. Ruf morgen früh an und Dienstag hast du neue. Oder ist es vielleicht in der Nähe? Die komischen gelben Kettenglieder sind übrigens zum Einstellen, auch keine schlechte Sache. Eins kommt unten auf die NW-Markierung, dann müssen die anderen oben auch mit den Markierungen übereinstimmen. Gruß steini
Januar 4, 201510 j Autor Hallo Steini, ich hab hin und her überlegt und lasse die Räder jetzt drinnen. Ich habe Sie gegen die neuen verglichen und konnte keine übermäßige Abnutzung feststellen... Da es jetzt schon 240.000km gehalten hat gehe ich davon aus, dass es hält. Die Kiste steht jetzt schon so lange, ich will wieder fahren ;-) D.
Januar 4, 201510 j Hallo s_900: Mit ein paar mehr Infos zu deinem 9tausend hätten wir Dir noch besser helfen können. Aber, auch wenns für Dein Auto zu spät ist, folgende Zusatz-Infos: Zum Trost: auch Kettenräder kaum Verschleiß, nachgemessen [/url] http://www.saab-cars.de/threads/kettenverschleiss-ein-beispiel-nach-224tkm-vergleich-mit-neuteilen.40120/ und (fasche Ausgleichszahnräder) Motor .- Steuerkettensatz - Änderungen MJ ´98 und, falls Dir ein Bildebuch lieber ist, als ein englischer Text: http://www.forum-auto.de/sites/default/files/page/technik/zylinderkopfdichtung/index.htm , In Technik Zylinderkopfdichtung, leider ohne Kettenwechsel Gute Fahrt im nicht mehr ganz Neuen Jahr !!!
Januar 5, 201510 j Hallo Steini, ich hab hin und her überlegt und lasse die Räder jetzt drinnen. Ich habe Sie gegen die neuen verglichen und konnte keine übermäßige Abnutzung feststellen... Da es jetzt schon 240.000km gehalten hat gehe ich davon aus, dass es hält. Die Kiste steht jetzt schon so lange, ich will wieder fahren ;-) D. Hattest Du den Satz explizit für den 9000er bestellt? (Wo?) Ich habe das so bestellt, und man hat mir die AW Ritzel (die passenden) dazu gelegt....
Januar 6, 201510 j Autor ...hatte das bei einem Unternehmen bestellt, dass mit Schwedenteilen handelt, habe heute die Richtigen bekommen und Alles wieder zusammengebaut. Läuft wunderbar (zieht sauberer durch)- leider fühlt es sich so an, dass die Schläuche hart werden -schon nach kurzer Strecke. Ich werde das Ganze mal beobachten (Öl/ Wasser). Im schlechtesten fall habe ich es dann "verSchlimmBessert".... Hatte mir so ne schwarze Scheibe zum saubermachen für Kopf und Block geholt - soll angeblich kein Material abtragen.....vielleicht hab ich ja n paar wellen reingemacht??! Für jetzt erstmal Prost D.
Januar 6, 201510 j ...hatte das bei einem Unternehmen bestellt, dass mit Schwedenteilen handelt, habe heute die Richtigen bekommen und Alles wieder zusammengebaut. Na, siehste sag ich doch Läuft wunderbar (zieht sauberer durch)- leider fühlt es sich so an, dass die Schläuche hart werden -schon nach kurzer Strecke. Ich werde das Ganze mal beobachten (Öl/ Wasser). Im schlechtesten fall habe ich es dann "verSchlimmBessert".... Hatte mir so ne schwarze Scheibe zum saubermachen für Kopf und Block geholt - soll angeblich kein Material abtragen.....vielleicht hab ich ja n paar wellen reingemacht??! Ja, bestimmt! Für den Alu-Kopf ist die Hartfaserscheibe zu grob. Abziehen lassen hättest ihn sollen. Aber da dachte ich echt das wäre usus
Januar 7, 201510 j ... Hatte mir so ne schwarze Scheibe zum saubermachen für Kopf und Block geholt - soll angeblich kein Material abtragen.....vielleicht hab ich ja n paar wellen reingemacht??! Das ist leider zu befürchen.
Januar 7, 201510 j Autor ....das hättet ihr gerne .... bin jetzt 100km gefahren, kein Öl und Wasserverbrauch festzustellen. Im kalten Zustand (heute Morgen) ist kein Druck mehr drauf. Nach so her Reparatur ist man vielleicht immer etwas sensibel... Ich denke der Druck ist O.K.. Beim öffnen des Deckel kommt nur ein kleiner Zisch und überkochen tut der Behälter auch nicht. Ich würde sagen hier kann zu. D.
Januar 7, 201510 j ........ Beim öffnen des Deckel kommt nur ein kleiner Zisch und überkochen tut der Behälter auch nicht...... D. Völlig normal....
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.