Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

  • Autor
Ich sehe keine Drehzahl;-)

[ATTACH=full]96281[/ATTACH]

 

 

stimmt......!

7er

  • Antworten 527
  • Ansichten 62,4k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Das war bei mir nicht der Grund für 5.5.

2 komplettsets 5.5 sind bei mir auch vorhanden.

 

Okay, was war denn dann der Grund?

 

Wegen dem Drehzahlsignal / Kurbelwellensensor?

  • Autor
Okay, was war denn dann der Grund?

 

Wegen dem Drehzahlsignal / Kurbelwellensensor?

Eben dies war der Grund.

Ich finde es besser als ein dran geschraubtes Hamsterrad.

Und in die Schwungscheibe wollte ich nicht investieren.

Programme und ECU stellen ja nicht das Problem da

Naja, die gefräste Schwungscheibe finde ich aber eine elegante und einfach Lösung, zumal die Drehzahlsensoren für T5 auch einfach als Neuteil erhältlich sind. Die alten Sensoren sind halt auch so ein Problemteil mittlerweile, sowohl in Hinblick auf Haltbarkeit als auch auf Verfügbarkeit.

Wäre bei mir sogar schon drin, da ich mal vor Jahren vor hatte die '88er Standalone-DI nachzurüsten und angefangen hatte vorzurüsten. Teile dafür alle vorhanden, aber nie dazu gekommen es mal umzusetzen. Und durch T5-Umbaumöglichkeit mittlerweile auch überholt.

  • Autor

M.E. ist nicht der Hallsensor das Problem, sondern ausgenudelte Riemenscheiben, die dann den Geber zerdeppern.

Wenn bei Dir sogar alles schon drin?!

Dann wäre der Umbau echt ein Witz.

Eine 5.2 ECU kannst Du von mir haben aber auch jede 5.5 wie weiter oben beschrieben ist zu "bearbeiten".

 

Es kursieren Angaben zur 5.5 sei vollsequenziell, was den Vergleich zu 5.2 angeht.

Mag sich mal ein Fachmann zu melden.

 

Naja und was den doppelten Speicher angeht, eine 5.2 kann keine Gänge berechnen und einiges mehr was die Menschheit Anfang der 90er in einem Fahrzeug nicht brauchte.

Ich erachte den Fortschritt in einer 5.5 darin, dass man lange eine Eigenentwicklung weiter nutzen konnte.

Bereits die 5.2 sollte OBD2 fähig sein, hat gar "second Lamba enabled"

Hat man aber nicht vollends geschafft, das kam dann mit der ersten 5.5.

Vielleicht magst Du die Kiste echt mal bewegen und entscheidest dann, ob eine Trionic überhaupt in Frage kommt.

 

Sicherlich mag ich niemandem was aufzwängen, jedem bleibt doch alles selbst überlassen

 

Zum Kabelbaum, verlängere die erwähnten Kabel im Motorraum als da sind: LL-Ventil, Tankentlüftung und Drosselklappensensor.

Die ECU findet danach innen einen Platz. Kabelbaum durch die Blende des Rechtslenkers.

Total authentisch das Ganze.

 

Fundiertes Wissen hab ich sicherlich nicht, auch nicht behauptet.

"Das Ding" läuft und ich hab mich sicherlich ob dieses Umbaus mehr Wissen angeeignet.

 

Zumindest ein CV wird irgendwann diesen Weg mit mir gehen, bin ich von überzeugt ;-)

Wozu ein LPT auf FPT umbauen, selbst wenn die Teile liegen?

.

  • Autor

Läuft immer noch schön.

Den Lader will ich bei Zeiten überdenken.

Der packt es ab 5400 nicht mehr, fällt um 1 Bar ein.

Was wäre da "plug and Play".

Auch mit weniger Druck aber Volumenstrom.

Ich weiß, ich mach es mir gelegentlich einfach, schwierig hatte ich schon

  • Autor

War heute bei Sturm auf den BABs der Republik unterwegs.

Darf doch erst mal so bleiben, die Frage zum Einfallen auf 1 Bar ist meiner puren Gier geschuldet. Bei gut 200 denke ich darf das.

Richtig Spaß macht eh nur alles zwischen 60 und 200 den richtigen Gang vorausgesetzt.

  • Autor

Die Tankfüllung sehr zügig unterwegs. Eher immer vorneweg als hinterher.

Der Verbrauch 9,1 Liter.

Mein Fahrprofil berücksichtigt, wird das dann bei 8 landen, denke ich.

Das klingt für die gebotene Leistung wirklich sparsam, würde ich meinen. Also ein richtig sinnvolles Technikupgrade, gar nicht schlecht! :top:
  • Autor

Gerade hatte ich netten Besuch eines netten Saabfahrers, der diverse 8V und 16V sein eigen nennt sowie auch eine kleine R900 Sammlung.

Er musste Ihn Probefahren. Ich habe ja nicht den Vergleich zu anderen 900ern außer die Erinnerung an meinen 8V.

"entsetzter Blick" auf 378.000.

Los ging es.................

 

Fazit lasse ich im Raum.

 

PS: ein Manko hatte das Auto bis vor kurzem dennoch noch. In der Warmlaufphase "verschluckte" er sich selten bei Veränderung der Klappenlage.

Wer da selbst irgendwann was in der Hinsicht unternehmen möchte, Drosselklappenkorrektur deaktivieren

Verbrauch liegt bei mir mit LH2.2 und ca. 225PS Leistung auch bei zügiger Fahrweise immer im Bereich 9 Liter/100. Geht bei gemäßigter Fahrweise auch auf niedrige 8,x runter. Sehe ich also keinen wirklich signifikanten Unterschied.
...

 

Fazit lasse ich im Raum.

 

 

O.k....nur wozu dann dieser Beitrag.?

  • Autor
O.k....nur wozu dann dieser Beitrag.?

TPS correction

 

Würde der geneigte Nachahmer dann finden.

Denke das gelte dann auch für 5.5

 

Fazit ist halt einfach: er läuft richtig gut, ohne wenn und aber.

Prüfstandsmenschen melden sich leider nicht zurück..

  • 2 Wochen später...
  • Autor

Update

Fahrweise und Strecke eigentlich unverändert.

Neue NTK Lambda hatte ich noch verbaut,

Knapp 8,5 Liter.

Müsste mich mal zwingen auf dem Arbeitsweg wie üblich nicht über 180 unterwegs zu sein sondern wie sonst mit +-130.

Macht halt grade noch mächtig Laune mit so einem alten Teil anderen um die Ohren zu fahren, wird sich aber legen, wenn der Spaß am neuen zur Normalität wird.

Wenn man bedenkt, dass er einem aktuellen Focus ST Benziner nicht nur folgen kann, oder so einem Landstreckenbomber E320CDI :-)

...

Wenn man bedenkt, dass er einem aktuellen Focus ST Benziner nicht nur folgen kann, oder so einem Landstreckenbomber E320CDI :-)

 

Das sollte mit jedem Serien TU16 in gutem Wartungszustand möglich sein.

Aber Du hast bisher ja noch keine Tuning-Massnahmen ergriffen, soweit ich das gelesen (und verstanden ) habe.

Ich denke schon, dass Oliver eine nicht der Serienkurve entsprechende Map fährt.

Das dürfte, wenn ich es im Urlaub nicht völlig verdrängt habe, sicher mind. Stage 2 bei Maptun & Co. entsprechen.

Knapp 8,5 Liter.

Müsste mich mal zwingen auf dem Arbeitsweg wie üblich nicht über 180 unterwegs zu sein-)

Das sollte mit jedem Serien TU16 in gutem Wartungszustand möglich sein.

[mention=75]klaus[/mention] beziehst du es auf die Leistung oder dem Verbrauch?

  • Autor
Das sollte mit jedem Serien TU16 in gutem Wartungszustand möglich sein.

Aber Du hast bisher ja noch keine Tuning-Massnahmen ergriffen, soweit ich das gelesen (und verstanden ) habe.

Das will ich sehn:-)

Halbe Sachen mach ich nicht.

Der 16S fuhr vorher mit gedrehten Potis, und bespieltem Prom.

Ein Downgrade sollte mit der Umrüstung nicht einhergehen.

Das will ich sehn:-)
Klaus meinte sicher nicht den Ist-Stand, sondern die von Dir genannten 180+ auf der BAB. Und letzteres sollte ja selbst für einen guten LPT kein wirkliches Problem sein.
  • Autor

Hammerschlaglack durch Putzreflektion:

IMAG0093.thumb.jpg.a52f48865805712bb733a8163669eb60.jpg

  • Autor

Er fängt an sich lästiger Teile zu entledigen:biggrin:

Wollte doch nur zuschauen wie schnell so ein aktueller aufgeladener TT auf Probefahrt ist.

Erst dachte ich was soll das den jetzt mit dem Fuelcut, aber ab da nicht mal GLD.

Naja mit zwei großen runden Löchern oben auf der Ansaugbrücke kein Wunder:redface:

Da muß ich wohl ran:rolleyes:.

Nehme wieder die originalen haben ja 382.000 gehalten. Blau da gefällt mir nicht.

Nehme wieder die originalen haben ja 382.000 gehalten. Blau da gefällt mir nicht.
Wenn Du noch NOS-Ware hast, könnte das klappen.

Ehe Du Dir den neuen Dreck antust, würde ich Dir aber doch dringend 'blaue Ware' empfehlen. Habe ich für die Semmel auch genommen.

  • Autor

Ich mag das blau im Motorraum nicht,

Habe daher direkt 6 Stück "Saab" bestellt.

Da bin ich sehr gespannt, welche Qualität dort geliefert wird.

Ich hoffe mit Dir.

  • Autor

Naja, ein paar KM wird das wohl gehen, was jetzt unter dem Namen Saab vertrieben wird.

Besser als rausdrückendie oder Blau.

Sonst kommt da was mit Gewinde;-).

Mag halt nicht das bunte im und ums Auto.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.