Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Jürgen,

schön, wieder von dir zu lesen! :)

 

warum geht eigentlich beim 9.5 aero der tacho nur bis 240

 

Wieso, meiner geht bis 250? Weiter war ich noch nicht... möchte ja nicht, dass mir meiner auch um die Ohren fliegt... ;)

 

Wollte mich ja aus dem Thread zurückhalten, aber ich schreib ja auch nicht zum Thema, wollte nur Jürgen hier begrüßen... :lol:

 

Ralf

  • 17 Jahre später...
  • Antworten 68
  • Ansichten 6,9k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Unter 7L/100km sind mit 250PS Aero möglich.
Unter 7L/100km sind mit 250PS Aero möglich.

Ja, mit 85km/h im Windschatten eines 40to.

Ja, mit 85km/h im Windschatten eines 40to.

 

da muss ich widersprechen. ich habe mal mit meinem "Brille-Aero" 6,6 S+ auf der Strecke Stuttgart-Bremen geschafft, ohne im Windschatten zu fahren. Man fährt halt höchstens 110, vorausschauend und bergauf ohne Tempomat. am Ende hatte ich man eine Durchschnittgeschwindigkeit von 90 km/h. klar, Spaß hat man bei so einer Fahrweise nicht.

Ja, mit 85km/h im Windschatten eines 40to.

Nein, mit LKW-Tempo sollte man unter 6 Liter liegen.

 

Und wenn man wirklich im Windschatten fahren würde (und nicht nur hinter einem LKW) sollte man eher bei 5 Liter liegen.

Ich würde von Windschatten fahren aber DRINGEND(!) abraten wegen der massiven Gefährdung der Verkehrssicherheit.

 

Langstrecke Tacho max. 110km/h sollte man immer so an den 6,9l kratzen können. (Kombi)

 

Limo braucht vermutlich ganz kleines bisschen weniger.

Jetzt geht das wieder los :rofl:
Jetzt geht das wieder los :rofl:

Du meinst die Märchenstunde?:biggrin:

Hier im Forum geht die ungefähr so: Mein 250PS Wagen verbraucht so gut wie kein Benzin und lässt am Ende jeder Baustelle jeden RS6, M5 etc. stehen.

 

Wenn ich hier so die Verbräuche lese habe ich wirklich Angst...wenn die Leute noch langsamer fahren erzeugen die noch ihren eigenen Sprit...während der Fahrt.:cool:

Ich hab genau wegen den Märchenstunden-Vorwürfen das

gedreht was hier von [mention=7369]93SaabCabrioHirsch[/mention] verlinkt wurde.

Aber das scheint manchen Leuten selbstverständlich nicht auszureichen. :smile:

Aber mehr kann ich dann auch nicht tun um die "Märchen-Verbräuche" zu belegen..... :dontknow:

Ich denke auch man muss es wollen. Und man braucht günstige Umstände. Ich habe unser Dickschiff heute von der Inspektion geholt, bin 5 km in 45 min "gefahren"...Durchschnitt auf dieser Fahrt 25l/100 km. Zum Glück waren es nur 5km.
Ich hab genau wegen den Märchenstunden-Vorwürfen das
gedreht was hier von [mention=7369]93SaabCabrioHirsch[/mention] verlinkt wurde.

Aber das scheint manchen Leuten selbstverständlich nicht auszureichen. :smile:

Aber mehr kann ich dann auch nicht tun um die "Märchen-Verbräuche" zu belegen..... :dontknow:

Sorry, aber das ist doch völlig weltfremd, warum nicht gleich auf dem Prüfstand gemessen?

Alle regen sich auf, dass im Hier und Jetzt die Verbräuche die bei Neuwagen im Prospekt stehen "unrealistisch" sind. Aber mit 80km/h dauerhaft auf wenig befahrenen Autobahnen zu gurken ist genau so unrealistisch. Ein verbrauchsarmes Fahrzeug muss sich im Alltag beweisen, nicht unter "Laborbedingungen".

Sorry, aber das ist doch völlig weltfremd, warum nicht gleich auf dem Prüfstand gemessen?

Alle regen sich auf, dass im Hier und Jetzt die Verbräuche die bei Neuwagen im Prospekt stehen "unrealistisch" sind. Aber mit 80km/h dauerhaft auf wenig befahrenen Autobahnen zu gurken ist genau so unrealistisch. Ein verbrauchsarmes Fahrzeug muss sich im Alltag beweisen, nicht unter "Laborbedingungen".

 

Tja, nur weil DU das vielleicht nicht nicht im realen Leben hinbekommst, heißt das ja nicht, dass es nicht geht. Ich weiß auch dass es geht... :smile:

Mein Verbrauch auf 95 Oktan Benzin beim Aero liegt bei 7,5l/100km weil ich meistens nicht sooo sparsam fahre und ich zu gerne Landstraßen mag.

Das ist der Durchschnittswert seit Fahrzeugkauf in Mai 2018.

Heißt die letzten 4 Jahre.

Und das ist es, was ich als meinen Alltagsverbrauch auch bezeichnen würde.

 

Gesamtverbrauch seit Kauf auf Benzin ist bei knapp über 7,8l/100km weil ich ein paar mal für ein paar Runden auf der Nordschleife war und da dann 102 Oktan oder Super Plus getankt habe.

Aber Nordschleife ist nicht das was ich mir unter "Alltag" vorstelle.

 

Vielleicht mach ich einfach was falsch mit meiner Fahrweise?

 

-----

 

Das hier ist mein altes Alltagsfahrzeug. Ist der 1.9 Liter Dieselmotor wie man ihn aus dem 9-3-II und auch aus dem 9-5 kennt.

Spritmonitor Platz1 von 108 Autos mit fast 0,7l/100km Vorsprung auf Platz2. Mein Durchschnittsverbrauch ist auf über 170 Tankfüllungen.

tank.thumb.png.c349f3fa3cf4150617df93ed9f5b16e2.png

Wenn ich die Mindestkilometer auf 1000km senke bin ich auf Platz1 von 222 Autos.

Und ich bin ganz bestimmt nicht fast 150.000km im Labor gefahren. Sondern das ist halt normaler Alltagseinsatz so wie ich im Alltag halt fahre.

Und so fahre ich den 9-5 Aero halt auch.

Bearbeitet von Leon96

Und wie immer, es kommt halt auch darauf an, wo man wohnt und wo man vornehmlich herumfährt.
Tja, nur weil DU das vielleicht nicht nicht im realen Leben hinbekommst, heißt das ja nicht, dass es nicht geht. Ich weiß auch dass es geht... :smile:

Naja, im gehirschten 9-3I CV hatte ich auch mal 5,8L/100km hinbekommen, allerdings hat das dann nichts mehr mit Autofahren zu tun.

Autofahren hatte bei Saab immer schon damit zu tun, effizient und sicher von A nach B zu kommen. Das was Du meinst ist mehr das Motto von BMW... :smile:
Das was Du meinst ist mehr das Motto von BMW... :smile:

Du meinst "Freude am Fahren"? Ich denke, dass gilt doch auch für Saab?:smile: Allerdings kommt die bei MIR nicht auf wenn ich mit 80 hinter den LKWs herzuckele.

 

Ich meine eher einen Fahrstil bei dem man 120 fährt wenn 120 erlaubt sind und Richtgeschwindigkeit wenn es kein Tempolimit gibt. Was da als Verbrauch raus kommt halte ich für einen realistischen Verbrauch.

Du meinst "Freude am Fahren"?

 

Jo :smile:

 

Ich denke, dass gilt doch auch für Saab?:smile: Allerdings kommt die bei MIR nicht auf wenn ich mit 80 hinter den LKWs herzuckele.

 

Das musst Du vielleicht für einen Verbrauch von 5.x, aber davon war ja eigentlich nicht die Rede hier.

 

Ich meine eher einen Fahrstil bei dem man 120 fährt wenn 120 erlaubt sind und Richtgeschwindigkeit wenn es kein Tempolimit gibt. Was da als Verbrauch raus kommt halte ich für einen realistischen Verbrauch.

 

Ja, klar, nur dass Du das hier bei uns tagsüber praktisch nicht fahren kannst, und wenn Du dann noch vorausschauend fähst und im Verkehr geschickt mitschwimmst, dann wird auch ein Verbrauch von 7.x realistisch im Alltag, sofern der Verkehr überhaupt schwimmt... wenn nicht, dann ist es aus mit der Effizienz.

 

Ich meine eher einen Fahrstil bei dem man 120 fährt wenn 120 erlaubt sind und Richtgeschwindigkeit wenn es kein Tempolimit gibt. Was da als Verbrauch raus kommt halte ich für einen realistischen Verbrauch.

Das entspricht bei den gegenwärtigen Benzinpreisen ziemlich genau meinen Fahrstil. Ich komme so gut wie nie unter 8,3 l.

Kein Aero sondern 2,3l 185 PS BioPower.

Finde ich OK.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.