Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Mein Cooling Airscreen ist leider auch nicht mehr intakt. Wenn jemand eine Vorlage hat, würde ich diesen auch gerne nachbauen wollen.
  • Antworten 151
  • Ansichten 13,8k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Ich kläre das gerade, man lernt wohl nie aus. Mein Weißer kommt zum 1.4. erst wieder auf die Straße, nach nun 1,5 Jahren Wiederaufbau. Zu der Historie gibt es gewisse Lücken und er hat ein Tauschgetriebe drinnen. Ich weiß nur, dass ich ihn letztes Jahr schon mal auf Tacho 230 km/h hatte und der Drehzahlmesser war am Rand zum roten Bereich.

 

 

 

Ja, jeder hat so seine Hausstrecke. Die darf ich über den Sommer jeden Monat fahren. Ein Traum!!!

 

[ATTACH=full]90088[/ATTACH]

 

optisch kann ich zustimmen, da hat die Seite des Stilfser Joch seinen Reiz, fahrerisch (allerdings bisher "nur" auf zwei Rädern) finde ich die andere Seite deutlich aufregender.

 

Aber was macht man da mit nem 8er Primär und den 3 übrigen Vorwärtsgängen?? :tongue:

siehe #41

... ca. 93 kmH...

 

Jein

 

6er kurz: 89,31

7er lang: 90,75

 

 

nu is aber gut:dancing2:

Jein

 

6er kurz: 89,31

7er lang: 90,75

 

:confused:

Prüfe das doch nochmals....

Ist ja echt OT, mir ist es egal. Er fährt super, ist ein Hobby. Letztes Jahr durfte ich ihn schon über die Alpen schmeißen und es hat einfach nur Spaß gemacht. Auf der AB bin ich eh zum Cruiser geworden. Die ständige Eile hab ich mir abgewöhnt. Es sind leider zu viele Hindernisse unterwegs und Menschen, die weder Rückspiegel und Blinker kennen. So manches Erlebnis hat mich da belehrt. Wenn man öfter mal mit ABS-Vollbremsung auf dem Standstreifen unterwegs war und dann sieht, dass man neben dem LKW noch 120 km/h drauf hat... dann ist Schluss mit lustig. Spule seit 10 Jahren 50.000 km jährlich auf Europas Autobahnen ab.... da lernt man gezwungenermaßen dazu.
:confused:

Prüfe das doch nochmals....

 

Siehe Anhang - wo ist bitte der Fehler?

 

001.JPG.aa2c3b126574b0338918f4e93f716c32.JPG

 

Edit:asdf

Ich meinte natürlich

6er lang zu 7er kurz in #53 :withstupid:

Bearbeitet von scotty

Ja, das passt, 210 bei 5500, langes Diff, 7er Primär siehe #18
Siehe Anhang - wo ist bitte der Fehler?

Ich denke beides stimmt. Deine Berechnungen beziehen sich auf 195/50/R16 Bereifung. Die offiziellen Tabellen bzw. die Angabe von Klaus beruht auf 195/60/R15. Das macht den Unterschied aus.

Deine Berechnungen beziehen sich auf 195/50/R16 Bereifung. Die offiziellen Tabellen bzw. die Angabe von Klaus beruht auf 195/60/R15. Das macht den Unterschied aus.
Zwischen beiden liegt im Abrollumfang eine Differenz von gerade mal 1%.

Mein Cooling Airscreen ist leider auch nicht mehr intakt.
Na, aber evtl. ist das Ding ja als Vorlage noch deutlich besser als nichts?
Langsam wird's mal Zeit für ein paar Bilder hier… :rolleyes:
Sollten eher rund 2,3% sein nach der Berechnung hier: http://www.golfgti.de/service/reifenrechner.php
Ja, sorry: Hatte mit 195/55/15 gerechnet, statt den von Dir genannten 195/60/15. Letztere sind natürlich deutlich größer. Querschnitte oberhalb 50, oder max 55, blende ich offenbar unbewußt aus. :eek:
Langsam wird's mal Zeit für ein paar Bilder hier… :rolleyes:

 

Fang doch am besten damit an :smile:

Wie wärs mit den Getriebeübersetzungen eines sog. Renngetriebes?

Ich kläre das gerade, man lernt wohl nie aus. Mein Weißer kommt zum 1.4. erst wieder auf die Straße, nach nun 1,5 Jahren Wiederaufbau. Zu der Historie gibt es gewisse Lücken und er hat ein Tauschgetriebe drinnen. Ich weiß nur, dass ich ihn letztes Jahr schon mal auf Tacho 230 km/h hatte und der Drehzahlmesser war am Rand zum roten Bereich.

 

 

 

Ja, jeder hat so seine Hausstrecke. Die darf ich über den Sommer jeden Monat fahren. Ein Traum!!!

 

[ATTACH=full]90088[/ATTACH]

 

In der Tat (um den Bogen zu einem anderen Thread zu schlagen in dem es momentan ein wenig zu viel um Persönliches geht) eine schöne Strecke.

 

.

Fang doch am besten damit an :smile:

Wie wärs mit den Getriebeübersetzungen eines sog. Renngetriebes?

 

??? Und woher soll ich das kennen/wissen/haben?

Denke, es geht nur um die Zahlen zu Deiner eigenen Feststellung aus #32:
2. … ist ein beim schwedischen Getriebepapst gefertigtes Renngetriebe völlig anders übersetzt…
Vielen Dank für Eure Inputs!

Hm, ich muss ohnehin neue Sommerreifen bestellen. Ob ich dann besser 195er nehme? Ich hätte ja ansonsten blind zum breitesten serienmäßigen Format gegriffen (205), da die Räder bei der Beschleunigung in niedrigen Gängen ohnehin schon durchdrehen.

Hat sonst noch jemand unter Euch auch noch von unterschiedlichen Erfahrungen mit 195er und 205er Reifen zu berichten?

 

Nach dem Thread-Hacking zu Getriebeübersetzungen und der Frage, ob 900er überhaupt 200+xx km/h schnell fahren (ja, tun sie), würde ich gerne zu einer der Ausgangsfragen zurückkehren, da ich vor der gleichen Entscheidung stehe und die gleiche default-Präferenz mitbringe (Michelin sowieso, aber gerne auch immer den größeren von zwei Reifen)...

 

Also, 195 oder 205/50 R16?!?

 

Die betreffenden Threads im Forum kenne ich, da aber hier explizit gefragt wurde und nicht viel Erhellendes weiter zu Thema kam, fände ich es schön zu wissen, was, außer größerer Anfälligkeit für Spurrinnnen, die 205 noch schlechter können. Und was besser. Was kaufe ich mir mit 195 für die höhere Spurtreue auf der BAB denn ein? Welche Nachteile gibt es?

 

Eine Nebenüberlegung ist dabei, dass aktuell in 195 "nur" der Energy Saver + verfügbar ist, zudem als verstärkter Reifen (reinforced für XL-rating), als 205 aber der Pilot Sport 3 ins Spiel kommt, von dem ich hoffe/vermute, dass das "Sport" nicht nur ein Marketing-Gag ist.

 

Und nö, es beantwortet die Frage nicht zu sagen, "dass der 195 der richtige/bessere Reifen ist". Die Frage ist (für mich), *wie* und in welchen Disziplinen er besser sein soll. Oder wie eben auch nicht.

 

Ich würde mich jedenfalls über ein paar qualifizierte Meinungen/Erfahrungen freuen, bevor ich mir für ein paar Sommer neue Hufe unter die Kiste schnalle.

Diese Reifenfrage würde mich aus aktuellem Anlass auch interessieren. Ich muß meine 195er dieses Frühjahr ersetzen. Ich bin aber eher ein 'Blümchenpflücker'- schneller als 210/Tacho habe ich mich noch nicht getraut.
Diese Reifenfrage würde mich aus aktuellem Anlass auch interessieren. Ich muß meine 195er dieses Frühjahr ersetzen.

 

...auf 15 oder 16"?

Also, 195 oder 205/50 R16?!?

Bei 15" gibt es für den TU16 aus meiner Sicht keine Alternative zu 195/60 VR15.

Das finde ich an der Stelle nicht schlimm- bin wie gesagt selten schnell auf BAB unterwegs. Mir ist eher das Handling der Reifen wichtig (bei Tempi zwischen 20 und 100 km/h).

Zur Zeit sind noch Bridgestone Potenza in 195/60VR15 montiert, mit denen ich sehr zufrieden war. Gibt es aber schon lange nicht mehr.

Leider ist der Cooling Airscreen auch nicht mehr vorhanden. Also wer eine Vorlage hat.....

Ich habe ein neues liegen da mein Airflow noch nie montiert wurde. Muss zugeben dass ich mich immer gewundert habe warum dies im Original so 'mikrig' im Material ausgeführt ist. Wenn man Abdrücke machen will wäre das möglich solange ich es im gleichen Zustand wiederbekomme. Meiner Meinung nach bekommt man bei der Montage ein Problem wenn das Teil nicht einigermassen flexibel ist. Polyetylen oder so wäre gut, GFK wird nicht gut funktionieren.

Wir können bei Interesse per PN diskutieren.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.