Zum Inhalt springen

Sind Saab-Fahrer wirklich Querdenker?

Empfohlene Antworten

Da paßt Du nicht rein. :rolleyes:

In dem Ding habe ich vor ein paar Monaten mal dringesessen.

War zwar nur ein Vorserienexemplar, trotzdem ernüchternd.

 

Schwierigkeiten beim Ein-/Ausstieg mag noch der eigenen körperlichen Konstitution und Größe anzulasten sein.

Ampelsicht (, also schräg nach oben,) gibt es nicht und das Schaltknüppelchen lag so weit hinten das man beim Lenken mit dem Ellenbogen anschlägt. Dafür gab es aber, gut erreichbar, Cupholder und diesen großen, aufgesetzten Bildschirm.

Prioritäten gesetzt halt.

 

Aber ich habe eh ein gespaltenes Verhältnis zu der Firma mit dem Stern auf`m Dach.

  • Antworten 634
  • Ansichten 46,2k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Naja, Ampelsicht hat man im 900 auch nicht. (Komischerweise nur in Deutschland, zivilisiertere Länder haben größere Abstände von der Haltelinie zur Ampel und damit auch flachere Ampelblickwinkel.)
Oder noch eine kleine Ampel unten am Pfosten auf ca. 1,50 m Höhe.
Der AMG GT ist wirklich stimmig, ganz im Gegensatz zu dieser SLS-Kiste.
  • Autor
Leute, meint ihr nicht, dass die AMG-Teile etwas protzig/prollig sind? Da lobe ich mir Saab - die hatten es nie nötig ein Auto so offensichtlich aufmerksamkeitsheischend zu bauen. Das ist genau der Grund, warum ich Saab liebe/fahre: dezenter Auftritt, höchstens etwas schrullig. Aber ein Proll-Fahrzeug käme mir nie auf den Hof (denke da z.B. an bei "gewissen" Bevölkerungsgruppen besonders beliebte italienische Sportwagen.
Leute, meint ihr nicht, dass die AMG-Teile etwas protzig/prollig sind?...

 

danke.

Leute, meint ihr nicht, dass die AMG-Teile etwas protzig/prollig sind?

....

Du Querdenker, du.

:biggrin:

...wenn ich nachdenke, gibt es ein paar Dutzend Gründe für mich, Saab zu bevorzugen.

Anders sein ist einer der wichtigen. Warum ich anders sein will, müsste ich mal meinen Psychologen fragen, wenn ich denn einen hätte.

Einen an der Klatsche braucht man dafür meiner Meinung nach nicht...

So sehe ich das auch.

Wenn ich dann noch daran denke, dass ich

* kein iPhone oder Samsung habe, sondern ein Motorola (davor Nokia)

* nicht Gitarre oder Schlagzeug spiele, sondern Saxophon

* unser Zweitwagen kein VW oder Audi ist, sondern ein Alfa

dann ist das Anderssein irgendwie doch erkennbar...

oder ist es so, dass ich auf todgeweihte Produkte jeglicher Art stehe? :smile:

Leute, meint ihr nicht, dass die AMG-Teile etwas protzig/prollig sind? Da lobe ich mir Saab - die hatten es nie nötig ein Auto so offensichtlich aufmerksamkeitsheischend zu bauen. Das ist genau der Grund, warum ich Saab liebe/fahre: dezenter Auftritt, höchstens etwas schrullig. Aber ein Proll-Fahrzeug käme mir nie auf den Hof (denke da z.B. an bei "gewissen" Bevölkerungsgruppen besonders beliebte italienische Sportwagen.

Ich finde AMG zwar protzig, aber alles andere als prollig. Für mich wären bei so einem Auto die Leistung und auch der Sound ausschlaggebend, um mich für AMG zu entscheiden. Optisch bemerkt das nur ein Kenner, wie ich finde. Ja, und gerade die angesprochene italienische Sportwagenschmiede mit dem Pferdchen ist doch wohl für sämtliche sozialen Kreise ein Objekt der Begierde. Der Hersteller mit dem Dreizack übrigens auch. Die Autos sind absolute Fahrmaschinen mit absoluter optischer Attraktivität. Aber alles Geschmacksache. Kenne eigentlich niemanden, dem diese Autos nicht gefallen. Und, mit nur dezenten Auftritten ist das Leben viel zu langweilig. Warum muss man eigentlich

mit ausreichender Menge Hirnschmalz ständig dezent daherkommen?

...naja, ein 900-1 aero ist mit seinem plastik-spoilerli und plastikschwellerli auch ganz schoen prollig........schon vergessen ????

 

.....ich hab trotzdem einen, weil er mir gefaellt...............

...naja, ein 900-1 aero ist mit seinem plastik-spoilerli und plastikschwellerli auch ganz schoen prollig........schon vergessen ????

 

.....ich hab trotzdem einen, weil er mir gefaellt...............

 

Finde ich auch nicht prollig, sondern zeitgemäß extrovertiert.

Die lieben nicht nur italienische Autos. Auch Benze und Autos aus Bayern sind da sehr beliebt, je älter desto lieber. Klassiker ausgenommen, logisch. Auch VW und Opel mittleren Alters. Mit viel Liebe verunstaltet, sprich tiefer, breiter, härter... - und scheußlicher! Aber prollig geht natürlich auch teuer. Da reicht ein Serien-AMG meist nicht. Wenn man so will, gibt es für jeden Proll in jeder Preisklasse das richtige Auto. Vom getunteten, sorry, "getunten" MB 190er der ersten Serie bis hin zum niegalnagelneuen Lambo in mattschwarz foliert...

 

 

Gruß Michael

niegalnagelneuen Lambo in mattschwarz foliert...

 

 

 

...was nicht unbedingt schlecht aussieht

und keineswegs prollig ist, wenn's professionell gut gemacht ist. Wovon ich bei solchen Autos ausgehe.

Prollig sind für mich dann eher ungepflegte SAABs mit verkratzten Stoßstangen, Beulen, rissigen Armaturenbrettern und nach außen tropfenden Betriebsflüssigkeiten.

Deshalb möchte ich mir einmal etwas vom Schlage eines Caterham Seven gönnen. Auf seine Weise prollig, aber irgendwie so selten, dass sich niemand darüber beschwert :)
Gibt's da nicht jemanden, der einem Kit-7 einen B20x verpasst hat?
...was nicht unbedingt schlecht aussieht.

"Geschmacksache!", sprach der Affe und biß in die Seife... *schüttel*

Lambos sind ohnehin nicht mein Geschmack, da gibt es in der Preisklasse viel schönere Autos, aber ein - egal welches - mattschwarzes Auto ist ungefähr die grausamste Verunstaltung eines Autos überhaupt! Außerdem: Warum mattschwarz? Wenn einem die Optik eines Autos schon nicht gefällt, warum nimmt man dann kein anderes statt zu versuchen das Design mittels Mattschwarz unsichtbar zu machen? Meine Meinung.

 

Übrigens bin ich auch kein Freund von Schwarzmetallic. Zweite Wahl. Schön ist anders. Vor allem, wenn man daneben ein Auto in echtem Schwarz stellt! Eine reines, tiefes Schwarz und das so poliert, daß es farbecht spiegelt (daran erkennt man z. B. den perfekten Klavierlack). Das ist edel und macht was her! Viel mehr als dieses Drecks-Kirmesmetallic, mit dem heute fast jeder herumfährt.

 

 

Gruß Michael

 

 

P.S.: Ein Caterham Seven war noch nie prollig. Der nicht, das Original nicht und alle anderen Nachbauten auch nicht.

Ehrlich gesagt, so'n Lambo sagt mir auch nicht zu. Das ist mir too much.

Da gibt es wirklich Attraktiveres in der Preisklasse. Aston Martin, Ferrari und Porsche wären da eher meine Favoriten.

Gibt's da nicht jemanden, der einem Kit-7 einen B20x verpasst hat?

War der nicht auch in Kassel 2013?

Ehrlich gesagt, so'n Lambo sagt mir auch nicht zu. Das ist mir too much.
Also viel mehr als das 'too much' stören mich an den Dingern diese ganzen spitzen Winkel in der Karosserieführung. Da empfinde ich die Formen der Dreigezackten zumeist als doch deutlichst ansprechender.

War der nicht auch in Kassel 2013?
Jou.
Da empfinde ich die Formen der Dreigezackten zumeist als doch deutlichst ansprechender.

Jou.

Aber auf jeden Fall, ohne Frage.

.....cool, dann ist ein verratzter aero doppelt prollig..........viell. treib ich noch hecklamellen und splits fuer die vorderen kotschuetzer auf.................

Was bin ich froh, keinen Aero zu haben :cool:

 

War der nicht auch in Kassel 2013?

 

Gerade nachgesehen: ein CATERHAM 1600GT

Naja, Ampelsicht hat man im 900 auch nicht. ...

Glaub mir, bei diesem speziellen Vergleich hast Du Ampelsicht im 900. :cool:

IJa, und gerade die angesprochene italienische Sportwagenschmiede mit dem Pferdchen ist doch wohl für sämtliche sozialen Kreise ein Objekt der Begierde.

Nein.

Nicht in meinem kleinen eigenen sozialen Kreis. (Einzige Ausnahme wäre vielleicht der 456.)

Der Hersteller mit dem Dreizack übrigens auch.

Schon eher.

... Aston Martin, ...

Ja

...

Warum muss man eigentlich mit ausreichender Menge Hirnschmalz ständig dezent daherkommen?

Weil man es sich leisten kann. :hello:

Dieser Thread spiegelt den Spirit dieses Forums und der darin aktiven Saab-Fahrer wieder.

 

Je suis SAAB

 

Weil man es sich leisten kann. :hello:

 

Es ist ein Unterschied zwischen "erfrischend intelligent" und "Stock im A*****" intelligent".

Also, die offensive Lebensweise ist für mich schon wesentlich interessanter und witziger, als das andere langweilige Dasein mit "hoch" und "hich" und "bloß nicht Auffallen" im Leben.

Ich habe beide Versionen durchlebt. Die jetzige ist um Unlängen spaßiger.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.