Veröffentlicht 2. April 201510 j Nabend zusammen, was bin ich Wert? Saab 9-5 aero bj 2000 km 260tkm Neuer Motor bei 255tkm NEU 0km Fahrwerk ko.plett neu bei 250tkm Also alles,Dämpfer, federn, buchsen HA usw Gasanlage Icon jtg bei 190tkm... Bsr ab kat bei 250tkm Vollausstattung..... Was bin ich Wert? Habe Reh aufgeladen... Gutachter meint....
3. April 201510 j Krass in Gutachtersprache ausgedrückt: Restwert wird gegen Null gehen, Ich würde die Frage anders stellen: Was ist er Dir wert? Abwägen was zahlt die Versicherung, was kostet die Instandsetzung für Dich und Deine Möglichkeiten? Der Gutachter kalkuliert ja ganz anders, bei 2000€ Schaden ist man gleich und das ist für die Versicherung ein wirtschaftlicher Totalschaden. Alternativen: anderes Fabrikat -> dann hier OT anderer 9-5 -> : alten 9-5 schlachten und zur Refinanzierung nutzen, wenn Du wieder einen Vorface kaufst, passen die Teile auch.
3. April 201510 j [mention=12147]Joschy[/mention]: Nein, es geht hier nicht um den ideellen Wert für den Halter, sondern eher um die Frage, ob die durchgeführten Reperaturen in den letzten 10tkm einen angemessene Gegenwert in der Einschätzung des Gutachters finden. Da es diesen Thread gibt, nehme ich mal an, dass das nicht der Fall ist bzw. die persönliche Einschätzung von BTF-XY55 deutlich von der des Gutachters abweicht. Hat Heuschmid nicht einen 9-5 in picobello (die sind ja alle pico, müssen sie bei dem Preis ja sein ), dessen Wert als Referenz angesetzt werden könnte? Immerhin ist der 9-5 mit den durchgeführten Arbeiten technisch so gut wie neu... Viel Erfolg beim Heraushandeln einer angemessenen Wertschätzung:smile:
3. April 201510 j ... Habe Reh aufgeladen... ... ..durftest Du Wildpret behalten. Abgesehen von der Gasanlage werden die o.g. Investitionen doch nur als erhaltende Reparaturen angesetzt.
3. April 201510 j ..durftest Du Wildpret behalten. Abgesehen von der Gasanlage werden die o.g. Investitionen doch nur als erhaltende Reparaturen angesetzt. Gibt es für diese "erhaltenden Reperaturen" einen festen (gesetzlichen) Satz, mit dem diese einkalkuliert werden? Beispielsweise etwa 20% des Wertes dieser Kosten, o.ä.?
3. April 201510 j Tja, da hilft es nur, dem Gutachter zielführend zu zu arbeiten, und möglichst wirklich vergleichbare Fahrzeuge aus den öffentlichen Börsen heraus zu arbeiten. Vor allem ist bei auf den ersten Blick für Laien evtl. vergleichbaren Angeboten kalr zu stellen, mit welchem, mgl. konkreten, Reparaturstau dabei dann zu rechnen ist. Frauchens Ende 2012 auf der A10 verunfallter 97er Anni mit knapp 300T auf der Uhr brachte dann, dank als überdurchschnittlich gut bescheinigtem Zustand und ebenfalls Gasanlage, nach viel Diskussion mit der Versicherung noch glatt 4T€. Der Gutachter hatte 4,5T rein geschrieben, aber wg. der 500 wollten wir am Ende nicht vor den Kadi ziehen, zumal ja noch 700,- (14 Tage a' 50,-) Nutzungsausfall gezahlt worden waren. Zusammen mit Gutachten, Feuerwehr und Anwalt war die Versicherung dann mit deutlich über 6T€ dabei.
3. April 201510 j ich hatte mal einen ähnlichen Schaden, bei dem der Gutachter ganz nett alle von mir vorgelegten Rechnungen (mein Kaufpreis plus meine Motorrevision) zusammenadditiert hat und dann den Gesamtbetrag als Wert gesetzt hat. Das war auch der Betrag, der mir vom Verursacher tatsächlich überwiesen worden war. Das ist aber wohl nicht in allen Situationen möglich - gerade, wenn ein Wagen älter wird dürfte es schwierig werden... wie bei Dir... ich würde sagen... anderen Gutachter suchen...
3. April 201510 j ich hatte mal einen ähnlichen Schaden, bei dem der Gutachter ganz nett alle von mir vorgelegten Rechnungen (mein Kaufpreis plus meine Motorrevision) zusammenadditiert hat und dann den Gesamtbetrag als Wert gesetzt hat. Das war auch der Betrag, der mir vom Verursacher tatsächlich überwiesen worden war. Das ist aber wohl nicht in allen Situationen möglich - gerade, wenn ein Wagen älter wird dürfte es schwierig werden... wie bei Dir... ich würde sagen... anderen Gutachter suchen... das würde ich auch vorschlagen - auch wenn es kein Oldie ist - der Wert berechnet sich auch nach dem technischen Zustand .....
3. April 201510 j Autor Nee es geht mir schon um eure Einschätzung was solch ein Aero als Wiederbeschaffungswert bekommt... Ist ja nicht meiner.... Daher geht's Wie die so gehandelt werden....
3. April 201510 j Sorry, dann mal krass ausgedrückt - mehr als 3.000 wirst Du nicht ansetzen können.....
3. April 201510 j Autor 2600 ist der Wiederbeschaffungswert... Das heißt für 2600 bekommt man ein gleichwertiges Auto... Find ich lustig
3. April 201510 j Krass in Gutachtersprache ausgedrückt: Restwert wird gegen Null gehen, anderer 9-5 -> : alten 9-5 schlachten und zur Refinanzierung nutzen, wenn Du wieder einen Vorface kaufst, passen die Teile auch. Nein tun sie nicht !!, hab das eben ja durch, von 2000 auf 2001 wurde weniges aber doch einiges geändert, wenn dann muss der gesamte alte Motorkabelbaum mit wandern, das alte Ansaugrohr auch !! war mir und auch meinem Saab Meister neu, und hat für einigen Spass gesorgt.....
3. April 201510 j Sorry, dann mal krass ausgedrückt - mehr als 3.000 wirst Du nicht ansetzen können.....Für einen Aero mir LPG-Anlage?! Wohl kaum. Denn dafür dürfte keiner auf dem Markt sein. Edit: Bei mobile finde ich in D momentan exakt 2 9-5er mit LPG. Der billigere ist von 2001 und hat 190 auf der Uhr. Aufgerufen werden 6,2T. So, und aus diesen Infos darf der Gutachter jetzt gern etwas basteln.
3. April 201510 j 2600 ist der Wiederbeschaffungswert... Das heißt für 2600 bekommt man ein gleichwertiges Auto... Find ich lustig Ich finde diesen Wert dreist, aber nicht lustig. Aber gut, soll der Gutachter mal einen für den Preis beschaffen...
3. April 201510 j 2600 ist der Wiederbeschaffungswert... Das heißt für 2600 bekommt man ein gleichwertiges Auto... Find ich lustigWer hatte den Gutachter denn ausgesucht? Und wer hatte ihm welche Informationmen zugearbeitet? Das ist doch genau die Kombination, auf die es ankommt.
4. April 201510 j achso, hab ich vergessen, unser 2003er Aero Schalter, Vollausstattung (ausser Popolüftung), mit 210 tkm und überdurchschnittlichem Pflegezustand hat lt Gutachter der gegnerischen Versicherung 4600 Euro Wiederbeschaffungswert, im Oktober 2014 war das. dafür bekommste zwar keinen gekauft, aber zum reparieren hat der Wert damals gelangt........
4. April 201510 j Auf jeden Fall nicht unter 5000, eher um die 6000,-....darunter ist meiner Meinung nach alles abzulehnen.
4. April 201510 j Autor naja bei ner TK kannst nicht viel ablehnen... Motor und Icom kam es dann auf 3600... Und WBW nimmt er ja Mobile usw http://suchen.mobile.de/auto-inserat/saab-9-5-2-3-turbo-aero-rosenheim/206008790.html?lang=de&pageNumber=1&__lp=7&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.modelId=6&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&fuels=PETROL&minFirstRegistrationDate=2000-01-01&negativeFeatures=EXPORT&maxMileage=200000&noec=1 Gutachter hat Versicherung geschickt ist klar. Und wir standen alle dabei und haben ihm gesagt was er aufnehmen soll... Und das er die BSR nicht aufnehmen soll
4. April 201510 j naja bei ner TK kannst nicht viel ablehnen... Motor und Icom kam es dann auf 3600... Und WBW nimmt er ja Mobile usw http://suchen.mobile.de/auto-inserat/saab-9-5-2-3-turbo-aero-rosenheim/206008790.html?lang=de&pageNumber=1&__lp=7&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.modelId=6&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&fuels=PETROL&minFirstRegistrationDate=2000-01-01&negativeFeatures=EXPORT&maxMileage=200000&noec=1 Gutachter hat Versicherung geschickt ist klar. Und wir standen alle dabei und haben ihm gesagt was er aufnehmen soll... Und das er die BSR nicht aufnehmen soll Beim Kombi würde das anders aussehen,Limos sind noch eine Ecke günstiger.
4. April 201510 j Autor nöö Kombi gibt's auch ab unwesentlich mehr http://suchen.mobile.de/auto-inserat/saab-9-5-kombi-2-3-turbo-aero-lage/206790580.html?lang=de&pageNumber=1&__lp=1&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.modelId=6&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&minPowerAsArray=147&minPowerAsArray=KW&maxPowerAsArray=184&maxPowerAsArray=KW&maxPrice=5000&negativeFeatures=EXPORT&maxMileage=200000&noec=1
4. April 201510 j Falls das Fahrzeug repariert werden soll, werfe ich mal die 130%- Regelung in den Raum . Selbst schon erfolgreich in Anspruch genommen.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.