November 15, 20195 j ...ich nehm oft rundsteckhuelsen fuer elektr. stecker als ersatz und wuerde das i n Deinem fall auch so tun,da funktionell und zeitgemaess (falls doch mal h-kennzeichen). leider nicht original. dazu kommt bei mir zuhaus noch verfuegbarkeit und variability. und hab bis jetzt noch keine probleme damit gehabt, wohl aber mit spezial-stecker -ersatz, der dann doch irgendwie nicht passt.
November 15, 20195 j Moderator Ja, einfach das Steckergehäuse weglassen und nur die Rundsteckhülsen aufstecken wäre natürlich auch eine Möglichkeit, aber soviel Originalität würde ich schon erhalten wollen, dass die Gehäuse weiter verwendet werden. Ich möchte die Hülsen da so einsetzen, dass sie auch beim Trennen des Steckers darin halten. V.a. letzteres wird vermutlich etwas Anpassung erfordern. Bei nächster Gelegenheit werde ich es mal versuchen...
November 15, 20195 j Ja, einfach das Steckergehäuse weglassen und nur die Rundsteckhülsen aufstecken wäre natürlich auch eine Möglichkeit, aber soviel Originalität würde ich schon erhalten wollen, dass die Gehäuse weiter verwendet werden. Ich möchte die Hülsen da so einsetzen, dass sie auch beim Trennen des Steckers darin halten. V.a. letzteres wird vermutlich etwas Anpassung erfordern. Bei nächster Gelegenheit werde ich es mal versuchen... Die Originalität komplett beizubehalten wird schwer, da die Stecker einen Kragen haben, der die in dem Gehäuse festhält. Ansonsten passen die hier (oder ähnliche), und die haben auch eine Isolation (die gegen Feuchtigkeit schützt) https://www.ebay.de/itm/50-Satz-Motorrad-Rundstecker-Rundsteckhulsen-4mm-Kabelschuh-mit-Isolierung/142202763889?_trkparms=ispr%3D1&hash=item211bf1fa71:g:UYQAAOSwDXxcdvba&enc=AQAEAAACQBPxNw%2BVj6nta7CKEs3N0qWJAGS478zBxmUICSXjLNEBGsYFi%2BADoO3wxb87YSHTMakHMYHHXvU2HcUaX8eqdAlHKlY74jYwgWgPZQRm9fKbmJC7gEBEsh7%2FlTQck7bRylFjPT2ecq0O%2FYJq583mc%2FH4uj1mfFDwHEBwAuuVDq11JdcqjjdRbx4d7jKGrqnLJb2rQmorgUZ%2FiIRuTFAxG2pfxiJ%2F%2BuW9UzLHFtFYv0krU%2B5r4Bd%2BFXF8IO0OXxX1m8XPdO%2Bq0DSJ25dx0mr5xGb0Yq7sms1u9uzvi7eqSEK0KVkRfi4zLYJmPQcbsYeABa9ErMPfTUNgQZptKnogT1H3FFjd6eoh09DkmtCLoptymWmw2pKdpLld5D3u39hQrONBYEodfvg%2FxZTizuODP8oxOUiGVtpOMxXEV1YG1U4e1izrJuVmdLVKbvWTKnaxbxTs7k3CvH5OQJ0eg4rySeuFUoLGValaYvkYva9wvTUtvMcFfl9oTyk2OEQYxL1iAWQoIWzNa0WM979Gyw5%2FiC06pp%2FnixGbNgBzlY1aImWllJByI1jIbP4VUaTOZsex9rr6BmsaQeoA7BkNPqiD%2FbH64tb7FKFwMzQp1Xhf6hnY74YBFzX%2BdscXr1qodxUHaXMJ2O58TgAYoZ6SlDS3IDGXwqK9BPDoDOZhqjQ9GbsVbL%2Fc%2B2Evg5flT6ZOucpz4JLkBcf1RpyS8mWuAZc2wqycTaH%2BKDgTHLpkSTMjNvc2GCjf2qAp7izAgRuhHsziWQ%3D%3D&checksum=142202763889ca5e74df160f48ce8351d5e0187c4818&enc=AQAEAAACQBPxNw%2BVj6nta7CKEs3N0qWJAGS478zBxmUICSXjLNEBGsYFi%2BADoO3wxb87YSHTMakHMYHHXvU2HcUaX8eqdAlHKlY74jYwgWgPZQRm9fKbmJC7gEBEsh7%2FlTQck7bRylFjPT2ecq0O%2FYJq583mc%2FH4uj1mfFDwHEBwAuuVDq11JdcqjjdRbx4d7jKGrqnLJb2rQmorgUZ%2FiIRuTFAxG2pfxiJ%2F%2BuW9UzLHFtFYv0krU%2B5r4Bd%2BFXF8IO0OXxX1m8XPdO%2Bq0DSJ25dx0mr5xGb0Yq7sms1u9uzvi7eqSEK0KVkRfi4zLYJmPQcbsYeABa9ErMPfTUNgQZptKnogT1H3FFjd6eoh09DkmtCLoptymWmw2pKdpLld5D3u39hQrONBYEodfvg%2FxZTizuODP8oxOUiGVtpOMxXEV1YG1U4e1izrJuVmdLVKbvWTKnaxbxTs7k3CvH5OQJ0eg4rySeuFUoLGValaYvkYva9wvTUtvMcFfl9oTyk2OEQYxL1iAWQoIWzNa0WM979Gyw5%2FiC06pp%2FnixGbNgBzlY1aImWllJByI1jIbP4VUaTOZsex9rr6BmsaQeoA7BkNPqiD%2FbH64tb7FKFwMzQp1Xhf6hnY74YBFzX%2BdscXr1qodxUHaXMJ2O58TgAYoZ6SlDS3IDGXwqK9BPDoDOZhqjQ9GbsVbL%2Fc%2B2Evg5flT6ZOucpz4JLkBcf1RpyS8mWuAZc2wqycTaH%2BKDgTHLpkSTMjNvc2GCjf2qAp7izAgRuhHsziWQ%3D%3D&checksum=142202763889ca5e74df160f48ce8351d5e0187c4818
November 15, 20195 j Moderator Ansonsten passen die hier (oder ähnliche), und die haben auch eine Isolation (die gegen Feuchtigkeit schützt) https://www.ebay.de/itm/50-Satz-Motorrad-Rundstecker-Rundsteckhulsen-4mm-Kabelschuh-mit-Isolierung/142202763889?_trkparms=ispr=1&hash=item211bf1fa71:g:UYQAAOSwDXxcdvba&enc=AQAEAAACQBPxNw+Vj6nta7CKEs3N0qWJAGS478zBxmUICSXjLNEBGsYFi+ADoO3wxb87YSHTMakHMYHHXvU2HcUaX8eqdAlHKlY74jYwgWgPZQRm9fKbmJC7gEBEsh7/lTQck7bRylFjPT2ecq0O/YJq583mc/H4uj1mfFDwHEBwAuuVDq11JdcqjjdRbx4d7jKGrqnLJb2rQmorgUZ/iIRuTFAxG2pfxiJ/+uW9UzLHFtFYv0krU+5r4Bd+FXF8IO0OXxX1m8XPdO+q0DSJ25dx0mr5xGb0Yq7sms1u9uzvi7eqSEK0KVkRfi4zLYJmPQcbsYeABa9ErMPfTUNgQZptKnogT1H3FFjd6eoh09DkmtCLoptymWmw2pKdpLld5D3u39hQrONBYEodfvg/xZTizuODP8oxOUiGVtpOMxXEV1YG1U4e1izrJuVmdLVKbvWTKnaxbxTs7k3CvH5OQJ0eg4rySeuFUoLGValaYvkYva9wvTUtvMcFfl9oTyk2OEQYxL1iAWQoIWzNa0WM979Gyw5/iC06pp/nixGbNgBzlY1aImWllJByI1jIbP4VUaTOZsex9rr6BmsaQeoA7BkNPqiD/bH64tb7FKFwMzQp1Xhf6hnY74YBFzX+dscXr1qodxUHaXMJ2O58TgAYoZ6SlDS3IDGXwqK9BPDoDOZhqjQ9GbsVbL/c+2Evg5flT6ZOucpz4JLkBcf1RpyS8mWuAZc2wqycTaH+KDgTHLpkSTMjNvc2GCjf2qAp7izAgRuhHsziWQ==&checksum=142202763889ca5e74df160f48ce8351d5e0187c4818&enc=AQAEAAACQBPxNw+Vj6nta7CKEs3N0qWJAGS478zBxmUICSXjLNEBGsYFi+ADoO3wxb87YSHTMakHMYHHXvU2HcUaX8eqdAlHKlY74jYwgWgPZQRm9fKbmJC7gEBEsh7/lTQck7bRylFjPT2ecq0O/YJq583mc/H4uj1mfFDwHEBwAuuVDq11JdcqjjdRbx4d7jKGrqnLJb2rQmorgUZ/iIRuTFAxG2pfxiJ/+uW9UzLHFtFYv0krU+5r4Bd+FXF8IO0OXxX1m8XPdO+q0DSJ25dx0mr5xGb0Yq7sms1u9uzvi7eqSEK0KVkRfi4zLYJmPQcbsYeABa9ErMPfTUNgQZptKnogT1H3FFjd6eoh09DkmtCLoptymWmw2pKdpLld5D3u39hQrONBYEodfvg/xZTizuODP8oxOUiGVtpOMxXEV1YG1U4e1izrJuVmdLVKbvWTKnaxbxTs7k3CvH5OQJ0eg4rySeuFUoLGValaYvkYva9wvTUtvMcFfl9oTyk2OEQYxL1iAWQoIWzNa0WM979Gyw5/iC06pp/nixGbNgBzlY1aImWllJByI1jIbP4VUaTOZsex9rr6BmsaQeoA7BkNPqiD/bH64tb7FKFwMzQp1Xhf6hnY74YBFzX+dscXr1qodxUHaXMJ2O58TgAYoZ6SlDS3IDGXwqK9BPDoDOZhqjQ9GbsVbL/c+2Evg5flT6ZOucpz4JLkBcf1RpyS8mWuAZc2wqycTaH+KDgTHLpkSTMjNvc2GCjf2qAp7izAgRuhHsziWQ==&checksum=142202763889ca5e74df160f48ce8351d5e0187c4818Ah ja die China-Teile - hatte ich auch schon gesehen und drüber nachgedacht. Hast du diese schon verwendet? Die Originalität komplett beizubehalten wird schwer, da die Stecker einen Kragen haben, der die in dem Gehäuse festhält.Ja, ganau darum geht es. Meine Überlegung ist, dafür ggf. noch einen passenden Gummiring, ggf. von einem Stück Schrumpfschlauch fixiert, aufzustecken, wenn die Hülse so "nativ" nicht im Gehäuse hält. Deswegen meine Frage, ob das schon mal jemand gemacht hat und mit Bastelerfahrung helfen kann - sonst werd ich es wie gesagt bei nächster Gelegenheit einfach mal versuchen...
November 15, 20195 j Ah ja die China-Teile - hatte ich auch schon gesehen und drüber nachgedacht. Hast du diese schon verwendet? .... Nicht aus dieser Quelle, aber welche, die identisch aussehen.
November 15, 20195 j .. Ja, ganau darum geht es. Meine Überlegung ist, dafür ggf. noch einen passenden Gummiring, ggf. von einem Stück Schrumpfschlauch fixiert, aufzustecken, wenn die Hülse so "nativ" nicht im Gehäuse hält. Deswegen meine Frage, ob das schon mal jemand gemacht hat und mit Bastelerfahrung helfen kann - sonst werd ich es wie gesagt bei nächster Gelegenheit einfach mal versuchen... Vielleicht geht das mit einem Mini-Kabelbinder...
November 15, 20195 j Moderator Und die Chinateile halten ohne weiteres in den Gehäusen, oder brauchen die noch etwas "Überredung"? edit: Überschnitten - ja, Kabelbinderchen wäre auch eine Option, danke für den Tipp!
November 15, 20195 j Und die halten ohne weiteres in den Gehäusen, oder brauchen die noch etwas "Überredung"? Nein, halten tun die nicht von selber (bzw. zum Zusammenstecken reicht es nicht), da die keinen Wulst haben. Ich habe die aufgesteckt und danach das Gehäuse drübergeschoben. Hinter dem Gehäuse habe ich einfach einen kleinen Kabelbinder genommen und die Kabel zusammengebunden. So hält das Gehäuse und der kleine Kabelbinder fällt kaum auf (natürlich auf Länge geschnitten)
November 15, 20195 j Moderator da die keinen Wulst haben.Hab zwischendurch mal weiter gesucht - die hier haben einen Kragen, vielleicht reicht der ja sogar...? https://www.reichelt.de/rundsteckhuelse-1-5-mm-rot-vollisoliert-fuer-4-mm-stecker-we-k4230010n-p189388.html
November 15, 20195 j Hab zwischendurch mal weiter gesucht - die hier haben einen Kragen, vielleicht reicht der ja sogar...? https://www.reichelt.de/rundsteckhuelse-1-5-mm-rot-vollisoliert-fuer-4-mm-stecker-we-k4230010n-p189388.html Ja, kenne ich ,aber die dichten nicht richtig gegen Feuchtigkeit ab. Im Innenbereich (Audiokabel z.B.) würde ich die auch nehmen, aber nicht im Motorraum, bzw, wo Feuchtigkeit drankommen kann.
November 15, 20195 j Moderator Irgendwas ist ja immer... Na, irgendwas denk ich mir aus - muss ja, kann ja kein Dauerzustand sein, dass man bei jedem Stecker, den man mal abnehmen will/muss, Angst hat, dass das Kabel abreißt bzw. für abgerissene dann keine Option zur Hand hat...
November 15, 20195 j Moderator Auch möglich - das widerum würde dann nur genau 1x gehen... Und die Stecker wachsen ja nicht mehr nach... Aber vielleicht kann man bei den Teilen aus #59 die Wasserdichtheit (halbwegs) erreichen, indem man vorne einen kleinen passenden O-Ring einsetzt - hinten zur Kabelseite sollte das per Schrumpfschlauch ja kein Problem sein...
August 23, 20204 j moin, an einem der Hupdenstecker ist eine Ader abgebrochen. (siehe Bilder) Mir ist nicht ganz klar wie ich das Kabel dort wieder anflicken kann. Kann man den Stecker auseinander bauen? ich habe mich nicht getraut feste dran zu ziehen. ;) Kann an die Stecker für die Hupe noch irgendwo besorgen? Bei Skandix habe ich ncihts gefunden .. Danke für Eure Tipps!
August 23, 20204 j Moderator Den Stecker der Hupe habe ich selbst zwar noch nicht in der Hand gehabt, aber das Prinzip ist das gleiche wie bei meinem Stecker oben: zuerst die Laschen auf beiden Seiten zur Seite drücken (1), dann kann man die Arretierung der Kabelschuhe ausklappen (2) und die Kabelschuhe bzw. was davon übrig ist, rausziehen (3). Dann stehst du auch an der Stelle, wie du letztere ersetzt - zumal es die Ersatzteile, die ich in #50 noch verlinkt hatte, nun bei schwedenteile.de nicht mehr zu geben schient.
August 23, 20204 j moin, an einem der Hupdenstecker ist eine Ader abgebrochen. (siehe Bilder) Mir ist nicht ganz klar wie ich das Kabel dort wieder anflicken kann. Kann man den Stecker auseinander bauen? Danke für Eure Tipps! Ja, man kann den Stecker auseinander bauen.... Wenn das Kabel noch vorliegt welches abgebrochen ist, dann mache mal Kontaktspray für Elektronikbauteile (nicht WD40 oder ähnliches Sprühöl!) an den Stecker. Dann hebel an den Laschen auf beiden Seiten des Steckers (vorher markiere die Adern auf dem Stecker und dem Kabel mit einem Markerstift z.B. mit 1+2) den einen Teil des Steckers auf. In diesem Stecker sind meistens kleine, gecrimpte Flachsteckhülsen (Steckzungen, meistens 4,8mm) an jeweils einer der Adern. Die kann man mit etwas Geschick herausholen. Dann isolierst du jeweils einer der Adern neu ab, nimmst die neuen Steckzungen (gibt es im KFZ-Handel) und crimpst die an. Manchmal bekommst du im KFZ-Handel so ein Set mit einer kleinen Crimpzange, um die Flachsteckhülsen zu crimpen. Aber Achtung! Du musst vor dem Crimpen, beide Kabel jeweils durch den Stecker bringen, die Steckhülsen danach crimpen und in den Stecker zurückziehen und nicht vergessen, die richtigen Adern zueinander in den Stecker bringen! (nicht das du beide vertauschst) Dann zusammenstecken und die Hupe müsste wieder gehen. Wenn nicht, könnte evtl. die Sicherung im Sicherungskasten defekt sein? Viel Erfolg!
August 23, 20204 j Moderator Nein, neue Steckhülsen anzukrimpen hilft hier noch nicht weiter (die sind auch nicht flach, sondern rund), sondern hier sind die Kontakte in die Gummi-/Silikon(?)-Tüllen vergossen, die man hinten auch rausgucken sieht und die an einem Vorsprung durch die Lasche am Rausgedrücktwerden gehindert werden (rote Halbkreise bei (3) in meiner Skizze). Diese muss man rekonstruieren, sonst sind die neuen Kontakte bei ersten Zusammenstecken wieder hinten rausgeschoben - von der Wasserdichtheit mal ganz abgesehen. Ob diese im vorderen Stekerteil nochmal vergossen oder mit einer weiteren Dichtung versehen sind, kann ich leider auf den Fotos nicht erkennen und auch aus eigener Ansicht nicht sagen. edit hier gibt es z.B. solche Ersatzstücke: https://www.esaabparts.com/saab/parts/7874498 Bearbeitet August 23, 20204 j von patapaya
August 24, 20204 j Die heißen Motorradstecker - warum auch immer: https://www.ebay.de/itm/100-Stuck-4mm-Steckerklemmen-Stecker-Buchse-Motorradstecker-Classic-Klemme/313190992366?hash=item48eba349ee:g:QgUAAOSwF9FfPvlz
August 24, 20204 j Die heißen Motorradstecker - warum auch immer: https://www.ebay.de/itm/100-Stuck-4mm-Steckerklemmen-Stecker-Buchse-Motorradstecker-Classic-Klemme/313190992366?hash=item48eba349ee:g:QgUAAOSwF9FfPvlz Die heißen auch "Japanstecker" weil sie insbesondere an japanischen Motorrädern Verwendung finden. Durch die Verjüngung des Kontakts besitzt die Steckverbindung eine Einrastfunktion. Ich würde oben gezeigten Stecker jedenfalls komplett abschneiden und durch einen AMP Superseal ersetzen.
August 24, 20204 j Irgendwo in den Tiefen meiner Festplatte hatte ich auch noch ein Datenblatt von Amphenol. Ich hatte auch mal ein Schnittbild gefeilt. Und das sah nicht nach Crimpen aus. eher nach eingelöteten Draht.
August 24, 20204 j Moderator Die heißen auch "Japanstecker" weil sie insbesondere an japanischen Motorrädern Verwendung finden. ...kommen aber aus China.
August 24, 20204 j Moderator Im EPC gibt es das Teil mit einer anderen Teilenummer auch speziell für die Hupe: Dürfte IMHO aber identisch sein - gibt es aber mit der Nummer nicht wirklich, allenfalls hier z.B.: https://www.esaabparts.com/viewparts.php?searchpart=1§ion=233859300
August 24, 20204 j ok super! Danke für Eure schnellen Antworten. Das man den Stecker oben aufklappen kann habe ich auch schon gesehen. Nur den letzten Schritt feste daran zu ziehen habe ich mich nicht getraut ich hat ja die Hoffnung, dass das Kabel nicht direkt mit den Kontakten zusammenhängt, sondern mit einem Kabelschuh "entkoppelt" ist, war mir aber nicht sicher ... Bearbeitet August 24, 20204 j von katte
August 24, 20204 j Und wenn alle Stricke reißen ersetze die Hupe durch eine aus dem Zubehör oder vom Schrott mit handelsüblichen Flachsteckanschlüssen. An dieser (!) Stelle wäre ich schmerzfrei. Ist zwar nicht original, hupt aber.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.