Mai 6, 201510 j Quatsch. Wie fährt der 2,3iVSS in Essen mit dem von mir eingebautem VSS-freien Steuergerät? Ohne Programmierung!
Mai 6, 201510 j Quatsch. Wie fährt der 2,3iVSS in Essen mit dem von mir eingebautem VSS-freien Steuergerät? Ohne Programmierung! so ?...:http://www.saab-cars.de/threads/die-fb-meines-saab-ii-2-3-cabrio-geht-nicht-mehr-was-jetzt.50599/page-2#post-980214 oder war es so?...:http://www.saab-cars.de/threads/die-fb-meines-saab-ii-2-3-cabrio-geht-nicht-mehr-was-jetzt.50599/page-2#post-980221 oder eher so?......http://www.saab-cars.de/threads/die-fb-meines-saab-ii-2-3-cabrio-geht-nicht-mehr-was-jetzt.50599/page-2#post-980321 .... Natürlich braucht ein VSS-freies Steuergerät keine Programmierung, steht doch oben. nur sollte deine vss aktiv sein, dürfte er mit freien steuergerät hupend u blinkend unterwegs sein.oder?
Mai 7, 201510 j Autor So, vielen Dank für alle Tips. Der SAAB schnurrt wieder. Ich hatte das Steuergerät unter dem Fahrersitz ausgebaut und wie beschrieben gebrückt. Nur PIN 8 zu 20 sind bei mir nicht belegt.... Bei PIN 10 zu 22 war dann die Zündung an. Startversuch......nichts!!!! Kurz darauf unter der Verteilerdose 2 defekte Kabel gefunden und neu verdrahtet. Wieder nichts. Brücken vom Stecker genommen und Steuergerät wieder verbaut(zwischenzeitlich verzweifelt). Danach habe ich mir nochmal das große Steuergerät im Fußraum auf der Beifahrerseite angeschaut und wieder angeschlossen. Neuer Startversuch......TOP und ich seeeehr erleichtert. Möglich dass das Gerät auf der Beifahrerseite nicht richtig gesteckt war? Oder die Kabel un dem Stecker unter dem Verteiler schuld waren. Ich bin dann gestern noch auf den Tip eingegangen und habe mir das VVS freie Steuergerät bei ....ersteigert. Das stecke ich dann am Wochenende. Dann sollte ich den Frosch nicht mehr brauchen. Habe ich das richtig verstanden? Und dann geht es weiter. Meine Beifahrertür ist immer noch verriegelt und lässt mich nicht rein. Also bin ich weiter dankend auf eure Tips angewiesen. Nochmal: Vielen Dank für alle Antworten. Ihr habt mich stehts weitermachen lassen. Ich hatte nie den Mut und die Lust verloren.
Mai 7, 201510 j Kurz darauf unter der Verteilerdose 2 defekte Kabel gefunden und neu verdrahtet. könntest du das bitte mal näher bringen? welche Verteilerdose? Danke
Mai 7, 201510 j Autor Hallo majoja02, unter der Zündverteiler Dose ist ein Stecker mit 3 Kabeln...... Die waren wohl von der Hitze vom Motor hart geworden. Eines war ganz ab, ein zweites angebrochen.
Mai 7, 201510 j okay...Danke wenn er aber angesprungen ist, was willst du nun mit einem anderen Motorsteuergerät?
Mai 7, 201510 j okay, wenn es dann so funktioniert berichte bitte mal.......Danke! noch eine frage, wenn du den Zündschlüssel m eingelegten Rückwärts gang ab ziehst, springt das zündschloß etwa 5mm hoch? ich glaube du hast es schon ausprobiert oder?
Mai 7, 201510 j nein ich hinterfrage nur, hast du denn noch vor zu einem Tech2 zu fahren oder möchtest du einfach nur ein anderes freies motorsteuergerät einstecken u hoffen das er dann mit den brüggen am VSS anspringt?
Mai 8, 201510 j Autor Ich habe mir ein Tech2 gekauft. Wenn es da ist werde ich mich auch damit befassen. ich denke da werde ich auch wieder einige Fragen haben. Das Motorsteuergerät ist schon eingetroffen. Werde es am Wochenende mal testen.. Die Hoffnung stirbt zu letzt:-) Und dann werde ich das Problem mit der Tür angehen. Wird das Schloss elektisch blockiert? Ich hatte schon versucht es mit einem Draht zu entsperren. Ich komme aber gegen das elektrische Bauteil nicht an......
Mai 8, 201510 j Wird das Schloss elektisch blockiert?Du meinst die Rückwärtsgangsperre bei abgezogenem Zündschlüssel? Nein, die ist rein mechanisch. Hab aber kein Bild parat...
Mai 8, 201510 j Du meinst die Rückwärtsgangsperre bei abgezogenem Zündschlüssel? Nein, die ist rein mechanisch. Hab aber kein Bild parat... ich denke er redet vom stellmotor türschloß der ihm auch tapfer die batterie leer saugt...;-) @TE....wenn du das neue M-Steuergerät einbaust, 1. batterie abklemmen 2. dafür sorge tragen das der stecker der VSS nicht aufgesteckt ist. wenn du dann die brüggen eingesetzt hast, bin ich gespannt ob der wagen anspringt..;-)
Mai 8, 201510 j Autor Bin auch gespannt ob er startet. Ja, ich hatte das Schloss an der Beifahrertür gemeint. Hat da jemand eine Lösung?
Mai 8, 201510 j Bin auch gespannt ob er startet. Ja, ich hatte das Schloss an der Beifahrertür gemeint. Hat da jemand eine Lösung? das hatten wir doch schon ganz anfänglich, könnte mit dem gesamten problem zusammen hängen. das schloß wird übergedreht sein...... türgriff ausbauen kleinen mikroschalter richten. servomotor am schloß stromlos machen u von hand entriegeln
Mai 10, 201510 j Um die Verkleidung nicht bei geschlossener Tür ab nehmen zu müssen den Stecker der Tür zur A-Säule trennen und den Motor direkt bestromen?! Dann sind die Mikroschalter egal. Und was mich irgendwie an der Theorie stört, die Beifahrertür hat doch keine Dead Lock und wenn würde das doch auf alle Türe wirken und nicht nur den der Beifahrertür. Wired.
Mai 10, 201510 j Um die Verkleidung nicht bei geschlossener Tür ab nehmen zu müssen den Stecker der Tür zur A-Säule trennen und den Motor direkt bestromen?! Dann sind die Mikroschalter egal. Und was mich irgendwie an der Theorie stört, die Beifahrertür hat doch keine Dead Lock und wenn würde das doch auf alle Türe wirken und nicht nur den der Beifahrertür. Wired. wenn das schloß überdreht/def ist...... ja....ähnlich deadlock
Mai 11, 201510 j Autor Hi Flemming, kannst du mir sagen wo ich den Stecker an der A-Säule finde? Danke
Mai 11, 201510 j wenn ich jetzt nicht im falschen Film bin dann sollte der Kabelrüssel zur Tür an einer Seite gesteckt sein. Ich meine an der Tür, mit einer geriffelten Überwurfmutter.
Mai 11, 201510 j wenn ich jetzt nicht im falschen Film bin dann sollte der Kabelrüssel zur Tür an einer Seite gesteckt sein. Ich meine an der Tür, mit einer geriffelten Überwurfmutter. Top ...;-) passt, abgenommenen stecker gut an die seite legen u die tür mit gefühl wieder schließen.......nicht das der stecker von der tür am A-Holm zerdrückt wird. nicht ratsam für den 9-3, da seitenairbag und der sensor in der tür verbaut ist.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.