Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Mein Aero knallt auch ab und zu. Hatte es ehrlich gesagt bis jetzt immer darauf geschoben, dass die 3 Zoll Tüte von JT schon etwas älter ist. Naja, gibt schlimmeres.
noch eine Fortsetzung zum Thema: die Düsen habe ich komplett gewechselt (ist ja nach zwanzig Jahren vielleicht grundsätzlich nicht verkehrt), aber das freundliche Knallgeräusch hatte ich gestern abend wieder einmal. Die Düsen können es also definitiv nicht gewesen sein. Allerdings habe ich letzte Woche vor dem Einspritzdüsentausch beim Starten nicht nur das Kupplungspedal durchgedrückt, sondern auch ganz ganz wenig Gas gegeben - Ergebnis : kein Knallen...Aufgefallen ist mir noch, dass er erst "knallt", seitdem ich diesen Walker-Billig-Endtopf verbaut hatte. Vielleicht liegt es ja sogar daran....

 

Am Endtopf liegt es eher nicht. An meinem 2,3 turbo CS My94 knallt es auch nach Wechsel auf eine ABE-konforme Bosal-Edelstahlanlage munter weiter....

... ABE-konforme Bosal-Edelstahlanlage....

Die ist mir ja vollkommen neu, wo gibts die denn und wie hoch war der Preis?

Keine Ahnung, hat mir mein Schrauber von seinem Großhändler besorgt. Kostet knapp 500€ plus Einbau. ABE ist eingeschlagen, TÜV ist gerade neu. .... Gerade die Rechnung rausgesucht: nix bosal sondern imasaf.....

Bearbeitet von EastClintwood

Und nicht VA :-)
Kostet knapp 500€ plus Einbau.

Und nicht VA :-)
Da hätte ich dann lieber noch ein paart Euronen rauf gelegt, und wirklich VA mit ABE genommen.

 

http://www.16s.de/Main/meine/Wero/img/15081502.JPG

 

Aktuell siehe z.B. hier: http://www.saab-cars.de/threads/edelstahlauspuffanlage-fuer-9000-turbo.56202/

image.thumb.jpeg.08aebd2a66d2ed828da63305b2662835.jpeg

 

Ist die imasaf denn schlecht? War, wie man sieht, ne größere OP, da Flexrohr auch durchgebrochen war, ist also quasi alles neu, vom turbo bis zum Endrohr....wieviel € hätte ich denn da noch drauflegen müssen? Die Imasaf ab bzw inkl. Mittelschalldämpfer hat 270€ gekostet..

[....wieviel € hätte ich denn da noch drauflegen müssen? Die Imasaf ab bzw inkl. Mittelschalldämpfer hat 270€ gekostet..
+430:

War jetzt bei Dir von den 500 ab Kat ausgegangen, da wären es dann nur noch 200,- gewesen.
  • 2 Wochen später...

Ich führe mal weiter fort.

Ich habe meinen 9000 etwas vernachlässigt, was nicht heißen soll dass ich mich nicht um ihn gekümmert habe.

Eher, ich habe ihn seit einem Jahr nur 2500KM bewegt.

Heute morgen knallte es wieder aber etwas dumpfer,

Diesmal aber in Begleitung einer fetten weißen Wolke wie bei Laderschaden.:eek:

Der MHI war neu, original und ist 80.000 gelaufen. Neues Öl spätestens bei 8K.

Den schließe ich mal grundsätzlich aus, pack da morgen aber mal rein.

Kopfdichtung ?! und gar nichts mit dem Knallen zu tun?

Danach fahrend, überhaupt keine Auffälligkeit.

 

Will er mir nur zeigen dass ich Ihn auch mal wieder lieb haben soll:tongue:

Yepp, die Saab-Inschinöre haben mit dem Knallen eine " Hab-mich-lieb"-Funktion eingebaut. Kein Grund zur Sorge....
  • 6 Jahre später...

Bei der Suche nach einer Ursache für das gelegentliche Knallen unmittelbar beim ersten Schlüsseldreh nach längerer Standzeit bin ich nun auch hier gelandet.

 

Einen zweiten Thread hab ich dazu gefunden: https://www.saab-cars.de/threads/fehlzuendung.26400/

Dort wurden noch KWS und EVAP-Ventil angeschuldigt...

Aber auch meine erste Vermutung wäre ein undichtes Einspritzventil gewesen - aber der Bericht hier in #25 und in dem anderen Thread scheint das ja nicht zu bekräftigen.

 

So wollte ich mal nachfragen, ob es inzwischen was Neues zu dem Thema gibt, und ansonsten bleibt erstmal nur, mich in die Reihe der Betroffenen einzureihen.

 

Auffällig ist übrgens, wenn man der Suche glauben darf, dass nur 9k betroffen zu sein scheinen?

Bearbeitet von patapaya

Meine 9000 aeros von MY 94 hatten BEIDE die Marotte, nach dem Tanken mit einem Knall von der Zapfsäule zu verschwinden.

Würde in Richtung EVAP deuten.

Aber weil es immer nur direkt nach dem Tankvorgang war...habe ich mir keinen Kopf gemacht.

Ich hatte das bei 3 9000ern ( CC, CS, Aero ) nur einmal beim Aero. Nach dem Austausch der Einspritzleiste (samt Düsen) war der Spuk vorbei.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.