Veröffentlicht 19. April 201510 j Hallo leute, ich habe ein problem mit meinen tempomaten welche nachgustet wurde; ich kann die einschalten und bedienen so wie es sein soll, ABER beim bremsen oder kuplung treten oder mal beides, schaltet die komplett aus. Um den wieder in betrieb nehmen zu können muss ich den motor aus uns wieder anschalten, und später das selbe immer wieder. Wäre über info und hilfe seeeeeeeeeehr dankbar den sooooooo macht es keinen spass.:( im voraus viiiiiielen dank
19. April 201510 j Nachgerüstet. Original Saab aus Schlachtauto nachgerüstet? Oder irgendein Zubehör-Tempomat von xxx?
20. April 201510 j Schätze original aber nicht im Werk verbaut. Spontan würde ich die Bedienelemente prüfen: Pedalschalter und Lenkstockhebel. Ansonsten: Welcher Motor ist drin? Mit T5, T7 oder Motronic? Bearbeitet 20. April 201510 j von elsch
21. April 201510 j Autor habe nen 900 ll Cabrio bj 95 mit 185 PS. tempomat kommt von limo selben typs und wurde vom meinem saabtüftler in Razeburg aus- uns bei mir eingebaut, alle teile bis auf pedalschalter kommen aus diesen Wagen .Pedallschalter sind neu von Scandic. Es tritt immer wieder auf wenn ich die bremse trete. Sonnst funktioniert es perfekt . aber wenn sogar das licht im amaturbrett erlischt bleibt nur motor aus und wiedr an. dann gehts bis zu nächsten bremsen. Koooooooomisch. Oder?
21. April 201510 j Also lässt sich der Tempomat auch mit dem Schalter am Hebel nicht wieder einschalten wie beim ersten Mal? Bremslichtschalter und Bremsleuchten funktionieren alle? Bearbeitet 21. April 201510 j von patapaya
21. April 201510 j vom meinem saabtüftler in Razeburg aus- uns bei mir eingebaut, wer mag das bloß sein?.........bei dir eingebaut?...............................der Ratzeburger hat oder kann sich nicht entsinnen, wann er das letztemal, wenn überhaupt einen Tempomaten verbaut hat! (hätte)!........... ich tippe mal auf einen falsch montierten K-pedalschalter!
21. April 201510 j Ja, ja, der liebe Tempomat nachgerüstete. Ich habe da nach meiner Nachrüstung mal was geschrieben. Such mal. Der lässt sich kalibrieren, ganz Tech2 los. Das ganze geschieht während der "Diagnose" Tasten drücken und Geschwindigkeiten fahren, Bremsen und kuppeln. Da gibt es ein genaues Vorgehen für Bearbeitet 21. April 201510 j von bantansai
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.