Veröffentlicht April 17, 201510 j Sohneman mag partout einen Alfa 147 haben. Optisch verstehe ich es, vom Fahrvermögen auch. Freudige Reparaturstaus wie bei einem Saab sind klar, eine höhere Leidensfähigkeit müssen wir auch mitbringen Probegefahren habe ich heut einen Wunschkandidaten 2.0TS Selespeed in "Di" Ausstattung. Ist das ein "Finger weg Projekt"? Und ein Kind wird zu einem ewigen ÖPNV Nutzer? Vielleicht kann dazu wer was sagen. Für mich fast ein "Ich will". Teile habe ich zunächst mit 600 veranschlagt, Material. Somit dem Händler einen Preis vor die Brust geworfen, unverschämt niedrig, wie bei unserer Marke. Termin Morgen 12 Danke für Tipps. Auch wenn einfach ein "bloß nicht" käme
April 17, 201510 j Oh, oh.... mein Junior hatte einen, allerdings als Diesel. Von den Fahrleistungennher gut - allerdings viele Reparaturen ! U. a. Kupplung mit 2-Massen Schwungrad, da sind gleich 1200,- Euronen futsch, Glühkerzen mehrfach. Viele Elektrik- / Elektronikfehler, auch Steckkontakt, Airbag, Aufall der eFH, der ZV. Türgriffe aussen oft defekt und anfällig.... Ist nun verkauft - der Junior hatte die Nasse von den vielen Rep.-Kosten voll.....
April 18, 201510 j kein sensonic gefunden?............ http://www.selespeed.de/ Sohneman ..??................................Für mich fast ein "Ich will". ...... vielleicht wartet er nur noch auf bestangebote http://www.saab-cars.de/threads/saab-sensonic-sie-fahren-sich-toll-oder.16107/reply?quote=1029854 Bearbeitet April 18, 201510 j von majoja02
April 18, 201510 j Hatte eine Bekannte auch mal vor ein paar Jahren.....relativ neu gekauft vom Händler und sich nach zwei Jahren, obwohl Traumauto , frustriert wieder getrennt. Davor hatte sie einen Fiat Stilo.....jetzt fährt Sie VW weil sie öfter mit Kind auch mal ankommen möchte. weezle
April 18, 201510 j Nein, gerade der macht enorme Probleme: Kolbenringe, Ketten! Die Schwester meine Schwagers hat diesen Motor im Tiguan: bisher zweimal Kolbenringe getauscht, ohne Garantie wäre das enorm teuer geworden...Netzrecherche zu dem Thema führt zu grauenhaften Ergebnissen.
April 18, 201510 j Bei Freunden Motorschaden nach übergesprungener Kette bei Kilometerstand 8000 (in Worten: achttausend). Die aktuellen 1.2 und 1.4 TSI haben wieder Zahnriemen, KdF hat dann wohl eingesehen daß sie sowas nicht hinkriegen...
April 18, 201510 j Sohneman mag partout einen Alfa 147 haben. Vielleicht hilft diese Site weiter: http://www.enterben-richtig.de/ Ansonsten liest man nix Gutes, was aber nichts heißen muß, ich denke mit einem SAAB-versierten Schraubervater wird der Wagen auch nicht teurer als z.B. ein SAAB. http://www.n-tv.de/auto/gebrauchte/Schoenheit-die-zickt-und-kostet-article5353026.html Im Bekanntenkreis lief bis vor zwei Jahren ein 147er ohne Probleme, war allerdings ein Leasingfahrzeug und nicht sehr alt.
April 18, 201510 j Ein Bekannter fuhr einen Alfa mit diesem Getriebe. Jetzt fährt er im Ford fort und ist wieder zufrieden. Grüße landschleicher
April 18, 201510 j Ein Kollege kaufte sich einen 156 mit Selespeed von Privat nach dem Studium von den ersten Gehältern (bzw. was davon übrig blieb). Im ersten Jahr Getriebeschaden, wirtschaftlicher Totalschaden, Ersparnisse weg.
April 18, 201510 j Vielleicht lieber so etwas, da ist der Totalverlust nicht so tragisch http://suchen.mobile.de/auto-inserat/alfa-romeo-alfa-164-164-2-0-super-twin-spark-aus-2-rentnerhand-essen/207241195.html?lang=de&pageNumber=1&__lp=3&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&makeModelVariant1.makeId=900&makeModelVariant1.modelId=11&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&transmissions=MANUAL_GEAR&negativeFeatures=EXPORT&damageUnrepaired=ALSO_DAMAGE_UNREPAIRED&noec=1
April 18, 201510 j Versuchen, den "Sohnemann" umzupolen. Bezüglich automobiler Geschmacksverirrungen scheint das realistisch. Vielleicht werde ich wieder wegen zweideutiger Anspielungen gesperrt.
April 18, 201510 j Alfa? Kaufen, aller Flüssigkeiten entledigen, konservieren, ins Wohnzimmer stellen, bloß nicht fahren! Aber zum anschauen echt klasse 164 wäre ein geiles Auto, wenn es nicht so eine Diva wäre. Liebäugle seit Jahren mit dem Alfa Spider 916, aber selbst als Vertreter der Hardcoreschrauberfraktion hat bisher immer die Vernunft gesiegt. Diese Autos sind dauerhaft nicht fahrbar. Mal im Herbst kaufen, im Frühjahr wieder aus der Versenkung holen, so als Liebe für einen Sommer, mag das ok sein, aber eben auch da nicht als Alltagswagen. Wenns dann kaputt geht wirds halt weg geschmissen Geht natürlich nur bei günstigem Einstandspreis. Anders sollte man an Alfa nicht rangehen. Sollte man sich dennoch so ein Ding an Land ziehen, immer einen 4 stelligen Betrag für Reparaturen bereit halten. Ich mein, das hat schon Gründe warum die Dinger so abartig billig sind. http://suchen.mobile.de/auto-inserat/alfa-romeo-alfa-166-166-2-0-twin-spark-ensdorf/204983380.html?lang=de&pageNumber=1&__lp=13&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&makeModelVariant1.makeId=900&makeModelVariant1.modelId=12&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&damageUnrepaired=ALSO_DAMAGE_UNREPAIRED&export=ALSO_EXPORT&noec=1 Wenn ich eine Neuanschaffung plane schaue ich mir immer die ersten 3 Seiten bei mobile.de an. Wenn ich feststelle das die Masse der Fahrzeuge auf diesen Seiten deutlich über 300.000 km hinaus kommt suche ich mir was mit ca. 150.000 km. Wenn ich aber feststelle die Masse der ersten 3 Seiten hat keine 150.000 gelaufen und wird verramscht, lasse ich die Finger von so einer Karre. Da: 100.000 gelaufen, Motorschaden. Solche Angebote finden sich bei Alfa haufenweise. Deswegen sind die auch alle binnen weniger Monate mit den Werkstattmeistern per du. http://suchen.mobile.de/auto-inserat/alfa-romeo-spider-leipzig/207193796.html?lang=de&pageNumber=1&__lp=36&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&makeModelVariant1.makeId=900&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&damageUnrepaired=ALSO_DAMAGE_UNREPAIRED&export=ALSO_EXPORT&categories=Cabrio&noec=1 Außerdem: Finger weg von Audi ... die können ordentlich ins Geld gehen W124 sind cool & halten lange, so sie kein Rostproblem haben. Lassen sich auch günstig instand setzen, für die Größenklasse. 280 TE ist, nachdem man den Kabelbaum sorgfältig gecheckt hat, echt coole Teile. Oder eben Saab, vielleicht nicht unbedingt den 3.0 Diesel kaufen Also ich kenne außer dem alten 900 nur wenge Fahrzeuge die so einfach zu reparieren sind, dabei aber kostengünstig sind & trotzdem viel Freude bereiten. Bearbeitet April 18, 201510 j von turbo_forever
April 18, 201510 j Hab ich auch mit geliebäugelt... Wurde dann aber eine Giulietta mit Doppelkupplungs-Automatik. Feiner Wagen... Bisher... Toi Toi Toi.
April 18, 201510 j Hab ich auch mit geliebäugelt.... naja wenn die erste Seite mobile.de praktisch nur aus Motorschäden besteht mach ich mir schon Gedanken da musst ja praktisch ne Hängerkupplung dran bauen und immer einen Trailer mit Smart drauf mitführen. die toppen ja sogar die britischen großkatzen, und selbst die sind schon elendig unzuverlässig
April 18, 201510 j Porsche !!! Weniger Wertverlust und mehr Spass geht nicht. Das macht auch noch dem Papa Spaß.
April 18, 201510 j Autor ... Das macht auch noch dem Papa Spaß. Die Probefahrt mit den 2Liter habe ich gemacht, Die hat mir mächtig Spaß gemacht. Überlege echt, ob ich mir so ein Teil als 5ten zulege. Mal was anderes. Und so ein Distinctive mit dem richtigen Lederinterieur und voll ausgestattet ist schon schön, finde ich. Sohn ist eh von ab, das mit dem Unterhalt habe ich Ihm klar gemacht und so ein Wagen als einzigen, leuchtet Ihm ein, dass das nichts ist. Aber für mich so rein aus Spaß
April 18, 201510 j Die Probefahrt mit den 2Liter habe ich gemacht, Die hat mir mächtig Spaß gemacht. Überlege echt, ob ich mir so ein Teil als 5ten zulege. Mal was anderes. Und so ein Distinctive mit dem richtigen Lederinterieur und voll ausgestattet ist schon schön, finde ich. Sohn ist eh von ab, das mit dem Unterhalt habe ich Ihm klar gemacht und so ein Wagen als einzigen, leuchtet Ihm ein, dass das nichts ist. Aber für mich so rein aus Spaß :top:
April 18, 201510 j Autor Zumal ich hatte den Händler auf 14Hundert von 2300;- Incl. der schönen Lederausstattung 3tlgen 18 Zoll Rädern und Werksnavi. Eben alles drin und dran incl. Winterräder auf Alfa Alu 17" Und das Vieh hing mächtig am Gas und ich bin verwöhnt. Liegt geil auf der Straße, die Achskonstruktion kam mir auch recht bekannt vor:rolleyes:
April 18, 201510 j Wenn "er" gefällt, warum dann nicht den geforderten Preis bezahlen? Dann sollte es man auch einfach tu'n.
April 18, 201510 j Als Spaßmobil sicher geeignet, ok, gibt Lustigere, auch in der Preisklasse, aber jeder wie er mag. A & O beim Kauf eines Alfas ist aber unbedingt ein zweites Fahrzeug zur Hand zu haben, wenn der Alfa mal (wieder) ausfällt. Solange es nur das Fünftmobil ist sollte das ja passen
April 18, 201510 j Sohn ist eh von ab, das mit dem Unterhalt habe ich Ihm klar gemacht und so ein Wagen als einzigen, leuchtet Ihm ein, dass das nichts ist.Und, was steht jetzt bei ihm auf der Liste?
April 19, 201510 j Autor Und, was steht jetzt bei ihm auf der Liste? Willst Du nicht wissen. Fiat Bravo:vroam: Übrigens, jegliche Versuche der Überzeugungsarbeit Richtung Saab fruchten nicht. Da steckt man nicht drin. Wer nicht hört muss dann halt leidensfähig sein. Einfluss der "Kumpels", ich war ja auch nicht anders. Vatta fuhr immer Audi und mein erstes Auto in der Lehre eine E21 Schubkarre, dazu allerdings heute noch:top:. Sollte ursprünglich ein Jag XJ12 89er werden, da war ich aber wohl doch zu schlau :-), wobei, da kommt mir ne Idee:rolleyes: Zwei 323i waren es, dann wurde es älter: 2002ti in golfgelb. Irgendwann ging es dann doch über Audi neben VW zu Saab. Und ich bin überzeugt ein stets gut gewarteter Saab, zumindest bis 9-5I, ist neben den BMWs damals das zuverlässigste was man sich denken kann. Abgesehen von der sich ständig lösenden Riemenscheibe beim E21. waren es 8 getauschte Sichelfedern aufgrund traditionellem Saugertuning:rolleyes:? Akzeptiere ich halt die automobile Selbstfindung über Fiat
April 19, 201510 j Fehler In Allen Teilen Herzlichen Glückwunsch: http://www.focus.de/auto/ratgeber/sicherheit/tid-28507/grosser-tuev-report-2013-220-autos-im-maengelcheck-die-gewinner-und-verlierer-die-11-jaehrigen-autos-mit-den-meisten-maengeln_aid_877323.html http://www.focus.de/auto/ratgeber/sicherheit/tid-28507/grosser-tuev-report-2013-220-autos-im-maengelcheck-die-gewinner-und-verlierer-die-7-jaehrigen-autos-mit-den-meisten-maengeln_aid_877314.html Fiat, Alfa & Co immer schön mit dabei in den Listen mit den meisten Mängeln Und da sind die Mängel die vorm Tüv beseitigt wurden gar nicht gelistet Kauf dem Kind n Tüv Report & schieß danach was zum SLK 230 Kompressor dazu... Bearbeitet April 19, 201510 j von turbo_forever
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.