Veröffentlicht Mai 12, 201510 j Moin zusammen, in einem 96er habe ich jetzt zwei Bedienteile getestet: 1. Teil kühlt normal, aber die Lüfter der hinteren Scheiben laufen permanent und lassen sich auch manuell nicht ausschalten 2. Teil braucht beim ersten Start ca. 15 min bis zur ersten Kühlung, danach oder bei Wiederstart ist alles OK. Heizleistung erscheint ebenfalls verzögert, ist aber derzeit nicht nachprüfbar. Beide sind resettet und danach kalibriert. Gibt's zum Ersatz der Bedienteile Alternativen?
Mai 12, 201510 j Sicher dass mit der Sensorik alles stimmt? Innenraumtemperatursensor verdreckt z.B.? Sonnenlichtsensor ohne Funktion? Oder die Stellgleider machen nicht was sie sollen...
Mai 12, 201510 j ..... Sonnenlichtsensor ohne Funktion? ....... [mention=158]duo infernale[/mention]: Falls Du es probieren möchtest, ich habe einen mit der passenden Nr. hier. Einfach auf dem üblichen Weg anfordern.
Mai 12, 201510 j 1. Teil kühlt normal, aber die Lüfter der hinteren Scheiben laufen permanent und lassen sich auch manuell nicht ausschalten So eines habe ich auch noch im Keller. Kalibrierung unauffällig, es muss das Panel sein, da ein anderes tadellos funktioniert.
Mai 12, 201510 j Autor Was anderes als das Panel scheint mir auch nicht logisch, da bei beiden verschiedene Fehler auftreten. Ist keins von beiden zu reanimieren?
Mai 12, 201510 j Man müßte wissen, was jeweils defekt ist, dann könnte man evtl. aus 2 eines machen....
Mai 12, 201510 j Es gibt ja auch Firmen, die Steuergeräte (soweit ich weiß auch Klimasteuergeräte) reparieren. wird aber auch ein paar Euro kosten. Ich hänge meine Frage einfach mal mit dran: Bei meinem 92er CS spinnt die Steuerung komplett. Nach dem Starten läuft sie 1-2 min normal, dann fängt die Anzeige wild hin und her, ebenso die Funktion. Die Klima springt von Econ auf Auto, in der Temperaturanzeige leuchtet nur eine oder keine Ziffer, die Leuchtdioden an den Schaltern gehen unkontrolliert an und aus, gelegentlich geht auch die Heckscheibenheizung an, und bleibt auch nach Ausschalten der Zündung anasdf. Kalibrieren hat mehrfach eine Besserung für wenige Minuten gebracht, dann wieder das alte Spiel, Reinigen des Temperatursensors im Innenraum hat nicht wirklich was gebracht. Sollte ich gleich das ACC-.Bedienteil tauschen oder lieber nochmals in der Peripherie suchen?
Mai 12, 201510 j Das wiederum klingt nur nach Steuergerät... präziser in dem Teil der Schaltung, der die Widerstandsmatrix der Taster ausliest, bzw in der Matrix selbst.
Mai 12, 201510 j Was anderes als das Panel scheint mir auch nicht logisch, da bei beiden verschiedene Fehler auftreten. Ist keins von beiden zu reanimieren? Schau mal ins WHB. Da gibt es ein Kapitel mit Fehlersuche Klimasteuergerät. Ist etwas für ein langes, verregnete Wochenende.
August 20, 20186 j Seit heute Nachmittag macht das ACC-Bedienteil seltsame Geräusche. Es gibt ein leises Klacken von sich, ähnlich dem Ticken einer Quarzwanduhr. Es klackt 29 Mal im Abstand von ca. 1s, der nächste Klack kommt dann nach ca. 1,5s und der Nächste dann nach ca. 1/2s und dann geht es wieder von vorne los. Es startet mit dem Einschalten der Zündung und ist während der Fahrt gut zu hören. Hat von Euch jemand eine Vermutung oder einen Tip was hier plötzlich im Argen liegt ? Danke und schönen Abend
August 20, 20186 j ...ich tippe da eher auf defekten Stellmotor bzw. abgebrochenen Hebel der Klappenbetätigung...
August 21, 20186 j Von wo komme ich dort ran ? Von innen den Armaturenbrettdeckel runter nehmen oder im Motorraum den Lüfter ausbauen oder gar beides Kann ich den Motor irgendwie erstmal stillegen ? Stecker ziehen oder Sicherung rausnehmen ? Bearbeitet August 21, 20186 j von dick-tracy
August 21, 20186 j Stillegen macht keinen Sinn, weil dann die Heizungs-/Lüftungssteuerung gar nicht mehr funktioniert. Ausserdem sind dazu dieselben Arbeitssschritte notwendig wie für die Reparatur bzw. den Austausch des Stellmotors, im Wesentlichen muss der Deckel des Armaturenbretts abgenommen werden.
August 21, 20186 j Als ich heute morgen los bin, war der Stellmotor ruhig. Mit zunehmender Wärme meldete er sich dann und wenn ich die Temperatur dann hochstellte ging er wieder aus. So scheint es wohl die Klappe für die Mischung Warm-Kalt zu sein, die eine Macke hat. Also muß der Deckel runter und dann in welche Richtung geht es weiter ?
August 21, 20186 j Ein Luftkanal muss noch aus dem Weg, dann ist das Bauteil mit den 2 Stellmotoren erreichbar, man löst die Klappenachse, schraubt die Einheit heraus und ersetzt sie durch eine funktionierende...
August 21, 20186 j durch eine Funktionierende - der Witz ist glaube ich gut ..... Hast Du eine bessere Idee? Vielleicht kennst Du ja Jemand der diese Servos reparieren kann. Gebrauchten Ersatz findet sich immer mal wieder , bisher hatte ich in den letzten 10,12 Jahren diesbezüglich schon mehrfach Glück. In der bucht steht derzeit mind. ein Schlacht-9000 (Aero) , der in Teilen versteigert wird, frage doch da mal nach. Auf dem Bauteil sind übrigens 2 identische Stellmotoren, zumindest einer davon funktioniert meistens noch.
August 21, 20186 j Hast Du eine bessere Idee? Vielleicht kennst Du ja Jemand der diese Servos reparieren kann.Also etwas anderes, als diese Stellmotoren (bisher zweimal der oben rechts im Aquarium) durch funktionstüchtige Gebrauchtteile zu ersetzen, war mir bisher leider auch noch nicht möglich. Insofern ist 'durch funktionierende' sicher weitaus einfacher realisierbar, als 'durch neue'. Aber wenn die Dinger irgendwie und irgendwo reparabel wären, könnte das natürlich auch sehr interessant sein.
August 21, 20186 j Mit dem Witz kam daher, daß ich gerade gelesen hatte, daß die Teile schwer zu bekommen wären. Ich schau mir das erstmal an, was dort genau los ist. Danke für Eure Tips
Dezember 15, 20213 j Ein Tausch der Bedienteile ACC hilft bei mir nicht mehr: das eingebaute schickt die Lüfter hinten in den Türen permanent auf Höchstdrehzahl, das Reserveteil gibt nur ne halbe Stunde Wärme, dann schaltet es (auch für Stunden) auf kalt. Kalibriert sind beide, Fehler werden nicht angezeigt. gibt es eine Reparaturanleitung oder eine Übersicht über die ggf. nachzulötenden Stellen?
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.